Ein Tattoo für die Organspende - Aktion von Westpfalz-Klinikum und Tattoo-Studio

Anmeldungen für die Tattoo-Aktion im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern sind ab sofort möglich | Foto: Westpfalz-Klinikum
  • Anmeldungen für die Tattoo-Aktion im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern sind ab sofort möglich
  • Foto: Westpfalz-Klinikum
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Für alle, die anlässlich des Tags der Organspende am 7. Juni 2025 ein starkes Zeichen für die Organspende setzen wollen, hat das Westpfalz-Klinikum jetzt ein besonderes Event geplant: Gemeinsam mit dem Tattoo-Studio Kitsoni aus Kaiserslautern startet am Samstag, 12. Juli 2025, um 10 Uhr im Hörsaal in Kaiserslautern eine Organspende-Tattoo-Aktion.

Wer möchte, kann sich an diesem Tag das Organspende-Tattoo Opt.Ink, das von dem Künstler GARA entworfen wurde, stechen lassen. Es besteht aus einem Halbkreis, der mit einem weiteren Halbkreis zum Ganzen wird – ein Symbol für das Geschenk des Lebens, die Organspende. Dank des minimalistischen Designs lässt das Organspende-Tattoo sich schnell tätowieren und an den eigenen Stil anpassen. Nach dem Motto „Get Inked. Give Life“ soll es helfen, mit anderen über das wichtige Thema Organspende ins Gespräch zu kommen und sie zu einer Entscheidung zu bewegen.

„In Deutschland warten mehr als 8.400 Menschen auf ein Spenderorgan. Ihr Weiterleben hängt davon ab, ob sich ein anderer, unbekannter Mensch zu gesunden Lebzeiten über das Thema Organspende informiert und eine Entscheidung getroffen hat. Mit unserer Tattoo-Aktion möchten wir dazu beitragen, die Organspende mehr in den Fokus zu rücken. Wir halten es für wichtig, sich zu entscheiden und diese Entscheidung auch für andere sichtbar zu machen“, sagt Felix Kindel, Transplantationsbeauftragter Arzt des Westpfalz-Klinikums.

Der Mediziner wird im Rahmen der Tattoo-Aktion für Fragen zum Thema Organspende zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wird es auch Gelegenheit geben, einen Organspendeausweis auszufüllen. Denn das Tattoo ersetzt nicht den offiziellen Organspendeausweis. Es ist ein zusätzliches Symbol für die persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema.

Ins Leben gerufen wurde die Tattoo-Kampagne Opt.Ink von dem gemeinnützigen Verein Junge Helden. Der Verein engagiert sich seit 2003 für Aufklärung rund um das Thema Organspende, besonders in der jungen Zielgruppe. Dabei wird er von prominenten Botschaftern, Ärzten und Tattoo-Studios bundesweit unterstützt.

Anmeldungen für die Tattoo-Aktion im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern sind ab sofort möglich unter E-Mail presse@westpfalz-klinikum.de. Die ersten 30 Tattoos sind kostenlos. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ