Ehrenamt im Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind: Infoabende im Herbst

- Gruppenraum im Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern: Hier tauschen sich Ehrenamtliche einmal monatlich aus
- Foto: Monika Klein
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Viele Familien, die ein lebensverkürzt erkranktes Kind betreuen, wünschen sich Entlastung und Begleitung, hier setzt die ambulante Kinderhospizarbeit an. Um dieses wertvolle Angebot in der Westpfalz zu stärken, lädt der Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind zu Informationsabenden ein:
30. September 2025, 19 Uhr in Kaiserslautern
8. Oktober 2025, 18 Uhr in Pirmasens
20. Oktober 2025, 18 Uhr in Ramstein
28. Oktober 2025, 18 Uhr in Waldfischbach-Burgalben
30. Oktober 2025, 19 Uhr in Kaiserslautern
5. November 2025, 18 Uhr in Landstuhl
27. November 2025, 19 Uhr in Kaiserslautern
21. Januar 2026, 19 Uhr in Kaiserslautern.
An diesen Abenden erfahren Interessierte, was das Ehrenamt im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind bedeutet: Welche Aufgaben übernehmen Ehrenamtliche? Welche Schulung bereitet darauf vor? Und welche Unterstützung erhalten sie dabei? „Ehrenamtliche schenken Zeit, hören zu, spielen mit Geschwistern oder gehen gemeinsam Wege im Alltag, kleine Gesten mit großer Wirkung“, sagen Elke Barth und Sabrina Jacob, die beiden hauptamtlichen Koordinatorinnen.
Wer sich vorstellen kann, Familien in schwierigen Zeiten zu entlasten, ist herzlich eingeladen, unverbindlich teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert jedoch die Planung. Anmeldung und weitere Informationen unter kinderhospiz@hospiz-kaiserslautern.de, Telefon 0631 34377503. red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.