Das "Ländle" bleibt weiter anziehend
Neue Tourismus-Rekorde in Baden-Württemberg

Blick in den Botanischen Garten Karlsruhe - ein Anziehungspunkt für Besucher der Stadt | Foto: Bayerl/SSG
  • Blick in den Botanischen Garten Karlsruhe - ein Anziehungspunkt für Besucher der Stadt
  • Foto: Bayerl/SSG
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Der Tourismus in Baden-Württemberg hat einen neuen Höchststand an Ankünften und Übernachtungen erreicht, so die Zahlen der Tourismusbilanz für das erste Halbjahr 2024. „Die neuen Höchstwerte bei den Ankunfts- und Übernachtungszahlen im ersten Halbjahr 2024 sind erfreulich", so Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: "Das verdeutlicht: Baden-Württemberg ist unter Urlaubern eine sehr beliebte Marke, ein sehr beliebtes Urlaubsziel.“ Einen Vergleich mit den anderen Bundesländern erlaubt eine interaktive Karte (Link: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/land-und-leute/interaktive-karten/laendervergleich?tx_rsmbwfaktdb_countrymap%5Bfaktrelease%5D=15&cHash=300e769a256a48ed38e1a1f328938fdb&faktid=15), die die jeweiligen Bundesländer auch näher betrachtet.

Neuer Höchststand
Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamtes hat der Tourismus in Baden-Württemberg einen neuen Höchststand an Ankünften und Übernachtungen erreicht. Insgesamt 10,8 Millionen Ankünfte sowie 26,8 Millionen Übernachtungen: Von Januar bis Juni 2024 stiegen die Ankunftszahlen um 4,5 Prozent und die Übernachtungszahlen um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. „Insgesamt ziehen wir eine sehr positive Bilanz für das erste Halbjahr 2024. Ein erneutes Rekordniveau trotz der verregneten Monate ist nicht selbstverständlich“, so Rapp.

Fußball-EM aus den Zahlen ablesbar
Mit Blick auf die Werte im Juni fügte der Staatssekretär hinzu: „Insbesondere die hohen Zuwächse bei den Übernachtungen zeigen positive Effekte der Fußball-Europameisterschaft für den Tourismus. Die Region Stuttgart konnte einen enormen Zuwachs bei den Übernachtungszahlen verzeichnen. Das Sportgroßereignis brachte Fußballfans aus ganz Deutschland und Europa nach Stuttgart und in die Region und erzeugte eine einzigartige Stimmung. Wir hoffen natürlich, dass die Effekte und die Stimmung auch über längere Zeit spürbar bleiben“, so Rapp.

Aber auch erkennbar: Der südliche Schwarzwald und Bodensee (zwei von neun Reiseregionen im Land) liegen knapp unter dem Vorjahreswert,  zogen weniger als im Vorjahr! Im nördlichen Schwarzwald waren es 5,7% mehr Ankünfte und mehr Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum.

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ