Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes bringen oft Licht in den Alltag der älteren Menschen  | Foto: wirojsid/stock.adobe.com
2 Bilder

Ehrenamtlicher Besuchsdienst des Kreises: Ein Ohr, ein Lächeln, ein Besuch

Kreis Kaiserslautern. Einsamkeit ist ein schweres Los. Wer sie verspürt, der leidet. Um dieses Leid zu mindern, wurde bereits vor 26 Jahren der Ehrenamtliche Besuchsdienst des Landkreises Kaiserslautern gegründet. Angesiedelt bei der Leitstelle Älterwerden der Kreisverwaltung hat sich ein Netzwerk rund um dieses Angebot formiert, das sich gegenseitig die Bälle zuspielt. Alle Akteure wissen auch: Einsamkeit kann man vorbeugen.  Von Monika Klein Anneliese Leib und Elisabeth Fini sind seit rund 17...

Wälder erfüllen viele wichtige Funktionen. Forstleute laden bei den Waldtagen zu einem gemeinsamen Spaziergang ein | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Deutsche Waldtage: Lautrer Forstamt lädt zu Waldspaziergang ein

Kaiserslautern. Rund um das dritte Septemberwochenende von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September 2025, finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald.“ in ganz Deutschland statt. Das Forstamt Kaiserslautern lädt am Samstag, 20. September 2025, um 10.30 Uhr zu einem gemeinsamen Waldspaziergang am Bremerhof ein. „Wälder sind kleine Wunderwelten und erfüllen für uns Menschen viele wichtige Funktionen“, schwärmt Michael Bajer vom Forstamt Kaiserslautern. Sie sind ein...

Pfalztheater  | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Neuer künstlerischer Direktor am Pfalztheater: Einvernehmen hergestellt

Kaiserslautern. Mit einstimmigem Votum hat der Stadtrat am Montag das Einvernehmen zwischen der Stadt Kaiserslautern und dem Bezirksverband Pfalz zur Berufung von Daniel Böhm als neuem künstlerischen Direktor des Pfalztheaters bis zum Ende der Spielzeit 2027/2028 hergestellt. Daniel Böhm selbst war in der Sitzung zugegen und hat sich den Stadtratsmitgliedern vorgestellt. red

Auch in diesem Jahr traten Einsatzkräfte der US-Airbase Ramstein, der Kaserne Sembach und vieler umliegender Feuerwehren an, um den damals zu Tode gekommenen Feuerwehrleuten beim "Stair Climb" die Ehre zu erweisen | Foto: Marc-Oliver Spiegel
5 Bilder

Stair Climb auf dem Betze: 2.071 Stufen der Erinnerung: Feuerwehrleute ehren Helden von 9/11

Kaiserslautern. Ein Meer aus Stufen, ein stilles Gedenken, ein schwerer Atemzug nach dem anderen – im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betze hallen in diesen Tagen nicht nur Schritte, sondern auch Erinnerungen wider. Am 11. September 2001 verloren 2.763 Menschen ihr Leben bei den Terroranschlägen auf das World Trade Center. Darunter waren fast 350 Feuerwehrleute, die ihr Leben riskierten, um andere zu retten. Auch in diesem Jahr traten Einsatzkräfte der US-Airbase Ramstein, der Kaserne Sembach und...

Stadtentwässerung: Kanalsanierung auf dem Fischerrück und in Morlautern

Kaiserslautern. Ab Mitte September 2025 setzt die Stadtentwässerung Kaiserslautern die Sanierung des städtischen Kanalsystems in zwei Bereichen fort: Auf dem Fischerrück werden die bereits begonnen Sanierungen fortgeführt, in Morlautern beginnt eine neue Sanierungsmaßnahme, die sich über den gesamten Stadtteil erstreckt. Die Sanierungen sind wetterabhängig und werden am Fischerrück voraussichtlich Ende 2025 abgeschlossen, in Morlautern ist das Ende der Arbeiten für Mitte 2026 vorgesehen. Die...

Szene aus dem Film "Ein Mann seiner Klasse". Als glühender FCK-Fan war es ein Muss, dass auch die Roten Teufel in dem Meisterwerk Raum einnehmen. | Foto: SWR/Saxonia Media Daniel Dornhöfer
2 Bilder

Bester Fernsehfilm des Jahres: FCK-Fan gewinnt Deutschen Fernsehpreis

Köln/Kaiserslautern. Alle Beteiligten riss es vor grenzenlosem Jubel aus den Sitzen: Was für ein Triumph! Die ARD-Produktion (SWR und BR) „Ein Mann seiner Klasse“ hat beim Deutschen Fernsehpreis die Trophäe für den besten Fernsehfilm des Jahres abgeräumt – ein überwältigender Moment voller Gänsehaut. Bei der Verleihungsgala in Köln setzte sich das packende Drama gegen namhafte Konkurrenz durch und zog das Publikum wie auch die Jury gleichermaßen in seinen Bann. Und als wäre das nicht schon...

Vom Messeplatz kostenlos in die City: Kombi-Ticket wird etabliert

Kaiserslautern. Wer auf dem Messeplatz ein Park-Tagesticket für einen Euro erwirbt, kann damit kostenlos mit der Buslinie 101 in die Stadtmitte und wieder zurückfahren. Das Angebot, das im September 2023 testweise eingeführt wurde, wird nun verstetigt. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung von Montag, 8. September 2025, entschieden. Dank intensiver Werbung wird das Kombi-Ticket inzwischen rege genutzt. Im Zeitraum zwischen Juli 2024 bis Juni 2025 wurden insgesamt 1603 Fahrscheine entwertet,...

Kaiserslautern: Festliche Weihnachtstannen für die Innenstadt gesucht

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern sucht nach schönen Weihnachtsbäumen, um die Stadt in der Adventszeit zu schmücken. Die Nadelbäume sollten gerade, rundum dicht gewachsen und acht bis zwölf Meter hoch sein. Der schönste Baum wird dann traditionell als Kaiserslauterer Weihnachtsbaum in der Mitte der Innenstadt Fackelstraße/Riesenstraße aufgestellt. Wer eine solche Tanne in Kaiserslautern oder der Umgebung anzubieten hat, meldet sich bitte bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern,...

Pfälzerwald-Verein Erlenbach: Ganztages-Buswanderung in den Soonwald

Erlenbach. Die Ganztages-Buswanderung des PWV-Erlenbach führt die Wanderer am Sonntag, 28. September 2025, in den Soonwald im Hunsück. Die Anfahrt mit dem Reisebus startet um 8 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Die Rückankunft ist für circa 19 Uhr geplant. Startpunkt der Wanderung ist der Wanderparkplatz an der Dhauner Straße in Hochstetten-Dhaun. Von dort führt die Strecke vorbei an der Burgruine Brunkenstein hinauf zum mittelalterlichen Schloß Dhaun. Nach einer kurzen Erholungspause geht es...

"42kaiserslautern": Zweite Runde des Thementags Gesundheit

Kaiserslautern. Am Samstag, 27. September 2025, geht der Thementag Gesundheit in die zweite Runde. Von 11 bis 16 Uhr gibt es verschiedene Angebote und Programmpunkte, unter anderem das VR-Erlebnis “Human Anatomy”. Dabei erkunden Besucher den menschlichen Körper mal ganz neu! Wer von euch stand schonmal mitten in einem menschlichen Herz? Noch nicht? Dann wird es hier Zeit! Zudem werden Vorträge zur elektronischen Patientenakte sowie zu Forschungs- und Gesundheitsprojekten gehalten und...

Burg Hohenecken | Foto: Förderverein Burg Hohenecken/Gratis
3 Bilder

Tag des Offenen Denkmals: Auf Entdeckertour zu Kulturschätzen

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Neues entdecken, Geschichte erleben und Bekanntem auf den Grund gehen: Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025, erlaubt all dies – und zwar kostenfrei. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?". Auch Stadt und Kreis Kaiserslautern mischen mit und gewähren Einblicke in zahlreiche Kulturschätze. Einige Beispiele in der Stadt KaiserslauternBurg Hohenecken, Schloßstraße 10: Die Burganlage wurde...

Kaiserslautern: Generationswechsel bei der IG Metall

Kaiserslautern. Bei der Delegiertenversammlung der IG Metall Kaiserslautern am Montag, 8. September 2025, wurde ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunft vollzogen: Melanie Geißler wurde zur Zweiten Bevollmächtigten gewählt und tritt damit die Nachfolge von Alexander Ulrich an. Mit ihrer Wahl beginnt ein geplanter Generationswechsel in der Führung der Geschäftsstelle. Die Leitung der IG Metall Kaiserslautern erfolgt künftig gemeinsam mit dem Ersten Bevollmächtigten Bernd Löffler, der...

Stadtrat Kaiserslautern gibt Konzept für „Urbane Sicherheit“ in Auftrag

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat am Montag, 8. September 2025, einstimmig das neue Sicherheitskonzept „Urbane Sicherheit“ in Auftrag gegeben. Ziel ist es, die Innenstadt nicht nur verkehrstechnisch sicherer zu gestalten, sondern auch Aufenthaltsqualität und Schutz für Besucherinnen und Besucher wirkungsvoll zu verbessern. Die Initiative entstand infolge einer Reihe sogenannter „Überfahrtaten“ – landläufig Amokfahrten genannt (zum Beispiel zuletzt Magdeburg, New Orleans, Mannheim) –, aber auch...

PWV Morlautern: Wanderung zum Salzwoog und zum Teufelstisch mit Einkehr

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 14. September 2025, um 8.50 Uhr auf dem Dorfplatz in Morlautern. Von dort fahren die Teilnehmenden mit ihren PKW nach Johanniskreuz, weiter über den Hermersbergerhof ins Rinntal, sie verlassen die B 10 bei Hinterweidenthal und parken im Ort. Gewandert wird durch den Wald zum Salzbach und dem Flüsschen bis zum Salzwoog gefolgt, wo kurz gerastet wird. Danach geht es bergauf von 243 Höhenmeter bis 340 Höhenmeter...

Aus seiner Feder stammt der Roman "Ein Mann seiner Klasse", der verfilmt und nun in drei Kategorien für den Deutschen Fernsehpreis nominiert wurde: Autor Christian Baron bei einer Signierstunde in Kaiserslautern | Foto: Nadja Donauer
2 Bilder

Drei Nominierungen beim Deutschen Fernsehpreis für „Ein Mann seiner Klasse“

Kaiserslautern. Die Medienförderung Rheinland-Pfalz freut sich über gleich drei Nominierungen beim Deutschen Fernsehpreis 2025 für den in Kaiserslautern gedrehten Spielfilm „Ein Mann seiner Klasse“. Das historische Jugenddrama von Regisseur Marc Brummund wurde in den Kategorien „Bester Fernsehfilm / Mehrteiler“, „Bester Schauspieler“ und „Beste Ausstattung (Kostüm)“ nominiert. Ein beachtlicher Erfolg für ein Projekt, das im Rahmen der Medienförderung RLP mit 100.000 Euro in der Produktion...

Unwettergefahr: Extremer Starkregen, Überschwemmungen und Nebel drohen

Pfalz. Ein kleines Tiefdruckgebiet mit Frontensystem bestimmt aktuell das Wetter in Rheinland-Pfalz. Es bringt sehr feuchte Luftmassen und zieht im Tagesverlauf abgeschwächt nach Norden. Gewitter und Starkregen (Unwettergefahr)Am Vormittag kommt es verbreitet zu schauerartigem Regen, örtlich auch zu Gewittern. Dabei können innerhalb von sechs Stunden 25 bis 35 Liter pro Quadratmeter fallen. Regional besteht Unwettergefahr mit Starkregenmengen bis 60 Liter pro Quadratmeter, im äußersten Norden...

Stadt verkauft Brennholz: Bestellungen bis Mitte Oktober möglich

Kaiserslautern. Die Forstabteilung der Stadt Kaiserslautern nimmt ab sofort wieder Bestellungen von Brennholz entgegen. Der letztmögliche Termin, um eine Bestellung für 2025/2026 aufzugeben, ist Mittwoch, 15. Oktober 2025. Alle Interessierten werden gebeten, bei der Bestellung die gewünschte Menge und Baumart anzugeben. Die Forstabteilung informiert, sobald das gewünschte Brennholz verfügbar ist, bittet aber um Verständnis dafür, dass die Bereitstellung bis April 2026 andauern kann....

Erlenbach: DGV veranstaltet ersten Kinderbasar – Tischreservierungen nötig

Erlenbach. Der Unterhaltungs- und Dorfgemeinschaftsverein Die Strahlesel (DGV) veranstaltet am Samstag, 4. Oktober 2025, von 11 bis 15 Uhr einen ersten Tischbasar in der Theo-Barth-Halle. Alles rund ums Kind soll angeboten werden. Ein Auftritt der DGV-Kindertanzgruppe ist geplant, Essen und Getränke sind erhältlich. Schwangeren mit Mutterpass wird ab 10 Uhr Einlass gewährt. Mehr Infos und Anmeldung unter dgv.strahlesel@gmail.com. red/lmo

Grundschule Bännjerrück: Vierte Klasse gewinnt "Max-Schrubbel-Preis"

Kaiserslautern. Die vierte Klasse der Grundschule Bännjerrück hat in diesem Jahr den „Max-Schrubbel-Preis“ der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern gewonnen. „Alle Kinder unserer Klasse waren zur Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt, deshalb haben wir den Preis gewonnen!“, berichtet Emma Eberhahn aus der vierten Klasse stolz. Max Schrubbel und die Geschäftsstellenleiterin der LAGZ, Sabine Bernd, haben der Klasse den Gewinn in Höhe von 100...

Zahlreiche Stationen, wie hier bei der Höhenrettung, luden Groß und Klein zum Ausprobieren und Mitmachen ein | Foto: Stadt KL/gratis
4 Bilder

Tag der offenen Tür der Lautrer Feuerwehr stößt auf großes Interesse

Kaiserslautern. Der diesjährige Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Kaiserslautern am Sonntag, 7. September 2025, war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen strömten etwa 6000 Besucherinnen und Besucher auf das Gelände der Hauptfeuerwache. Bereits kurz nach Beginn um 10 Uhr war der Andrang riesig. Unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ waren auf dem Hof der Feuerwache zahlreiche Stationen aufgebaut, an denen sich die interessierten Bürgerinnen und...

Warmfreibad Kaiserslautern: Hundeschwimmen zum Saisonabschluss

Kaiserslautern. Hunde sowie ihre Halterinnen und Halter können sich zum diesjährigen Abschluss der Freibadsaison freuen: Im Warmfreibad Kaiserslautern wird in diesem Jahr wieder ein Hundeschwimmen stattfinden. Am Samstag, 27. September 2025, von 12 bis 16 Uhr – wenige Tage nach dem offiziellen Ende der Badesaison am 21. September – ist das Nichtschwimmerbecken exklusiv für Hunde geöffnet. Hundehalterinnen und Hundehalter begleiten ihre Vierbeiner und schauen zu – nur die Hunde dürfen das Becken...

Deutsche Waldtage 2025: Mehrere Veranstaltungen am Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt. Von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 21. September 2025, finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald.“ deutschlandweit statt. Das Haus der Nachhaltigkeit lädt auch in diesem Jahr zu besonderen Führungen ein, bei denen die Bedeutung der Zusammenarbeit für den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer Wälder im Mittelpunkt steht. Gemeinsam für unsere Wälder aktiv werdenIn einer Zeit, in der Wälder durch Klimawandel, Schädlinge und Umweltbelastungen...

Pfad der Nachhaltigkeitsziele: Spaziergang zu ausgewählten Zielen

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 18. September 2025, wird der „Kaiserslauterer Pfad der Nachhaltigkeitsziele“ offiziell mit einem gemeinsamen Spaziergang eröffnet. Der Weg führt die Teilnehmenden zu einigen der 17 verschiedenen Orte des Pfads der Nachhaltigkeitsziele, an denen die Umsetzung der Ziele konkret und direkt vor der Haustür erlebbar ist. Start ist um 15 Uhr am Eingang des Rathauses, die Dauer beträgt etwa 90 Minuten. Mit dabei sein werden Oberbürgermeisterin Beate Kimmel sowie Arne...

Der Stockhausplatz ist auch der "Platz der Kinderrechte" und wird beim Kinderaltstadtfest belebt | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Plakataktion „Kinderrechte sind Grundrechte“: Weltkindertag und Kinderaltstadtfest

Kaiserslautern. Jedes Jahr am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Dieser Tag soll auf die speziellen Rechte von Kindern aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Fokus rücken. In Kaiserslautern findet am Weltkindertag am Samstag, 20. September 2025, von 12 bis 17 Uhr wieder das traditionelle Kinderaltstadtfest statt. Wenige Tage vor der Bundestagswahl 2021 machten sich die Organisatoren des Kaiserslauterer Kinderaltstadtfests – das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ