Diakonissen Speyer

Beiträge zum Thema Diakonissen Speyer

Ratgeber
Baby Symbolbild | Foto: もりひさ/stock.adobe.com
2 Bilder

Neustart in Speyer: Babysitterführerschein bringt Jugendliche und Eltern wieder zusammen

Speyer. Mit einem Tageskurs für Säuglings- und Kleinkinderpflege bietet das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer seit einigen Jahren Jugendlichen die Möglichkeit, einen sogenannten Babysitterführerschein zu erwerben. In Kooperation mit dem Kinderschutzbund Speyer können nun erfolgreich ausgebildete Babysitter und suchende Eltern zusammengeführt werden. Anmeldungen zu den Kursen 2026 sind ab sofort möglich. „Durch die Kooperation mit dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer können wir...

Ausgehen & Genießen

Humorvoll und tiefsinnig: Michael Landgraf liest in Speyer aus „Paradiesische Pfalz“

Speyer. Zu einer Lesung mit Michael Landgraf lädt der Förderverein Hospiz im Wilhelminenstift der Diakonissen Speyer für Donnerstag, 30. Oktober, 19 Uhr, ins Mutterhaus der Diakonissen Speyer ein. In seinem Vortrag „Paradiesische Pfalz“ stellt der Schriftsteller und evangelische Theologe anhand von Bildern und humorvollen Texten eine literarische Verbindung zwischen dem biblischen Paradies und der Pfalz her. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten des Fördervereins Hospiz im...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert der Bigband D-Tones am 21. September in der Pauluskirche Haßloch

Haßloch. Die Bigband der Diakonissen Speyer „D-Tones“ veranstaltet am Sonntag, 21. September, um 18 Uhr in der Pauluskirche in Haßloch ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins „Pro Pauluskirche Haßloch e.V.“. Unter dem Motto „Let's get loud“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock und Funk, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Förderverein wird gebeten.

Ratgeber

Zuwendung am Lebensende: „Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe“

Speyer. Die Diakonische Gemeinschaft der Diakonissen Speyer bietet am Montag, 20. Oktober, von 16 bis 20 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs im Mutterhaus in der Hilgardstraße 26 an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Caroline Byrt und Dörte Kaufmann, zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse (Last Aid International), vermitteln...

Lokales

Open-Air-Gottesdienst, Zirkus und Flohmarkt: Jahresfest der Diakonissen

Speyer. Am Sonntag, 7. September, heißen die Diakonissen Speyer zum traditionellen Jahresfest Staatsministerin Dörte Schall, Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz, sowie Sozialdezernentin Bürgermeisterin Monika Kabs willkommen. Das Jahresfest beginnt um 11 Uhr mit dem Open-Air-Gottesdienst im Mutterhauspark des Diakonissen Campus in der Hilgardstraße 26. Diesen gestalten Oberin Sr. Isabelle Wien und Leitende Pfarrerin Sr. Corinna Kloss. Im Kontext...

Ratgeber

Gesundheitsaktion im roten Doppeldecker: Schlaganfall-Check in Speyer

Speyer. Rund um den roten London-Bus der Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ informieren Fachärzte und weitere Fachkräfte des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer am Montag, 18. August, von 10 bis 16 Uhr auf der Maximilianstraße in Speyer auf der Höhe des Bürgerbüros über Schlaganfall, Diabetes und Nierenkrankheit. Der Aktionstag ist Teil einer bundesweiten Kampagne des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim. In Speyer übernimmt Bürgermeisterin Monika Kabs die...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert der D-Tones Bigband in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Die Bigband der Diakonissen Speyer „D-Tones“ veranstaltet am Sonntag, 6. April 2025, um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche (Große Himmelsgasse 4 in Speyer) ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes im Wilhelminenstift. Unter dem Motto „Let´s get loud“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock und Funk, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Das Konzert wird begleitet vom Förderverein „Hospiz im Wilhelminenstift der...

Ratgeber

Mehr Lebensqualität für Menschen mit Demenz dank Validation

Wachenheim. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz ab Dienstag, 18. März, ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Christiane Grünenwald, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmenden die praktische Umsetzung. Validation ist eine Form des Umgangs mit desorientierten, sehr alten...

Lokales

Diakonissen Krankenhaus
Sechs Babys werden am Neujahrstag in Speyer geboren

Speyer. Bereits am Montag setzten die ersten Wehen bei der Erstgebärenden Sandra Leier ein. Doch bis sie ihr Wunschkind in den Armen hielt, sollte es Neujahrsmorgen 02:28 Uhr werden. Somit zählt der 49 cm große Levi mit einem Geburtsgewicht von 2660 Gramm zu den 4-5 Prozent Neugeborenen, die am errechneten Geburtstermin in Deutschland das Licht der Welt erblicken. Insgesamt wurden sechs Neujahrsbabys im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer geboren. „Entgegen dem Trend rückläufiger...

Lokales

Gesprächsreihe "In aller Munde!"
Älterwerden ist Thema im Bethesda Landau

Landau. Was bedeutet es eigentlich, älter zu werden und wie kann man damit umgehen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Veranstaltung „Das Kreuz mit dem Älterwerden“, mit der Diakonissen Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, erstmals nach der Pandemie seine beliebte Gesprächsreihe „In aller Munde! – Bethesda im Gespräch“ weiterführt. Vorträge - Informationen - DiskussionAuf das interessierte Publikum wartet am Mittwoch, 30. Oktober, ab 14.30 Uhr eine bunte Mischung aus Vorträgen,...

Lokales

Eine besondere Märchenstunde
Demenzprävention im Bethesda Landau

Landau. Eine besondere Märchenstunde erwartet Besucher in Bethesda Landau am Montag, 21. Oktober, in der Bodelschwinghstraße 27. Die Einrichtung nimmt derzeit am Präventionsprojekt „Es war einmal… Märchen und Demenz“ teil, das die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der Anbieter Märchenland durchführen. Speziell ausgebildete Märchenerzähler des Projekts laden in diesem Rahmen am 21. Oktober von 14 bis 15 Uhr zur Märchenstunde in die Kapelle der Einrichtung. Dabei werden verschiedene Märchen...

Lokales
An einer Trainingspuppe wurde geübt | Foto: Peter Kretzschmar
2 Bilder

Lebensrettendes Wissen vermittelt
Reanimationskurs im Krankenhaus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Jedes Jahr müssen an die 100.000 Menschen in Deutschland wegen eines plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstands wiederbelebt werden. Auch bei Freizeitaktivitäten kommt es immer wieder zu lebensbedrohlichen Situationen. Um auf gesundheitliche Notfälle in der Natur möglichst gut vorbereitet zu sein, haben sich über 20 Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Wachenheim am 28. September im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim in Sachen Reanimation schulen lassen. Laienreanimation ist...

Lokales

Diakonissen Speyer: Letzte-Hilfe-Kurs im Seniorenstift Bürgerhospital

Speyer. Das Seniorenstift Bürgerhospital der Diakonissen Speyer bietet am Freitag, 11. Oktober, von 16.30 bis 20.30 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Caroline Byrt und Dörte Kaufmann, zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse (Last Aid International), vermitteln Basiswissen und Orientierung sowie...

Lokales

Ein Leben retten: Aktionstag auf dem Geschirrplätzel in Speyer

Speyer. Die Klinik für Anästhesiologie des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus lädt Interessierte zu einem Aktionstag ein:  Am Donnerstag, 19. September, geht es von 9.30 bis 16 Uhr auf dem Geschirrplätzel in Speyer um „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“. Notfallspezialisten des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses informieren in der Maximilianstraße gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) über lebensrettende Maßnahmen. Interessierte können Wiederbelebungsmaßnahmen üben und einen...

Lokales
Gabriele Kappner aus Dudenhofen ist die neue Leiterin der Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Grüne Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus haben eine neue Leiterin

Speyer. Die Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer haben eine neue Leiterin: Gabriele Kappner, 70 Jahre, aus Dudenhofen folgt auf Margit Zimmermann, die sich nach neun Jahren an der Spitze der Speyerer Gruppe der Evangelischen Kranken- und Altenhilfe e.V. (eKH) – aufgrund ihrer Arbeitskleidung auch als Grüne Damen und Herren bekannt – zurückgezogen hat. „Wir danken Margit Zimmermann dafür, dass sie die wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit ihrer Gruppe so engagiert...

Lokales

Diakonissen Speyer: Ehemalige Oberin Elfriede Brassat gestorben

Speyer. Nur wenige Wochen nach der Lob- und Dankandacht anlässlich ihres 91. Geburtstages ist Oberin i. R. Diakonisse Elfriede Brassat am 27. Juli im Speyerer Mutterhaus gestorben. Am Donnerstag, 1. August, um 8.30 Uhr laden die Diakonissen Speyer zur Trauerfeier in die Mutterhauskapelle ein. Die Beisetzung findet anschließend um 10 Uhr auf dem Friedhof in Speyer statt. Sr. Elfriede, die zeitlebens „die hohe Kultur des Helfens gelebt hat“, so Vorstandsvorsitzende Oberin Sr. Isa-belle Wien,...

Lokales

Diakonissen: Baby Anton aus Mutterstadt ist die 2000. Geburt des Jahres

Speyer. Das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses meldet die 2000. Geburt des Jahres – dieses Mal rund zwei Wochen früher als im Vorjahr: Der kleine Anton aus Mutterstadt ist am Samstag, 13. Juli, abends um 22.37 Uhr mit 51 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 3.500 Gramm gesund auf die Welt gekommen. Der Zweitgeborene der Familie aus Mutterstadt hat sich für seine Geburt den Tag vor dem EM-Finale und somit fast exakt den errechneten Geburtstermin ausgesucht. „Das war...

Lokales

Jorge Costa folgt Nieske Schilling
Leitungswechsel im Hospiz Bethesda Landau

Landau. Zum 1. Juli übernahm Jorge Costa die Leitung des Hospizes Bethesda Landau. Er folgt auf Nieske Schilling, die seit ihrem Wechsel in die Geschäftsleitung von Bethesda Landau im November letzten Jahres die Funktion übergangsweise in Personalunion weiterführte. Nach mehr als zwei Jahren als Leiterin des Hospizes Bethesda Landau übergab Nieske Schilling am 1. Juli den Staffelstab an ihren Kollegen Jorge Costa, der unternehmensintern vom Standort Speyer in die Südpfalz wechselt. Schilling...

Lokales
Band "21Plus & Freunde" (heute zu dritt Auftritt) gestalteten den Nachmittag | Foto: Brigitte Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür der Maudacher Werkstatt

Ludwigshafen. Am 20. April hatte die Maudacher Werkstatt der Diakonissen Speyer nicht nur einen Grund zum Feiern. Die Fertigstellung des schön gelegenen ansprechenden Hauses im Torfstecherring sowie das 25-jährige Jubiläum der Werkstatt in der Schweigener Straße, das 15-jährige Jubiläum der Außengruppe Stöberstraße in Speyer und das 10-jährige Jubiläum des Bügelservices in der Silgestraße in Maudach. Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit wurde um 10 Uhr die Tür zu dem Werkstattgebäude für...

Ratgeber

Kurs im Haus am Germansberg
„Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe“

Speyer. Das Seniorenzentrum Haus am Germansberg der Diakonissen Speyer bietet am Freitag, 12. April, von 16.30 bis 20.30 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Caroline Byrt und Dörte Kaufmann, zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse (Last Aid International), vermitteln Basiswissen und Orientierung...

Ausgehen & Genießen

Diakonissen Speyer
Gleich zwei Benefizkonzerte der D-Tones Bigband in Speyer

Speyer. Die Bigband der Diakonissen Speyer, D-Tones, veranstaltet am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr sowie am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes im Wilhelminenstift. Unter dem Motto „Turn the beat around“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Hospizarbeit der Diakonissen Speyer wird gebeten. Die D-Tones Bigband...

Ausgehen & Genießen

Für Hospizarbeit
Benefizkonzert der D-Tones Bigband in Bethesda Landau

Landau. Die Bigband der Diakonissen Speyer „D-Tones“ veranstaltet am Samstag, 23. März, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes Bethesda Landau. Unter dem Motto „Turn the beat around“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Das Konzert findet statt in Bethesda Landau, im Speisesaal, Bodelschwinghstraße 27. Eintritt frei - Spenden erbetenDer Eintritt ist frei. Um Spenden für die...

Blaulicht

Vom Krankenhaus ging's für den Randalierer direkt in den Knast

Speyer. Am Freitagabend meldete gegen 22 Uhr ein Mitarbeiter des Diakonissen-Krankenhauses in Speyer einen stark alkoholisierten Mann, der sich nach Einlieferung renitent verhalten würde. Die Polizeibeamten stellten vor Ort fest, dass gegen den Mann ein offener Haftbefehl bestand. Auf Grund von Zahlungsunfähigkeit wurde der Mann durch die Beamten in die Justizvollzugsanstalt nach Frankenthal gebracht. pol

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Ausbau der Versorgung von Krebspatienten

Speyer. Um die Versorgung von Krebspatient:innen in der Region zukunftsorientiert auszubauen, hat das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer zum Jahresbeginn seine Klinik für Innere Medizin um eine Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie erweitert. Leiter ist Prof. Dr. Markus Munder (56), langjähriger Leitender Oberarzt der III. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mainz. Als Leitender Oberarzt ist der Onkologe Dr. Björn Jacobi (39) tätig, bislang Sektionsleiter am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ