Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Lokales

Deutsche Rentenversicherung
Matthias Förster in Ruhestand verabschiedet

Speyer. In einer Feierstunde ist Bettina Rademacher-Bensing heute als neue Geschäftsführerin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) in ihr Amt eingeführt worden. Ihr zur Seite steht der Jurist Johannes Reichert (52), der bereits seit Juli vergangenen Jahres stellvertretender Geschäftsführer ist und der DRV seit 2001 angehört. Beide bilden die neue Geschäftsleitung. Damit ist der im vergangenen Jahr eingeleitete Übergang an der hauptamtlichen Führungsspitze der...

Lokales

Leitungswechsel in einer Abteilung
Neuer Abteilungsleiter beim EW Landau

Landau. Mitte Januar übernimmt Tomy Kiptschuk die Leitung der Abteilung Service und Abfallwirtschaft des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL). Sie besteht aus insgesamt 21 Mitarbeitenden. Der studierte Verwaltungsbetriebswirt ist bereits seit 2019 in dieser Abteilung als Sachbearbeiter tätig und hatte sich vergangenen Herbst auf die Stelle mit Leitungsfunktion beworben. Der EWL ist froh, mit ihm eine kompetente Nachfolge für Sandra Hilzendegen gefunden zu haben. Diese wechselt nach...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Dr. Diana Franke-Chowdhury ist neue Chefärztin der Geriatrie

Speyer. Die Geriatrie (Altersmedizin) am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat eine neue Chefärztin: Dr. Diana Franke-Chowdhury (55) hat die Leitung der Abteilung mit 55 stationären Betten und der angeschlossenen Geriatrischen Tagesklinik mit 16 Behandlungsplätzen zum Jahreswechsel von Dr. Nikolai Wezler (55) übernommen. Der Facharzt für Innere Medizin und Altersmedizin ist nach gut sieben Jahren an der Klinik in eine internistische Praxis in Speyer gewechselt. „Wir danken Dr. Wezler für...

Lokales

Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz
Karl Peter Bruch ist neuer Präsident

Speyer. Bei der Hauptversammlung der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland in der Kurpfalz-Jugendherberge Speyer wählten am Samstag die Delegierten den ehemaligen rheinland-pfälzischen Innenminister Karl Peter Bruch zum neuen Präsidenten. Karl Peter Bruch wird Nachfolger von Peter Schuler, der nach zwölfjähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl antrat. In seiner Ansprache würdigte der Gastredner, Ministerpräsident a. D. Kurt Beck, die Verdienste von Peter Schuler. Er habe in...

Lokales

Amtseinführung und Verabschiedung
Reibungsloser Übergang bei Landaus OB

Landau. Der amtierende Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch und sein gewählter Nachfolger Dr. Dominik Geißler, der zum Jahreswechsel die Stadtführung übernimmt, sitzen in den nächsten Wochen im Landauer Rathaus Tür an Tür. Um den guten Übergang vorzubereiten, hat Hirsch für seinen Nachfolger im Konferenzraum des Stadtvorstandes ein „vorübergehendes Büro“ einrichten lassen: „Wir wollen die Zeit bestmöglich nutzen, um einen reibungslosen Übergang der Amtsgeschäfte zu gestalten; viele Themen,...

Lokales

Leitungswechsel im Kreiskrankenhaus
Markus Kieser neu in der Position des Verwaltungsdirektors

Grünstadt. Markus Kieser ist seit dem 1. Juli neuer Verwaltungsdirektor des Kreiskrankenhauses Grünstadt. Er folgt somit Udo Langenbacher, der bis zum 1. Januar 2022 in der Funktion als Verwaltungsdirektor tätig war. Bis zum 30. Juni übte er übergangsweise die Position des geschäftsführenden Verwaltungsdirektors im Kreiskrankenhaus mit 20 % der regulären Arbeitszeit aus. Herr Kieser ist 51 Jahre alt, hat Betriebswirtschaft studiert und ist Diplom-Kaufmann und lebt mit seiner Familie in...

Lokales

Neuer Präsident Dr. Felix Rübel
Ämterübergabe beim Rotary Club Kusel

Kusel. Entsprechend der Tradition von Rotary International „rotiert“ die Position des Präsidenten in den Clubs jährlich. Beim Rotary Club Kusel übergab Christian Jung das Amt nun an Felix Rübel. Der scheidende Präsident Christian Jung resümierte zuvor das vergangene Jahr. Trotz der immer noch starken Ein- und Auswirkungen der Corona-Pandemie konnten zahlreiche Aktionen durchgeführt werden. Durch Spendentätigkeiten in Höhe von ca. 60.000 Euro wurden wichtige Projekte ermöglicht und...

Lokales

Wechsel nach über 30 Jahren
Schornsteinfegerwechsel im Bezirk Landau-Stadt V

Landau. Ein neuer Bezirksschornsteinfeger für Mörlheim, Queichheim und die östliche Landauer Innenstadt: Zum 1. Juli 2022 hat Schornsteinfegermeister Fabian Vollmer den Kehrbezirk Landau-Stadt V übernommen. Sein Vorgänger, Rolf Mehlem, hatte den Bezirk seit Jahresbeginn 1992 betreut und wurde nun in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Landaus Beigeordneter Lukas Hartmann überreichte „dem Neuen“ jetzt offiziell seinen Dienstausweis und hieß ihn im Kreise der Landauer Bezirksschornsteinfeger...

Lokales

Polizeiinspektion Germersheim
Wechsel in der Leitung

Germersheim. Heute wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, Erster Polizeihauptkommissar Uwe Becker, nach fast 44 Jahren Polizeidienst von Polizeipräsident Georg Litz in den Ruhestand verabschiedet. Der 62-Jährige wurde 1978 beim damaligen Bundesgrenzschutz in Alsfeld eingestellt. 1991 wechselte Uwe Becker zur rheinland-pfälzischen Polizei. Nach Stationen bei der Bereitschaftspolizei erfolgte 1999 der Aufstieg in den gehobenen Polizeidienst und ab 2000 die anschließende...

Lokales

Wechsel von MSG-Leiter Jochen Flohn
Von Landau nach Brüssel

Landau. Von Landau nach Brüssel: Jochen Flohn, aktuell noch Leiter des Landauer Max-Slevogt-Gymnasiums (MSG), wechselt im Sommer dieses Jahres an die Spitze der Deutschen Schule in der belgischen Hauptstadt. Bei einem Besuch im Landauer Rathaus hat sich Flohn nun mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch über seine Zeit als MSG-Schulleiter ausgetauscht und sich für die Unterstützung der Stadt in den vergangenen Jahren bedankt. „Jochen Flohn hat seit 2015 die Schulleitung des MSG inne und ich durfte...

Sport

Neues Führungspersonal für den FC Speyer 09
Eine Ära geht zu Ende

Speyer. Am Freitag, 11. Februar, und nach beinahe 13 Jahren arbeitsreicher, aber auch sehr erfolgreicher Tätigkeit ist für die meisten des alten und bisherigen Vorstands des FC Speyer 09 Schluss. Vereinsvorsitzender Thomas Zander, Sport-Vorstand Matthias Richter, Finanz-Vorstand Thomas Cantzler und die Vorstandsmitglieder Wolfgang Schimmele und Hans Gräf haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, nicht noch einmal zur Wahl anzutreten. Einzig Verwaltungsvorstand Manfred Kniza steht...

Lokales

Wechsel im Management der SchUM-Stätten
Felix Tauber übernimmt

Speyer | Worms | Mainz. Felix Tauber wird zum 1. Februar das Management der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz und die Geschäftsführung des Vereins SchUM Städte Speyer, Worms und Mainz e.V. übernehmen. Seine Vorgängerin Dr. Susanne Urban hat zum Jahreswechsel auf eigenen Wunsch den Verein verlassen. Der Sitz der SchUM Geschäftsstelle bleibt weiterhin im „Haus zur Sonne“ in Worms. Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer und Vorsitzende des SchUM-Stätten-Vereins, zeigt sich...

Ratgeber

Anbieterwechsel bei Telefon und Internet
Wichtige Tipps und Rechte für einen reibungslosen Ablauf

Rheinland-Pfalz. Ob Umzug, schlechte Netzqualität, attraktivere Preise oder mehr Leistung beim Wettbewerber - die Gründe für einen Anbieterwechsel bei Telefon, Internet oder Mobilfunk sind vielfältig. Eine Gemeinsamkeit gibt es allerdings: Die Befürchtung, bei einem Wechsel zu lange ohne Anschluss zu sein. Wie der Wechsel reibungslos klappt und welche Rechte Verbraucher haben, wenn er doch schief geht, erklären die ARAG Experten. Bevor ein neuer Vertrag abgeschlossen wird, sollte man sich vor...

Lokales
Dr. med. Michael Fehringer Fotos: SHG
2 Bilder

Klinikum Idar-Oberstein
Neuer Chefarzt Dr. med. Michael Fehringer

Idar-Oberstein. Mehr als 38 Jahre lang war er als Arzt im Klinikum Idar-Oberstein tätig, die letzten 21 Jahre davon als Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie: Dr. med. Stephan Plawetzki, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie spezielle Unfallchirurgie, verabschiedet sich zum Jahresende in den Ruhestand und übergibt die Leitung seiner Fachabteilung an den bisherigen Geschäftsführenden Oberarzt Dr. med. Michael Fehringer, der ihm in der Chefarztposition...

Wirtschaft & Handel
Rainer Zotz übernimmt zum Jahreswechsel die Geschäftsführung der Flugplatz Speyer GmbH | Foto: pr
3 Bilder

Neuer "Chefpilot" für Flugplatz Speyer
Rainer Zotz folgt auf Roland Kern

Speyer. Roland Kern scheidet zum Jahresende planmäßig als Geschäftsführer der Flugplatz Speyer GmbH (FSL) aus. Damit endet das jahrzehntelange Engagement des 69-Jährigen am Flugplatz. Kern war schon während seiner Tätigkeit für die Stadt Speyer in den neunziger Jahren intensiv mit der Gründung des Flugplatzes befasst. Als Geschäftsführer war er von 1999 bis 2000 und dann seit 2012 verantwortlich. Unter seiner Ägide konnte der Ausbau des Verkehrslandeplatzes vollendet und der Betrieb des...

Lokales

Personalrat der Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern
Wechsel an der Spitze

Bad Bergzabern. Am 6. September 2021 legte der Vorsitzende des Örtlichen Personalrates (ÖPR) in Bad Bergzabern, PHK Michael Koch-Erlenwein, sein Amt nieder. Nach 20 Jahren wechselt er nun zum Bundespolizei-Hauptpersonalrat nach Berlin. Bei der Verabschiedung bedankte sich Polizeidirektor Michael Sziele ausdrücklich bei PHK Koch-Erlenwein für seine zwanzigjährige Tätigkeit als Vorsitzender des ÖPR, welche er mit Geschick, Diplomatie und Herzblut ausgeführt habe. Dies wurde gerade bei den jungen...

Lokales

In St. Wendel zum 1. April 2021
Wechsel der Musemsleitung

St. Wendel.  Nach 32 Jahren übergibt Cornelieke Lagerwaard die Leitung des Museums St. Wendel an ihre Nachfolgerin Friederike Steitz. Cornelieke Lagerwaard ist Gründungskuratorin des 1989 gegründeten Museum St. Wendel. Ihre Aufgabe war es, ein Museum zu schaffen, das - aufbauend auf dem Sammlungsbestand des ehemaligen Heimatmuseums – die Stadtgeschichte St. Wendels präsentiert. Nach dem Willen des Stifters Dr. Walter Bruch sollten auch wechselnde Ausstellungen zu Kunst und Kultur in der Region...

Lokales

Mannheimer Caritas-Pflegeheim Franz-Pfeifer-Haus
Sandra Haas neue Leiterin

Mannheim. Leitungswechsel im Franz-Pfeifer-Haus: Der Caritasverband Mannheim hat Heimleiterin Elisabeth Armbrust am 30. September feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge übernimmt Sandra Haas, die bereits das benachbarte St. Anna-Haus leitet und nun für beide Einrichtungen verantwortlich ist. Ihr zur Seite steht Marina Kohl als neue Pflegedienstleiterin. Aufgrund der Corona-Einschränkungen wurde der Abschied mit begrenzter Personenzahl in einem Zelt im Garten gefeiert. Im...

Sport

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum KSC
Gesetze des Systems

Krank, Wechselwille, „Arbeitsverweigerung“ oder was auch immer ... Die Diskussionen um Stürmer Philipp Hofmann erhitzen rund um den KSC die Gemüter. Doch näheres Hinsehen täte allen „Experten“ gut: Tatsache ist, dass ein Profifußballer offensichtlich ein mindestens doppelt so hohes Gehalt bei einem anderen Club erhalten könnte. Davon profitiert nicht nur der Profi, sondern auch sein Berater. Tatsache bleibt, dass der KSC ohne diesen Spieler in der dritten Liga wohl um die pure Existenz kicken...

Lokales

Die VHS Mutterstadt informiert
Lilli Frühling-Mattern übergibt Leitung an Eva Heyder

Über 8 Jahre war Lilli Frühling-Mattern als örtliche Leitung der VHS Mutterstadt tätig. Aus diesem Anlass sprach ihr Bürgermeister Schneider Dank und Anerkennung für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit aus und überreichte eine Urkunde und ein Präsent. Lilli Frühling-Mattern, die mit Mutterstadt verwurzelt ist und die auch als Dozentin für die VHS tätig war, hat mit viel Engagement die VHS sehr gut vertreten. Mit ihren neuen Ideen und Vorschlägen wurde die VHS um einige Kurse bereichert, so...

Sport

DFB verlängert Ausnahmeregelung nur für 1. und 2. Bundesliga
Fünf Auswechslungen bleiben

Region. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat beschlossen, dass für die Saison 2020/21 in den DFB-Spielklassen weiterhin fünf Auswechslungen pro Spiel möglich sind. Diese Regelung besteht seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Unterbrechung aufgrund der Covid-19-Pandemie. Das DFB-Präsidium folgt mit seinem Beschluss für den DFB-Pokal der Herren, den DFB-Pokal der Frauen, die Frauen-Bundesliga und die 2. Frauen-Bundesliga der vom "International Football Association...

Lokales

Carlo Bansah übernimmt von Michael Kurz die Geschäftsführung
Stabwechsel beim DRK Vorderpfalz

Ludwigshafen. Carlo Bansah ist seit 1. September neuer Geschäftsführer des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kreisverbandes Vorderpfalz und der DRK-Altenhilfe Vorderpfalz. Der 40-jährige Wirtschaftswissenschaftler folgt auf Michael Kurz, der sich wohnortnäher, neuen beruflichen Herausforderungen als neuer Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Mainz-Bingen stellt. „Mit Carlo Bansah haben wir eine Führungspersönlichkeit gefunden, die bereits beim Roten Kreuz verankert ist und ein Netzwerk in der Region...

Lokales

KinderVesperkirche in Mannheim
Ruth Würfel wechselt von Jugendkirche in Schuldienst

Mannheim. Stadtjugendreferentin Ruth Würfel, die die Etablierung einer evangelischen Jugendkirche im Stadtteil Waldhof und die dortige KinderVesperkirche mitaufgebaut hat, wechselt nach dem Sommer ganz in den Schuldienst. Wegen Corona fand ihre Verabschiedung in kleinem Kreise innerhalb der Evangelischen Jugend statt. Ab dem neuen Schuljahr unterrichtet sie an zwei Mannheimer Berufsschulen. „Die Arbeit im Evangelischen Kinder- und Jugendwerk (EKJM) mit der Entwicklung immer wieder neuer...

Lokales
Foto: PS
3 Bilder

Veldenzgymnasium Lauterecken
Digitalen Kennlerntag ausgerichtet

Lauterecken. In diesem Schuljahr konnte der angekündigte Kennlerntag für die neuen 5. Klassen vor den Sommerferien aufgrund der aktuellen Situation um die Coronavirus-Infektionsgefahr nicht stattfinden.Was nun? Die Kinder der neuen 5. Klassen sollten doch erfahren, wer ihre neuen Klassenlehrer werden, wo ihr neuer Schulsaal im Schulgebäude zu finden ist und wie der Schulanfang am Veldenzgymnasium gestaltet wird. Daraus entstand eine neue Idee: Warum nicht einen digitalen Kennlerntag mit Hilfe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ