Warmfreibad Kaiserslautern: Die aktuellen Infos zur Badesaison 2025

Warmfreibad Kaiserslautern: Ein Besuch des Bades eignet sich prima als Zwischenstation für alle, die den Volkspark oder den Wildpark besuchen | Foto: Stadt Kaiserslautern
6Bilder
  • Warmfreibad Kaiserslautern: Ein Besuch des Bades eignet sich prima als Zwischenstation für alle, die den Volkspark oder den Wildpark besuchen
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Warmfreibad Kaiserslautern: Wer in Kaiserslautern auch bei kühleren Temperaturen nicht auf den Besuch im Schwimmbad verzichten will, kommt ins städtische Warmfreibad. In unmittelbarer Nähe von Volkspark und Wildpark bietet es im Sommer viel Platz zum Schwimmen und Planschen für die großen und kleinen Besucher. Zur Ausstattung gehören unter anderem das 50 Meter Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein separates Becken für Kinder.

Saisonbeginn 2025 im Warmfreibad Kaiserslautern steht fest

Das Warmfreibad Kaiserslautern startet am Donnerstag, 29. Mai 2025, (Christi Himmelfahrt) in die neue Badesaison. Das Springerbecken bleibt für die Badegäste aber vorerst noch gesperrt. 

Der Kartenvorverkauf beginnt bereits am Montag, 26. Mai. Bis zur tatsächlichen Öffnung findet dieser in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr statt. 

Wasserbegeisterte finden im städtischen Freibad Gelegenheit zum Entspannen in der nächsten Badesaison | Foto: cherryandbees/stock.adobe.com
  • Wasserbegeisterte finden im städtischen Freibad Gelegenheit zum Entspannen in der nächsten Badesaison
  • Foto: cherryandbees/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Von Sport bis Erholung

Das große Gelände des Lautrer Warmfreibades hat einiges zu bieten. Neben den Becken für Schimmer und Nichtschwimmer steht auch ein Sprungbecken zur Verfügung. Es bieten sich also vielfältige Möglichkeiten für den Schwimmsport im beheizten Freibad. Diese werden auch von lokalen Vereinen gerne genutzt. So finden nicht nur Schwimmer, sondern auch Triathleten, Wasserballer oder Taucher einen geeigneten Trainingsort. Badegäste können im Schatten der Bäume auf den großzügigen Liegeflächen entspannen und Volleyball spielen. Beliebt bei Kindern und Jugendlichen sind vor allem die Rutschen und der große Duschpilz. Ein Imbiss versorgt alle hungrigen Besucherinnen und Besucher. 

Dank der guten Lage lässt sich der Besuch des Warmfreibades auch gut mit anderen Aktivitäten verbinden. So ist man schnell in der Innenstadt und kann außerdem den Wildpark erkunden, der sich ganz in der Nähe befindet. Im angrenzenden Volkspark gibt es viele Spielgeräte, Fußballtore und die Möglichkeit, Basketball und Tischtennis zu spielen. 

Warmfreibad Kaiserslautern bekommt neues Springerbecken

Im Warmfreibad Kaiserslautern wurden umfassende Renovierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Becken wurden gereinigt, Fliesenarbeiten im Schwimmerbecken sowie Aufbereitungsmaßnahmen am Edelstahlbecken vorgenommen. Ein großer Vorteil: Das Edelstahlbecken hat sich auch nach 20 Jahren gut gehalten und weist keine nennenswerten Schäden auf. Ein Edelstahlbecken wird auch im Springerbecken des Warmfreibades installiert. Darüber hinaus werden der Sprungturm erneuert und die Geländerhöhe angepasst, um der neuen DIN-Norm zu entsprechen. Daher bleibt das Springerbecken für die Badegäste zum Saisonstart noch gesperrt. 
 

Noch kann keine genaue Auskunft zum offiziellen Öffnungstag gegeben werden - Bauarbeiten und Renovierungen sind der Grund | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Noch kann keine genaue Auskunft zum offiziellen Öffnungstag gegeben werden - Bauarbeiten und Renovierungen sind der Grund
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Behindertengerechte Ausstattung im Schwimmbad

Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am öffentlichen Leben hat in der Stadt einen großen Stellenwert. Entsprechend hat das Kaiserslauterer Warmfreibad eine behindertengerechte Ausstattung und ermöglicht es damit auch Personen mit Beeinträchtigung, das Angebot des Bades zu genießen. Der Einstieg ins Wasser ist einfach möglich und auch breite Wege, behindertengerechte Sanitäranlagen, Umkleidekabinen und Duschen stehen zur Verfügung. 

Weitere Schwimmbäder in Kaiserslautern

Das Warmfreibad ist nicht das einzige Schwimmbad in Kaiserslautern, in dem man Sport treiben und sich mit Freunden treffen kann. Wer gerne draußen schwimmen möchte, findet im Freibad Waschmühle, das in der ganzen Pfalz bekannt ist, eine Alternative. Das große Becken der "Wesch" ist allerdings nicht beheizt und hat eine Temperatur von 20 bis 28 °C. In Hohenecken verfügt Kaiserslautern über einen idyllischen Badesee mit Minigolfanlage. Im Freizeitbad Monte Mare gibt es neben dem Außenbereich auch ein Hallenbad. Hier kann man also auch unabhängig von der Sommerzeit ganzjährig schwimmen. 

In der Pfälzer Barbarossastadt Kaiserslautern finden Erholungssuchende gleich mehrere Schwimmbäder wie zum Beispiel die Waschmühle | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • In der Pfälzer Barbarossastadt Kaiserslautern finden Erholungssuchende gleich mehrere Schwimmbäder wie zum Beispiel die Waschmühle
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Warmfreibad Kaiserslautern: Öffnungszeiten 2025

Das Freibad Kaiserslautern hatte 2024 zu folgenden Zeiten geöffnet: 

Montag von 12 bis 20 Uhr 

Dienstag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr

Tickets:
Neben den klassischen Einzelkarten kann man auch 12er-Karten und Saisonkarten sowie Ferienkarten erwerben. Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren sowie Schüler, Studenten im Bundes­frei­wil­li­gen­dienst und Schwer­behinderte erhalten ermäßigten Eintritt. 

Parken:
Direkt am Warmfreibad steht ein großer Parkplatz zur Verfügung. Außerdem ist das Freibad auch für alle gut erreichbar, die den Bus nutzen wollen. 

Weitere Informationen zum Warmfreibad Kaiserslautern und der Öffnung der Schwimmbäder sowie der Badesaison erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Kaiserslautern. [sw]

Kontakt: 
Warmfreibad Kaiserslautern
Am Warmfreibad 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 4146884

Warmfreibad Kaiserslautern: Das könnte Sie auch interessieren:

Waschmühle Kaiserslautern: Saison 2024 - Alle Infos zum Freibad
Erstes Hundeschwimmen im Lautrer Freibad kam direkt gut an
Gelterswoog Kaiserslautern: Badesee mitten im Pfälzerwald
Freibäder in der Pfalz: Alle Öffnungstermine für die Sommersaison 2025
Warmfreibad Kaiserslautern: Ein Besuch des Bades eignet sich prima als Zwischenstation für alle, die den Volkspark oder den Wildpark besuchen | Foto: Stadt Kaiserslautern
Das Warmfreibad Kaiserslautern im Vorjahr kurz vor der Saisoneröffnung | Foto: Stadt Kaiserslautern
Noch kann keine genaue Auskunft zum offiziellen Öffnungstag gegeben werden - Bauarbeiten und Renovierungen sind der Grund | Foto: Stadt Kaiserslautern
Ein Edelstahlbecken wird im Springerbecken des Warmfreibads in Kaiserslautern installiert | Foto: Stadt Kaiserslautern
Wasserbegeisterte finden im städtischen Freibad Gelegenheit zum Entspannen in der nächsten Badesaison | Foto: cherryandbees/stock.adobe.com
In der Pfälzer Barbarossastadt Kaiserslautern finden Erholungssuchende gleich mehrere Schwimmbäder wie zum Beispiel die Waschmühle | Foto: Stadt Kaiserslautern
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ