FCK-Jubiläum: Das erwartet Euch beim großen Vereinsfest am 14. Juni
- Großes Vereinsfest des FCK auf dem Fröhnerhof
- Foto: Ralf Vester
- hochgeladen von Ralf Vester
FCK. Am Samstag, 14. Juni 2025, feiert der 1. FC Kaiserslautern ein ganz besonderes Jubiläum: 125 Jahre Vereinsgeschichte – und das mit einem großen Vereinsfest für Fans, Familien und Freunde im Sportpark Rote Teufel. Unter dem Motto „Der FCK ist mehr als nur Fußball“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Tag voller Sport, Emotionen und Unterhaltung für Groß und Klein.
Zahlreiche FCK-Abteilungen präsentieren sich mit Mitmachaktionen, Infoständen und sportlichen Vorführungen. Von Basketball über Handball, Hockey, Running, Triathlon bis hin zu Trend- und Funsport ist für jeden etwas dabei. Auch der Golfclub Barbarossa ist als Kooperationspartner vertreten. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen – ausprobieren, mitmachen und staunen ist ausdrücklich erwünscht! Die Mitmachmeile ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Fanclub-Turnier mit 30 Fanclub-Teams
Der sportliche Auftakt des Tages beginnt bereits um 9.30 Uhr mit dem traditionellen Fanclub-Turnier, bei dem sich 30 Fanclub-Teams spannende Duelle liefern. Im Vordergrund stehen wie immer Spaß, Fairness und der besondere Teamgeist innerhalb der FCK-Familie.
FCK-Traditionsmannschaft gegen Ü40-Nationalmannschaft Luxemburgs und Lotto-Elf
Ein echtes Highlight erwartet die Besucher am Abend: Die FCK-Traditionsmannschaft tritt gegen die Ü40-Nationalmannschaft Luxemburgs und die von Hans-Peter Briegel trainierte LOTTO-Elf an. Die drei Spiele finden ab 18 Uhr auf Platz 7 statt – geleitet von niemand Geringerem als Dr. Markus Merk, dem dreifachen Weltschiedsrichter. Nach den Spielen gibt es ab ca. 20:30 Uhr eine gemeinsame Autogrammstunde aller Teams vor dem Bistro auf dem Gelände.
FCK-Frauen gegen U19-Nationalmannschaft Luxemburgs
Auch die Frauenmannschaft des FCK feiert an diesem besonderen Tag einen emotionalen Meilenstein. Die frisch in die Landesliga aufgestiegenen Spielerinnen treffen um 15.30 Uhr auf die U19-Nationalmannschaft Luxemburgs – das bisher größte Spiel in der Geschichte des Teams und ein starkes Signal für den Frauenfußball in Kaiserslautern.
Übergabe der Replik der Meisterschale von 1953
Ein weiterer feierlicher Moment ist die Übergabe der Replik der Meisterschale von 1953. Das Fanbündnis überreicht dieses besondere Stück Vereinsgeschichte offiziell an das FCK-Museum – ein emotionales Zeichen der Wertschätzung für die ruhmreiche Vergangenheit des Vereins.
Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Die Karlsberg-Bierburg, zahlreiche Aktionsstände von Partnern und Sponsoren, der FCK-Mannschaftsbus zum Besichtigen, das Fanmobil, kulinarische Spezialitäten, Überraschungen und weitere Mitmachangebote sorgen den ganzen Tag über für beste Unterhaltung.
Nur Bares ist Wahres
Der Einlass zum Vereinsfest beginnt um 10 Uhr, das Bühnenprogramm startet um 11 Uhr. Bitte beachtet: Auf dem gesamten Festgelände ist nur Barzahlung möglich.
Anreise und Parken
Vor Ort stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Die Anreise erfolgt ausschließlich mit kostenlosen Shuttlebussen, die zwischen 8 und 22 Uhr vom Park & Ride-Platz Kaiserslautern Ost – Schweinsdell sowie der Haltestelle Eselsfürth verkehren. Für Rollstuhlfahrer gibt es ausgewiesene Parkplätze direkt am Gelände. Für Fahrräder sind ebenfalls ausreichend Stellplätze vorhanden. Der Zugang zum Gelände erfolgt über den regulären Besuchereinlass.
Bitte daran denken: Es gelten die Vorgaben der FCK-Stadionordnung, auch im Sportpark. Die Mitnahme von Tieren ist nicht gestattet. Da die Veranstaltung ausschließlich im Freien stattfindet, wird empfohlen, den Wetterbericht zu prüfen und sich entsprechend vorzubereiten. rav/red
Mehr über den FCK:
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.