Berge, Genuss und Entspannung werden eins
48 Stunden in Tirol beim Wilden Kaiser

- Blick von der Kaiserlounge
- Foto: © www.jowapress.de
- hochgeladen von Jo Wagner
Majestätische Gipfel, sonnige Täler und eine beeindruckende Naturkulisse: Die Region Wilder Kaiser in Tirol ist ein wahres Paradies für alle, die gerne aktiv sind, genießen und/oder auch entspannen wollen. Dabei ist die Region mit vielen täglichen Direktverbindungen bestens erreichbar: Eine gute Stunde von Innsbruck, Salzburg und München entfernt, liegt der Wilde Kaiser im Osten des Bundeslandes Tirol. Ungefähr zwischen St. Johann i. T. und Kufstein ist das Massiv des Wilden Kaisers, an dessen Sonnenseite die vier „Kaiserortschaften“ Ellmau, Going, Scheffau und Söll liegen.
Die Region Wilder Kaiser bietet gerade im Frühjahr eine ansprechende und abwechslungsreiche Zeit: Während oben noch schneebedeckte Gipfel Wintersportler mit vielen präparierten Pistenkilometern und Talabfahrten anziehen, sind in den Tälern bereits erste Frühlingsboten unterwegs, die mit den ersten warmen Sonnenstrahlen zu Outdoor-Erlebnissen bei einem vielfältigen und erholsamen Urlaub einladen.

- Auf dem Weg hinauf mit der Gondel
- Foto: © www.jowapress.de
- hochgeladen von Jo Wagner
Egal, ob man zu Fuß die vielseitigen Wanderwege erkundet, mit dem E-Bike durch die malerischen Täler und auf die Berge gleitet oder in einer der urigen Hütten Tiroler Küche genießt: Rund um den Wilden Kaiser erwartet Besucher ein Urlaub voller abwechslungsreicher und unvergesslicher Momente.
Region ist ein wahres Outdoor-Paradies
Sommer, Berge, Ferienzeit: Sonnige Täler, sanfte Hänge, gemütliche Hütten und viel unberührte Natur machen die Region zu einem wahren Outdoor-Paradies, einem abwechslungsreichen Urlaubsziel, das alles bietet: Waldbaden, Wildkräutererlebnisse, leichte Wanderungen, atemberaubende Gipfeltouren, anspruchsvolle Trailrunning-Strecken oder genussvolle Bike-Touren – nicht zu vergessen die Bergerlebniswelten für Familien, gesellige Abendveranstaltungen oder das seilbahnunterstützte Wandern hinauf zu Panoramawanderwegen. Dazu kommt die authentische Gastfreundschaft, die in den „Kaiser-Orten“ einen großen Stellenwert hat.

- Mit dem Mountainbike unterwegs - gerne auch mit elektrischer Unterstützung
- Foto: © www.jowapress.de
- hochgeladen von Jo Wagner
Wandern am Wilden Kaiser ist Naturerlebnis für alle Sinne
Wandern in den Bergen ist Balsam für die Seele, und am Wilden Kaiser gibt es Touren für jeden Geschmack. Sanfte Almwiesen, dichte Wälder und spektakuläre Gipfel bieten eine Kulisse, die Wanderherzen höherschlagen lässt. Die Region wurde sogar mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet – ein Beweis für die hohe Qualität der Wege und die perfekte Beschilderung. Besonders beliebt sind Panorama-Touren wie der „Kaiserkrone-Rundweg“, der sich in fünf Etappen um das beeindruckende Kaisergebirge schlängelt. Nur keine Angst: Auch für Genusswanderer gibt es unzählige Routen, die zu gemütlichen Almhütten führen, wo hausgemachte Spezialitäten auf genussfreudige Gäste warten.

- Die gemütliche „Wochenbrunner Alm“
- Foto: © www.jowapress.de
- hochgeladen von Jo Wagner
Mit dem E-Bike durch die Alpen ist Freiheit auf zwei Rädern
Sanfte Anstiege, flowige Trails und herrliche Panoramablicke: Die Region Wilder Kaiser ist ein Traum für E-Biker. Dank zahlreicher Verleihstationen und Ladestationen lassen sich mühelos die schönsten Ecken der Region entdecken. Besonders lohnenswert ist zum Beispiel eine Tour zur Walleralm, die auf 1.170 Metern Höhe mit atemberaubenden Ausblicken und Tiroler Schmankerln lockt. Wer es sportlicher mag, kann sich an den fordernden Anstiegen des Kaiserradwegs versuchen oder entlang der sanften Uferwege des Hintersteiner Sees fahren. Egal ob Einsteiger oder Profi – mit dem E-Bike wird jede Tour zum Genuss.
Entspannung pur: Den Alltag hinter sich lassen
Nach einem aktiven Tag in den Bergen gibt es nichts Schöneres, als die Seele baumeln zu lassen. Wie wäre es mit einer Yoga-Session vor atemberaubender Bergkulisse? Die „Happy Morning Tour“ kombiniert dabei eine Sonnenaufgangswanderung mit einer entspannten Yoga-Einheit auf über 1.200 Metern Höhe. Wer es ruhiger und gemütlicher angehen möchte, kann zum Frühstück auf eine Hütte hoch, dabei Genuss mit Panorama erleben – oder sich in den Wellnessbereichen der vielen Hotels verwöhnen lassen. Wie wäre es zum Beispiel auch mit einem erfrischenden Bad in der Natur? Besonders idyllisch ist der Hintersteiner See, dessen glasklares Wasser zum Schwimmen und Verweilen einlädt.

- Viele Angebote und Ziele, gut ausgeschildert
- Foto: © www.jowapress.de
- hochgeladen von Jo Wagner
Kulinarik – regionale Spezialitäten genießen
Ein Besuch am Wilden Kaiser wäre nicht komplett ohne eine kulinarische Entdeckungsreise. Die Region ist bekannt für ihre authentische Tiroler Küche und innovative kulinarische Konzepte. Ob herzhaftes „Gröstl“, traditionelle „Kasspatzln“ würziger Bergkäse oder frisch gebackene „Bauernkrapfen“: Genießer kommen voll auf ihre Kosten. Besonders beliebt sind dafür auch die „Genusswanderungen“, bei denen nicht nur die Landschaft, sondern auch regionale Spezialitäten im Fokus stehen.

- Süßes geht doch quasi immer: Genuss zwischendurch
- Foto: © www.jowapress.de
- hochgeladen von Jo Wagner
Nachhaltig unterwegs; es geht auch Urlaub ohne Auto
Ein weiterer Pluspunkt: Am Wilden Kaiser kann man sein Auto getrost stehen lassen. Die Region setzt auf nachhaltige Mobilität, bietet dafür ein gut ausgebautes Netz an Wanderbussen, Bergbahnen und Shuttleservices. So bringt zum Beispiel der „KaiserJet“ Urlauber bequem von Ort zu Ort – und wer mit der Bahn anreist, erhält ein kostenloses Shuttle zur Unterkunft. Das bedeutet: mehr Entspannung, weniger Stress und ein umweltfreundlicherer Urlaub.

- Es geht auch ohne eigenes Auto: Mit dem ÖPNV mobil in der Region
- Foto: © www.jowapress.de
- hochgeladen von Jo Wagner
Hier gibt’s den perfekten Mix aus Aktivität und Erholung
Ob sportlich aktiv - für Golfer gibt es tolle Plätze - oder genussvoll entspannt: Der Wilde Kaiser bietet für jeden die passende Auszeit – ob Genuss-Reisende, Wanderer oder E-Biker. In dieser Region lässt sich die Natur intensiv erleben, kulinarische Highlights entdecken und gleichzeitig kommen Körper und Geist zur Ruhe - am Wilder Kaiser! (© www.jowapress.de)
Infos: Mit der „WilderKaiserCard“ bekommen Gäste in der Region Zugang zu zahlreichen kostenfreien und weiteren attraktiven Aktivprogrammpunkten. Es bietet sich an, eine zentrale Unterkunft auszuwählen, das erleichtert den Aufenthalt. An der Gondelbahn Hartkaiser ist man zum Beispiel zentral, hat alles, kann dort auch Räder ausleihen und sein Programm starten. Unser Tipp: Das Panorama-Frühstück auf 1.550 Meter Höhe (Fahrrad in der Gondel mitnehmen!) auf der Sky-Terrasse der „Kaiserlounge“, danach dort oben dann eine Tour machen. Für alle Fans der „Bergdoktor“-Serie noch ein Hinweis: Man kann die Region Wilder Kaiser auch auf den Spuren der Familie Gruber „erkunden“. Mehr unter www.ellmau-going.at und www.wilderkaiser.info
Mehr Tipps für Reisen
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.