Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

IB beteiligt sich am Freiwilligentag
Müllsammelaktion im Herzogenriedpark

Mannheim. Am diesjährigen Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar haben die Freiwilligendienste Kaiserslautern und Mannheim/Heidelberg des Internationalen Bundes (IB) eine Müllsammelaktion im Herzogenriedpark in Mannheim und angrenzenden Gebieten unter dem Motto „Wir schaffen was“ durchgeführt. Der Freiwilligentag bietet Interessierten die Chance, sich freiwillig ohne weitere Verpflichtung für einen guten Zweck ehrenamtlich zu engagieren. Der Internationale Bund ist der drittgrößte...

Theaterfest lockte 9500 Besucher an
240. Spielzeit am Mannheimer Nationaltheater ist eröffnet

Mannheim. Beim großen, bunten Theaterfest des NTM am Samstag, 15. September, eröffneten rund 9500 Besucher zusammen mit den Künstlern und Mitarbeitern des Nationaltheaters die 240. Spielzeit. Als sich um 15 Uhr die Tore öffneten und auch das Programm auf der Außenbühne begann, strömten bereits die ersten Besucherscharen in Spiel- und Werkhaus. Bis in den späten Abend hinein informierten sich Theaterbegeisterte und Neulinge über das Spielzeitprogramm, über das Theaterschaffen und seine...

2000 Besucherinnen und Besucher bei 13. Flugtagen auf
Kunststücke auf Mannheimer City Airport präsentiert

Von Klaus Schüller Mannheim. Schon zum 13. Mal ging es beim Luftsportzentrum Rhein Neckar hoch her. Auf dem Segelfluggelände im westlichen Teil des City Airports Mannheim kamen am Wochenende Flugsportbegeisterte bei den Flugtagen voll auf ihre Kosten. Alle sechs unter dem Dach des Luftsportvereins Rhein Neckar beheimateten Flieger-Klubs waren mit ihren Maschinen gekommen, um ihre Kunststücke und Leistungen zu präsentieren. Der Clou für die vielen Besucher : Neben den normalen Rundflügen wurden...

90.710 Besucher sehen Jeff-Wall-Ausstellung
Erster Publikumserfolg für die neue Mannheimer Kunsthalle

Mannheim. Die erste große Sonderausstellung „JEFF WALL. APPEARANCE“, mit der die Kunsthalle Mannheim am 1. Juni 2018 das Grand Opening als Museum mit Neubau gefeiert hatte, ist an diesem Sonntag zu Ende gegangen. 90.710 Menschen haben die 30 großformatigen Fotoarbeiten des Kanadiers gesehen. Die Besucher waren sowohl von Walls detailreichen Fotoarbeiten angetan als auch von dem Zusammenspiel der Kunstwerke mit den neuen Ausstellungskuben des urbanen Neubaus. „Unsere Erwartungen an diese...

Ausstellung "Das geschriebene Bild" eröffnet
Lesen und Schreiben bei der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Zum diesjährigen Weltalphabetisierungstag hat die Mannheimer Abendakademie am 8. September in ihrem Foyer die Ausstellung „Das geschriebene Bild“ eröffnet. Der Weltalphabetisierungstag erinnert seit 1966 als jährlicher Gedenktag daran, dass weltweit circa 860 Millionen erwachsene Menschen nicht oder nur ungenügend lesen und schreiben können. Nach aktuellen Schätzungen betrifft dieser „funktionale Analphabetismus“ etwa 7,5 Millionen Menschen in Deutschland; für Mannheim geht man von...

Wegen Betriebsausflugs am 14. September
FB Sicherheit und Ordnung der Stadt Mannheim nur bedingt erreichbar

Mannheim. Am Freitag, 14. September, ist der Fachbereich Sicherheit und Ordnung wegen seines Betriebsausflugs nur eingeschränkt erreichbar. Das Dienstgebäude in der Karl-Ludwig-Straße bleibt an diesem Tag für den Publikumsverkehr geschlossen.Der Fachbereich ist auch telefonisch nur eingeschränkt erreichbar, das Behördentelefon „115“ steht den Bürgerinnen und Bürgern jedoch wie üblich zur Verfügung. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen. (ps/gai)

Veranstaltung am 19. September im Siedlerheim Suebenheim
Entwicklung der Stem Barracks mit Mannheimer Bürgern diskutieren

Direkt an der Autobahn 656 auf Höhe von Suebenheim befinden sich die Stem Barracks. Das rund drei Hektar große Gelände mit den ehemaligen Gebäuden der Highway Patrol der US-Militärpolizei soll zukünftig entwickelt werden. Eine mögliche Entwicklung soll nun geprüft und im Dialog mit den Bürgern diskutiert werden. Als erster Schritt wurde daher dieses Jahr ein Planungsbüro aus Mannheim beauftragt eine städtebauliche Machbarkeitsstudie für das Areal zu erarbeiten. Die ersten Erkenntnisse der...

Guitar Summit zum zweiten Mal im Mannheimer Rosengarten
„While my guitar gently wheeps“

Mannheim. Sei es Schlagzeug, sei es Klavier, sei es Saxophon oder Cello – wenn ein Musikinstrument von seinen Protagonisten erfolgreich gespielt wird, dann ist es stets ein Vergnügen für die Zuhörer. Nicht anders verhält es sich natürlich mit der traditionsreichen Gitarre, die schon seit Jahrhunderten in unterschiedlichsten Varianten aus der Musikgeschichte nicht wegzudenken ist. Ob Akustik-Klampfe oder E-Gitarre: Liedermacher wie Reinhard Mey, Musiklegenden wie Mark Knopfler oder Eric Clapton,...

Aus Dornröschenschlaf erwacht
Mannheimer Lokschuppen öffnet seine Tore

Mannheim. Der Lokschuppen im neuen Glücksteinquartier öffnet am Samstag, 15. September, in Mannheim von 11 bis 15 Uhr seine Tore. Besichtigt werden kann die linke Hälfte des Lokschuppens (vom Bahnhof aus gesehen), die die neue Heimat des Architekturbüros Jarcke Architekten darstellt. Nach zwei Jahren Bauzeit ist der Lokschuppen nun aus einem Dornröschenschlag erwacht und präsentiert sich im historischen Glanz mit moderner Funktion. Der Investor und Inhaber von Jarcke Architekten, Matthias...

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Die Sommerspiele 2018 im Unteren Luisenpark sind eröffnet
Manege frei für Mannheimer Möchtegern-Akrobaten

Von Klaus Schüller Mannheim. Zwei Wochen lang präsentiert sich die westliche Hälfte des Unteren Luisenparks als Manege für junge angehende Möchtegern-Akrobaten. Das Motto unter dem sich die Akteure hier von montags bis freitags treffen: Zirkus. Veranstalter dieses bei den während der Schulferien Daheimgebliebenen beliebten Ferienevents ist das Spielmobil der Stadt Mannheim unter der Leitung von Michael Nied. Und der bekam gleich am Montag ordentlich was zu tun. Bis zum Mittag trafen aus allen...

Ausstellung im Luisenpark
Junge chinesische Kunst in Mannheim

Mannheim. Erstmals außerhalb der Großen Mauer zu sehen sind Bilder von Kindern und Jugendlichen aus China. Mit diesem außergewöhnlichen Beitrag wartet der Blumenpavillon im Chinesischen Garten des Luisenparks auf. Interessierte an junger Kunst aus dem Reich der Mitte können in geradezu typischer Umgebung die Wanderausstellung sehen und bestaunen. 24 Bilder der jungen Künstler aus der Volksrepublik China gehören zur Schau deren erst Station Mannheim ist. Die rund ein Dutzend Kinder und...

100 Prozent für die Jugend – Einführung im September
Oliver Seel ist neuer Mannheimer Stadtjugendpfarrer

Mannheim. Als erster Kirchenbezirk in Baden stellt Mannheim eine 100-Prozent-Pfarrstelle für die Jugendarbeit zur Verfügung: Oliver Seel ist ab 1. September neuer Stadtjugendpfarrer und wird am 21. September um 18 Uhr in der evangelischen Jugendkirche von Dekan Hartmann und Landesjugendpfarrerin Ulrike Bruinings in seinen Dienst eingeführt. „Es ist wichtig, unsere Jugendarbeit zu stärken“, sagt Dekan Ralph Hartmann. „Viele Jugendliche erleben in ihrer Konfi-Zeit, dass Kirche nicht nur...

Hunderte Unternehmen können jetzt einsteigen
Job-Ticket-Rahmenverträge in Mannheim

Mannheim. Neue Rahmenverträge ermöglichen hunderten Mannheimer Unternehmen, Job-Ticket-Partner der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH zu werden. Anlässlich neuer Job-Ticket-Partnerschaften trafen sich am 8. August der Erste Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Christian Specht und rnv-Geschäftsführer Christian Volz mit Vertretern aus Handel, Verbänden und Verkehrsverbund im Stadtquartier Q 6 Q 7. Auch alle Angestellten in Q 6 Q 7 können über einen Rahmenvertrag das Job-Ticket nutzen. Herkömmliche...

Sammelmobil am Samstag, 11. August, unterwegs in Mannheim
Mannheimer Technoseum sucht Objekte der Migrationsgeschichte

Mannheim. Ganz gleich ob Werkzeuge, Fotos, Kleidung, Geschirr oder Möbel: Das Technoseum ist derzeit auf der Suche nach Gegenständen, die etwas über Einwanderung erzählen. Das kann etwa der Koffer sein, mit dem die Großmutter aus Ostpreußen geflohen ist, oder auch das zerlesene Wörterbuch, mit dem ein portugiesischer Arbeiter Deutsch gelernt hat. Am Samstag, den 11. August, steht das Sammelmobil von 11 bis 14 Uhr auf dem Mannheimer Wochenmarkt in G 1. Wer sich über das Projekt unverbindlich...

Stadtbahnunfall zwischen Haltestelle Kunsthalle und Hauptbahnhof
21 Verletzte bei Unfall auf Mannheimer Kaiserring

Mannheim. Nach einem Stadtbahnunfall auf dem Kaiserring zwischen der Haltestelle Kunsthalle und dem Hauptbahnhof, bei dem 21 Menschen verletzt wurden, rollt der Verkehr wieder. Die Unfallbahnen seien entfernt, der Schienenverkehr wurde wieder aufgenommen, teilt die Pressestelle der Stadt Mannheim mit. Auch die vorübergehende Teilsperrung des Kaiserrings konnte inzwischen aufgehoben werden. Gegen 6 Uhr war eine rnv-Stadtbahn der Linie 7 in Fahrtrichtung Hauptbahnhof unterwegs, als aus bislang...

Hafenmeisterin Regina Güntert überwacht ein Anlegemanöver. | Foto: Schüller
2 Bilder

Niedriger Pegelstand bereitet Mannheimer Hafenmeisterei Sorgen
An Vater Rhein herrscht Ebbe

Von Klaus Schüller Mannheim. Im Süden von Baden-Württemberg werden nach kräftigen Gewittern mit Starkregen aus kleinen Bächen zum Teil reißende Flüsse, in Mannheim kommt zur Zeit dagegen täglich weniger Rheinwasser an. Bei der Leiterin der Hafenmeisterei Staatliche Rhein-Neckar Hafengesellschaft Mannheim mbH, Regina Güntert, richten sich immer mehr sorgenvolle Blicke in Richtung auf die Pegeluhr am rechten Rheinufer. Die zeigte am Freitagmorgen nur noch 1,67 Meter an. Vor zwei Tagen – am...

„Bleib deinem Becher treu“ macht Schule
Mannheimer Eberhard-Gothein-Schule erste Partnerschule

Mannheim. Die Schülerinnen und Schüler der Eberhard-Gothein-Schule Mannheim haben den Pappbechern den Kampf angesagt. Als erste Schule in Mannheim haben sie sich der stadtweiten Mehrwegbecherkampagne „Bleib deinem Becher treu!“ angeschlossen. Beim Auftakt mit Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala wurde die Kampagne vorgestellt. Als erste Mannheimer Schule wird die Eberhard-Gothein-Schule Partner von „Bleib deinem Becher treu!“ und bietet in der Schulcafeteria nicht nur das Befüllen von...

Video

„Die pälzisch Krumbeer“
Ein Song beschreibt die Bedeutung der Kartoffel in der Pfalz

Deutschland ist ein Kartoffelland (3). Immer auf der Suche nach alten Geschichten über seine Heimat, entdeckte unser Redakteur Jürgen Bender in Großmutters Bücherschrank hinter verstaubten Folianten ein kleines, vergilbtes Buch: „Bunte Erzählungen aus alten und jungen Tagen“ vom alten Veteranen und Sänger Philipp Stich (1846-1922). Wie auf dem Umschlag zu lesen war, hatte der Verfasser das Büchlein 1913 im Selbstverlag herausgegeben. „Annahme schriftlicher Arbeiten, Dichtungen über iedes Thema,...

Hilfswerk Human Aktiv unterstützt Mannheimer Caritas-Suchthilfe
Kisiko-Projekt erhält 5000 Euro-Spende

Mannheim. Eine Spende in Höhe von 5000 Euro hat das Caritas-Projekt „Kisiko – Kinder sind kompetent“ von Human Aktiv, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland erhalten. Kisiko, ein Projekt der Caritas-Suchtberatung, unterstützt Kinder, deren Eltern alkohol-, medikamenten-, oder drogenabhängig sind. Thomas Wenz, Leiter der Suchtberatung, nahm einen symbolischen Scheck von Günther Girolami, Gemeindevorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde Mannheim-Moselstraße, entgegen....

Lutz Pauels wird Ehrenpräsident des baden-württembergischen Eissportverbandes
Ein "Eisbrecher" im positivsten Sinne

Abschied. Social media und Networking brauchte ihm niemand zu erklären. Lutz Pauels wußte diese „interaktiven tools“ schon zu nutzen, als die meisten heutigen Kenner dieser Neuen Welt noch in der Kindertagesstätte verweilten. Nach nunmehr 22 Jahren wurde der 71-jährige „ewige Lutz“ aus den ehrenamtlichen Diensten des Baden-württembergischen Eissportverbandes verabschiedet. Und Ehre wem Ehre gebührt: Da ließ es sich der erste Mann im Deutschen Eishockey, Präsident Franz Reindl nicht nehmen einen...

„Rumpel und Stielzchen“ begeistern Rheinauer Kinder

Jeannette Friedrich und Corinne Kraußer vom Capitol-Ensemble ließen mit ihrem kostenfreien Auftritt Kinderherzen höher schlagen.Der Gemeindesaal der katholischen Kirch im Stadtteil Rheinau glich an einem sonnigen Donnerstagnachmittag einem Bienenstock. Insgesamt über 160 Kinder verteilt auf zwei Vorstellungen durften mit „Rumpel“ und „Stielzchen“, dargestellt von Jeanette Friedrich und Corinne Kraußer des Capitol-Kindertheaters, eine tolle Vorstellung erleben. Eingeladen zu dieser kostenfreien...

Mannheimer Runde unterstützt Förderverein Abenteuerspielplatz im Jugendhaus Erlenhof
"Komm mit mir ins Abenteuerland"

Unterstützung. Gerade in sogenannten Brennpunktstadtteilen ist es für junge Menschen besonders wichtig, dass sie Möglichkeiten haben nach der Schule sinnvollen Freizeitgestaltungen nachzugehen. Einer der ältesten Jugendhäuser dieser Art ist das Jugendhaus Erlenhof im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West. Das riesige Areal mit seinem einmaligen Abenteuerspielplatz bietet in den Frühlings-und Sommermonaten 70 bis 80, in den Wintermonaten bis zu 140 Kindern nahezu tagtäglich die Gelegenheit ihrem...

Foto: Ingrid Schüler
7 Bilder

Seniorentanzgruppe der kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Luisenpark in Mannheim

Hochspeyer: Ausflug der Seniorentanzgruppe der kath. Kirchengemeinde Hochspeyer Bevor die Sommerpause der Seniorentanzgruppe beginnt, unternahm die Seniorentanzgruppe, unter Führung der Gruppenleiterin Frau Gisela Hendel, am 09.07.2018 eine Fahrt in den Luisenpark nach Mannheim. Die Gruppe traf sich am Bahnhof in Hochspeyer und gemeinsam fuhr sie mit Bahn/Straßenbahn nach Mannheim. Bei schönstem Wetter, Sonnenschein und angenehmen Wind teilt sich die Gruppe im Luisenpark. Eine Gruppe fuhr mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ