Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum will die frauenärztliche Versorgung in Stadt und Landkreis Kaiserslautern mit einer neuen Praxis verbessern | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Westpfalz-Klinikum erweitert MVZ zur frauenärztlichen Versorgung in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Versorgungslage im Bereich der Gynäkologie ist in Kaiserslautern und im Landkreis seit einiger Zeit angespannt. Es gibt nur begrenzt freie Kapazitäten in den bestehenden Praxen, was für Patientinnen – insbesondere für gesetzlich Versicherte – lange Wartezeiten und Schwierigkeiten beim Arztwechsel oder bei der Neuaufnahme bedeutet. „Viele betroffene Frauen haben dieses Anliegen an mich herangetragen – wir haben tatsächlich einen Versorgungsengpass – auch wenn die Zahlen der...

Lokales

WKK: Neuer Chefarzt für Nephrologie und Transplantationsmedizin

Kaiserslautern. Am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern gibt es einen neuen Chefarzt: Prof. Dr. med. Urban Sester übernimmt am 1. September 2025 die Leitung der Klinik für Nephrologie und Transplantationsmedizin. Er folgt Dr. med. Thomas Rath, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Zuletzt war Prof. Sester als Chefarzt für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Immunologie und Dialyse an den SHG-Kliniken Völklingen tätig. Das Westpfalz-Klinikum freut sich, mit Prof. Sester einen überregional...

Lokales

Thorsten Hemmer bleibt Geschäftsführer am Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern/Kusel. Thorsten Hemmer bleibt für weitere sieben Jahre Geschäftsführer der Westpfalz-Klinikum GmbH. Sein Vertrag wurde kürzlich in der Gesellschafterversammlung mit einer Laufzeit bis Dezember 2032 verlängert. Der bisherige Vertrag hätte regulär am 30. September 2025 geendet. Wirtschaftliche Sanierung, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Weiterentwicklung der Klinikstandorte – in den nächsten Jahren steht das Westpfalz-Klinikum weiterhin vor großen Herausforderungen. „In diesen...

Lokales

"Tag der offenen Kapelle": Klinikseelsorge des WKK stellt sich vor

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Auftanken“ findet am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 14 bis 17 Uhr im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern der "Tag der offenen Kapelle" statt. Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage: Was lässt meine Seele in Zeiten von Krankheit und Sorge aufatmen? Sowohl Patienten als auch Angehörige und Besucher können den "Tag der offenen Kapelle" nutzen, um das Team der Klinikseelsorge kennenzulernen, das sich an einem Stand im Foyer des Klinikums vorstellt. Außerdem gibt...

Ratgeber

Zentrum für Geriatrie: Expertentipps zu Ernährung und Bewegung im Alter

Kaiserslautern. Das Zentrum für Geriatrie am Westpfalz-Klinikum bietet am Donnerstag, 26. Juni 2025, ein Gesundheitsforum zum Thema „Im Alter fit bleiben – wichtige Tipps für Senioren“ an. Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum, Goethestraße 51, in Kaiserslautern statt und beginnt um 18 Uhr. Fitness im Alter bedeutet, noch in der Lage zu sein, alltägliche Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Es geht darum, sich im Körper wohl und sicher fühlen und dabei die nötige Kraft, Flexibilität...

Lokales

Ein Tattoo für die Organspende - Aktion von Westpfalz-Klinikum und Tattoo-Studio

Kaiserslautern. Für alle, die anlässlich des Tags der Organspende am 7. Juni 2025 ein starkes Zeichen für die Organspende setzen wollen, hat das Westpfalz-Klinikum jetzt ein besonderes Event geplant: Gemeinsam mit dem Tattoo-Studio Kitsoni aus Kaiserslautern startet am Samstag, 12. Juli 2025, um 10 Uhr im Hörsaal in Kaiserslautern eine Organspende-Tattoo-Aktion. Wer möchte, kann sich an diesem Tag das Organspende-Tattoo Opt.Ink, das von dem Künstler GARA entworfen wurde, stechen lassen. Es...

Ratgeber
Dr. Michael Kirsch | Foto: Westpfalz-Klinikum/gratis
2 Bilder

Schulterarthrose: Gesundheitsforum gibt Einblick in Schulterendoprothetik

Kaiserslautern. Die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern lädt am Dienstag, 29. April 2025, um 18 Uhr zu einem Gesundheitsforum zum Thema Schulterendoprothetik ein. Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums in der Goethestraße 51 in Kaiserslautern statt. Schmerzen bei Arthrose im Bereich der Schulter behindern die Aktivitäten des täglichen Lebens häufig nachhaltig. Solche Einschränkungen müssen aber heute nicht...

Lokales
Ist zuständig für die Tuberkulosefälle in Stadt und Kreis Kaiserslautern: das Gesundheitsamt | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Tuberkulosefälle in Kaiserslautern: Unveränderte Zahl der Krankheitsfälle

Update, 9. April 2025, 17.50 Uhr. Bei den bislang bekannten vier Fällen von offener Lungentuberkulose ist es geblieben. Wie die Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert, seien in der Stadt Kaiserslautern drei Krankheitsfälle gemeldet, im Landkreis ein Fall. Alle Erkrankten sind in Behandlung und zeigten demnach nur leichte Symptome, die inzwischen schon abgeklungen seien. "Aktuell besteht kein konkreter Verdacht auf weitere Fälle offener Lungentuberkulose, die im Zusammenhang mit den bekannten...

Ratgeber

Westpfalz-Klinikum: CI-Café für Cochlea-Implantat-Träger und Interessierte

Kaiserslautern. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 13. Februar, um 16.30 Uhr zum Café für Cochlea-Implantat-Träger und Interessierte ein. Treffpunkt ist die Ambulanz der HNO-Klinik (Haus 14/1); die Veranstaltung findet im Wartezimmer statt. Referent ist Lucas Lehning von der Firma MED-EL. Er berichtet über Neuigkeiten aus der prä- und postoperativen Versorgung von CI-Patienten. Im Anschluss an den Vortrag gibt es ein Get-together...

Blaulicht

31-jährige Frau fällt im Krankenhaus und in einem Hausflur auf

Kaiserslautern. Am Freitag, 31. Januar 2025, fiel eine 31-jährige Frau mehrfach negativ auf. In den frühen Morgenstunden sperrte sich die Frau auf einer Toilette im Krankenhaus Kaiserslautern in der Hellmut-Hartert-Straße ein. Für das Krankenhaus hatte die Frau bereits ein Hausverbot erteilt bekommen. Nachdem die Polizei geöffnet hatte, wurde die Frau aus dem Krankenhaus begleitet und muss sich nun wegen Hausfriedensbruch verantworten. Am selben Tag in den Mittagsstunden wurde die Frau dann in...

Ratgeber

Westpfalz-Klinikum: Neue Therapien bei COPD und Asthma

Kaiserslautern. Für Millionen von Asthma- und COPD-Betroffenen gibt es vielversprechende Neuigkeiten: Moderne Therapien revolutionieren die Behandlung und ermöglichen vielen Patienten ein leichteres Atmen und mehr Lebensqualität. Über diese neuen Therapiemöglichkeiten informiert Dr. med. Hermann Braun Lambur, Leitender Pneumologe und Chefarzt am Westpfalz-Klinikum, beim Gesundheitsforum am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 18 Uhr im Tagungszentrum, Goethestraße 51, in Kaiserslautern. Neue...

Lokales
Das Untersuchungskit | Foto: Westpfalz-Klinikum/gratis
3 Bilder

Westpfalz-Klinikum: Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum ermöglicht Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind, eine vertrauliche Untersuchung und Befundsicherung, ohne dass die Betroffenen direkt eine Strafanzeige bei der Polizei erstatten müssen. Damit beteiligt sich das Krankenhaus an dem Modellprojekt „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“, das die Universität Mainz initiiert hat. Im Rahmen des Projekts stellt die Forensische Ambulanz der Universität Mainz dem Krankenhaus Untersuchungskits...

Lokales

Höhenretter sorgen im Weihnachtsmann-Kostüm für leuchtende Kinderaugen

Kaiserslautern. Am Freitag, 6. Dezember 2024, haben die Höhenretterinnen und Höhenretter der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern für freudige Gesichter auf der Kinderstation des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern (WKK) gesorgt. Als Weihnachtsmänner verkleidet wurden zwei Höhenretter vom obersten Stockwerk des Gebäudes an der Fassade abgeseilt, um in jeder Etage an den Fenstern Halt zu machen und Geschenke zu verteilen. In den verteilten Turnbeuteln waren unter anderem Schokolade, Comics, Mal- und...

Lokales

„In der Behandlung vorne mit dabei“ - Neuer Chefarzt für Radiologie begrüßt

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum begrüßt einen neuen Chefarzt: Dr. med. Martin Zeile hat am 1. Oktober 2024 die Leitung der Klinik für Radiologie in Kaiserslautern übernommen. Seine berufliche Laufbahn führte den 46-Jährigen, der aus Alzey stammt, durch ganz Deutschland: von Mainz nach München im Studium und von der Charité in Berlin über die Universität Magdeburg und schließlich nach Hamburg. Dort wirkte er als Facharzt im Krankenhaus Reinbek, dann jeweils 5 Jahre als Oberarzt an der...

Lokales
Dr. med. Martin Zeile | Foto: Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Westpfalz-Klinikum begrüßt neuen Chefarzt für Radiologie in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum begrüßt einen neuen Chefarzt: Dr. med. Martin Zeile hat am 1. Oktober, die Leitung der Klinik für Radiologie in Kaiserslautern übernommen. Seine berufliche Laufbahn führte den 46-Jährigen, der aus Alzey stammt, durch ganz Deutschland: von Mainz nach München im Studium und von der Charité in Berlin über die Universität Magdeburg und schließlich nach Hamburg. Dort wirkte er als Facharzt im Krankenhaus Reinbek, dann jeweils fünf Jahre als Oberarzt an der...

Lokales
Dr. med. Daniela Leppert | Foto: Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Focus Schilddrüse – Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenknoten

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum lädt am Donnerstag, 26. September, 18 Uhr, zum nächsten Gesundheitsforum im Tagungszentrum, Goethestraße 51, ein. Dr. med. Nicole Müller, Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie, und Dr. med. Daniela Leppert, Leitende Ärztin der Abteilung für Nuklearmedizin, informieren über das Thema „Focus Schilddrüse – Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenknoten“. Zum einen stellen die Ärztinnen in ihrem Vortrag die...

Lokales

Kanalbaumaßnahme in der Spaethstraße beginnen ab dem 12. August

Kaiserslautern. Die Stadtentwässerung Kaiserslautern beginnt ab Montag, 12. August 2024, mit dem Bau eines neuen Mischwasserkanals in der Spaethstraße, zwischen Orthstraße und Rettungswache. Die Arbeiten werden voraussichtlich einen Monat lang dauern. Im betroffenen Bereich wird die Spaethstraße voll gesperrt, wodurch die Orthstraße zur Sackgasse wird. Fußgängerinnen und Fußgänger sind von der Sperrung nicht betroffen. Die Zufahrt zum Parkhaus (P2) des Westpfalz-Klinikums wird im Zuge der...

Lokales

Altstadtfest Kaiserslautern: Teddy-Klinik des Westpfalz-Klinikums vertreten

Kaiserslautern. Was geschieht bei einem Arztbesuch? Diese Frage beantwortet das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums am Sonntag, 7. Juli 2024, auf spielerische Art und Weise auf dem Altstadtfest. Unter der Leitung von Chefarzt  Thomas Kriebel untersucht und versorgt das Team von 12 bis 16 Uhr in der "Teddy-Klinik" kranke und verletzte Kuscheltiere. Die "Teddy-Klinik" bietet Kindern die Möglichkeit, spielerisch den Ablauf eines Arztbesuchs zu erleben und ihre...

Lokales

Ein zweites Leben: Tanja Ayala gründet Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte

Kaiserslautern. Der 3. Juli 2022 ist für Tanja Ayala ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag wurde ihr ein zweites Leben geschenkt. Die 56-Jährige aus Kaiserslautern lebt seitdem mit einer Spenderlunge. Sie weiß, wie viele Fragen vor und nach einer Organtransplantation aufkommen und hat deshalb eine Selbsthilfegruppe gegründet. Eine erste Zusammenkunft fand kurz nach dem bundesweiten Tag der Organspende am 1. Juni statt. Von Monika Klein "Es war ein sehr informatives Treffen, da sich...

Lokales

Natürliche Geburt in der Klinik: Fördermittel an Hebammenkreißsäle im Land ausgezahlt

Rheinland-Pfalz. „Hebammenkreißsäle verbessern entscheidend die geburtshilfliche Versorgung, denn sie bieten ein tolles Angebot an die werdenden Eltern und unterstützen Frauen in ihrem Wunsch nach einer natürlichen Geburt aus eigener Kraft“, sagt Gesundheitsminister Clemens Hoch. Durch die Förderung in Höhe von insgesamt 210.000 Euro unterstützt das Land die Einrichtung hebammengeleiteter Kreißsäle an insgesamt sieben Klinikstandorten in Rheinland-Pfalz. „Es ist uns als Landesregierung ein...

Lokales

Neue Chefärztin für Psychosomatik
Janina Geib folgt auf Alexander Jatzko

Kaiserslautern. Dr. med. Janina Geib ist neue Chefärztin der Klinik für Psychosomatik am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern. Sie folgt Dr. med. Alexander Jatzko, unter dem sie zuletzt als Oberärztin tätig war. „Ich freue mich sehr auf diese verantwortungsvolle Aufgabe“, sagt Geib. „Mein Ziel ist es, die Stellung unserer Klinik als Akut-Psychosomatik zu stärken und eine niederschwellige, hoch qualifizierte und vor allem bedarfsgerechte Patientenversorgung – von ambulant über teilstationär bis...

Lokales

Clowndoktoren in der Klinikum-Seniorenresidenz
Wenn Piepmatz Anton pfeift

Von Monika Klein Kaiserslautern. Das Leben ist nicht immer lustig. Das wissen auch die Clowndoktoren, die ein Jahr lang zweimal monatlich die Seniorenresidenz des Westpfalz-Klinikums besucht haben. In der vergangenen Woche waren sie bei ihrer letzten Visite in der Einrichtung unterwegs. Fröhliche Banjo-Klänge hallen durch den Flur im vierten Stock. Clownin Kosinus spitzt durch die Tür ins Zimmer von Karl Horn und sagt: „Ich habe meine Fluse dabei.“ Der Senior lächelt, er freut sich über den...

Lokales

Gellemer Hexe sammeln und spenden
6.666 Euro für Kinderkliniken

Göllheim. Über eine Spende der „Gellemer Hexe“ konnten sich gleich zwei Institutionen in der letzten Woche freuen. Die fleißigen Sammlerinnen aus Göllheim konnten den stolzen Betrag von insgesamt 6.666 Euro überreichen. Der Betrag wurde in gleichen Teilen aufgeteilt und so konnten sich die Kinderkliniken Kaiserslautern und Worms über je 3.333 Euro freuen. In Kaiserslautern wird die Spende dazu genutzt, um Kosten zu decken, die über den üblichen Etat hinaus gehen. Beispielsweise dafür, um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ