„Zukunftsforum – Ideen für & mit Lautern“
Neue Veranstaltungsreihe der SPD-Fraktion

Foto: SPD-Fraktion Kaiserslautern

Zuhören, mitdiskutieren, mitgestalten, all das findet in der neuen Veranstaltungsreihe der SPD-Fraktion „Zukunftsforum – Ideen für & mit Lautern“ statt. Zusammen mit Experten aus Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur soll es um die Themen der Zukunft gehen:

Wie schaffen wir zusätzlich Wohnraum oder wie schaffen wir zukunftsfähige Arbeitsplätze für alle? Welche Weichen müssen heute gestellt werden, um Kaiserslautern als attraktiven Lebens-, Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort zu stärken? Wie kann nachhaltige Stadtentwicklung gelingen? Welche Chancen und Risiken bringt der wirtschaftliche Wandel mit sich?

Diese und viele weitere Fragen sollen in der neuen Reihe gemeinsam erörtert werden.
Den Auftakt macht eine Diskussionsrunde zum Thema Wirtschaft und Ansiedlungspolitik am Abend des 8.Mai. Dabei wird beleuchtet, wie Kaiserslautern als Wirtschaftsstandort attraktiver werden kann, welche Branchen Potenzial haben und welche Rahmenbedingungen für neue Unternehmen geschaffen werden müssen.

„Wir wollen nicht nur über die Zukunft von Kaiserslautern sprechen, sondern sie aktiv mit Allen gestalten“, betont Patrick Schäfer, Vorsitzender der SPD-Fraktion Kaiserslautern. „Das Zukunftsforum lebt vom Dialog. Jede Meinung zählt, und jede Idee kann ein Beitrag für eine bessere Zukunft sein.“ Damit soll sichergestellt werden, dass nicht nur Expertinnen und Experten zu Wort kommen, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger ihre Sichtweise einbringen können. Denn am Ende geht es um die Frage, wie Kaiserslautern für alle Menschen lebenswerter gemacht werden kann.

Neben wirtschaftlichen Fragestellungen befasst sich die Reihe auch mit weiteren zentralen Zukunftsthemen der Stadt. Dazu gehören unter anderem die Gesundheitsversorgung, bezahlbares Wohnen und die finanzielle Situation der Kommune. Die Herausforderungen sind vielfältig: Die Krankenhausfinanzierung steht unter Druck, Wohnraum wird immer knapper und steigende Baukosten erschweren Neubauprojekte. Gleichzeitig muss die Stadt darauf achten, finanziell handlungsfähig zu bleiben, ohne kommende Generationen übermäßig zu belasten. All diese Themen sind entscheidend für die Zukunft Kaiserslauterns und verdienen eine breite öffentliche Debatte.

Jede Veranstaltung bietet die Gelegenheit, direkt mit Fachleuten und politischen Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen. Die SPD-Fraktion lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich zu beteiligen, mitzudiskutieren und eigene Impulse für die Zukunft Kaiserslauterns zu setzen.

Autor:

Kaiserslautern SPD Fraktion aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
2 Bilder

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Angebot und Reputation des Pflegeheims

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Jedes Altersheim bedient individuelle Bedürfnisse und ist dabei ganz besonders aufgestellt. Manche Kunden fühlen sich wohl in Pflegeheimen mit besonderer Küche, andere legen vor allem Wert auf Betreuungsangebote, Freizeitgestaltung oder die Qualität Pflege. Das Altersheim Bruchmühlbach-Miesau gilt wie alle Häuser der Kette als Haus mit besonderem Ruf. Was erwartet Bewohner und Pflegekräfte in der Einrichtung? Das Altersheim in Bruchmühlbach-Miesau gehört zu den...

LokalesAnzeige
Gewalt in der Pflege ist in Bruchmühlbach-Miesau kein Problem: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das sorgt für Zufriedenheit und kommt bei den Bewohnern an. Gewalt und schlechte Stimmung können ansteckend sein.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Gewalt in der Pflege: Gutes Betriebsklima ist Teil der Prävention in Bruchmühlbach-Miesau

Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Seit einigen Monaten kursiert das Thema "Gewalt in der Pflege" durch die Medien. Das Thema wird in Heimen zunehmend enttabuisiert und kommt auf den Tisch. Das Haus Edelberg verfolgt seine ganz eigene Strategie, ein gewaltfreies Haus mit gutem Ruf zu bleiben. Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Viele Gewaltvorfälle gegen Pflegende, aber auch gegen PflegebedürftigeEiner Umfrage zufolge erlebten 70 Prozent der Pflegekräfte, die in deutschen Heimen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ