Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Community

Führungswechsel am 1. August 2025
SKFM Betreuungsverein mit neuer Doppelspitze

Germersheimer Rundschau vom 04.07.2025 (Verfasser Evelyn Schnitzer) Offiziell ist der Führungswechsel am 1. August – bereits jetzt aber wird Margareta Klein nach 33 Jahren beim SKFM-Betreuungsverein in den Ruhestand verabschiedet. Was der Neuanfang für den SKFM bedeutet. Germersheim. Die Nachfolge von Margareta Klein nach ihrem Ruhestand treten ihre Kolleginnen Gisela Schubert und Petra Gramlich an, die sich Kleins Aufgabenbereich im SKFM für den Landkreis Germersheim teilen. „1992 war der...

Lokales
Pfarrerin Dr. Maibritt Gustrau mit Hahn Otto | Foto: Pfarrerin Dr. Maibritt Gustrau
2 Bilder

Verabschiedungsgottesdienst für Pfarrerin Dr. Maibritt Gustrau

Mannheim. "Ein Abschied, der schwerfällt, und ein Neubeginn, auf den ich mich freue": Nach zwölf Jahren als Pfarrerin an der ChristusFriedenGemeinde wechselt Dr. Maibritt Gustrau zum 1. September ins Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach auf eine Pfarrstelle für Ökumene mit Schwerpunkt Interkonfessioneller Dialog und Ghanapartnerschaft. Am Sonntag, 27. Juli, 10 Uhr, wird sie in einem Gottesdienst mit Dekan Ralph Hartmann in der Christuskirche verabschiedet. Daran schließt sich ein Empfang auf...

Ratgeber

Mehr Flexibilität für Stromkunden: 24h-Lieferantenwechsel wird eingeführt

Rheinland-Pfalz. Nach einem Beschluss der Bundesnetzagentur (BK6-22-04) wird in Deutschland ab Freitag, 6. Juni, der werktägliche 24-Stunden-Lieferantenwechsel - kurz LFW24 - im Strommarkt verbindlich eingeführt. Die neue Regelung verpflichtet Stromlieferanten, einen Anbieterwechsel künftig innerhalb eines Werktages durchzuführen - inklusive Kündigung des alten Vertrags und Beginn der Belieferung durch den neuen Anbieter. Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland (VDIV-RPS)...

Community
v.l.: Dr. Martin Stark, Prof. Ulrich Harbrücker, Nadja Abuchater-Bier, Gernot Scholl, Bürgermeister Thorsten Riehle, Dekan Ralph Hartmann | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Vorstandwechsel
Gemeindediakonie Mannheim begrüßt neue Vorständin

Nach 30 Jahre in der Gemeindediakonie geht für Gernot Scholl eine lange Reise zu Ende Beim Festakt zum Vorstandwechsel bei der Gemeindediakonie Mannheim standen Vertrauen, Gottes Segen und ein Steuerrad im Mittelpunkt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Industrie, Sozialem sowie Mitarbeitende und Kolleg*innen waren gekommen, um diesen besonderen Moment mitzuerleben. Nach 30 Jahren, davon 14 Jahre als Vorstand, verabschiedete sich Gernot Scholl in den Ruhestand und übergab das „Steuerrad“ an Nadja...

Lokales

Abschied vom Stadtjugendpfarramt

Florentine Zimmermann beendet Ende März ihre Tätigkeit als Stadtjugendpfarrerin in Ludwigshafen. Die 39-Jährige übernimmt künftig zwei andere Aufgaben: Mit einer halben Stelle wirbt sie im Auftrag der pfälzischen Landeskirche um Nachwuchs für kirchliche Berufe, mit der anderen halben Stelle unterrichtet sie Religion. "Diese Aufgabenbereiche sind eine gute Kombination", meint die Pfarrerin. Das Ludwigshafener Stadtjugendpfarramt übernahm Florentine Zimmermann 2017 als neu ernannte Pfarrerin....

Sport

Last-Minute-Drama um Ache! Wechselt der FCK-Star heute noch oder bleibt er?

FCK. Der Abgang von FCK-Topstürmer Ragnar Ache ist immer wieder Mittelpunkt von Diskussionen. Heute, am 3. Februar, ist Deadlineday der Wintertransferperiode – Sollte Ache also noch im Winter den Verein verlassen, muss der Wechsel heute bis 20 Uhr abgeschlossen werden. Der Deadline-Day ist vorbei: Zwei Abgänge, ein Neuer und ein geplatzter Deal Das aktuelle Gerücht nach mehreren Verbindungen zu Union Berlin ist besonders brisant: Der italienische Fußballjournalist Fabrizio Romano kündigte in...

Lokales

Pfarrer Lorenzo Cassola wechselt von Oggersheim nach Neustadt

Unter den Pfarrerinnen und Pfarrern in der Protestantischen Landeskirche ist Lorenzo Cassola einer der jüngeren. Jetzt geht der 36-Jährige den nächsten Schritt, um neue Erfahrungen zu sammeln: Zum November wechselt er von Ludwigshafen-Oggersheim nach Neustadt. Am Sonntag, 27. Oktober, wird er verabschiedet. Neue Stadt, neue Kirchengemeinde: Lorenzo Cassola will sich weiterentwickeln. Ludwigshafen war 2019 seine erste Station als Pfarrer. Der Start in den Beruf lief für ihn anders als bei seinen...

Lokales

Bezirksschornsteinfeger*in
Zwei Neue sind jetzt im Landkreis Südliche Weinstraße unterwegs

Landkreis SÜW. Zum 1. Oktober gab es in gleich zwei Kehrbezirken im Landkreis Südliche Weinstraße einen Wechsel: Sowohl im Bezirk IX als auch im Bezirk X sind mit Andreas Leidner und Isabelle Göbel seither ein neuer Bezirksschornsteinfeger beziehungsweise eine neue Bezirksschornsteinfegerin unterwegs, beide als Bevollmächtigte bestellt von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier. Zur Person und KehrbezirkeAndreas Leidner folgt auf Joachim Habermehl, der auf eigenen Wunsch in...

Lokales

Neuer Universitätspräsident startet an der RPTU Kaiserslautern-Landau

Kaiserslautern. Professor Malte Drescher hat am Dienstag, 1. Oktober, das Amt des Universitätspräsidenten der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) übernommen. Drescher tritt die Nachfolge von Professor Arnd Poetzsch-Heffter und Professorin Gabriele E. Schaumann an. Beide standen seit der Fusion der Universitätsstandorte Kaiserslautern und Landau zur RPTU gemeinsam an der Spitze der einzigen Technischen Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Zur...

Lokales

Aus dem Unternehmen auf die Kanzel: Ulf Erxleben verstärkt protestantisches Pfarr-Team in Ludwigshafen

Ab September verstärkt Ulf Erxleben das protestantische Pfarr-Team in Ludwigshafen. Der 56-Jährige ist kein Pfarrer, darf aber als ordinierter Prädikant alle seelsorglichen Aufgaben übernehmen. Für den Job in Ludwigshafen hat er seine Tätigkeit bei einem Unternehmen für Energie- und Umwelttechnik gekündigt. Erxleben fand erst spät den Weg zum Glauben, hat ihn aber seitdem konsequent verfolgt. So konsequent, dass er seinen gut bezahlten Job in der Wirtschaft nun gegen Seelsorge tauscht. Denn in...

Lokales

Pfarrerin Kronenberg verlässt die Christuskirchengemeinde in Speyer-Nord

Speyer. Pfarrerin Heike Kronenberg verlässt nach vierzehn Jahren die Protestantische Kirchengemeinde Speyer-Nord und wechselt auf eigenen Wunsch zum 1.8. 2024 auf die Pfarrstelle an der Johann-Joachim-Becher-Schule Speyer. „Dieser Schritt ist mir nicht leichtgefallen, weil ich meine Gemeinde sehr mag“, so Pfarrerin Kronenberg, „aber für mich war nun aus persönlichen Gründen einfach ein Wechsel dran“. Die Gemeindemitglieder erfuhren vom Weggang ihrer Pfarrerin am Sonntag im Rahmen einer...

Lokales

Jorge Costa folgt Nieske Schilling
Leitungswechsel im Hospiz Bethesda Landau

Landau. Zum 1. Juli übernahm Jorge Costa die Leitung des Hospizes Bethesda Landau. Er folgt auf Nieske Schilling, die seit ihrem Wechsel in die Geschäftsleitung von Bethesda Landau im November letzten Jahres die Funktion übergangsweise in Personalunion weiterführte. Nach mehr als zwei Jahren als Leiterin des Hospizes Bethesda Landau übergab Nieske Schilling am 1. Juli den Staffelstab an ihren Kollegen Jorge Costa, der unternehmensintern vom Standort Speyer in die Südpfalz wechselt. Schilling...

Sport

Stammtorhüter verlässt die Karlsruher
Drewes wechselt in die Bundesliga

Karlsruhe. Es ist keine Überraschung, denn schon vor Wochen war bei der Bereichsleitung herauszuhören, dass man Schlussmann Patrick Drewes (31), auch Garant des 5. Platzes in der vergangenen Spielzeit, keine "Garantie" als Stammtorhüter für die kommende Spielzeit geben will, sein jetziger Nachfolger hatte sogar schon die beiden letzten Saisonspiele gespielt! Kein Wunder also, dass der verlässliche Drewes sich umgeschaut hat, nun auch wechselt - in diesem Fall sogar in die Bundesliga zum VfL...

Sport
Abschied nach zwei Jahren beim FCK: Lex-Tyger Lobinger soll vor einem Wechsel in Liga drei stehen, die Zeit in Kaiserslautern war von vielen Kurzeinsätzen geprägt - ein Treffer bleibt den FCK-Fans im Kopf | Foto: Katharina Schmitt
4 Bilder

Keine Perspektive beim FCK: Drei Spieler sollen den Verein verlassen

FCK. Am Samstag, 22. Juni, starteten die Roten Teufel in die Sommervorbereitung für die neue Saison 2024/25. Der neue Cheftrainer Markus Anfang durfte 27 Spieler vor rund 1.500 FCK-Fans zum Training auf dem Platz im Fritz-Walter-Stadion begrüßen. Mit dabei waren vier Neuzugänge, drei Spieler fehlten - für sie gibt es keine Perspektive am Betzenberg. Lex-Tyger Lobinger, Neal Gibs und Angelo Stavridis blieben dem Trainingsauftakt fern - für sie ist kein Platz im Kader des FCK vorgesehen,...

Sport
Sascha Voelcke wechselt zum SV Waldhof | Foto: SV Waldhof Mannheim
4 Bilder

Sascha Voelcke wechselt zum SV Waldhof

Sport. Der nächste Neuzugang des SV Waldhof Mannheim 07 ist in trockenen Tüchern. Von Rot-Weiss Essen wechselt der 22-jährige Sascha Voelcke an den Alsenweg. In der abgelaufenen Saison lief der gebürtige Hamburger, der als Linksverteidiger und als Schienenspieler eingesetzt werden kann, in 27 Spielen für RWE auf. Dabei sammelte Voelcke vier Scorerpunkte. Trotz anderer Angebote aus der 2. und 3. Liga konnte sich der SV Waldhof Mannheim in den Vertragsgesprächen durchsetzen. Auch Sascha Voelcke...

Sport

SV Waldhof Mannheim 07: Lukas Klünter wechselt in die Kurpfalz

Fußball.  Kurz vor dem Ende des Winter-Wechselfensters ist der SV Waldhof Mannheim 07 noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Der Defensivallrounder Lukas Klünter hat einen Vertrag beim Mannheimer Traditionsverein unterschrieben und läuft ab sofort für den SVW auf. Insgesamt bringt der 27-jährige Rheinländer die Erfahrung aus 77 Bundesligaeinsätzen mit nach Mannheim. Bis 2018 verbrachte Lukas Klünter seine Profikarriere beim 1. FC Köln. Es folgte ein Wechsel nach Berlin zur Hertha, wo...

Lokales

Änderungen in der Wehrführung
Freiwillige Feuerwehr Roschbach

Roschbach. Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben teilt mit, dass Lukas Danner nicht länger stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Roschbach ist. Seit 2014 in der Roschbacher Wehr und seit 2016 bis 2023 im Amt des stellvertretenden Wehrführers, wurde Danner nun offiziell entpflichtet. Umzug ist GrundDer 31-Jährige ist nach Gleisweiler gezogen und wird nun bei der örtlichen Feuerwehr mitwirken. Eine Nachfolge steht noch offen. red

Lokales

Verwaltung der Verbandsgemeinde formiert sich neu

Jockgrim. Einige Änderungen in der Führungsebene der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim wurden notwendig nach dem die Leiterin der Abteilung Bürgerservice, Martina Bouché, aus dem aktiven Dienst ausgeschieden ist. Am 28.09.2023 sprach Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Sibylle Glittenberg (Personalreferentin), Leila Kneisler (Gleichstellungsbeauftragte), Daniel Lehmann (Personalrat), Thomas Merz (Büroleiter) und Walter Oßwald (stv. Leitung Bürgerservice) in einer Feierstunde...

Lokales
"3 Generationen Mutterstadter Bürgermeister": Hans-Dieter Schneider, Thorsten Leva, Ewald Ledig | Foto: Gemeinde Mutterstadt
18 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Bürgermeisterwechsel in Mutterstadt

Am 30. Juni 2023 wurde im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderats-Sitzung Thorsten Leva zum Bürgermeister ernannt und sein Vorgänger Hans-Dieter Schneider in den Ruhestand verabschiedet. Nach dem Einzug durch die Blaskapelle Mutterstadt mit dem passenden Titel „In Harmonie vereint“ begrüßte Hans-Dieter Schneider die Besucher im voll besetzten Palatinum und eröffnete formell seine letzte Gemeinderats-Sitzung als amtierender Bürgermeister. Nach der namentlichen Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste...

Sport

Kaiserslautern: Offensiv-Neuzugang vom SC Paderborn

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat einen weiteren Neuzugang verpflichtet: Richmond Tachie verstärkt ab sofort die Roten Teufel. Der 24-jährige Angreifer wechselt vom Zweitligakonkurrenten SC Paderborn zum FCK. Der gebürtige Berliner begann in den Nachwuchsmannschaften von Tennis Borussia Berlin mit dem Fußballspielen, ehe er ins Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten VfL Wolfsburg wechselte. Dort durchlief er alle Mannschaften bis hin zur U23. Weitere Stationen in seiner Laufbahn waren...

Lokales

Sozialgericht Speyer
Britta Wiegand folgt auf Johannes Holzheuser

Speyer. Justizminister Herbert Mertin hat Dr. Britta Wiegand als neue Präsidentin des Sozialgerichts Speyer offiziell in ihr Amt eingeführt. Dieses übt sie bereits seit 19. Dezember aus. Zugleich wurde der bisherige Präsident Dr. Johannes Holzheuser verabschiedet. Holzheuser leitet seit 19. Mai vergangenen Jahres das Mainzer Sozialgericht. Der Einladung des Ministers waren zahlreiche hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Justiz, Anwaltschaft und von Sozialverbänden gefolgt....

Lokales

Wechsel in der Geschäftsführung und zweiter Schritt der Bürgergeld-Reform

Südliche Weinstraße. Am 1. Februar hat Martin Müller den Posten des Geschäftsführers im Jobcenter Landau - Südliche Weinstraße übernommen. In der neuen Funktion verantwortet er die Einführung des zu Jahresbeginn gestarteten Bürgergeldes. Nach den zum 1. Januar 2023 eingeführten höheren Leistungssätzen werden nun der erweiterte Instrumentenkasten für Förderungen und der Kooperationsplan eingeführt. Martin Müller, Geschäftsführer des Jobcenters Landau - Südliche Weinstraße, trat seine neue...

Lokales

Bernd Wichmann wechselt zu Events LD SÜW
Kein Landauer Tourismus-Chef mehr

Landau. Time to say goodbye – aber zum Glück nicht so ganz: Der bisherige Geschäftsführer des Landauer Büros für Tourismus (BfT) Bernd Wichmann führt künftig in Vollzeit die gemeinsame Veranstaltungsgesellschaft der Stadt Landau mit dem Verein Südliche Weinstrasse e.V. und der Sparkasse Südpfalz. Bisher war Wichmann in einer Doppelfunktion beim Landauer BfT und der Veranstaltungsgesellschaft tätig. Ab 1. April wechselt er nun komplett zu Events LD SÜW. Seit 2019 Chef beim Büro für Tourismus...

Lokales

Wechsel in Führungsriege
Im Viernheimer Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt

Viernheim. Kai Hüsker leitet seit 1. Januar das Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt der Stadt Viernheim. Der 34-Jährige übernimmt somit die Aufgaben von Reiner Schneider, der sich in wenigen Monaten nach knapp 48 Dienstjahren bei der Stadtverwaltung – und davon 18 Jahre als Amtsleiter – offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden wird. Die Stadtverwaltung hat die Nachfolge früh geregelt, damit aufgrund ausstehender Urlaubsansprüche des ausscheidenden Leiters noch ausreichend Zeit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ