Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Etwa 300 Darsteller bringen "Im weißen Rössl" Leben auf die Bühne. | Foto: Volksschauspiele Ötigheim/Lukas Tüg
3 Bilder

Volksschauspiele Ötigheim: Ehrenamtliche spielen großes Theater

Volksschauspiele Ötigheim. Die Volksschauspiele Ötigheim leben vom ehrenamtlichen Engagement. Im Sommer 2025 haben die Vereinsmitglieder unter anderem mit dem Singspiel "Im weißen Rössl" die Zuschauer mitgerissen. 2026 wartet auf die Gäste neben weiteren Vorstellungen das Musical "My Fair Lady". Wohlgemerkt: Die Volksschauspiele Ötigheim werden fast ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen, als Schauspieler auf der Bühne, als Helfer hinter der Bühne, als Ordner, als Freiwillige am Ausschank...

Ratgeber

Wo gibt es Aktionen bei "Karlsruhe spielt"?

Karlsruhe. Kinder, Familien und Karlsruher können ihre Stadt im Rahmen von „Karlsruhe spielt“ in diesem Jahr bereits zum fünften Mal aus einer anderen Perspektive erleben: Rund 50 Aktionsorte werden vom Dienstag, 23., bis Samstag, 27. September, stadtweit temporär zu gesperrten Spiel- und Begegnungsflächen umgewidmet – dort, wo sonst der Verkehr rollt. Diese Orte laden Karlsruherinnen und Karlsruher zum gemeinsamen Spielen, Bewegen und Begegnen ein – über die Generationen hinweg. Aktionen...

Lokales

Hans-Peter Carius Seniorenbeauftragter der VG
Bindeglied zwischen Verwaltung und Bürgern

Annweiler. Bürgermeister Christian Burkhart ist es ein besonderes Anliegen, alle Generationen seiner Verbandsgemeinde im Blick zu haben, gerade auch die älteren Menschen in der Gemeinschaft. Im Hinblick auf die Älteren ist es ihm wichtig, Vereinsamung zu verhindern und gezielt soziale und kulturelle Angebote zu schaffen. Einen hohen Stellenwert hat für ihn auch die Unterstützung bei der angenehmeren und sichereren Gestaltung des Alltags im Alter. Deshalb gibt es in der Verbandsgemeinde...

Lokales
Die Freiwilligen der Initiative „Zeit zu verschenken“ sind wahre Engel | Foto: Simone Keller
4 Bilder

Ehrenamtliche Initiative: „Zeit zu verschenken“ – ein Geschenk ohne Verpackung

Donnersbergkreis. Es gibt Geschenke, die kosten kein Geld. Sie sind kostbarer als alles Materielle, weil sie von Herz kommen: geschenkte Zeit. Im Donnersbergkreis hat sich vor drei Jahren eine Gruppe von Menschen zusammengefunden, die genau das tut – sie bringt älteren und hochbetagten Mitmenschen ein Stück Leben zurück. Die Folgen von Einsamkeit können Depression, Antriebslosigkeit, Kontaktarmut sein. Nicht wenige Senioren verlieren auf Dauer praktisch all ihren Lebensmut. Daher gilt es, die...

Lokales
Baumpflanz-Challenge 2025 mit den Handball-Kindern des TV Hagenbach | Foto: David/gratis
2 Bilder

Baumpflanz-Challenge 2025: Handball-Kinder des TV Hagenbach für Umwelt und Zusammenhalt

Hagenbach. Bei der Baumpflanz-Challenge 2025 bewiesen die Handball-Kinder des TV Hagenbach, dass sportlicher Einsatz und Umweltbewusstsein ganz hervorragend zusammenpassen. In diesem Jahr hatte der Verein Volksmusik und Brauchtum nämlich die Nachwuchshandballer nominiert, um aktiv an der Aktion teilzunehmen – eine Herausforderung, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mit Begeisterung und viel Herz annahmen. Die Baumpflanz-Challenge verfolgt jedes Jahr das Ziel, Umweltbewusstsein zu fördern...

Lokales

Weniger Aktive: Städte gehen neue Wege – denn Ehrenamt ist Glücksrezept

Ludwigshafen. Langeweile macht unzufrieden. Deshalb blicken so viele Menschen mit Sorge der Rente entgegen. Wer Freizeit für sich sinnstiftend nutzt, bleibt zufrieden und glücklicher, sagen Psychologen. Warum nimmt die Zahl der Ehrenamtler ab und wie steuern Städte entgegen? Von Julia Glöckner Vor allem Rentner starten im Ruhestand gerne nochmal mit einer neuen Aufgabe durch. Vereine wünschen sich allerdings auch junge Menschen und solche mittleren Alters. Warum Vereine und Organisationen etwas...

Lokales
Michael Landgraf mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz. | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Ehrenamt in Neustadt: „Ohne bürgerschaftliches Engagement läuft nichts“

Neustadt. Ob in der Jugendarbeit, bei Rettungsdiensten, in Kulturprojekten oder als Stadtrat: Michael Landgraf aus Neustadt engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich. Im Gespräch mit dem Stadtanzeiger Neustadt erzählt er, was ihn antreibt, welche Möglichkeiten es zum Mitmachen gibt – und warum das Ehrenamt heute mehr denn je vor großen Herausforderungen steht. ??? Wo waren und sind sie ehrenamtlich tätig? Landgraf: Ehrenamt kenne ich mein Leben lang. Mit 15 Jahren machte ich einen...

Ausgehen & Genießen

Tauschen statt kaufen: Pflanzentauschtag bei der Grillhütte Rohrbach

Rohrbach. Am Samstag, 20. September, findet von 13 bis 16 Uhr an der Grillhütte Rohrbach, Am Bellensee, der herbstliche Pflanzentauschtag statt. Seit 2011 treffen sich hier regelmäßig im April und September Pflanzenfreundinnen und -freunde, um besondere Schätze aus ihren Gärten, Häusern und der Natur zu tauschen oder zu verschenken. Der Tauschtag ist offen für alle, auch für Besucherinnen und Besucher von außerhalb Rohrbachs. Die Teilnahme ist kostenlos, ein Verkauf von Pflanzen ist nicht...

Community
Foto: Sven Etzel, Uwe Franken, Daniel Kern, Tim Etzel
44 Bilder

Rhine Clean Up in Ludwigshafen
Stadtfüchse sammeln 200 Kilo Müll

Am 13. September beteiligte sich Ludwigshafen erneut am internationalen Rhine Clean Up, bei dem entlang des gesamten Rheins von der Quelle bis zur Mündung ehrenamtlich Müll gesammelt wurde. Weltweit waren tausende Menschen im Einsatz – in Ludwigshafen engagierten sich rund 25 Helferinnen und Helfer. Ausgerichtet wurde die Aktion von den Stadtfüchsen LU – Süd/Mundenheim, die neben der praktischen Arbeit auch mit einem Infostand und einer kleinen Ausstellung über ihre bisherigen Projekte...

Lokales
Nicole Fastabend, seit Anfang 2025 Geschäftsführerin beim Deutschen Kinderschutzbund in Germersheim | Foto: privat/gratis
3 Bilder

Chancen geben, Zukunft schenken: Ehrenamt beim Kinderschutzbund Germersheim

Germersheim. Der Kinderschutzbund ist mit rund 50.000 Mitgliedern und mehr als 400  Landes-, Kreis- und Ortsverbänden die größte Kinderschutzorganisation in Deutschland. Seit seiner Gründung 1953 setzt sich der DKSB für die Rechte von Kindern ein, insbesondere für Schutz vor Gewalt, Benachteiligung und Armut. Ein zentrales Anliegen ist es, Kindern eine starke Stimme in Politik und Gesellschaft zu geben. Das Herzstück des Kinderschutzbundes ist das Ehrenamt:Tausende Freiwillige engagieren sich...

Lokales

Jung-Pfalz e.V. für Engagement ausgezeichnet
Ehrenamtspreis der VG

Annweiler. Ehrenamtliches Engagement spielt in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Dementsprechend kommt auch der gebührenden Anerkennung grundlegende Bedeutung zu. Diesem Anspruch möchte auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels gerecht werden. Im Rahmen ihres diesjährigen Sommerfests würdigte sie das besondere ehrenamtliche Engagement des Vereins Jung-Pfalz e.V. mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde. Der Verein Jung-Pfalz e.V. ist ein eigenständiger Verein mit rund...

Community
Foto: Andreas Klehmann
8 Bilder

Doppelte Portion Genuss in der Stadt
MADZ – Die Kochshow startet ins große Wochenende

Endlich ist es soweit: MADZ – die Kochshow geht dieses Wochenende an den Start! Gemeinsam mit meinem lieben Kochkollegen Frank und dem besonderen Spezialgast Salvino Parlagreco erwartet euch ein kulinarisches Feuerwerk. Ganze acht Sendungen in nur zwei Tagen – das bedeutet Leidenschaft, Kreativität und jede Menge Action am Herd. Doch MADZ ist nicht das einzige Highlight: Parallel zur Aufzeichnung findet auf der Maximilianstraße der Bauernmarkt 2025 statt. Frische regionale Produkte, duftende...

Lokales

Vorschläge für den "Karlsruher Tierschutzpreis 2025" gesucht

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe bittet um Vorschläge für den "Karlsruher Tierschutzpreis 2025". Eine Möglichkeit, eine Person oder Tierschutzorganisation vorzuschlagen oder sich selbst zu bewerben, besteht auch beim 21. Karlsruher Tierschutztag, der am Samstag, 4. Oktober, bei Nellys Futterkiste, Knielinger Allee 6, von 9:30 bis 15:30 Uhr stattfindet. Entsprechende Vordrucke des Ordnungs- und Bürgeramtes liegen während der Veranstaltung aus Infos: Bis zum 6. Oktober 2025 können Vorschläge...

Lokales
Das Team der Rettungshundestaffel der DLRG Altenglan vor einem Übungseinsatz am vergangenen Sonntag. Der Übungseinsatz lautete: Vermisste Person "Café am Markt" in Altenglan | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Ehrenamt ist eine wichtige Säule in der Gesellschaft

Altenglan. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Ehrenamtliches Engagement stärkt nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht es Menschen, sich persönlich einzubringen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Dirk Emrich ist Leiter der Rettungshundestaffel der DLRG Altenglan. Er stand dem Wochenblatt für ein Interview zur Verfügung und berichtete über sein Ehrenamt. Von Anja Stemler Wochenblatt...

Lokales

Stadt Karlsruhe würdigt ehrenamtliches Engagement

Karlsruhe. Das Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement, lädt am Donnerstag, 20. November 2025, um 18 Uhr, zu einem feierlichen Ehrungsabend im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz ein. An diesem Abend stehen all jene Karlsruherinnen und Karlsruher im Mittelpunkt, die sich mit herausragendem Einsatz ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. Engagement im Blick Als besonderes Highlight dürfen sich in diesem Jahr die Geehrten zusätzlich über eine Einladung zu einem...

Lokales

DLRG überreicht die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz

Baumholder. Mit einer kleinen Feierstunde hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ihren ehrenamtlichen Mitgliedern ein ganz besonderes Dankeschön überreicht: die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz. Diese soll nicht nur als Anerkennung dienen, sondern auch die wertvolle Arbeit der zahlreichen Helferinnen und Helfer ins öffentliche Bewusstsein rücken. „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – sei es im Wasserrettungsdienst, in der Ausbildung, bei Sanitätsdiensten oder...

Community

Herbstliches Erntedankfest in Oggersheim
Jakobuskirche lädt ein

 Am Sonntag, den 28. September 2025, feiert die Protestantische Kirchengemeinde Oggersheim in der Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen , ihr traditionelles Erntedankfest. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Käthe-Kollwitz gestalten die Kleinsten den Familiengottesdienst und bringen so ihre eigene Sicht auf Dankbarkeit und Erntezeit ein. Beginn ist um 10:45 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst verwandelt sich das Gelände rund um die Jakobuskirche in einen bunten...

Lokales
Die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes bringen oft Licht in den Alltag der älteren Menschen  | Foto: wirojsid/stock.adobe.com
2 Bilder

Ehrenamtlicher Besuchsdienst des Kreises: Ein Ohr, ein Lächeln, ein Besuch

Kreis Kaiserslautern. Einsamkeit ist ein schweres Los. Wer sie verspürt, der leidet. Um dieses Leid zu mindern, wurde bereits vor 26 Jahren der Ehrenamtliche Besuchsdienst des Landkreises Kaiserslautern gegründet. Angesiedelt bei der Leitstelle Älterwerden der Kreisverwaltung hat sich ein Netzwerk rund um dieses Angebot formiert, das sich gegenseitig die Bälle zuspielt. Alle Akteure wissen auch: Einsamkeit kann man vorbeugen.  Von Monika Klein Anneliese Leib und Elisabeth Fini sind seit rund 17...

Community
Kreativstand auf dem Vorplatz Markuskirche | Foto: Strickgruppe Melm
2 Bilder

Melmer Strickgruppe spendet für neue Kirchenbeleuchtung

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gespräche und bunt bestückte Stände prägten am Samstag, den 6. September, das Bild vor der prot. Markuskirche. Die Strickgruppe Melm hatte zu einem besonderen Kreativstand eingeladen und begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit liebevoll handgefertigten Strickwaren und kleinen Geschenkideen. Mit viel Herzblut, Geduld und Fingerfertigkeit hatten die Mitglieder der Gruppe ihre Werke vorbereitet – vom kuscheligen Schal über dekorative Accessoires bis hin...

Lokales

Neue Gesprächsreihe: Landrat im Austausch mit Ehrenamt - Angelvereine diskutieren

Germersheim | Kreis. Mehr als 20 Angelvereine folgten in diesen Tagen der Einladung von Landrat Martin Brandl in die Kreisaula Germersheim. Gemeinsam mit der Oberen Fischereibehörde, dem Sportfischerverband und der Kreisverwaltung wurden Themen erörtert, die für die Arbeit der Vereine ebenso wie für den Naturschutz von zentraler Bedeutung sind. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich in ihren Gemeinden ehrenamtlich engagieren und sich in den Vereinen für...

Community

Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuende

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich im Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Aufgaben, Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuenden verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Community
Die neue Vorsitzende Liane Mokry-Pries überreicht dem scheidenden Vorsitzenden ein Präsent | Foto: Peter Krietemeyer
3 Bilder

Tafel Kaiserslautern
Liane Mokry-Pries führt Tafel Kaiserslautern

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Tafel Kaiserslautern in der TSG Gaststädte im Buchenloch gab es einen Wechsel in der Führungsspitze. Aber der Reihe nach. Der amtierende Vorsitzende Stefan Opitz hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Er begrüßte die Anwesenden und gab den Rechenschaftsbericht für den Vorstand. „Derzeit ist die Tafel im Bereich des Ausgabepersonals gut aufgestellt“, so Stefan Opitz. Die Ausgabe der Lauterer Tafel erfolgt wöchentlich dienstags und freitags...

Lokales

Mit Herz und Pfote unterwegs: Malteser Neustadt starten neue Besuchsdienst-Ausbildung

Neustadt. Nach einem erfolgreichen Auftakt geht der ehrenamtliche Besuchsdienst mit Hund in Neustadt in die nächste Runde: Ab dem 15. September 2025 beginnt die neue Ausbildung für Mensch-Hund-Teams vom Malteser Hilfsdienst e.V. in Zusammenarbeit mit der Hundeschule Conny Magin. Dank der Unterstützung der Rudolf-Wittmer-Stiftung konnte das Projekt in Neustadt ins Leben gerufen werden. Ziel ist es, mit Mensch-Hund-Teams Freude und Nähe zu Menschen zu bringen, die sich über Besuch besonders...

Lokales

Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert

Neustadt. Die "Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße" sind für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert. Mit dem bedeutendsten Preis für freiwilliges Engagement in Deutschland werden jedes Jahr Organisationen und Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen. „Noch nicht mal anderthalb Jahre ist es her, dass wir unsere Ortsgruppe gegründet und die erste Mahnwache abgehalten haben – und jetzt sind wir für einen so wichtigen Preis nominiert – was für eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ