Weihnachtspäckchenkonvoi Kaiserslautern: Fast 300 Päckchen für Osteuropa

Die Akteure: Der Transporter ist gepackt, die Geschenke können mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi auf Reise gehen | Foto: HSG Kaiserslautern/gratis
3Bilder
  • Die Akteure: Der Transporter ist gepackt, die Geschenke können mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi auf Reise gehen
  • Foto: HSG Kaiserslautern/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Schüler des Hohenstaufen-Gymnasiums Kaiserslautern (HSG) sammelten rund 300 Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi 2025. Mit Unterstützung des Serviceclubs Round Table 35 Kaiserslautern sind die Päckchen auf dem Weg zu Kindern in Osteuropa. 

Von Mittwoch, 29. Oktober 2025, bis Mittwoch, 12. November 2025, sah es vor dem Sekretariat des Hohenstaufen-Gymnasiums in Kaiserslautern weihnachtlich aus. In einem Einkaufwagen stapelten sich täglich zahlreiche, liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen, die für den diesjährigen Weihnachtspäckchenkonvoi von der Schulgemeinschaft gesammelt wurden. 

"Kinder helfen Kindern" – Schüler engagieren sich

Sergej Jack und Annabell Kraft, beide Schüler der 9e, hatten wieder zu der Aktion aufgerufen, bei der der Weihnachtspäckchenkonvoi Geschenke zu bedürftigen Kindern und Jugendlichen in entlegene und ländliche Regionen in Osteuropa bringt. Die Aktion wird von Ehrenamtlichen organisiert und umgesetzt. "Kinder helfen Kindern" lautet der Grundgedanke, der dabei im Mittelpunkt steht.

Die Schüler der 9e beladen mit Eifer den Transporter | Foto: HSG Kaiserslautern/gratis
  • Die Schüler der 9e beladen mit Eifer den Transporter
  • Foto: HSG Kaiserslautern/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Fast 300 Weihnachtspäckchen gepackt

Die Schulgemeinschaft des Hohenstaufen-Gymnasiums kann mit Stolz auf fast 300 gesammelte Päckchen blicken, die ihre Reise unter anderem nach Albanien, Bulgarien, Moldawien und Rumänien angetreten haben. Tobias Maurer und sein Team vom Serviceclub Round Table 35 Kaiserslautern waren ehrenamtlich im Einsatz und haben die Päckchen am Donnerstag, 13. November 2025, in das Zentrallager nach Landau gebracht. Dabei waren alle Schüler der 9e freigestellt, um den Bus zu beladen. Neben Sergej und Annabell hatten mehrere Schüler zuvor auf ihre Pause verzichtet, um Päckchen einzusammeln und zu sortieren. 

Geschafft: Die Päckchen sind verstaut, Mitgliedere des Service Clubs Round Table 35 Kaiserslautern bringen sie ins Zentrallager nach Landau | Foto: HSG Kaiserslautern/gratis
  • Geschafft: Die Päckchen sind verstaut, Mitgliedere des Service Clubs Round Table 35 Kaiserslautern bringen sie ins Zentrallager nach Landau
  • Foto: HSG Kaiserslautern/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Fortsetzung folgt im nächsten Jahr

Auch im kommenden Jahr wird wieder gemeinsam mit Round Table 35 Kaiserslautern der Weihnachtspäckchenkonvoi losrollen. Nähere Informationen zu der Aktion gibt es online unter https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/. red/lmo

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Die Akteure: Der Transporter ist gepackt, die Geschenke können mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi auf Reise gehen | Foto: HSG Kaiserslautern/gratis
Die Schüler der 9e beladen mit Eifer den Transporter | Foto: HSG Kaiserslautern/gratis
Geschafft: Die Päckchen sind verstaut, Mitgliedere des Service Clubs Round Table 35 Kaiserslautern bringen sie ins Zentrallager nach Landau | Foto: HSG Kaiserslautern/gratis
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ