Partnerschaftsbesuch in Nünchritz

- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Nicole Batschauer
Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Gemeindepartnerschaft besuchten Bürgermeisterin Katharina Kimmich und eine Delegation aus Gemeinderat, Feuerwehr und Verwaltung am vergangenen Wochenende die Partnergemeinde Nünchritz in Sachsen. Auch Emil Machauer aus Weiher, der damals die Partnerschaft auf Geheiß des damaligen Bürgermeisters Helmut Kritzer mitinitiiert hatte, war dabei. Nach einer problemlosen Anreise wurden die Ubstadt-Weiherer feierlich am Nünchritzer Museum empfangen. Nach der Begrüßung durch die Nünchritzer Bürgermeisterin Andrea Beger bekräftigte sie gemeinsam mit Bürgermeisterin Kimmich den Wunsch der beiden Gemeinden die Partnerschaft aufrecht erhalten und weiter beleben zu wollen. Als symbolträchtiges Geschenk überbrachte die Ubstadt-Weiherer Delegation eine Zierkirsche, die am Museum in Nünchritz gepflanzt werden soll. Im Gegenzug bekam die Gemeinde Ubstadt-Weiher zwei Weinreben geschenkt. Die sodann eröffnete Sonderausstellung „Brücken der Freundschaft“ zu 35 Jahren Gemeindepartnerschaft verschaffte neue Einblicke in die Vergangenheit und brachte alte Erinnerungen zurück. Den Freitagabend ließ man dann in lockerer Atmosphäre im Dorfkrug im Ortsteil Roda ausklingen. Am Samstag durfte die Delegation dann zwei kommunale Einrichtungen kennenlernen. Zunächst die Freiwillige Feuerwehr Nünchritz und danach die Kindertagesstätte Kinderland. Anschließend besuchte die Gruppe eine Lesung der Schriftstellerin Evelyn Kühne im sehenswerten Turmdrehkran in Merschwitz mit beeindruckendem Ausblick auf die Elbe, bevor das Mittagessen im Elbcafé eingenommen wurde. Anschließend wurden die Ubstadt-Weiherer auf der Federweißermeile im Ortsteil Diesbar-Seußlitz Zeugen der Krönung der sächsischen Weinkönigin. Den weiteren Samstagabend verbrachte man in geselliger Runde bei einer Weinprobe und einem Abendessen auf der gut besuchten Federweißermeile. Am Sonntagvormittag wartete nach einem üppigen Frühstück im Rathaus Nünchritz mit anschließender Tour durch die Büroräumlichkeiten der dortigen Verwaltung noch ein weiteres Highlight: Die Besichtigung des riesigen Betriebsgeländes der Wacker Chemie AG. Zur Mittagszeit verabschiedeten sich die um viele Eindrücke reichere Delegation aus Baden von den alten und neuen sächsischen Freunden, voller Vorfreude auf das in zwei Jahren anstehende Wiedersehen in Ubstadt-Weiher.






Autor:Nicole Batschauer aus Ubstadt-Weiher |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.