Diakonissen Speyer

Beiträge zum Thema Diakonissen Speyer

Ratgeber

Christian Schad zur Diskussion um assistierten Suizid
Hilfe im Sterben

Speyer. In seiner Replik auf den Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung „Den assistierten professionellen Suizid ermöglichen“ plädiert Kirchenpräsident Christian Schad dafür, „den assistierten Suizid in diakonischen Einrichtungen weder selbst durchzuführen noch diesen durch Andere durchführen zu lassen. Also nicht Hilfe zum Sterben anzubieten, vielmehr Hilfe im Sterben.“ Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 zum Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen in Bezug auf...

Lokales

Für Angehörige von Demenzkranken
Online-Seminar in Sachen Wertschätzung

Speyer. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab 8. Februar  online ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Hedwig Neu, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung. Validation ist eine Form des Umgangs mit...

Lokales

Diakonissen Speyer
Neue Leitung im Haus für Kinder

Speyer. Das neue Jahr beginnt im Diakonissen Haus für Kinder mit einer neuen Leitung: Der 30-jährige Christian Görgen bringt bereits vier Jahre Leitungserfahrung aus einer Kita in Trier mit, nun zog er aus persönlichen Gründen nach Speyer. Er übernimmt im Haus für Kinder die Position von Nina Paul, die sich in Elternzeit befindet. „Ich kenne aus meiner bisherigen Tätigkeit die Vorteile, die ein großer Träger mit sich bringt, daher freue ich mich, erneut bei einem großen christlichen Träger zu...

Ratgeber

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Online-Kreißsaalführung am Mittwoch

Speyer. Am Mittwoch, 6. Januar, 18 Uhr, laden Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, zur Online-Kreißsaalführung. An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet die Geburtsklinik im Livestream unter www.diakonissen.de Eltern auch in Zeiten der Corona-Pandemie die Möglichkeit, sich rund um das Thema Geburt zu informieren und live ihre Fragen zu...

Lokales

Erste Geburt 2021 im Diakonissen
Speyerer Neujahrsbaby heißt Benjamin

Speyer. Benjamin ist erst wenige Stunden auf der Welt und schon ist das Interesse an dem kleinen Neubürger groß. Warum das so ist? Der 52 Zentimeter große und 3.280 Gramm schwere Erdenbürger hat als Speyerer Neujahrsbaby 2021 um 5.46 Uhr im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus das Licht der Welt erblickt. Überhaupt geht es amNeujahrsmorgen umtriebig zu in der Kreißsaalambulanz. Bis zur Mittagzeit wurden neben Benjamin bereits fünf weitere Babys in der Speyerer Geburtsklinik geboren. Als...

Lokales
Geschenke für Kinder und Jugendliche, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Hier (v.l.) bei der Übergabe:  Susann Fabian, Mirella Schucknecht (beide Filialbüro Kaufhof), Lukas Runge, Maurice Wallé, Annalena Hahn und Miriam Erb (alle Kinder- und Jugendhilfe) | Foto: Diakonissen Speyer
2 Bilder

Diakonissen Speyer
Spendenbäume erfüllen Kinderwünsche zu Weihnachten

Speyer. Zur Abholung der Geschenke war ein Kleintransporter nötig, denn die Kunden des Globus-Markts in Hockenheim und der Kaufhof-Filiale in Speyer zeigten sich im Corona-Jahr besonders spendabel. Von Lichterketten über Kuscheldecken bis Spielsachen wurden über 200 Weihnachtswünsche erfüllt. Die Geschenke gehen an Kinder und Jugendliche, die in den stationären, teilstationären oder ambulanten Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe der Diakonissen Speyer betreut werden, zum Beispiel in Wohn-...

Lokales

Großzügige Unterstützung durch Lions-Club
„Backe, backe Kuchen“

Bad Dürkheim. Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit gibt das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim sein beliebtes Backbuch „Backe, backe Kuchen“ in einer zweiten überarbeiteten Auflage heraus. 100 teilweise neue Kuchen- und Plätzchenrezepte von Mitarbeitenden der Klinik versammelt das rund 120 Seiten starke und mit vielen Fotos illustrierte Buch, das wie bereits die erste Auflage mit großzügiger Unterstützung des Dürkheimer Lions Clubs produziert wurde. Der Erlös aus dem Verkauf der neuen Auflage...

Lokales
Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad, Diakonische Schwester Ruth Zimbelmann und Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger, der anlässlich der Verabschiedung von Ruth Zimbelmann die Orgel der Mutterhauskapelle spielte | Foto: ps
2 Bilder

Schwester Ruth Zimbelmann
Die Kirchenmusikerin hat viele Herzen berührt

Speyer. Seit 1981 hat Diakonische Schwester Ruth Zimbelmann als Kirchenmusikerin im Mutterhaus der Diakonissen Speyer für den guten Ton gesorgt. Im Rahmen der Morgenandacht in der Mutterhauskapelle verabschiedete Oberin Sr. Isabelle Wien diese Woche Kantorin Ruth Zimbelmann in den Ruhestand. Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad konnte als besonderes Abschiedsgeschenk die Goldene Ehrennadel des Landesverbandes für Kirchenmusik überreichen, mit der Zimbelmanns gesamtes kirchenmusikalisches...

Lokales

Diakonissen Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Kreißsaalführungen - jetzt online

Speyer.  Worin liegt der Vorteil einer aufrechten Gebärposition? Welche Schmerzerleichterungen gibt es während des Geburtsvorgangs? Was versteht man unter Bonding? Welche Unterstützung bietet die Elternschule des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer? Fragen wie diese beantworten am Mittwoch, 2. Dezember, um 18 Uhr Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, im Livestream unter...

Lokales

Karl-Gerhard Wien wird 85
„Ein Christ ist immer im Dienst“

Speyer. „Ein Christ ist immer im Dienst!“ Dieser Grundüberzeugung folgend ist Pfarrer Karl-Gerhard Wien, langjähriger Leitender Direktor der Diakonissen Speyer, dem Mutterhaus auch im Ruhestand eng verbunden. Am heutigen Samstag, 14. November, feiert der „treue Arbeiter im Weinberg Gottes“ seinen 85. Geburtstag. „Zugewandt, wertschätzend und immer einen weitreichenden Blick für die Menschen in sämtlichen Hilfefeldern der Diakonie“, charakterisiert Vorstandsvorsitzende Oberin Sr. Isabelle Wien...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Ab Montag gibt es die Geburtsurkunde wieder vor Ort

Speyer. Am Montag, 16. November, öffnet das Standesamt Speyer nach mehrmonatiger pandemiebedingter Pause seine Außenstelle im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus wieder. Montags und mittwochs zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 14 und 16 Uhr haben frisch gebackene Eltern, deren Kind im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus zur Welt kommt, dann wieder die Möglichkeit, die Geburt des Nachwuchses direkt vor Ort beurkunden zu lassen. Dieser besondere Service kommt vor allem den zwischen 80 und 85...

Ausgehen & Genießen

Ökumenisches Stadtgeläut
Glocken läuten am 28. November um 17 Uhr

Speyer. Mit dem großen ökumenischen Stadtgeläut läuten die Speyerer Glocken am Samstag, 28. November, ab 17 Uhr das neue Kirchenjahr ein. Beteiligt sind der Dom, die Gedächtniskirche, St. Josef, die Dreifaltigkeitskirche, die Konvikt-Kirche St. Ludwig die Johanneskirche, das St. Magdalenenkloster, die Christuskirche, das Kloster der Karmeliterinnen, die Auferstehungskirche, das Institut St. Dominikus, das Diakonissen-Mutterhaus, St. Bernhard, St. Konrad und St. Otto. Es findet dieses Jahr keine...

Lokales
Die Große Schiefkopfschrecke | Foto: Frank Lehmann
2 Bilder

Stadtwald Speyer
"Waldameisen" entdecken seltene Heuschreckenart

Speyer. Tiere und Pflanzen aufzuspüren und zu benennen gehört für Kinder im Waldkindergarten zum Alltag dazu. So verbringen auch die „Waldameisen“, die Waldgruppe aus dem Diakonissen Haus für Kinder, viel Zeit damit, ihre Umgebung zu erkunden. Dabei machten die Kinder gemeinsam mit dem Biologen und Umweltpädagogen Frank Lehmann bei einem Erkundungsgang im Speyerer Stadtwald eine außergewöhnliche Entdeckung: Sie fanden eine Große Schiefkopfschrecke – eine in Deutschland bislang sehr seltene...

Lokales

Fachschule für Sozialwesen
Schülerin positiv auf Covid-19 getestet

Speyer. In der Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen Speyer wurde gestern ein Covid-19-Fall unter der Schülerschaft bestätigt. Die betroffene Person befindet sich seit Symptombeginn in häuslicher Quarantäne. Schulleiter Matthias Kreiter sorgte gestern für das zügige Feststellen und Melden der Kontaktpersonen an das zuständige Gesundheitsamt und schickte die Schüler umgehend in die häusliche Isolation. Drei Lehrkräfte wurden noch am selben Tag getestet und kehrten nicht mehr in die Schule...

Lokales

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Hand in Hand für gute Pflege

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Das Seniorenzentrum Theodor-Friedrich-Haus Haßloch und die beiden Speyerer Seniorenzentren Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital unterzeichneten Anfang Oktober 2020 eine Kooperationsvereinbarung mit der Peter-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim. Die Pflege kennenlernen können die Schüler der Peter-Gärtner-Realschule plus bei Praktika in drei regionalen Einrichtungen der Diakonissen Speyer. Wenn alles passt, wird aus dem Praktikum für zukunftssicherer...

Lokales

Kooperationsvertrag unterzeichnet
Hand in Hand für gute Pflege

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim, das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal und die beiden Speyerer Seniorenzentren Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit der Integrierten Gesamtschule Ludwigshafen-Edigheim. Die Pflege kennenlernen können Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Edigheim bei Praktika in vier regionalen Einrichtungen der Diakonissen Speyer. Wenn alles passt, wird...

Lokales

Brezelfeststimmung im Seniorenstift
Speyerer Brezeln und kühles Bier

Speyer. Waschechte „Speyerer Brezelbuwe un –mädle“ lassen sich selbst von einer Corona-Pandemie nicht abbringen, das größte Volksfest am Oberrhein zu feiern. Virtuell zu feiern, ist für Helga Krause  und ihre Mitbewohner im Seniorenstift Bürgerhospital der Diakonissen Speyer allerdings keine Option. So wurde am Brezelfest-Wochenende bei kühlem Bier und original Speyerer Brezeln am Mausbergweg traditionell zum Frühschoppen eingeladen. „Natürlich haben wir unter Einhaltung der erforderlichen...

Lokales

Trauercafé im Wilhelminenstift
"Hier hat die Trauer einen Platz"

Speyer. „Gemeinsam auf dem Weg der Trauer“, so umschreibt das Trauercafé im Wilhelminenstift seinenoffenen Gesprächskreis für Trauernde, deren sterbende Angehörige in der Einrichtung der Diakonissen Speyer begleitet wurden. Am Donnerstag, 16. Juli, von 16 bis 18 Uhr findet das nächsteTrauercafé in den Räumen des Hospizes im Wilhelminenstift in der Hilgardstraße 26 in Speyer statt. „In dieser offenen Runde, die sich jeden dritten Donnerstag im Monat trifft, darf die Trauer einenPlatz haben“,...

Lokales
14 Millionen Mark investierten die Diakonissen Speyer in den Sanierungsbau des ehemaligen Mannschaftsgebäudes der französischen Garnison zur Umnutzung für die Altenpflege mit 90 vollstationären Plätze. Hinzu kam der Bau von 77 seniorengerechten Wohnungen.  | Foto: ps
2 Bilder

20 Jahre Haus am Germansberg
Drehorgelmusik & selbst gebackener Kuchen

Speyer.  Eine große Gästeschar konnten sich die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses am Germansberg zur Feier des 20-jährigen Bestehens zwar nicht einladen, aber einen Drehorgelspieler, der in den einzelnen Wohnbereichen ein musikalisches Ständchen brachte. Und für besondere Gaumenfreuden sorgte das Festessen und der von Mitarbeitenden selbst gebackene Kuchen. „Am 17. Juni 2000 wurde das Seniorenzentrum als erstes Gebäude der Konversionsfläche auf dem Areal der ehemaligen Normand-Kaserne seiner...

Lokales

Diakonissen Speyer
"Für jede verkaufte Maske wird eine gespendet"

Speyer. 60 Meter Baumwollstoff, 130 Meter Gummiband und 70 Meter Rolldraht hat Helene Henkel für die Produktion von über 400 Mund-und Nasenschutzmasken verwendet. 60 Exemplare übergab sie in diesen Tagen an die Kinder und Jugendlichen, die in den Wohngruppen der Diakonissen Speyer betreut werden. „Selbstgenähte Masken mit liebevoll ausgewählten Stoffen an Kinder und Jugendliche zu verschenken, die aus verschiedenen Gründen vorübergehend oder langfristig nicht in ihrer Herkunftsfamilie bleiben...

Lokales
Dürfen morgen heim nach Neustadt: Paulina Sommer, Jarred Joens und ihre eineiigen Drillinge Genevieve, Ida und Rosali. | Foto: Bauer
3 Bilder

Geburt eineiiger Drillinge
Die "kleinen Streber" dürfen nach Hause

Speyer/Neustadt. Die kleinen Würmchen liegen in ihrem gemeinsamen Bettchen und wissen nichts davon, wie selten ihre Existenz ist. Entsprechend gelangweilt verschlafen Rosali, Ida und Genevieve den größten Teil des Medienrummels im Foyer des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses in Speyer. Für die eineiigen Drillinge, die hier am 9. April das Licht der Welt erblickten, geht es morgen nach Hause. Zwei Monate sind die Mädchen jetzt bereits auf der Welt und entwickeln sich prächtig - dabei liegt der...

Lokales

Diakonissen Speyer
Vorbereitungen für die Kita-Öffnung laufen auf Hochtouren

Speyer. Ab Montag, 8. Juni, dürfen die Kitas in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. Wie viel Betrieb möglich sein wird, soll für jede Kindertageseinrichtung vor Ort entschieden werden. In  vielen Fällen werden die Kindertagesstätten wohl nur ein tage- oder stundenweises Angebot machen können. Auf "eingeschränkten Regelbetrieb" haben sich Landesregierung, Kommunen, Kirche, Gewerkschafter und Landeselternausschuss geeinigt - und das dürfte kaum die verlässliche Kinderbetreuung sein, wie sie sich die...

Wirtschaft & Handel

Blumenspende für das Haus am Germansberg
Senioren ein Lächeln schenken

Speyer. Nach dem Motto „Blumen sagen mehr als tausend Worte“ überreichte Marc Richtberg, stellvertretender Geschäftsleiter von Bauhaus Speyer, dem Seniorenzentrum Haus am Germansberg einen besonderen Frühlingsgruß. Stellvertretend für die rund 90 Bewohner des Seniorenzentrums der Diakonissen Speyer nahmen Stephanie Werner, Leitung Sozialkultureller Dienst, und Pfarrerin Daniela Körber von der Hausseelsorge den bunten Blumengruß in Form von 144 Topfpflanzen entgegen. Aufgrund des...

Lokales

Neue Leitung der Kinder- und Jugendhilfe der Diakonissen Speyer
Rolf Schüler-Brandenburger übergibt an Claudia Völcker

Speyer. Umarmungen, Händeschütteln, Dankesworte, Fachvortrag „Kinderrechte und Professionsethik“ und ein Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten in der Diakonissenstraße 3: so wollten die Diakonissen Speyer Rolf Schüler-Brandenburger als Leiter ihrer Kinder- und Jugendhilfe verabschieden. Zahlreiche Weggefährten und Gäste aus nah und fern hatten sich bereits zu dem geplanten Fachtag angemeldet. Doch die Corona-Pandemie zwingt dazu, das Staffelholz im Stillen an Diplom-Sozialpädagogin Claudia...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ