Reise Europa

Beiträge zum Thema Reise Europa

Ratgeber
Diese Kulisse kennt man in Nürnberg | Foto: © www.jowapress.de
Video 25 Bilder

Mittelalter trifft hier Moderne
48 Stunden in Nürnberg

Reise-Tipp. Nürnberg, die zweitgrößte Stadt Bayerns, verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus mittelalterlichem Flair und zeitgenössischer Lebendigkeit. Auch bei einem Wochenendausflug lässt sich in dieser Stadt mit der malerischen Altstadt eine beeindruckende Vielfalt erleben: von historischen Sehenswürdigkeiten über kulinarische Genüsse bis hin zu modernen Kunst- und Kulturerlebnissen.​ Anreise und ÜberblickNürnberg blickt auf eine über 950-jährige Geschichte zurück und war einst eine...

Ratgeber
Blick von der Kaiserlounge  | Foto: © www.jowapress.de
Video 17 Bilder

Berge, Genuss und Entspannung werden eins
48 Stunden in Tirol beim Wilden Kaiser

Majestätische Gipfel, sonnige Täler und eine beeindruckende Naturkulisse: Die Region Wilder Kaiser in Tirol ist ein wahres Paradies für alle, die gerne aktiv sind, genießen und/oder auch entspannen wollen. Dabei ist die Region mit vielen täglichen Direktverbindungen bestens erreichbar: Eine gute Stunde von Innsbruck, Salzburg und München entfernt, liegt der Wilde Kaiser im Osten des Bundeslandes Tirol. Ungefähr zwischen St. Johann i. T. und Kufstein ist das Massiv des Wilden Kaisers, an dessen...

Ausgehen & Genießen
Eine Küste, die lebt, pulsiert, Geschichten aus Jahrhunderten erzählt und mit einer Fülle malerischer Szenerie strotzt – und: Hier ist die Vergangenheit kein Relikt, sondern ein lebendiger Teil des Alltags. Die engen Gassen, die alten Steinhäuser, die in den Felsen geklemmten Dörfer – sie alle tragen ein Erbe, das mit Hingabe und Stolz gepflegt wird. | Foto: Daniel Basler
8 Bilder

Herbstreise an die Amalfi-Küste
Meer und Berge magisch vereint

Die Amalfi-Küste ist ein lebendiges Kaleidoskop aus Natur, Geschichte und Kultur – ein großer, bunter, wilder Garten, an dem sich steile Klippen, azurblaues Meer und malerische Dörfer zu einem unvergesslichen Panorama vereinen. Hier trifft das Authentische auf moderne Eleganz, Tradition auf Innovation. Ob beim Schlendern durch die engen Gassen von Amalfi, dem atemberaubenden Blick von Ravello oder dem entspannten Leben an Positanos Stränden – diese Küste ist ein Erlebnis, das jeden Reisenden...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
3 Bilder

Karlsruher sind im Trainingslager
KSC bereitet sich an der Costa Blanca auf die Rückrunde vor

Karlsruhe/Costa Blanca. Nach dem Auftakttraining nach der Winterpause ging es für den KSC-Tross wieder in wärmere Gefilde. Vom Baden-Airport mit dem Flieger nach Alicante an die Costa Blanca - und dann nach Benidorm ins "Grand Luxor Benidorm". Bis Samstag, 11. Januar, wird im Trainingslager der Grundstein für die Rückrunde gelegt - ob Technik, Taktik oder Fitness. Denn auf den Punkt müssen die Blau-Weißen dann fit sein, schließlich geht es beim Rückrundenauftakt mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC...

Ratgeber
Wasser bestimmt Hamburg | Foto: © www.jowapress.de
Video 17 Bilder

Abenteuer und Vielfalt der Hansestadt erleben
48 Stunden in Hamburg

Diese Stadt ist ein Labyrinth aus Kanälen, Inseln, Pontons und Brücken, dazu eine der geschäftigsten Hafenstädte Europas. Hamburg begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt: Von historischen Sehenswürdigkeiten und urbaner Kunst über eine lebendige Gastronomieszene bis hin zu beliebten Shopping-Hotspots bietet die Hansestadt für jeden Besucher ein vielseitiges und abwechslungsreiches Erlebnis. Hier gibt es Wasserschlösser neben Lagerhäusern, Fischmärkte am frühen Morgen, eine lebendige...

Ratgeber
Nyhavn: Der bunte Hafenkanal mit seinen historischen Giebelhäusern und Segelbooten ist das Fotomotiv schlechthin – und war einst die Heimat von Märchendichter Hans Christian Andersen. | Foto: © www.jowapress.de
Video 30 Bilder

Skandinavische Lebensfreude erleben
48 Stunden in Kopenhagen

Reise-Tipp. Wer Kopenhagen besucht, merkt es schnell: Diese Stadt (rund 600.000 Einwohner) ist nicht einfach nur die dänische Hauptstadt, sie ist ein Lebensgefühl. Eine Stadt voller Kontraste, royaler Glanz und moderne Architektur, jahrhundertealte Tradition und grüne Zukunftsvisionen, hygge und Hipness zugleich. Gerne sollte man länger bleiben, doch auch in nur 48 Stunden kann man tief eintauchen in das skandinavische Lebensgefühl, wenn man weiß, wo’s langgeht. Praktisch ist es, wenn man sich...

Ratgeber
Blick über die Stadt | Foto: © www.jowapress.de
Video 19 Bilder

Ein verborgener Schatz im Osten Polens
48 Stunden in Lublin

Reise-Tipp. Lublin, die größte Stadt (340.000 Einwohner) im Osten Polens, ist ein wahres Juwel für Reisende, die sich für Geschichte, Kultur und authentische Erlebnisse abseits der üblichen Touristenströme interessieren. Rund 160 Kilometer südöstlich von Warschau gelegen, an der Grenze zwischen Polen, Ukraine und Belarus, bietet die Stadt nicht nur eine faszinierende Vergangenheit, sondern auch eine lebendige Gegenwart – perfekt auch für mehr als ein interessantes Wochenende. Die Anreise ist...

Ratgeber
Die Burg beherrscht das Stadtbild | Foto: © www.jowapress.de
Video 30 Bilder

Grenzüberschreitende Geschichte erleben
48 Stunden in Montbéliard/Mömpelgard

Reise-Tipp. Elsass und Württemberg: Auf den ersten Blick gibt es nicht viele Gemeinsamkeiten; immerhin liegt noch Baden dazwischen! Doch die beiden Länder blicken auf eine 700-jährige deutsch-französische Geschichte! Die Kombination Grafschaft Württemberg-Mömpelgard springt in der Tat nicht auf den ersten Blick ins Auge, doch feierten Württemberg und das Elsass 2024 ein besonderes Jubiläum. Das Datum passt, denn das "Pays de Montbéliard", die Region um Montbéliard (rund 100 Kilometer westlich...

Lokales

"Es war eine großartige Saison"
Camping Durlach geht in die Winterpause

Durlach. Mit dem herbstlichen Wetter endet auch die Campingsaison in Durlach. Der Campingplatz Durlach schließt seine Tore am 4. November 2024 für die Wintermonate, verabschiedet sich in die Winterpause - bis zum 1. März 2025. „Es war eine großartige Saison, in der wir viele neue Gäste begrüßen und auch viele bekannte Gesichter erneut willkommen heißen durften,“ so Oliver Sternagel, Geschäftsführer der Karlsruher Bädergesellschaft. Die Zeit ohne Gäste wird nun genutzt, neue Ideen und Angebote...

Ausgehen & Genießen
Am Karfreitag ziehen Gläubige von verschiedenen Kirchen aus in einer feierlichen Prozession durch die Straßen Vallettas. Dieses Ereignis hat große Bedeutung für die katholische Bevölkerung der Insel, da sie die zentralen Ereignisse der christlichen Passion und Auferstehung Christi symbolisieren. | Foto: Daniel Basler
7 Bilder

Reise ins Herz des Mittelmeers
Fesselndes Abenteuer auf Malta

Als ich mich entschied, einen lange gehegten Reise-Traum in die Tat umzusetzen, wusste ich nicht viel über die reiche Geschichte und Kultur dieses kleinen Insel-Archipels im Herzen des Mittelmeers. Doch schon bei meiner Ankunft auf dem kleinen, aber effizienten internationalen Flughafen wurde mir klar, dass diese einwöchige Urlaubsexkursion eine fesselnde Wirkung entfalten würde: Kaum gelandet, empfing mich eine warme, salzige Brise, die sofort für eine launige Entspanntheit sorgte. Mein Ziel...

Ratgeber
Typisches Straßenbild in Strasbourg | Foto: © www.jowapress.de
35 Bilder

Geschichte, Sehenswertes & Genuss
48 Stunden in Strasbourg/Straßburg

In Strasbourg (oder Straßburg) sind Kultur, Architektur, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Genuss erlebbar, mit deutschen und französischen Einflüssen. Die Anreise nach Strasbourg ist an sich auf allen Wegen bequem, ob mit Zug, der Straßenbahn aus Kehl oder mit dem Pkw. Man kommt schnell ins Zentrum der rund 280.000 Einwohner großen Hauptstadt der Region „Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine“, wie der Osten ("Grand Est") von Frankreich heißt, doch bei der Anreise sollte man in Strasbourg die...

Sport

Elf Athleten aus dem "Ländle" bei den Paralympics

Region. Elf Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg nehmen an den Paralympics 2024 - vom 28. August bis 8. September  2024 - in Paris. Sie messen sich mit rund 4.400 Athletinnen und Athleten aus über 180 Ländern in zahlreichen Sportarten. Mit dabei sind auch elf Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg: Thomas Brüchle aus Feldkirch im Tischtennis Moritz Brückner aus Illerrieden im Rollstuhlrugby Amanda Fanariotis aus Tübingen im Rollstuhlbasketball Yannis Fischer aus Singen in...

Wirtschaft & Handel

Das "Ländle" bleibt weiter anziehend
Neue Tourismus-Rekorde in Baden-Württemberg

Region. Der Tourismus in Baden-Württemberg hat einen neuen Höchststand an Ankünften und Übernachtungen erreicht, so die Zahlen der Tourismusbilanz für das erste Halbjahr 2024. „Die neuen Höchstwerte bei den Ankunfts- und Übernachtungszahlen im ersten Halbjahr 2024 sind erfreulich", so Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: "Das verdeutlicht: Baden-Württemberg ist unter Urlaubern eine sehr beliebte Marke, ein sehr beliebtes Urlaubsziel.“ Einen...

Ratgeber
Kaffeepause muss sein – natürlich im „New York Cafe“ | Foto: © www.jowapress.de
16 Bilder

Kultur & Genuss erleben
48 Stunden in Budapest

Reise-Tipp. Burgpalast, Fischerbastei, Matthiaskirche, Gellertberg, Jugendstil-Bauwerke, Csardas-Musik, melancholische Geigenklänge, ikonische Brücken, üppig ausgestattete historische Kaffeehäuser, Thermalbäder wie das Széchenyi-Bad oder beeindruckende Markthallen: Wer Budapest besucht, wird mit unvergesslichen Eindrücken belohnt, denn jeder dieser Orte hat seinen ganz eigenen Charme im „Paris des Ostens“. Sakrale Bauwerke, Jugendstilbauten, Museen, breite Boulevards, traditionelle Cafés sowie...

Sport
Großräumig ist der Place de la Concorde abgesperrt | Foto: www.jowapress.de
14 Bilder

Besucher, Medaillen, Erfahrungen
48 Stunden bei den Olympischen Spielen in Paris

Karlsruhe/Region. Karlsruhe und die Region sind vielfach vom 26. Juli bis zum 11. August bei den Olympischen Spielen in Paris "dabei"; ob als Caterer, Organisator der Leichtathletik-Wettkämpfe (Alain Blondel, der auch das Karlsruher Hallenmeeting organisiert), als Volunteer, als Polizisten, natürlich als Sportlertinnen und Sportler - und natürlich auch als Touristen, immerhin geht es mit dem ICE oder TGV in rund 2,5 Stunden bequem von Karlsruhe aus nach Paris - und man ist mittendrin. Viele...

Ratgeber
Schöne Räume im alten Rathaus | Foto: © www.jowapress.de
25 Bilder

Technik, Geschichte & Genuss
48 Stunden in Mulhouse

Reise-Tipp. Schnell erreicht man Mulhouse, ob mit Flugzeug, Bahn oder Pkw: Die etwa 110.000 Einwohner zählende Stadt mit dem reichen Kulturerbe ganz im Osten Frankreichs hat eine bewegte Geschichte, war bis 1798 unabhängig, und liegt in der Nähe des Schnittpunkts von Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Die Industrie hat hier die geschichtliche Entwicklung geprägt, besonders die Textilindustrie brachte Reichtum. Spuren davon lassen sich heute noch in der gesamten Stadt finden, ob durch die...

Ratgeber
Blick auf Tiflis | Foto: © www.jowapress.de
36 Bilder

Unterwegs in Georgien
Seminare können schon mal kurzfristig ausfallen

Zugegeben, es ist nicht unbedingt eine Aufgabe, um die man sich formell irgendwo bewirbt, es war vielmehr so, dass ich zu dieser Lehrtätigkeit im georgischen Tiflis gewissermaßen irgendwie nebenbei kam. Angefangen hatte es, dass ein Karlsruher Theaterdirektor, der regelmäßig in Georgien für Regie, Theaterfestivals und zur Ausbildung in den Bereichen Eventorganisation Seminare gibt, mich vor Jahren eher beiläufig mal fragte, ob ich nicht Lust hätte, mir das Land anzuschauen. Ich könne ja dann...

Ratgeber
Das Leben spielt sich oft unter freiem Himmel ab – hier am Piazza Galvani | Foto: © www.jowapress.de
Video 28 Bilder

Viel Genuss mit viel Geschichte
48 Stunden in Bologna

Reise-Tipp. Im Herzen Italiens gelegen, ist Bologna, die Hauptstadt der Region Emilia Romagna, wohl ein perfektes Ziel für einen Kurzurlaub oder eine Stadterkundung über ein Wochenende. Denn „La rossa, la grassa, la dotta“, „die Rote, die Dicke, die Gelehrte“, hat alles, was es für einen ansprechenden Besuch braucht! Denn so beschreibt ein altes Sprichwort die Stadt – wegen der besonderen Farbe seiner Gebäude, der Reichhaltigkeit seines Essens und der ältesten Universität der Welt. Kein Wunder,...

Lokales
Ersan Mondtag: "Monument eines unbekannten Menschen" | Foto: Andrea Rossetti @andrea_rossetti_archive
14 Bilder

Auch Karlsruhe in Venedig vertreten
Deutscher Pavillon auf der Biennale in Venedig eröffnet

Sechs künstlerische Positionen befragen unter dem Ausstellungstitel "Thresholds" territoriale und zeitliche Grenzen, Schwellen und Übergänge. Erstmals bewegt sich die Ausstellung des Deutschen Pavillons auf der Biennale in Venedig - bis 24. November - für die gesamte Ausstellungsdauer über die Grenzen des Pavillongebäudes in den "Giardini della Biennale" hinaus auf einen weiteren Standort: auf die benachbarte Insel La Certosa. Yael Bartana und Ersan Mondtag präsentieren ihre Arbeiten im Gebäude...

Ratgeber
Eindruck von der Festungsanlage | Foto: © www.jowapress.de
35 Bilder

Historisches in Bourgogne-Franche-Comté
Französische Geschichte hautnah erleben

In Bourgogne-Franche-Comté an der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich - praktische Anreise auch mit dem Zug über Genf - findet sich das landschaftlich reizvolle Jura, benannt nach dem Gebirge – eine Oase der Ruhe für Natur- und Sportfans, mit Gewässern, Wäldern, Weinbaugebieten, malerischen Dörfern, Herrenhäusern, Befestigungsanlagen, viel Geschichte und schönen Schlössern. Eine Gegend, in der man sich wie "Gott in Frankreich" vorkommen kann, das Land erlebt. Eine Reise in und durch die...

Ratgeber
Blick Richtung Markusplatz – von der Kirche San Giorgio Maggiore | Foto: © www.jowapress.de
Video 17 Bilder

Kaffee, Kunst, Kultur & Kanäle
48 Stunden in Venedig

Reise-Tipp. Rialto-Brücke, Dogenpalast, Gran Teatro La Fenice, Markusplatz, Seufzerbrücke oder Peggy Guggenheim Collection: 48 Stunden in Venedig sind schon sehr sportlich, aber machbar – dafür auch prallgefüllt mit Geschichte und Kultur. Aber keine Sorge, dazwischen bleibt genügend Zeit für einen Espresso in einem typischen Café, dem ein oder anderen Eintauchen in die Stadt oder recht entspannte Momente in einem Lokal mit Blick auf einen Kanal. Anreise ist ErlebnisSchon die Anreise mit dem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Parlament in Budapest | Foto: Comofoto/stock.adobe.com
9 Bilder

17. Leserreise über die Donau: Ungarn, Serbien, Österreich und vieles mehr

Leserreise. Es ist soweit: Das Reiseziel für die 17. Leserreise von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelskurier steht fest. Vom 27. März 2024 bis 6. April 2024 geht es auf eine 11-tägige Flusskreuzfahrt auf der Donau mit der MS Swiss Crown. Teilnehmer der Reise erleben alle Highlights von Bratislava, Budapest, Novi Sad, Esztergom, Wien und Linz sowie die beeindruckenden Donaukatarakte und das „Eiserne Tor“. Die 17. Leserreise steht ebenfalls wieder unter der Leitung von Jessica Nordhauß und...

Ausgehen & Genießen
Ganz großes Kino am Straßburger Münster: Seine Westfassade besticht durch eine schier unüberschaubare Menge an Skulpturen, die biblische Geschichten darstellen. Thema des Mittelportals ist etwa die Passion und Auferstehung Christi. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Strasbourg ist Welthauptstadt des Buches
Schmelztiegel im Herzen Europas

In ihr steckt ganz schön viel: Sie ist Hauptstadt Europas, Sitz des Europa-Parlaments, Heimstatt des Buchdrucks und der französischen Nationalhymne und nun für ein Jahr UNESCO-Welthauptstadt des Buches: Es reicht schon ein kurzer Rundgang durch die Gassen und entlang der Kanäle, um Straßburgs bedeutsamen historischen und kulturellen Status in Vergangenheit und Gegenwart zu erfassen. Es ist fürwahr einfach auf den Punkt zu bringen: Die Mischung macht’s. Der Slogan spricht aus, was die...

Ausgehen & Genießen
Was ist im Lawinengebiet zu beachten: Sicherheitseinweisungen sind Standard einer geführten Schneeschuhwanderung – hier mit der Bergführerin Elisabeth Mangard – in der Montafoner Bergwelt. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Schneeschuhwandern im Montafon
Kraft schöpfen im Angesicht des Piz Buin

Es hat was von einem James-Bond-Film: Zuerst geht es steil mit der Vermuntbahn nach oben, danach mit einem Kleinbus durch kilometerlange Bergtunnel – bei rasanter Fahrt. Wer eine Schneeschuhtour auf der Bieler Höhe im Montafon im Winter unternimmt, erlebt Spannendes, jede Menge reine Bergluft und die Erfahrung hochalpinen Geländes. Es gibt einen kleinen Ruck, dann dringt der Stab nicht tiefer in den Schnee vor. Elisabeth Mangard zieht die knapp vier Meter lange, dünne Stange wieder heraus und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ