Spendenrekord bei Ein Funken Hoffnung Tour

Stolze Summe und stolze Überbringer: die Organisationscrew Sebastian Fischer, Tobias Mees, Florian Becht und Swen Hartmann (mit Familie) | Foto: ps
7Bilder
  • Stolze Summe und stolze Überbringer: die Organisationscrew Sebastian Fischer, Tobias Mees, Florian Becht und Swen Hartmann (mit Familie)
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Germersheim/Speyer. Im dritten Jahr der Ein Funken Hoffnung Touren durch die Vorder- und Südpfalz stellten die Organisatoren einen Spendenrekord von über 32.000 Euro fest. Die feierlichen Spendenübergabe mitsamt leuchtenden Traktoren war am Mittwoch und Donnerstag in Germersheim und Speyer.

In Germersheim übergab das Organisationsteam am Mittwoch, 28. Dezember, 26.720,66 Euro an die Lebenshilfe Germersheim. Der Betrag wurde bei der Spendenübergabe vor Ort noch vom Vorstandsvorsitzenden Uwe Schwind auf 27.000 Euro aufgerundet, so die Landwirte der Region Speyer.

Die Landwirte der Region Speyer überreichten dem Vorstandsvorsitzenden der Lebenshilfe Uwe Schwind (rechts  neben dem Scheck, zweiter von rechts) den Scheck  | Foto: ps
  • Die Landwirte der Region Speyer überreichten dem Vorstandsvorsitzenden der Lebenshilfe Uwe Schwind (rechts neben dem Scheck, zweiter von rechts) den Scheck
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Katharina Wirth

In Speyer überreichten die Landwirte am Donnerstag, 29. Dezember, 5.000 Euro für die Geburtsambulanz des Diakonissen Krankenhauses Speyer. Dort soll dank der vom Fuhr- und Ackerbauverein Speyer gesammelten Spenden eine Spielecke für Geschwisterkinder entstehen. kats/ps

Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks: Beate und Swen Hartmann vom gleichnamigen Weingut in Rheinzabern, Sebastian Fischer vom Thomashof in Speyer, Oberarzt Dr. Matthias Dufner, Hebamme Sandra Florian und Fritz Berthold vom Landwirtschaftsbetrieb Marc Berthold in Otterstadt (von links)
 | Foto: Diakonissen Speyer/Klaus Venus
  • Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks: Beate und Swen Hartmann vom gleichnamigen Weingut in Rheinzabern, Sebastian Fischer vom Thomashof in Speyer, Oberarzt Dr. Matthias Dufner, Hebamme Sandra Florian und Fritz Berthold vom Landwirtschaftsbetrieb Marc Berthold in Otterstadt (von links)
  • Foto: Diakonissen Speyer/Klaus Venus
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Rückblick mit Organisator Florian Becht

Autor:
Katharina Wirth aus Herxheim
18 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung


Powered by PEIQ