Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Wirtschaft & Handel

Kooperation statt Kasse: So vernetzt Speyer Wirtschaft und Ehrenamt

Speyer. Auch in diesem Jahr soll wieder der „Marktplatz Gute Geschäfte“ stattfinden, der die Möglichkeit gibt, Kontakte zu knüpfen und Kooperationsvereinbarungen zu schließen. Bei einer Art Speed-Dating treffen sich Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und gemeinwohlorientierten Organisationen in angenehmem Ambiente und suchen das perfekte Match. Im bunten Markttreiben verhandelt werden darf beispielsweise über Know-How, helfende Hände oder Sachmittel. Es gilt nur eine Regel: Geld ist tabu! Im...

Lokales

Ehrenamtliche für die Nachbarschaftshilfe Speyer gesucht

Speyer. Veränderungen im Leben wie der Austritt aus der Schule, Familiengründung oder die Pensionierung führen oftmals dazu, die eigene Lebensgestaltung zu überdenken: Wie möchte ich meine Zeit verbringen? Was passt in mein Leben? Und was tut mir gut? Eine Möglichkeit ist ein Ehrenamt. Hier kann man sich für andere Menschen engagieren, neue Kontakte knüpfen, spannende Einblicke gewinnen und neue Perspektiven eröffnen. Die Nachbarschaftshilfe, ein alltagsunterstützendes Angebot für ältere...

Lokales
Diözesanleiter Prof. Dr. Christopher Wolf (links) und sein Stellvertreter Matthias Geist (rechts) suchen einen Teamleader im Ehrenamt für die Stadtgliederung Speyer.  | Foto: Malteser Speyer
2 Bilder

Ehrenamtliche Leitung für Stadtgliederung Speyer gesucht

Speyer. Ehrenamtlich als Führungskraft aktiv werden - und das neben Beruf, Familie und anderen Interessen? Das klingt nach einer Mammutaufgabe - gibt aber auch viel zurück. Prof. Dr. Christopher Wolf und sein Stellvertreter Matthias Geist führen in ihrem Ehrenamt als Diözesanleiter knapp 1.300 engagierte Malteser an 15 Standorten in der Pfalz und im Saarland an. Für die Stadtgliederung in Speyer suchen sie derzeit eine neue ehrenamtliche Führungskraft mit Teamgeist und Herzblut. Malteser ist...

Lokales
Das Spiderman Mobil fährt immer seine Ehefrau Susanne. | Foto: Claudio Cantali
4 Bilder

11 Jahre Die freundliche Spinne aus Speyer
Jubiläum

Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Vor einem Jahr hieß es in der Mehrzweckhalle in Gommersheim um 13 Uhr gemeinsam mit Andreas Trischmann von Charity Kids Festival 10 Jahre Spiderman. Unter der Überschrift Spiderman meets CharityKidsFestival war es ein gelungenes Event für Groß und Klein. Schätzungsweise 600 Personen sorgten in Kürze für ein ausverkauftes Haus. Nun sind es 11 Jahre und noch kein Ende in Sicht. Einige Missionen gab es schon in diesem Jahr und weitere sind bereits in Planung. Auf...

Lokales

Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen

Speyer. Menschen im Alten- und Pflegeheim nicht allein lassen, mit ihnen Freude und Trauer teilen, sich für ihre Geschichte und ihren Glauben interessieren – dafür engagieren sich ehrenamtliche Seelsorgende. Einen entsprechenden Ausbildungskurs „Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Alten- und Pflegeheimseelsorge“ bieten die katholischen Bistümer Speyer und Mainz an. Geeignet ist, wer sich circa zwei bis drei Stunden Zeit pro Woche für seine Aufgaben im Altenheim nimmt, körperlich und...

Lokales

Entlastung bei Demenz
Online-Schulung der Malteser für Helfende

Die Malteser in Speyer suchen aktuell bürgerschaftlich Engagierte, die sich stundenweise um Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen wie beispielsweise Senioren mit Demenz kümmern und Angehörige entlasten. Wer bei den Maltesern einsteigt, erhält zunächst eine umfassende Schulung – natürlich kostenfrei. Die Schulung findet vom 12. bis zum 24. März online an mehreren Nachmittagen statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. „In der Schulungen wollen wir den Teilnehmern das nötige Wissen...

Lokales

Selbstbestimmt Freundschaft, Liebe, Partnerschaft und Sexualität erleben

Speyer. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt startet mit dem Projekt „Selbstbestimmte Freundschaft, Liebe, Partnerschaft und Sexualität“ (kurz: Selbstbestimmte FLiPaS) ein einzigartiges Angebot, das Menschen mit Behinderung dabei unterstützt, Freundschaften und Partnerschaften selbstbestimmt zu gestalten. Das Projekt schließt eine wichtige Lücke in der Region und schafft einen geschützten Raum, in dem Themen wie Freundschaft, Liebe, Partnerschaft und Sexualität offen behandelt werden können....

Lokales

Ehrenamtliche sind bereit für den Dienst in der Krankenhausseelsorge

Speyer. Am 1. Februar 2025, wurden in der Kapelle des Priester- und Pastoralseminars in Speyer in einem ökumenischen Gottesdienst zwei evangelische und drei katholische Ehrenamtliche feierlich in ihren Dienst in der Krankenhausseelsorge entsandt. Die Teilnehmenden erlebten in Worten und Liedern, in Gebeten und Texten Stärkung und Segnung für ihre Sendung. Nach einer sechsmoduligen, erstmals ökumenisch gestalteten, Ausbildung nehmen fünf von acht Ausgebildeten ihren Dienst in verschiedenen...

Blaulicht

Hände weg von Helfern: Verhalten gegenüber Einsatzkräften wird respektloser

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert in einer Pressemeldung darüber, dass es in den vergangenen Jahren in Speyer zu keinerlei körperlichen Auseinandersetzungen mit Einsatzkräften der Feuerwehr gekommen ist. Die Meldung bezieht sich auf die Ergebnisse der zweiten Gewalt-Umfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Die Tatsache, dass es nicht zu körperlicher Gewalt gekommen ist, ist aber kein Grund zu frohlocken: Es sei wiederholt zu...

Lokales
Foto:  Verein die Spukniks e.V.  ist berechtigt, die Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit  zu nutzen
4 Bilder

Weihnachten
Weihnachten als Fest des Zusammenhalts

Weihnachten als Fest der Inklusion und Verbundenheit Weihnachten, das Fest der Liebe und der Gemeinschaft und bietet die perfekte Gelegenheit, um Inklusion und Zusammenhalt zu leben.  Ein warmes Herz kennt keine Grenzen. Besonders für Kinder mit Behinderungen sind es oft die kleinen Zeichen der Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die das Weihnachtsfest zu etwas ganz Besonderem machen. Am 22. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Die Spukniks e. V. statt. Zu diesem Treffen kam Spiderman, der sein...

Lokales

Ein neues Gesicht zum Jahresende
Nicolai Hellie übernimmt die Malteser-Geschäftsführung im Bistum Speyer

Nicolai Hellie ist seit dem 1. Dezember neuer Diözesan- und Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienst e.V. und der Malteser Hilfsdienst gGmbH im Bistum Speyer. Gemeinsam mit der ehrenamtlichen Diözesanleitung führt der 37-Jährige nun die rund 2.000 Malteser an 15 Standorten in der Pfalz und Saarpfalz an. Der gebürtige Speyerer hat an der Universität Trier Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement studiert und war bisher in der freien Wirtschaft vor allem im...

Lokales
Dr. Sarah Mang-Schäfer von der Speyerer Wählergruüüe überreicht Inge Bellmann symbolisch die 2000 Euro für die SeHT Landesvereinigung Rheinland-Pfalz | Foto: Speyerer Wählergruppe/ Walch
Video

Für Menschen mit Teilleistungsschwächen
Speyerer Wählergruppe spendet 2000 Euro an die SeHT Vereinigung RLP

Speyer – Die Speyerer Wählergruppe hat dem Verein SeHT eine Spende in Höhe von 2000 Euro überreicht. Die Vereinigung SeHT (Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen) setzt sich für Menschen mit Teilleistungsschwächen ein und ist in der Region durch ihre kreative und engagierte Arbeit bekannt. Besonders Aufmerksamkeit erlangte der Verein in den letzten Jahren durch den Bau von Legorampen, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu Gebäuden erleichtern. Aktuell hat SeHT ein...

Ratgeber

Neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Notfallseelsorge in der Pfalz startet

Speyer. Ende Februar 2025 startet im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz der nächste gemeinsame Ausbildungskurs Notfallseelsorge unter dem Titel „Erste Hilfe für die Seele“. Die beiden Beauftragten für Notfallseelsorge von Bistum und Landeskirche, Pastoralreferent Matthias Orth und Pfarrer Norman Roth, möchten in neun Modulen bis Ende April 2025 jeweils von Freitagabend bis Samstagabend Interessierten das an seelsorglicher Haltung und Fachwissen mitgeben, was sie benötigen,...

Lokales

Trotz Drohungen: Nicholas Herbin möchte sich nicht mundtot machen lassen

Speyer. "Es gibt viele Themen in Speyer, bei denen die Stimmen jüngerer Menschen gehört werden sollten." Davon ist der 24-jährige Nicholas Herbin überzeugt, nennt als Beispiele den ÖPNV, die Kultur, die Bildung. Der Vorsitzende der Jusos in Speyer möchte eine dieser Stimmen sein und engagiert sich politisch in seiner Stadt. Immer noch, muss man sagen, denn Nicholas Herbin wurde aufgrund seines Engagements in diesem Jahr schon zwei Mal Opfer körperlicher Gewalt. Begleitet werden die physischen...

Lokales

Zeig uns Dein Ehrenamt: "Man darf nicht nur fordern, man muss auch mit anpacken"

Speyer. Was bringt Menschen dazu, sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik zu engagieren? Und das in einer Zeit, in der Politikern - ganz gleich, ob auf Bundesebene, im Land oder lokal - ein harter Wind ins Gesicht weht. Der Ton ist - angeheizt vom Klima in den oft gar nicht sozialen Medien - rauer geworden. Lokalpolitiker sind besonders häufig Opfer von Hass und Hetze. Im Netz und im echten Leben. "Man kann nicht nur fordern, man muss auch mit anpacken." Davon ist Aurel Popescu überzeugt. Für...

Lokales

Bischof Wiesemann verleiht für caritatives Engagement Pirminius-Plakette

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat im Rahmen des Diözesan-Katholikentags 23 Frauen und Männern aus dem Bistum Speyer für ihr kirchliches und caritatives Engagement die Pirminius-Plakette, die höchste Auszeichnung der Diözese, verliehen. Benannt ist die bischöfliche Ehrenplakette nach dem heiligen Abtbischof Pirminius, der als Missionar im südwestdeutschen Raum wirkte und 753 in dem von ihm gegründeten Kloster Hornbach starb. Die Geehrten wurden von Pfarreien, Verbänden und Bischof...

Lokales
Die freundliche Spinne und das Spiderman Mobil  | Foto: Claudio Cantali
3 Bilder

Mein Ehrenamt
Die Spinne macht weiter

Vor über 10 Jahren ging es für mich nach Grünstadt auf die Science Fiction Ausstellung. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung von Cosplayer etc. Ich war aber nach der Veranstaltung so begeistert das die Comic Con in Dortmund das nächste Ziel war und das in einem eigenen Kostüm. Das war eigentlich der Plan von mir und dem Bekannten,jedoch es kam was dazwischen. Das Kostüm hatte ich bereits bestellt und zu Hause. Als ich nun bei der Faschingsveranstaltung in Speyer im Spiderman Kostüm in...

Lokales

Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Zeig uns Dein Ehrenamt!

Ehrenamt. Das Ehrenamt ist in unserer Gesellschaft ganz besonders wichtig. Ohne Ehrenamtler würde in Deutschland vieles nicht mehr funktionieren. Doch es wird immer schwerer, Menschen für den Dienst für andere und damit für die Gemeinschaft zu gewinnen. Von 20. bis 30. September ist 2024 die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Das möchten wir zum Anlass nehmen, das Ehrenamt einmal mehr in den Mittelpunkt zu stellen und bitten Euch, uns auf unserem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de zu...

Lokales
Eine vielfältige und spannende Führungsaufgabe erwartet die Ortsleitung der Gliederung Speyer.  | Foto: Malteser
3 Bilder

Führen in der Gemeinschaft
Malteser Stadtgliederung Speyer sucht Teamleader im Ehrenamt

Lust auf was Neues? - Eine starke und große Gemeinschaft? Verantwortung für Menschen, die für ihr Ehrenamt brennen und großer Entfaltungsspielraum? Bei den Maltesern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren – auch in Führungspositionen. Aktuell ist das freiwillige Helferteam in der Stadt Speyer auf der Suche nach einer neuen ehrenamtlichen Ortsleitung, die gerne in der Malteser-Gemeinschaft Verantwortung übernehmen möchte. In enger Zusammenarbeit mit dem Ortsvorstand...

Lokales
Gabriele Kappner aus Dudenhofen ist die neue Leiterin der Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Grüne Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus haben eine neue Leiterin

Speyer. Die Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer haben eine neue Leiterin: Gabriele Kappner, 70 Jahre, aus Dudenhofen folgt auf Margit Zimmermann, die sich nach neun Jahren an der Spitze der Speyerer Gruppe der Evangelischen Kranken- und Altenhilfe e.V. (eKH) – aufgrund ihrer Arbeitskleidung auch als Grüne Damen und Herren bekannt – zurückgezogen hat. „Wir danken Margit Zimmermann dafür, dass sie die wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit ihrer Gruppe so engagiert...

Lokales

Infoabend in Speyer: Seelentröster auf vier Pfoten gesucht

Speyer. Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, haben einen Hund und möchten sich gerne gemeinsam mit ihm für andere engagieren? Ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser schenkt große Freude und macht glücklich. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen neue Ehrenamtliche gemeinsam mit ihrem Hund im Vorfeld unterstützt werden, erklären die Malteser gemeinsam mit Hundetrainer Raphael Klatt von der gleichnamigen Hundeschule...

Lokales

Aus für die Soziale Anlaufstelle Speyer unter der bisherigen Leitung

Speyer. Das Hickhack rund um die Soziale Anlaufstelle Speyer und ihren ehrenamtlichen Leiter Stefan Wagner endet mit der schlechtesten aller denkbaren Möglichkeiten: Gestern hat Wagner auf der Facebook-Seite der Sozialen Anlaufstelle SAS erklärt, dass er sein Ehrenamt aus gesundheitlichen Gründen niederlegt. Die SAS im Kiosk am Speyerer Festplatz öffnet mit dem bestehenden ehrenamtlichen Team am Freitag, 2. August, von 8.30 bis 11 Uhr letztmalig. In dem Schreiben, das Wagner auch an...

Lokales

Bewerbungsfrist für Ehrenamtspreis der Stadt Speyer verlängert

Update am 25. März: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wird die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Ehrenamtspreis der Stadt Speyer bis Sonntag, 7. April, verlängert. Speyer. Der Ehrenamtspreis der Stadt Speyer, der seit 2022 alle zwei Jahre zu einem bestimmten Thema ausgeschrieben wird, hat 2024 den inhaltlichen Schwerpunkt „Ehrenamtliches Engagement für Völkerverständigung, Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt“. Bewerbungen können von Donnerstag, 15. Februar, bis einschließlich...

Sport

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz für sein digitales Angebot ausgezeichnet

Speyer. Bis 2021 musste man zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung in Rheinland-Pfalz einen 35-stündigen Vorbereitungskurs absolvieren. In Präsenz und ohne Fehlzeiten. Die Kurse waren meist an den Abenden sowie an Samstagen. Ihr Besuch war unabdingbare Voraussetzung für eine Anmeldung zur Prüfung. Das war für viele Interessierte eine hohe Hürde - und für Alleinerziehende oder Menschen im Schichtdienst eine Unmöglichkeit. Bereits 2019 hat man daher beim Sportfischerverband Pfalz überlegt, die...

Powered by PEIQ