Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Community

„Ein offenes Ohr - Ich höre zu. Ich gehe mit.“
Gedenken und Seelsorge auf dem Hauptfriedhof

Am Ewigkeitssonntag – auch Totensonntag genannt – gedenkt die Protestantische Kirche den Verstorbenen. In Gottesdiensten werden ihre Namen verlesen und Kerzen für sie entzündet. Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen bietet am Samstag zuvor, dem 22. November, auf dem Hauptfriedhof Seelsorge und eine musikalische Andacht an. Von 12 bis 17 Uhr stehen Pfarrerinnen und Pfarrer für seelsorgliche Gespräche bereit. Sie sind rund um die Trauerhalle zu finden. Die Geistlichen hören zu, wenn...

Lokales

Dorothee-Stiftung aus Mannheim mit Evangelischem Stiftungspreis ausgezeichnet

Mannheim. Im Rahmen des „Forums für Engagierte und Stifter*innen in Kirche und Diakonie“ wurde die Mannheimer Dorothee-Stiftung mit dem Evangelischen Stiftungspreis geehrt. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Stifterin Pfarrerin i.R. Evelyn Brusche sowie ein Förderprojekt mit hoher gesellschaftlicher und kirchlicher Relevanz. Die Stiftung unterstützt seit ihrer Gründung die Klinikseelsorge am Theresienkrankenhaus in Mannheim, wo Brusche selbst bis zu ihrem Ruhestand tätig...

Community

Pfarrerin Barbara Schipper wechselt von Ludwigshafen nach Speyer und Germersheim

Barbara Schipper ist eine Visionärin, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht. Sie blickt neugierig auf die Welt, ist kreativ und setzt neue Ideen unkompliziert um. Sie ist überzeugt, dass der Glaube heute noch immer eine entscheidende Rolle spielt. Nach 17 Jahren verlässt die Pfarrerin jetzt den Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen in Richtung Speyer und Germersheim. Dort unterstützt sie ab September die kirchlichen Veränderungsprozesse und wirkt als Klinik-Seelsorgerin im...

Lokales

Infoabend zu neuem Kurs: Ehrenamt in der Klinikseelsorge

Mannheim. Wer sich für andere einsetzt, erhält viel zurück. Diese Erfahrung machen auch viele Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Nun bietet die evangelische Klinikseelsorge Mannheim gemeinsam mit der badischen Landeskirche ein gut geschultes Ehrenamt im Bereich der Klinikseelsorge an. Der Qualifizierungskurs dazu beginnt im November. Am Mittwoch, 8. Oktober, findet im Theresienkrankenhaus Mannheim von 18.30 bis 21.30 Uhr, ein Informationsabend für Interessierte statt. Angesprochen sind...

Lokales

"Tag der offenen Kapelle": Klinikseelsorge des WKK stellt sich vor

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Auftanken“ findet am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 14 bis 17 Uhr im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern der "Tag der offenen Kapelle" statt. Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage: Was lässt meine Seele in Zeiten von Krankheit und Sorge aufatmen? Sowohl Patienten als auch Angehörige und Besucher können den "Tag der offenen Kapelle" nutzen, um das Team der Klinikseelsorge kennenzulernen, das sich an einem Stand im Foyer des Klinikums vorstellt. Außerdem gibt...

Lokales

Theresa Gilcher neu im protestantischen Pfarr-Team

Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen freut sich über ein neues Gesicht: Die frisch gebackene Pfarrerin Theresa Gilcher unterstützt seit Anfang März ihre Kolleginnen und Kollegen im Kirchenbezirk. Die 28-Jährige hat große Lust, die Zukunft der Kirche mitzugestalten. Theresa Gilcher ist in der Pfalz verwurzelt: In Bad Dürkheim kam sie auf die Welt, in Kirchheim an der Weinstraße feierte sie Konfirmation, in Grünstadt machte sie Abitur. Dann ging es ein Stück Richtung Süden nach Tübingen,...

Lokales

Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen

Speyer. Menschen im Alten- und Pflegeheim nicht allein lassen, mit ihnen Freude und Trauer teilen, sich für ihre Geschichte und ihren Glauben interessieren – dafür engagieren sich ehrenamtliche Seelsorgende. Einen entsprechenden Ausbildungskurs „Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Alten- und Pflegeheimseelsorge“ bieten die katholischen Bistümer Speyer und Mainz an. Geeignet ist, wer sich circa zwei bis drei Stunden Zeit pro Woche für seine Aufgaben im Altenheim nimmt, körperlich und...

Lokales

Ewigkeitssonntag: Gedenken und Seelsorge auf dem Hauptfriedhof

Am Ewigkeitssonntag – auch Totensonntag genannt – gedenkt die Protestantische Kirche den Verstorbenen. In Gottesdiensten werden ihre Namen verlesen und Kerzen für sie entzündet. Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen bietet bereits am Samstag zuvor, dem 23. November, erstmals auf dem Hauptfriedhof ein besonderes Gedenken sowie Seelsorge an. Rund um eine musikalische Andacht in der Trauerhalle stehen von 12 bis 17 Uhr Pfarrerinnen für seelsorgliche Gespräche zur Verfügung. „Wir hören zu,...

Lokales

Aus dem Unternehmen auf die Kanzel: Ulf Erxleben verstärkt protestantisches Pfarr-Team in Ludwigshafen

Ab September verstärkt Ulf Erxleben das protestantische Pfarr-Team in Ludwigshafen. Der 56-Jährige ist kein Pfarrer, darf aber als ordinierter Prädikant alle seelsorglichen Aufgaben übernehmen. Für den Job in Ludwigshafen hat er seine Tätigkeit bei einem Unternehmen für Energie- und Umwelttechnik gekündigt. Erxleben fand erst spät den Weg zum Glauben, hat ihn aber seitdem konsequent verfolgt. So konsequent, dass er seinen gut bezahlten Job in der Wirtschaft nun gegen Seelsorge tauscht. Denn in...

Lokales
Während der Urlaubsseelsorge ist Dietmar Geiger für Einheimische und Touristen da, hier beim Gottesdienst in der der Evangelischen Kirche in Bad Ischl.  | Foto: Geiger
3 Bilder

Gottesdienst mit Bergblick
Dietmar Geiger aus Ludwigshafen übernimmt Urlaubsseelsorge in Österreich

Auch Pfarrerinnen und Pfarrer machen mal Urlaub. Damit die Kirchengemeinden und die Touristen vor Ort nicht ohne seelsorglichen Beistand bleiben, springen Vertretungen ein – auch im europäischen Ausland. Dietmar Geiger aus der Protestantischen Elisabeth-Gemeinde in Ludwigshafen-Gartenstadt ist einer von ihnen. Zum zweiten Mal übernimmt er in diesem Jahr Urlaubsseelsorge in Österreich. Vor einigen Jahren hatte Dietmar Geiger zufällig gelesen, dass Seelsorgende für Urlaubsvertretungen gesucht...

Lokales

Für Verstorbene
Gottesdienst der Palliativstation Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim gedenkt ihrer seit Juli 2023 verstorbenen Patientinnen und Patienten in einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 19. April, 18 Uhr, in der Kapelle der Klinik. Angehörige, Freunde und Freundinnen sind eingeladen. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Umtrunk miteinander ins Gespräch zu kommen und die Station noch einmal zu besuchen. Evangelisches KrankenhausDie Palliativstation ist eine...

Lokales

Neue Leiterin der Seelsorge
Kerstin Fleischer übernimmt ab April 2025

Speyer. Kerstin Fleischer, bisher Pastoralreferentin im Bistum Speyer, übernimmt ab April 2025 die Leitung der Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat in Speyer. Fleischer folgt Dr. Thomas Kiefer, der in den Ruhestand geht. Dr. Kiefer hatte die Stelle im vergangenen Juli mit der Befristung auf ein Jahr als Nachfolger von Domkapitular Franz Vogelgesang angetreten. Kerstin Fleischer wird noch bis Februar 2025 im Referat Hospiz- und Trauerseelsorge bleiben. Ab März 2025 erfolgt dann...

Lokales

Woche der Inklusion startet am 28. April
Viel vor für Inklusion

Speyer. Vom 28. April bis 5. Mai findet die Woche der Inklusion im Bistum Speyer statt. Unter dem Motto "Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren" wird die Woche am 28. April mit einem Aktionstag in Ludwigshafen eröffnet. Das Motto hat Aktion Mensch für den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2024 ausgerufen. Auf dem Gelände der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte lädt die Seelsorge für Menschen mit Behinderung zusammen mit weiteren Akteur*innen...

Lokales

Neuer Trauer-Treff: Seelsorger helfen beim Erinnern und Bewältigen

Ludwigshafen. Wer mit seiner Tauer nicht allein sein möchte, findet ab 2024 ein neues Angebot: Am Montag, 8. Januar, lädt ein Trauer-Treff zum ersten Mal zu Begegnung und Gesprächen in den Gemeindesaal der Protestantischen Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte (Maxstraße 38) ein. Der Treff findet gewöhnlich an jedem ersten Montag im Monat von 18.30 bis 20 Uhr statt. Der Trauer-Treff ist offen für alle und kostenfrei, man muss sich vorher nicht anmelden. Es wird keine bestimmte Weltanschauung...

Ratgeber

Internetseelsorge hilft in schwierigen Zeiten
Sich Probleme von der Seele schreiben

Psyche. Wo findet man Rat, ein Ohr, dass einem zuhört, wenn es einem schlecht geht? Da fällt vielen – sicherlich neben der besten Freundin oder dem besten Freund – die Telefonseelsorge ein. Doch es gibt auch ein weiteres Angebot: die Internetseelsorge, davon haben noch nicht viele gehört. Das Wochenblatt sprach mit Gabriele Bamberger, die im Bistum Speyer für die Internetseelsorge zuständig ist. „Die Idee zur Internetseelsorge entstand vor rund 25 Jahren. Damals in den Diözesen Würzburg und...

Lokales

Internetseelsorge
Sich Probleme von der Seele schreiben

Online-Beratung. Internetseelsorge.de ist ein kostenloses Beratungsangebot für Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenslagen. Rund um die Uhr können sich Menschen völlig anonym und datengeschützt per E-Mail mit ihren Problemen melden: Seien es Nöte in der Schule, am Arbeitsplatz oder bei Konflikten in der Familie. Sei es in Krisensituationen wie Krankheit oder Trauer, bei Einsamkeit, Ängsten, Sinn- und Glaubensfragen. Es gibt kein Thema, das bei der Online-Beratung nicht per E-Mail...

Ratgeber

Internetseelsorge des Bistums Speyer
Wege aus der Krise finden

Bistum Speyer. Internetseelsorge.de ist ein kostenloses Beratungsangebot für Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenslagen. Rund um die Uhr können sich Menschen völlig anonym und datengeschützt per E-Mail mit ihren Problemen melden: Seien es Nöte in der Schule, am Arbeitsplatz oder bei Konflikten in der Familie. Sei es in Krisensituationen wie Krankheit oder Trauer, bei Einsamkeit, Ängsten, Sinn- und Glaubensfragen. Es gibt kein Thema, das bei der Online-Beratung nicht per E-Mail...

Lokales

Aktion der Gefängnisseelsorge
Für bedürftige Strafgefangene in der JVA Frankenthal

Frankenthal. Es ist schon viele Jahre eine gute Tradition, dass die Gefängnisseelsorge zu Weihnachten bedürftige Inhaftierte mit einem kleinen Geschenk erfreut. Dies ist nur durch die Unterstützung der Spenden aus den Kirchengemeinden möglich, für die wir sehr dankbar sind. Wer sind die Empfänger?Die Seelsorge bedenkt an Weihnachten die Gefangenen mit einer Zuwendung, die keine Arbeit haben und kein Geld von außen eingezahlt bekommen. 2022 wurden auf diesem Weg wieder ungefähr 130 Gefangene...

Lokales

Schifferseelsorge: Gottesdienst mit Taufe in der Hafenkirche

Mannheim. Die Niederlande und Deutschland verbindet einiges, auch der Transportweg Wasser. Daher wird für die Binnenschifferinnen und Binnenschiffer und alle Interessierten in guter Tradition der alljährliche Gottesdienst gemeinsam mit niederländischen Geistlichen gefeiert: Am Sonntag, 10. September, 11.3 Uhr heißt es in der Hafenkirche dann „Jeden Tag 3 Sachen zum Loben“. Bei dieser Kirche ist schon von außen die Verbindung zum Hafen und zur Schifffahrt deutlich: Vor der Hafenkirche...

Lokales

Neuer Leiter der Seelsorge
Thomas Kiefer übernimmt Aufgabe für ein Jahr

Speyer. Dr. Thomas Kiefer, bisher Leiter der Abteilung „Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen“, wird vom 15. Juli 2023 an die Leitung der Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat in Speyer für ein Jahr übernehmen. Kiefer tritt in diesem Amt die Nachfolge von Domkapitular Franz Vogelgesang an, der seit April Regens im Priester- und Pastoralseminar St. German in Speyer ist und sich dort die Leitung des Seminars mit Seminarrektorin Tatjana Blumenstein teilt. Im Sommer 2024 soll die...

Lokales

Von 16. bis 22. Juli
Fatima Madonna macht im Speyerer Dom Station

Speyer. Nach den Marienerscheinungen in Fatima in Portugal im Jahr 1917 wuchs auch in anderen Teilen der Welt das Bedürfnis, die Madonna von Fatima zu verehren. Daher wurden besondere Pilgerstatuen gefertigt und auf die Reise geschickt. Eine speziell für Deutschland geweihte Marienstatue kommt nun vom 16. bis 22. Juli nach Speyer und wird dort in der Afrakapelle des Doms verehrt. „Inhaltlicher Schwerpunkt des Aufenthaltes in Speyer wird das Gebet um den Frieden in der Welt sein,“ sagt...

Ausgehen & Genießen

Pfingstmontag
Ökumenischer Pfingstgottesdienst im himmelgrün Landau

Landau. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Landau (ACK) lädt am Pfingstmontag, um 17 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst ins himmelgrün (Kirchenpavillon auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau - Südpark, Eutzinger Straße) ein. Landauer BläserkantoreiSeelsorgerinnen und Seelsorger der Landauer ACK-Kirchen gestalten die ökumenische Pfingstfeier. Ein Ensemble der Landauer Bläserkantorei unter Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting sorgen für den richtigen Ton....

Lokales

Trans* Sichtbarkeit
"Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt verstehen" - Vortrag von Max Appenroth

Am 31. März findet der jährliche Tag der trans* Sichtbarkeit (trans day of visibility) statt, an dem Diversität und die Errungenschaften der trans* Communities weltweit gefeiert werden, aber auch auf Missstände wie Diskriminierung und Gewalt gegenüber trans* Personen aufmerksam gemacht wird. Aufgrund einer starken Zunahme der Anliegen von trans* Menschen in der Telefonberatung hat sich der Freundeskreis TelefonSeelsorge Pfalz e.V. dazu entschlossen, am 31. März den Kölner trans* Aktivisten Max...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit
Chansons von Reinhard Mey

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit Wie ein Baum, den man fällt... Unter diesem Titel veranstaltet das Ambulante HospizZentrum Südpfalz und das Stationäre Hospiz Landau im März zwei Konzerte mit Liedern von Reinhard Mey, sowie Geschichten von Tod und Leben. Ivo Pügner und seine Frau Marion interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn auseinandersetzt. Klinikseelsorgerin Andrea Knecht erzählt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ