Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Die Skizze zeigt die Anfahrt und den neuen Standort der Grünschnittcontainer | Foto: Grafik: Stadtbildpflege Kaiserslautern/gratis

Morlautern: Grünschnittcontainer werden an anderen Standort verlegt

Morlautern. Aufgrund der Bauarbeiten auf dem Dorfplatz Morlautern muss der bisherige Standort der Grünschnittcontainer vorübergehend verlegt werden. Wie die Stadtbildpflege Kaiserslautern informiert, ist der neue Standort der Parkplatz an der Trauerhalle am Friedhof Morlautern. Die Anlieferung erfolgt über die Anwohnerstraße Am Obergarten. Die Verlegung ist notwendig, da der Dorfplatz noch voraussichtlich bis 30. Mai 2025 vollständig gesperrt ist. red

Die Rikscha-Piloten Tobias Häßel (l.) und Stefan Dörn freuen sich schon auf eine Spritztour mit ihren Passagieren
 | Foto: Malteser Kaiserslautern/gratis

Kostenloser Rikscha-Fahrdienst der Malteser startet in die Saison

Kaiserslautern. Ob in den Volkspark, zum Bremerhof, einen Besuch auf dem Friedhof oder in der Altstadt – Rikschafahren ist bequem und ein echtes Erlebnis. Mit einer E-Rikscha der Malteser können problemlos Fahrten zurückgelegt werden, die mit dem Rollator nur schwer möglich sind. Der kostenlose Rikschafahrdienst der Malteser in Kaiserslautern möchte älteren und mobilitätseingeschränkten Seniorinnen und Senioren etwas von ihrer Mobilität zurückgeben. „Aktuell laufen die Vorbereitungen für die...

Der "Diakom"-Bus tourt durch die Westpfalz | Foto: Diakonie/gratis

Mobile Beratung der Diakonie: "Diakom"-Bus unterwegs zu älteren Menschen

Westpfalz. Nach einer Winterpause nimmt das Beratungsmobil des Diakonischen Werks Pfalz seine Arbeit wieder auf. Ab Mitte April wird das mobile Beratungsangebot „Diakom“ an verschiedenen Standorten in der Pfalz verfügbar sein, um älteren Menschen, die häufig von Einsamkeit betroffen sind, Unterstützung zu bieten. Die ersten Stationen führen von April bis Juli durch die Westpfalz, den Donnersbergkreis und den Landkreis Kaiserslautern. „Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe älterer Menschen zu...

Die Bauarbeiten an der Neuen Stadtmitte in Kaiserslautern gehen in die nächste Phase. Die Arbeiten werden auf den Einmündungsbereich Martin-Luther-Straße/Spittelstraße erweitert. Das Parkhaus am Pfalztheater bleibt von oben her noch erreichbar. | Foto: Ralf Vester
4 Bilder

Baustelle Neue Stadtmitte: Nächste Phase startet bald

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 24. April 2025, geht die Baustelle in der Neuen Stadtmitte in die nächste Phase. Das Baufeld des derzeit noch laufenden ersten Bauabschnittes in der Burgstraße wird bis in den Einmündungsbereich Martin-Luther-Straße / Spittelstraße erweitert, womit der zweite Bauabschnitt eingeläutet wird. Die Durchfahrt in ebendiesem Bereich in Richtung Stiftsplatz / Mannheimer Straße ist damit nicht mehr möglich. Das Parkhaus des Pfalztheaters bleibt erreichbar. Auch die...

S-Bahnen im Bereich Ludwigshafen können am Dienstag von Ausfällen oder Fahrplanänderungen betroffen sein | Foto: Heike Schwitalla

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Warnstreik Symbolbild | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

Ver.di: Dreitägiger Warnstreik bei US-Kasernen – Morgen Demonstration

Kaiserslautern / Rheinland-Pfalz. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat alle ortsansässigen Beschäftigten der amerikanischen Stationierungsstreitkräfte in Rheinland-Pfalz zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik soll vom heutigen Mittwoch, 9. April 2025, bis Freitag, 11. April 2025, stattfinden. Er zielt darauf ab, den Arbeitgebern vor der dritten Verhandlungsrunde am 15. April die Dringlichkeit der Entgeltforderungen deutlich vor Augen zu führen. Knapp 7000...

Die Sonderausstellung „Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ öffnet vom 12. April bis 31. Oktober 2025 in Kaiserslautern ihre Pforten | Foto: Ralf Vester
44 Bilder

"Fußballfieber" in Kaiserslautern: Sonderausstellung im Jubiläumsjahr des FCK öffnet [Bildergalerie]

Kaiserslautern/FCK. Das erste Highlight im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum des 1. FC Kaiserslautern geht dieser Tage an den Start. Die ursprünglich anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland errichtete Sonderausstellung „Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ öffnet in Kaiserslautern ihre Pforten. Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport hatten am Mittwochnachmittag, 9. April 2025, die Gelegenheit, dem Preview der...

Nicht nur auf dem Hauptfriedhof Kaiserslautern (Foto), auf allen Friedhöfen der Stadt wird die Standfestigkeit der Grabmale überprüft | Foto: Monika Klein

Grabmale werden auf Standsicherheit überprüft

Kaiserslautern. Die diesjährige Standsicherheitsprüfung der Grabmale auf allen Friedhöfen der Stadt Kaiserslautern beginnt ab Montag, 14. April 2025. Falls bei dieser Überprüfung festgestellt wird, dass Grabmäler nicht stand- beziehungsweise verkehrssicher sind, erhalten die jeweiligen Nutzungsberechtigten eine schriftliche Aufforderung, die Standsicherheit des Grabmals durch eine Fachfirma ordnungsgemäß wieder herstellen zu lassen. In diesem Zusammenhang ist auch wichtig zu wissen, dass...

Müllabfuhr - Müll - Restmüll | Foto: Gisela Böhmer

Restabfall, Gelbe Tonne und Co.: Wann kommt die Müllabfuhr um Ostern?

Kaiserslautern. Aufgrund der Osterfeiertage von Karfreitag, 18. April 2025, bis Ostermontag, 21. April 2025, werden sich die Entsorgungstermine der Müllabfuhr ändern. Die Verschiebungen betreffen die von der Stadtbildpflege abgeholten Abfallfraktionen Restabfall, Bioabfall und Altpapier sowie die von der Firma Jakob Becker GmbH geleerten Gelben Tonnen. Sie betreffen alle Abfallgefäße und Behältergrößen, auch die Abfallgroßbehälter mit einem Volumen von 770 und 1100 Litern. Die Entsorgung...

Wurde durch Fördermittel finanziert: das neue vollelektrische Müllauto | Foto: SK/gratis

Stadtbildpflege: Neues vollelektrisches Müllfahrzeug im Einsatz

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) erweitert ihren nachhaltigen Fuhrpark: Ab der 15. Kalenderwoche ist ein weiteres vollelektrisches Müllfahrzeug im Stadtgebiet unterwegs. Es ergänzt die bereits bestehende Flotte um ein weiteres lokal emissionsfreies und besonders leises Fahrzeug. Das neue Müllfahrzeug fällt nicht nur durch seinen geräuscharmen E-Antrieb auf, sondern auch optisch: Statt dem gewohnten Orange erscheint das Fahrzeug in weißem Design, versehen mit dem von den...

Am Montagmorgen, 7. April 2025, wurde im Bereich des neuen Knotenpunkts bei Frühlingswetter neuer Asphalt aufgebracht | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Königstraße: Termin zur Verkehrsfreigabe wird eingehalten

Kaiserslautern. Ende März teilte die Stadtverwaltung mit, dass die Straßenbauarbeiten in der Königstraße zum Anschluss ans Pfaff-Areal in der 15. Kalenderwoche fertiggestellt sein sollen. Das ist nun der Fall. Ab Freitag, 11. April 2025, kann der Verkehr wieder in beide Fahrtrichtungen rollen. Im Zuge der Arbeiten, die letzten Oktober begannen, wurde vor und hinter dem Knotenpunkt auch die Deckschicht saniert. Sobald der Verkehr ins und aus dem Pfaff-Areal fließt, was voraussichtlich im...

Zieht viele Besucher an: das Natursport-Opening am Haus der Nachhaltigkeit | Foto: Landesforsten RLP/J. Fieber

Haus der Nachhaltigkeit: Natursport-Opening mit Schwerpunkt Mountainbiken

Trippstadt. Am Sonntag, 27. April 2025, fällt am Haus der Nachhaltigkeit der Startschuss in die Freiluftsaison. Beim Natursport-Opening treffen sich Natursportler, -liebhaber, -genießer und -interessierte von 11 bis 18 Uhr, um zahlreiche Angebote für die ganze Familie rund um den Outdoorsport zu erleben und auszuprobieren. Veranstaltet von Landesforsten Rheinland-Pfalz und der Zentrum Pfälzerwald Touristik präsentieren sich Vereine, Institutionen und freie Anbieter auf dem Gelände rund um das...

Symbolfoto Fahrradstraße  | Foto: Needham

Neue Fahrradstraße: Arbeiten in der Parkstraße – Augustastraße

Kaiserslautern. Die Umsetzung der neuen Fahrradstraße auf der Verbindung Parkstraße – Augustastraße ist in Arbeit. In einem ersten Abschnitt werden zwischen Schumannstraße und Richard-Wagner-Straße die Markierungen und Beschilderungen in der Parkstraße abgeändert. In diesem Zug wird auch die Fahrtrichtung für den motorisierten Verkehr in der Einbahnstraße in der Parkstraße zwischen Richard-Wagner-Straße und Rudolf-Breitscheid-Straße gedreht. Im Laufe des Sommers sollen die weiteren Abschnitte...

Wird zu einer Skaterbahn: der Parkplatz an der Ecke Benzinoring / Ludwigstraße  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Skatepark in Kaiserslautern: Temporäre Bahn für Rollensportler im Bau

Kaiserslautern. Auf dem Parkplatz an der Ecke Benzinoring / Ludwigstraße haben die Arbeiten an der neuen Skatebahn begonnen. Dort soll in den kommenden Wochen eine temporäre Anlage für Skateboarder, Inlineskater und alle weiteren Arten des Rollensports entstehen. Die finanziellen Mittel werden aus dem Programm "Modellvorhaben Innenstadtimpulse" gefördert. Da hier eine Projektlaufzeit von sechs Monaten vorgesehen ist, wird das Konstrukt aus Holz aufgebaut. Die Bahn ist gemietet und wird nach der...

Hereinspaziert: Das Bajasseum öffnete 1993 seine Türen, vermutlich in einem ehemaligen Feuerwehrhaus | Foto: Monika Klein
9 Bilder

Hereinspaziert: Artistentradition und Schicksale im Alsenborner Bajasseum

Enkenbach-Alsenborn. Das Wandermusikantentum hatte in der Westpfalz eine große Tradition. Etwa ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg und darüber hinaus zogen Musiker in aller Herren Länder aus. Aber es gibt noch eine zweite Tradition und zwar die der Artisten aus dem Enkenbach-Alsenborner Ortsteil Alsenborn, die umher reisten, um den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien zu verdienen. Ihr ist ein Museum, das Bajasseum, gewidmet. Noch heute werden die Einwohner...

Die Stadtbibliothek veranstaltet in den Osterferien einen Bücherbasar | Foto: H_Ko/stock.adobe.com

Kiloweise Bücherpreise: Basar der Stadtbibliothek in den Osterferien

Kaiserslautern. Während der Osterferien veranstaltet die Stadtbibliothek von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 24. April 2025, einen großen Bücherbasar. Dieser findet in Raum E19 der Volkshochschule in direkter Nähe des Eingangs der Stadtbibliothek, Klosterstraße 8, statt und ist barrierefrei zugänglich. Seine Öffnungszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr sowie Mittwoch von 10 bis 12 Uhr. Die Bücher werden nach Gewicht zum Kilopreis verkauft. Nähere Informationen zum...

Dicke Rauchschwaden quollen aus dem in Flammen stehenden Haus an der Dammühle | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Brand in Kaiserslautern: Hilfsaktion für obdachlose Familie angelaufen

Kaiserslautern. Es war ein schlimmer Brand am Freitag, 4. April 2025, an der "Dammühle". Am frühen Nachmittag war das Feuer im Dachstuhl eines Wohnhauses ausgebrochen. Die Rauch- und Geruchsentwicklung war extrem stark, sodass sogar die etliche Meter darüber verlaufende Autobahn A6 auf der Lautertalbrücke davon betroffen war. Neben der Feuerwehr waren auch der Katastrophenschutz vor Ort. Während rund 50 Einsatzkräfte die Flammen mit aller Macht bekämpften, ging verkehrstechnisch bis in den...

Grundsteuer Symbolbild | Foto:  TimeShops/stock.adobe.com

Neue Hebesätze und Grundsteuermessbeträge: Bescheide gehen bald raus

Kaiserslautern. Nachdem der Stadtrat in seiner Sitzung am 10. März rückwirkend zum 1. Januar 2025 die Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen hat, erfolgt am Freitag, 11. April, der Versand der Grundsteuerbescheide für 2025. Die Hebesätze wurden in der Art kalkuliert, dass die Grundsteuerreform in Kaiserslautern annähernd aufkommensneutral durchgeführt wird und der Belastungsverschiebung zwischen Wohngrundstücken und Nichtwohngrundstücken sowie unbebauten Grundstücken entgegengewirkt...

Werden beim "Bicycle Spring Day" fürs Frühjahr fit gemacht: Fahrräder | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Rad-Aktionstag in Erzhütten-Wiesenthalerhof: Tipps, Codierung und mehr

Erzhütten-Wiesenthalerhof. Beim „Bicycle Spring Day“ am Samstag, 12. April 2025, dreht sich im Stadtteil Erzhütten-Wiesenthalerhof alles ums Rad. Von 14 bis 18 Uhr können Fahrradbegeisterte auf dem Parkplatz des SV Wiesenthalerhof in der Erzhütter Straße ihren Drahtesel fit für den Frühling machen. Der Aktionstag ist was für die ganze Familie. Ob Fahrradcodierung zum Schutz vor Diebstahl, praktische Hilfestellungen bei kleinen Reparaturen oder Kaufberatung für ein passendes Rad – der „Bicycle...

Ostern Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Einladung zur „Osteraktion“ im Bau AG „Stadtteil-Treff Kö 59“

Kaiserslautern. Am Dienstag, 8. April 2025, lädt der Bau AG „Stadtteil-Treff Kö 59“ in der Königstraße 59 zu einer Osteraktion ein. Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, bunte Ostereier zu gestalten. Die Eier können bemalt, gefärbt oder kreativ verziert werden. Mieter als auch Nichtmieter der Bau AG sind willkommen. Um Anmeldung unter der Mobilnummer 0172 6580579 wird gebeten. red

Diese Treppe beim Pfalztheater führt zu der Fußgängerüberführung, an der die Fassadenplatte ausgetauscht werden muss | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Kurzzeitige Teilsperrung der Ludwigstraße aus diesem Grund

Kaiserslautern. In den kommenden Wochen plant die Stadt Reparaturarbeiten an der Fassade der Fußgängerüberführung zwischen Pfalztheater und Albert-Schweitzer-Gymnasium in der Ludwigstraße. Wie das Tiefbaureferat mitteilt, beinhaltet die Maßnahme den Austausch einer gebrochenen Sandsteinfassadenplatte, welche seitlich als Verkleidung der Stahlbetonbrüstung der Fußgängerüberführung dient. Die Vorarbeiten beginnen am Dienstag, 8. April 2025. Dabei wird die gerissene Fassadenplatte entfernt. Die...

Das Stadtmuseum will wissen, wie die Zukunft von Kaiserslautern aussehen könnte. Damit verbunden ist ein Wettbewerb für junge Kunstschaffende  | Foto: Monika Klein

750 Jahre Kaiserslautern: Künstlerische Projekte für „Stadt der Zukunft“ gesucht

Kaiserslautern. Im nächsten Jahr feiert Kaiserslautern sein 750. Stadtjubiläum. Grund genug für das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof), nicht nur den Fragen der Vergangenheit nachzugehen, sondern sich auch mit der Zukunft der Westpfalzmetropole zu beschäftigen. Denn wie stellen sich die Lautrerinnen und Lautrer diese vor? Welche Wege wird die Stadt in den kommenden Jahren einschlagen und wie wird sie sich verändern? „Zahlreiche Disziplinen spüren diesen Fragen nach, aber wir...

In leuchtendem Orange: die neue Pizzabox | Foto: SK/gratis
2 Bilder

Wohin mit dem Pizzakarton? Die Stadtbildpflege hat eine Antwort

Kaiserslautern. In der Stadtmitte Kaiserslautern wurde von der Stadtbildpflege Kaiserslautern ein spezieller Abfallbehälter, die „Pizzabox“, installiert. Sie bietet mehr Platz für Pizzakartons und soll helfen, überfüllte Mülleimer zu vermeiden. Besonders in stark frequentierten Bereichen landen Pizzakartons oft neben oder auf den regulären Abfallbehältern, weil sie zu sperrig sind. Die neue Pizzabox bietet eine praktische Lösung, um dieses Problem zu reduzieren. Die Stadtbildpflege ruft alle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ