Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Christina Pircher

Verein für Vogelschutz Kaiserslautern
Frühjahrsputz 22.3.2025 ab 10 Uhr

Wir treffen uns am Samstag, 22.03.2025 um 10 Uhr im Vogelschutzgebiet am Kaiserberg zu unserem jährlichen Frühjahrsputz. Um das Gelände und unser Vereinshütte bestens für den Sommer vorzubereiten, freuen wir uns auf freiwillige Helferinnen und Helfer. Die Wege und Wiesen von Laub und Holz zu befreien oder Sträucher schneiden, kleine Reparaturen stehen genauso an wie das Säubern der Volieren. Und zum Schluss feiern wir uns mit einem gemütlichen Beisammensein. Für Speis und Trank ist bestens...

Mitgliederversammlung PWV Otterberg
Sa, 29.03.2025 20.00 Uhr

Sehr geehrte Mitglieder, ich lade hiermit recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sa., 29.03.2025 - 20.00 Uhr im Clubhaus des 1. Tennisclubs Otterberg, Am Schwimmbad in Otterberg ein. Als Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1 Begrüßung, Totengedenken TOP 2 Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung 2024 TOP 3 Bericht der Vorsitzenden TOP 4 Berichte der Fachwarte (Wandern/Wege/Kultur/Soziales/Senioren/Jugend/Presse) TOP 5 Kassenbericht TOP 6 Kassenprüfbericht TOP 7...

Vom 5. bis 10. Mai 2025 findet die nächste Lautrer Kehrwoche der Stadtbildpflege Kaiserslautern statt | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Vorbereitungen für die Lautrer Kehrwoche laufen auf Hochtouren

Kaiserslautern. Vom 5. bis 10. Mai 2025 findet die nächste Lautrer Kehrwoche der Stadtbildpflege Kaiserslautern statt. Eine Woche lang werden wieder umweltbewusste Kinder- und Erwachsenengruppen in Kaiserslautern unterwegs sein, um das eigene Wohnumfeld, Spielplätze, Grünanlagen, Parks und Gehwege vom Unrat zu befreien. Rund 1.500 Akteurinnen und Akteuren in 40 Reinigungsaktionen wurden dem städtischen Eigenbetrieb schon gemeldet. Gruppen, die mitmachen möchten, können sich noch bis zum 4....

Die Beseitigung von Grafittis an und um das Pfalztheater ist immer wieder mühsam. Der neue Schutz soll hier Besserung bringen. | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
3 Bilder

Schutzmaßnahmen gegen Graffitis am Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zum Schutz des Pfalztheaters vor illegalen Graffitis werden an der Treppe und an den Säulen des Gebäudes spezielle Schutzmaßnahmen ergriffen. Ein Graffitischutz wird aufgetragen, der es ermöglicht, künftig unerwünschte Schmierereien unkompliziert und ohne Rückstände zu entfernen. Mit dieser Maßnahme reagiert die Stadt Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) auf wiederholte Verunreinigungen und setzt auf eine nachhaltige Lösung zur Erhaltung...

Vortrag Faulhaber | Foto: Seibold
2 Bilder

„Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“
Michael Kardinal von Faulhaber - Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Am Donnerstag den 20. März 2025 um 18.30 Uhr steht ein weiterer, spannender Vortrag auf unserem Programm im „Schermerhof“ in KL-Erfenbach. Aus unserer Reihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ lernen wir den Kardinal der Superlative kennen: Michael Kardinal von Faulhaber Er war 41 Jahre Bischof, von 1911 bis 1917 in Speyer, bis 1952 - also 35 Jahre - Erzbischof in München. Er hat 6 Päpste erlebt, 4 bayerische Könige und Prinzregenten, 2 Kaiser, 2 Reichspräsidenten, 1 Diktator, 26 Kanzler...

Hoffnung für klamme Kommunen: Das Bundesverfassungsgericht befasst sich mit der Finanzklage | Foto: Freedomz/stock.adobe.com

Bundesverfassungsgericht entscheidet 2025 über Finanzklage von Kommunen

Kaiserslautern. Das Bundesverfassungsgericht hat am Donnerstag, 13. März 2025, bekanntgegeben, dass es im Jahr 2025 über die Kommunalverfassungsbeschwerde des Landkreises Kaiserslautern und der Stadt Pirmasens entscheiden wird. Das Klageverfahren richtet sich gegen das Unterlassen des Landes Rheinland-Pfalz, im Landesfinanzausgleichsgesetz eine angemessene kommunale Finanzausstattung zu regeln. Landrat Ralf Leßmeister wurde zudem darüber informiert, dass das Gericht seine Entscheidung mit dem...

Die Arbeiten dienen der Erhaltung des bestehenden Brückenbauwerks sowie der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit | Foto: Monika Klein

Brückeninstandsetzungsarbeiten auf der A6 bei Kaiserslautern-West

Kaiserslautern. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A6 in Fahrtrichtung Mannheim im Bereich der Anschlussstelle (AS) Kaiserslautern-West an der Hauptfahrbahn Brückeninstandsetzungsarbeiten durchführen. Diese notwendigen Arbeiten werden, geeignete Witterung vorausgesetzt, voraussichtlich bis September 2025 andauern. Die Arbeiten dienen der Erhaltung des bestehenden Brückenbauwerks sowie der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. Zur Ausführung der...

Jagen lernen von Jägern | Foto: karrastock/stock.adobe.com

Lehrgang zum Erwerb des Jagdscheins bei der Kreisgruppe Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Kreisgruppe Kaiserslautern bietet auch in diesem Jahr für alle Interessenten aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern wieder einen Lehrgang zum Erwerb des Jagdscheins an. Dieser Lehrgang hält an der traditionellen Ausbildung der Jungjäger fest. Durch eine fundierte Ausbildung, in der die Anwärter von einem Lehrjäger begleitet werden, wird die Jagd während aller vier Jahreszeiten erlernt. Auf die praktische Ausbildung wird besonderer Wert gelegt. Den Anwärtern wird, im...

Wenn bei der Earth Hour am Samstag, 22. März, weltweit wieder ein Zeichen gegen Energieverschwendung gesetzt wird, dann ist auch Kaiserslautern wieder mit dabei | Foto: NASA; sankai/iStock

Earth Hour 2025: Kaiserslautern ist dabei

Kaiserslautern. Wenn bei der Earth Hour am Samstag, 22. März, weltweit wieder ein Zeichen gegen Energieverschwendung gesetzt wird, dann ist auch Kaiserslautern wieder mit dabei. Die Stadt lässt an insgesamt 17 Einrichtungen und Gebäuden symbolisch das Licht abschalten. Die Earth Hour gibt es seit 2007. Einmal im Jahr sind alle Menschen weltweit aufgerufen, eine Stunde lang das Licht abzuschalten. Im vergangenen Jahr beteiligten sich nach Angaben des WWF mehr als 550 Städte und Gemeinden allein...

Alle Interessierten können sich bei ihrem Händler des Vertrauens ihr gewünschtes Dienstrad aussuchen und leasen | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Kreisverwaltung Kaiserslautern führt Dienstrad-Leasing ein

Kaiserslautern. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern bietet ab Mitte März allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, ihren Arbeitsweg auf einem geleasten Dienstrad zurückzulegen. In Zusammenarbeit mit der Firma Kazenmaier Leasing GmbH können sich alle Interessierten bei ihrem Händler des Vertrauens ihr gewünschtes Dienstrad aussuchen und leasen. Landrat Ralf Leßmeister zeigte sich begeistert von diesem Angebot. „Als passionierter Radfahrer freut es mich außerordentlich, dass wir auf...

Pfalztheater Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

„Wege ins Pfalztheater“: Nachhaltiges Projekt für kulturelle Teilhabe in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Pfalztheater Kaiserslautern hat in enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Jugend und Sport der Stadt Kaiserslautern, dem Evangelischen Jugendhilfezentrum und der Lebenshilfe e.V. ein bedeutendes Projekt ins Leben gerufen: „Wege ins Pfalztheater“. Unter dem Leitmotiv „Erste Schritte“ wurde ein niedrigschwelliger und inklusiver Zugang zur Welt des Theaters für Kinder und Jugendliche geschaffen, die bisher wenig Berührungspunkte mit kulturellen Angeboten hatten. „Erste...

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Christian Mönch, Chefarzt für Chirurgie und Leiter des Magenkrebszentrums Kaiserslautern | Foto: Westpfalz-Klinikum

Gesundheitsforum: Krebs des Magens und der Speiseröhre – moderne Therapie

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 27. März, findet um 18 Uhr im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestraße 51 in Kaiserslautern, das nächste Gesundheitsforum statt. Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Christian Mönch, Chefarzt für Chirurgie und Leiter des Magenkrebszentrums Kaiserslautern, referiert zum Thema „Krebs des Magens und der Speiseröhre – Moderne Therapie“. In seinem Vortrag gibt Dr. Mönch einen Einblick in die Behandlungsmöglichkeiten bei Magenkrebs und Speiseröhrenkrebs....

Ein Forstwirt beim Fällen eines Baumes | Foto: Landesforsten RLP.de/Thalea Althaber/gratis

Forstamt Johanniskreuz: Besichtigung einer Holzernte mit Motorsäge

Trippstadt. Am Freitag, 21. März 2025, 14 Uhr, findet der zweite Teil der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch der Holzernte im Revier Johanniskreuz ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Holzernte. Zwischen 14 und 16 Uhr wird eine Strecke von circa vier Kilometern zu Fuß zurückgelegt. Beginn und Ende sind am Haus der Nachhaltigkeit....

Am 29.3. feiert die VHS Kaiserslautern ihr 120-jähriges Bestehen. | Foto: Collage: Maja Swiergolik

Beim VHS-Erlebnistag:
Studierende gestalten VHS-Ausstellung zum Jubiläum

Einladung zur Ausstellungseröffnung am 29. März 2025 120 Jahre VHS Kaiserslautern Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt zur nächsten Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 29. März um 12 Uhr ein. Im Rahmen des VHS-Erlebnistags, mit dem von 10-13 Uhr das 120-jährige Jubiläum der allerersten Kurse in Kaiserslautern gefeiert wird, zeigt die VHS die Ergebnisse einer Gruppe Studierender, die sich mit der Geschichte der Erwachsenenbildung in der Volkshochschule befasst hat. Unter der Leitung von...

Foto: Jessica Lichter
3 Bilder

Die Strahlesel feiern Kinderfasching in Erlenbach
"Die Strahlesel" - feiern Kinderfasching in Erlenbach

Am Faschingsdienstag begrüßte der Unterhaltungs- und Dorfgemeinschaftsverein "die Strahlesel" e.V. in der Theo-Barth Halle in Erlenbach zum Kinderfasching. Insgesamt folgten rund 300 große und kleine verkleidete Partygäste dem Ruf des Vereins. Dieser hatte neben dem kulinarischen Angebot, das über Kuchen, Schaumküsse, Brezeln bis hin zu Würstchen diente, sehr viel Programm für die Kleinen. So gab es eine Tombola mit 200 Sachpreisen, welche durch Spenden von Vereinsangehörigen, Freunden und...

Beim Altstadtfest im vergangenen Jahr waren rund 150.000 Besucher auf den Beinen | Foto: Stadt Kaiserslautern

Für die Sicherheit: Stadtrat genehmigt 300.000 Euro für Durchfahrtssperren

Kaiserslautern. Groß war die Erleichterung von Bürgermeister Manfred Schulz und den Sicherheitsverantwortlichen bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern nach der gestrigen Stadtratssitzung. Mit breiter Mehrheit genehmigte der Stadtrat die außerplanmäßige Bereitstellung von 300.000 Euro für die Anschaffung von mobilen Durchfahrtssperren zur Sicherung der Lautrer Großveranstaltungen. „Ich freue mich sehr, dass unser Anliegen auf so große Zustimmung bei den Fraktionen stieß“, bedankte sich der für...

Mussikstunn bei´s Krause
„Lauter Lautrer Brauereien im Tangorausch"

16. März 2025 , 17h Mussikstunn bei´s Krause“                                                                                                                                                 „Lauter Lautrer Brauereien im Tangorausch“                                                                                                                                                        Dieter Burghaus , Denkmalpfleger und unser...

Autobahn Symbolbild | Foto: powell83/stock.adobe.com

A63: Fahrbahnsanierung zwischen der AS Kaiserslautern-Centrum und der AS Sembach

A 63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Freitag, 14. März 2025, circa 19 Uhr, bis Sonntag, 16. März 2025, circa 18 Uhr, im Zuge der A 63 zwischen der Anschlussstelle (AS) Kaiserslautern-Centrum und der AS Sembach in Fahrtrichtung Mainz notwendige Sanierungsarbeiten der Fahrbahn ausführen. Die Termine stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Um die Arbeiten durchführen zu können, wird der Streckenabschnitt zwischen der AS Kaiserslautern-Centrum und...

Die einstige FCK-Torwart-Legende Ronnie Hellström wird mit einem eigenen Straßennamen im Kaiserslauterer Stadtteil Morlautern gewürdigt | Foto: Alexander Lenz/gratis

Ronnie Hellström bekommt seine Straße

Kaiserslautern/FCK. Es ist so weit: Ronnie Hellström bekommt endlich seine Straße. Im Jahr 2022 hat der Ortsbeirat Morlautern beschlossen, eine Straße nach dem besten Fußball-Torhüter seiner Zeit zu benennen. Und welcher Ort wäre dazu besser geeignet, als auf dem Morlautrer Mühlberg. Von hier aus hat man den Betzenberg samt „seinem“ Stadion im Blick – und bei gutem Wetter beträgt die Sichtweite bis zu 40 Kilometer. Viele Jahre hat Ronnie in Morlautern gewohnt, gelebt und gefeiert. Bei seinen...

Foto: SPD-Fraktion Kaiserslautern

„Zukunftsforum – Ideen für & mit Lautern“
Neue Veranstaltungsreihe der SPD-Fraktion

Zuhören, mitdiskutieren, mitgestalten, all das findet in der neuen Veranstaltungsreihe der SPD-Fraktion „Zukunftsforum – Ideen für & mit Lautern“ statt. Zusammen mit Experten aus Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur soll es um die Themen der Zukunft gehen: Wie schaffen wir zusätzlich Wohnraum oder wie schaffen wir zukunftsfähige Arbeitsplätze für alle? Welche Weichen müssen heute gestellt werden, um Kaiserslautern als attraktiven Lebens-, Wirtschafts- und...

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage sowie Neujahr werden sich die Entsorgungstermine der Müllabfuhr ändern | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbildpflege von Warnstreiks betroffen: Einschränkungen an zwei Tagen

Kaiserslautern. Durch Warnstreiks im öffentlichen Dienst kommt es am Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. März 2025, bei der Müllabfuhr und der Straßenreinigung der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) zu Einschränkungen und Ausfällen. Darüber hinaus kann auch die Annahme auf den Wertstoffhöfen in der Daennerstraße und in Erfenbach beeinträchtigt sein. Im Bereich der Straßenreinigung ist ebenfalls mit Einschränkungen zu rechnen.  Die Leerungen der Restmüll- und Altpapierbehälter werden in den...

Der Neubau der Brücke über den Eselsbach wird ab Sommer in Angriff genommen. Hinzu kommen Sanierungsmaßnahmen zwischen zwei umliegenden Kreuzungsbereichen. | Foto: Alexander Lenz
4 Bilder

Neubau der Brücke über den Eselsbach macht ab Sommer Vollsperrung notwendig

Kaiserslautern (Morlautern). Die Arbeiten für den Neubau der Brücke über den Eselsbach am Freibad Waschmühle sollen aller Voraussicht nach im Sommer vonstattengehen und mehrere Monate in Anspruch nehmen. Das könnte dazu führen, dass für einige Wochen gleich zwei Zufahrten des Kaiserslauterer Stadtteils Morlautern gesperrt sind. Ortsvorsteher Alexander Lenz kündigte die umfangreichen Baumaßnahmen jüngst im Rahmen einer Sitzung des Ortsbeirats an. Seit nunmehr vier Jahren herrscht auf Höhe der...

Boulekugeln auf dem städtischen Bouleplatz | Foto: Jürgens/gratis

Die fröhlichen "Uni Bouler" spielen wieder – Einsteiger willkommen

Kaiserslautern. Seit 2018 treffen sich die "Uni Bouler", um an Dienstagen ab 14.30 Uhr auf dem städtischen Bouleplatz in der Carlo-Schmid-Straße die Kugeln rollen zu lassen. Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich willkommen. Jeweils sechs bis acht "Uni-Bouler" sind bei den Spielterminen vor Ort. Weil das Boulen ihnen so viel Spaß macht und es immer fröhlich zugeht, wünschen sie sich, ihren Kreis zu vergrößern. "Wir laden Freunde, Bekannte, Bürger und Bewohner des Uni-Wohngebiets zum...

Zieht in jedem Jahr zahlreiche Besucher an: der Kulturmarkt in der Fruchthalle Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Kulturmarkt 2025 in der Fruchthalle – Bewerbungsfrist endet Mitte April

Kaiserslautern. Noch bis zum 15. April 2025 können sich Ausstellerinnen und Aussteller, die auf dem diesjährigen Kulturmarkt in der Fruchthalle vertreten sein möchten, für einen eigenen Stand beim städtischen Referat Kultur bewerben. Wichtig zu wissen ist dabei, dass der Kulturmarkt erstmals nicht mehr durchgängig, sondern immer donnerstags bis sonntags rund um die vier Adventswochenenden stattfinden wird. Erstmals öffnen wird der Kulturmarkt 2025 von Donnerstag, 27. November, bis Sonntag, 30....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ