Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Rathaus in Erfenbach | Foto: Helge Ebling/gratis
5 Bilder

Erfenbach: Türen von fünf Denkmälern öffnen sich für Interessierte

Erfenbach. Im Kaiserslauterer Stadtteil Erfenbach öffnen sich anlässlich des deutschlandweiten Tages des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, fünf der insgesamt zwölf Denkmäler.  Das ProgrammBauernhaus Erfenbach, Schwarzer Weg 2 Am denkmalgeschützten Bauernhaus sind das Café und die Läden im Bauernhaus von 11 bis 17 Uhr geöffnet und es finden Kinderspiele statt. Schermerhof Erfenbach, Siegelbacher Straße 113 Am Schermerhof finden von 11 bis 17 Uhr Führungen durch das Bachbahnmuseum...

Abschluss-Workshop des Fußverkehrs-Checks in der Bännjerrückschule

Kaiserslautern. Am Dienstag, 16. September 2025, um 17 Uhr findet der Abschluss-Workshop des ersten Kaiserslauterer Fußverkehrs-Checks in der Bännjerrückschule statt – in der Leipziger Straße 109, 67663 Kaiserslautern. Hierbei werden mögliche Maßnahmen für eine Verbesserung des Fußverkehrs im Bereich des Bännjerrücks diskutiert. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich einladen. Der Fußverkehrs-Check umfasste bereits einen Auftakt-Workshop im Mai sowie zwei Begehungen im...

Mit ihrer Teilnahme spenden die Läuferinnen und Läufer Hoffnung und Mut an Familien, die von einer Krebserkrankung betroffen sind | Foto: ivanko80/stock.adobe.com
2 Bilder

„Lautern läuft!“: Lautrer Lebenslauf zugunsten von Kindern krebskranker Eltern

Kaiserslautern. Am Sonntag, 7. September 2025, heißt es wieder „Lautern läuft!“: Der Lautrer Lebenslauf bringt die Menschen der Region zusammen, um gemeinsam ein starkes Zeichen der Solidarität zu setzen. Start und Ziel sind am Schulzentrum Süd in Kaiserslautern. Den Auftakt macht um 9.45 Uhr der Kinderlauf über eine Distanz von einem Kilometer, bevor um 10.15 Uhr die Hauptläufe über fünf und zehn Kilometer für Läuferinnen, Walker und Nordic Walker beginnen. Mit ihrer Teilnahme spenden die...

Park(ing) Day auf dem "Gartenplatz": „Stadt für Menschen statt für Autos“

Kaiserslautern. Am Samstag, 20. September 2025, findet der Park(ing) Day in Kaiserslautern unter dem Motto „Stadt für Menschen statt für Autos“ statt. Von 14 bis 22 Uhr lädt ein Aktionsbündnis aus KlimaLautern e.V., dem Eselsohr (Infoladen und Kulturtreff), den Naturfreunden KL, dem DAV e.V. (Deutscher Alpenverein), den Architects for Future KL, der Mobilen Jugendarbeit KL und der Bürgerinitiative Stadt für Alle zu einem Straßenfest auf der Richard-Wagner-Straße von Ecke Brahmsstraße bis Ecke...

Aktionstag der Migrationsberatungsstellen: Interkulturelles Begegnungscafé

Kaiserslautern. Die für Stadt und Landkreis Kaiserslautern zuständigen Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zugewanderte und der Jugendmigrationsdienst Kaiserslautern laden im Rahmen ihres diesjährigen Aktionstages am Donnerstag, 11. September 2025, 15 bis 17 Uhr, zu einem Interkulturellen Begegnungscafé mit vielen Informationen, Snacks und Getränken, Mitmachangeboten, einer kreativen Fotobox und Zeit zum Austausch ein. Die Veranstaltung findet im Foyer der Gemeinschaftsunterkunft Post...

Mobilitätswoche: Stadt nimmt auch 2025 an europaweiter Initiative teil

Kaiserslautern. Ab Dienstag, 16. September 2025, steht Kaiserslautern wieder ganz im Zeichen der Mobilität. Nach einer vielfältigen und schönen Aktionswoche 2024 werden sich die Stadt unter der Federführung des Referats Stadtentwicklung und hier aktive Initiativen, Verbände, Vereine und weitere Beteiligte aus der Stadtgesellschaft auch 2025 an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligen. Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die durch vielfältige...

Kaiserslautern feiert 750 Jahre: Mitwirkung der Stadtgesellschaft erwünscht

Kaiserslautern. Mit großen Schritten geht es auf das Jubiläumsjahr 2026 zu: Kaiserslautern feiert 750 Jahre Stadtgeschichte. Nach der Vorstellung des Jubiläumsweins und Jubiläumsseccos vor wenigen Tagen richtet Oberbürgermeisterin Beate Kimmel nun den Blick nach vorn – und ermuntert die gesamte Stadtgesellschaft, sich am Jubiläum zu beteiligen. „Ein solches Jubiläum lebt von den Menschen, die es mitgestalten. Wir wollen 2026 gemeinsam mit allen feiern – mit Vereinen, Initiativen, Unternehmen...

Erlenbach: Informationsveranstaltung rund ums Thema Sicherheit

Erlenbach. Der Ortsvorsteher von Erlenbach, Jochen Steiner, lädt am Donnerstag, 25. September 2025, ab 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Theo-Barth-Halle ein. Patrick Busch von der Polizeiberatungsstelle wird zu den Themen Einbruchsicherheit, Schockanrufen und Enkeltrick informieren. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei. red

Die Dampflok 50 2652 schwebt vom Gleis herüber auf den Tiefbettauflieger | Foto: Ralf Vester
23 Bilder

"Völlig losgelöst von der Erde": Dampflok 50 2652 angekommen [Bildergalerie]

Kaiserslautern. Teil zwei der Mission "Umzug der Dampflok 50 2652 vom Ausbesserungswerk in Kaiserslautern ans Stellwerkmuseum in Otterbach" ist vollbracht. Es war ein großes Spektakel am Samstagmorgen, 23. August 2025, als gegen 9.30 Uhr die rund 80 Tonnen schwere Dampflok des Typs 50 2652, vorne und hinten aufgehängt an zwei schweren Großkranen, von ihrem Gleis abhob und zentimeterweise auf den Tieflader des Transportunternehmens BBL niederschwebte. Viele Eisenbahnfans verfolgen das...

750-jähriges Stadtjubiläum mitgestalten? Stadt sucht Präsentation

Kaiserslautern. Das 750-jährige Jubiläum der Stadt Kaiserslautern im Jahr 2026 steht bevor. Dieses außergewöhnliche Ereignis wartet darauf, gemeinsam mit der Stadtgemeinschaft gefeiert zu werden. Im Rahmen der Feierlichkeiten können sich Vereine und Institutionen auf der großen Jubiläumsbühne im Herzen von Kaiserslautern präsentieren und das vielfältige, kreative Programm mitgestalten. Ob Schule, Musikverein, Chor, gemeinnützige Organisation oder Unternehmen mit musikalischen Darbietungen,...

Volle Konzentration: Die sehbehinderte Martina Marini dreht ihre Runden im Kart | Foto: Nick Gordon/gratis
3 Bilder

Sehbehindert, mutig, unaufhaltsam: Martina Marini erfüllt sich Kart-Traum

Kaiserslautern. Mit schlotternden Beinen tritt Martina Marini aufs Gaspedal. Zum ersten Mal in ihrem Leben fährt die 59-Jährige aus dem Kreis Kusel einen Elektro-Kart. Dass sie Farben nicht unterscheiden kann, nur Hell und Dunkel, und Konturen nur verschwommen erkennt, hält sie nicht davon ab. An diesem Tag in der "Go Indoor-Kart"-Bahn in Kaiserslautern will sie es wissen: „Ich will zeigen, dass ich es kann.“ Von Monika Klein Martina Marini trägt über ihrer linken Brust einen gelben Button mit...

Kerwe Morlautern: Lautes Wehklagen der Straußjugend, aber auch fröhliches Gelächter begleitete das Kerwebegräbnis | Foto: Alexander Lenz/gratis
5 Bilder

Kerwe Morlautern 2025: Kerwebegräbnis im Feuerschein mit Grabrede

Morlautern. Im Kaiserslauterer Stadtteil Morlautern herrschte am Dienstagabend, 2. September 2025, Trauerstimmung. Mit Ach und Weh und unter lautem Johlen wurde die diesjährige Kerwe beerdigt. Zahlreiche Zuschauer hatten sich eingefunden, um das Schauspiel zu verfolgen. Im Schein von Fackeln und bei einem prasselnden Feuer wurde die Grabrede gehalten. Dafür waren amüsante Geschehnisse während der frohen Tage in Reimform gegossen worden. Den Abschluss bildete das mit den Zuschauern gemeinsam...

Straßensanierung Kaiserslautern: Was Autofahrer bis Ende Oktober erwartet

Kaiserslautern. Mitte September beginnt die zweite Phase an Fahrbahnsanierungen im Jahr 2025. Im Auftrag des Tiefbaureferats werden bis Ende Oktober nach und nach vier Straßenabschnitte mit einer Fläche von zusammen rund 10.000 Quadratmeter instandgesetzt. Alle Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich ab Montag, 15. September, in der Emil-Caesar-Straße im Bereich von der Lauterstraße bis zur Straße Sonnenberg. Voraussichtlich ab Dienstag, 23. September,...

Die Einheiten aus Kaiserslautern und Weilerbach bilden jetzt ein Katastrophenschutz-Team für die Westpfalz  | Foto: Malteser Westpfalz/gratis
2 Bilder

Malteser-Hilfsdienst: Standorte Weilerbach und Kaiserslautern fusionieren

Kaiserslautern / Weilerbach. Die Malteser in der Diözese Speyer gehen einen Schritt in Richtung Zukunft: Die ehrenamtlichen Gliederungen in Weilerbach und Kaiserslautern schließen sich zusammen und bilden ab sofort die neue Einheit Malteser in der Westpfalz. Ziel der Fusion ist es, die Zusammenarbeit zu stärken, Synergien zu nutzen und das Engagement für die Menschen in der Region weiter auszubauen. „Mit der neuen Struktur schaffen wir eine starke Plattform für das Ehrenamt in der Westpfalz“,...

Nach Schätzung von Polizei und Versammlungsbehörde beteiligten sich rund 800 Personen an der CSD-Versammlung | Foto: Monika Klein
6 Bilder

CSD-Premiere in Kaiserslautern mit rund 800 Teilnehmern – Polizei zieht Bilanz

Kaiserslautern. Am Samstag, 30. August 2025, fand in Kaiserslautern erstmals der Christopher Street Day (CSD) statt. Unter dem Motto „Nie wieder still!“ begann die Veranstaltung gegen 13.30 Uhr mit einer Andacht an der Stiftskirche. Im Anschluss setzte sich ein Demonstrationszug durch die Innenstadt in Bewegung. Das Programm endete mit einer Bühnenveranstaltung auf dem Schillerplatz. Nach Schätzung von Polizei und Versammlungsbehörde beteiligten sich rund 800 Personen an der CSD-Versammlung....

Pfalztheater Kaiserslautern: Statisten für Schauspielproduktion gesucht

Kaiserslautern. Das Pfalztheater Kaiserslautern sucht für Elina Finkels Inszenierung des Schiller-Klassikers „Maria Stuart“ männliche Statisten. Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Lust haben, Bühnenluft zu schnuppern und sich aktiv am kreativen Prozess zu beteiligen. Theatererfahrungen werden keine vorausgesetzt. Die Statisten werden einiges zu spielen haben, allerdings kaum Text sprechen. Premiere ist am Samstag, 11. Oktober 2025, auf der Großen Bühne des Pfalztheaters. Am...

Pfalzklinikum Kaiserslautern: „Café der Vielfalt“ öffnet

Kaiserslautern. Am Dienstag, 2. September 2025, öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria des Pfalzklinikums seine Türen und lädt regelmäßig zum Verweilen ein. Immer dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr bietet der interkulturelle Treffpunkt eine offene und herzliche Atmosphäre für Patienten, Angehörige und Besucher aller Kulturen. Neben kostenlosem Kaffee, Tee und Kuchen erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm: Kreativangebote, Spieletreffs, heilsames Singen,...

Alexander Heß (von links), Leiter des Citymanagements, Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Sommelier Markus Stutzenberger, Zentrumsmanager Constantin Weidlich und C+C-Standortleiter Rouven Leibrock freuen sich über die gelungene Aktion | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

OB Kimmel stellt Jubiläumswein und Jubiläumssecco vor Kaiserslauterer Bürgerinnen und Bürger haben gewählt

Kaiserslautern. Im Rahmen der Veranstaltung „Wein & Musik“, die am 22. und 23. August 2025 stattfand, wurden der Jubiläumswein und der Jubiläumssecco für das Stadtjubiläum 2026 gesucht und gefunden: Bei einer Blindverkostung haben 341 Bürgerinnen und Bürger aus sechs Weinen und vier Seccos beziehungsweise Sekten ihren jeweiligen Lieblingstropfen ausgewählt. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat den Gewinnerwein und -secco am Mittwoch, 27. August 2025, im Turmzimmer des Casimirschlosses offiziell...

Das Westpfalz-Klinikum will die frauenärztliche Versorgung in Stadt und Landkreis Kaiserslautern mit einer neuen Praxis verbessern | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Westpfalz-Klinikum erweitert MVZ zur frauenärztlichen Versorgung in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Versorgungslage im Bereich der Gynäkologie ist in Kaiserslautern und im Landkreis seit einiger Zeit angespannt. Es gibt nur begrenzt freie Kapazitäten in den bestehenden Praxen, was für Patientinnen – insbesondere für gesetzlich Versicherte – lange Wartezeiten und Schwierigkeiten beim Arztwechsel oder bei der Neuaufnahme bedeutet. „Viele betroffene Frauen haben dieses Anliegen an mich herangetragen – wir haben tatsächlich einen Versorgungsengpass – auch wenn die Zahlen der...

Parallel-Demo angemeldet: Polizei rüstet sich für den ersten CSD in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Samstag, 30. August, findet der erste Christopher Street Day (CSD) in Kaiserslautern statt. Unter dem Motto: "Nie wieder still!" beginnt die Veranstaltung gegen 13:30 Uhr mit einer Andacht an der Stiftskirche, bevor ein Aufzug sich durch mehrere Straßen in der In. Aenstadt bewegt. Im Anschluss wird der CSD am Schillerplatz mit einem Bühnenprogramm fortgesetzt. Der Veranstalter geht davon aus, dass die Feierlichkeiten bis 22 Uhr andauern. Bisher wurde eine Gegenversammlung...

Funkloch ade: Neue Mobilfunkstation in Sembach in Betrieb genommen

Sembach / Kreis Kaiserslautern. Im Rahmen des Infrastruktur-Projekts „Mobilfunk für den Landkreis Kaiserslautern“ hat Vodafone in Sembach eine Mobilfunkstation in Betrieb genommen und damit ein Funkloch in der mobilen Breitbrandversorgung beseitigt. Insgesamt 3000 Einwohner und Gäste wurden durch den Bau des neuen Standortes erstmals an die mobile Datenautobahn von Vodafone angeschlossen. Die neue LTE-Station ermöglicht Notrufe und Warnungen vor Katastrophen. Das teilt der Kommunikationskonzern...

Das gesamte Areal zwischen dem Museum Pfalzgalerie bis Schillerplatz und Theaterwiese werden bei der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2026 eingebunden | Foto: Monika Klein
5 Bilder

Gesucht: Programme für Kultursommer-Eröffnung 2026 in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Jahr 2026 feiert die Stadt Kaiserslautern ihr 750. Jubiläum. Im gleichen Jahr kommt auch die Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz nach 20 Jahren wieder in die Stadt. Dazu wird es am 2. Mai 2026 unter anderem eine „Kulturmeile“ geben, die vom Schillerplatz über die Fruchthalle, die Theaterwiese, das Pfalztheater bis zum Museum Pfalzgalerie führen wird, als „Bürger-Kulturfest“ mit vielen Aktionen, auch zum Mitmachen für Familien. Diese können sowohl im Freien auf...

Stadtteilbüro Slevfisch: Yoga auf dem Stuhl für Seniorinnen und Senioren

Kaiserslautern. Wer körperlichen Ausgleich trotz motorischer Einschränkungen sucht, für den bietet Yoga auf dem Stuhl eine Verbesserung der Beweglichkeit und steigert gleichzeitig das Wohlbefinden. Das Erlernte kann in vielen Alltagssituationen integriert werden. Ab 4. September 2025 findet jeweils donnerstags im Stadtteilbüro Slevfisch, Slevogtstraße 36, in Kaiserslautern der Kurs statt.  Auf sanfte und einfühlsame Weise werden dabei die Yogaübungen auf, beziehungsweise mit dem Stuhl...

Stadt gratuliert: Margarete Griesheimer und Hedwig Konrad feiern 100. Geburtstag

Kaiserslautern. Zu gleich zwei 100. Geburtstagen an einem Tag konnte am heutigen Dienstag, 26. August 2025, die städtische Beigeordnete Anja Pfeiffer gratulieren. Im Namen der Stadt überbrachte sie den beiden Jubilarinnen Margarete Griesheimer und Hedwig Konrad jeweils ein Glückwunschschreiben von der Stadt und vom Land Rheinland-Pfalz, einen Blumenstrauß sowie ein kleines Präsent der Stadt. Ebenfalls mit vor Ort war André Dymczynski vom Seniorenbeirat. Margarete Griesheimer wohnt im Kursana...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ