Welche Stadt gehört zur Vorwahl 06221? Infos und aktuelle Betrugswarnungen

Warnung vor Betrugsanrufen aus der Vorwahl 06221 von Heidelberg: Niemals persönliche Daten am Telefon weitergeben | Foto: Heike Schwitalla
2Bilder
  • Warnung vor Betrugsanrufen aus der Vorwahl 06221 von Heidelberg: Niemals persönliche Daten am Telefon weitergeben
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Vorwahl 06221. Anrufe mit der Vorwahl 06221 sorgen aktuell für Verunsicherung. Immer wieder geben sich Kriminelle am Telefon als Mitarbeiter von Stadtwerken oder seriösen Firmen aus, um sensible Daten wie Zähler- oder Kontoinformationen zu erlangen. Die Vorwahl 06221 gehört eigentlich zu Heidelberg und seinen umliegenden Gemeinden, wird aber zunehmend für betrügerische Zwecke missbraucht. Wer Anrufe aus diesem Bereich erhält, sollte die Hintergründe kennen und vorsichtig reagieren.
Die Vorwahl 06221 ist dem Ortsnetz von Heidelberg im deutschen Bundesland Baden-Württemberg zugeordnet. Sie gilt auch für verschiedene umliegende Orte und Stadtteile. Dazu zählen unter anderem:

  • Heidelberg 
  • Dossenheim
  • Eppelheim
  • Schlierbach
  • Wieblingen
  • Ziegelhausen
  • Pfaffengrund, Handschuhsheim, Rohrbach, Kirchheim, Neuenheim, Patrick-Henry-Village, Emmertsgrund

In der Verwaltungsgliederung gehört Heidelberg zum Regierungsbezirk Karlsruhe sowie zum Rhein-Neckar-Kreis; auch Dossenheim zählt hierzu. Die PLZ (Postleitzahlen) in diesem Bereich decken etwa 69115–69126 für Heidelberg sowie 69214 (Eppelheim) und 69221 (Dossenheim) ab.

Telefonbetrug aus Heidelberg (Vorwahl 06221): Anrufe vorsichtig prüfen und verdächtige Nummern melden. | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
  • Telefonbetrug aus Heidelberg (Vorwahl 06221): Anrufe vorsichtig prüfen und verdächtige Nummern melden.
  • Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Funktion und Bedeutung im Alltag

Die Vorwahl 06221 wird für Festnetzanschlüsse in der Region verwendet. Mobilfunknummern sind davon unabhängig. Für Anrufe aus dem Ausland ist die Ländervorwahl +49 erforderlich, gefolgt von der Ortsnetzkennzahl ohne führende Null – also +49 6221
Die Schreibweise von Telefonnummern richtet sich nach DIN 5008, E.123 oder dem Microsoft-Format – beispielsweise: 06221 12345678, (06221) 12345678, oder +49 6221 12345678

Betrugsfälle mit der Vorwahl 06221

Warnung der Stadtwerke Heidelberg
Im November 2024 warnten die Stadtwerke Heidelberg vor Betrugsversuchen, bei denen Anrufer sich fälschlich als Mitarbeiter ausgaben und Zählernummern, Kundennummern oder Kontodaten erfragten. Die Stadtwerke betonten: „Wir fragen keine Kundendaten am Telefon ab.“ Betroffenen wurde geraten, sich bei Zweifeln unter der bekannten Nummer 06221-513 0 zu melden oder das Kontaktformular auf der offiziellen Webseite zu nutzen.

Betrug unter alter Polizei-Nummer
Die Heidelberger Kriminalpolizeidirektion erhält immer wieder Hinweise und Rückfragen, da Anrufe von der Nummer 06221/99-0 gemeldet werden. Bei dieser Nummer handelt es sich um die ehemalige Rufnummer der früheren Polizeidirektion Heidelberg, die  jedoch nicht mehr von der Polizei genutzt wird. Nach Einschätzung der Polizei richten sich die Anrufe vor allem an ältere Menschen. Die Täter versuchen, diese unter dem Vorwand „Falscher Polizeibeamter“ in Gespräche zu verwickeln, um sie zu Geld- oder Vermögensübergaben zu bewegen.

Weitere Hinweise auf Spam-Anrufe
Auf Plattformen wie telefonnummer.net wurden für Nummern mit Vorwahl 06221 zahlreiche Spam- und unseriöse Anrufe vermerkt. Beispiele:

  • +49 6221 4311390: mehrfach als „Spam“ gemeldet (zuletzt am 9. Juli 2025 um 11:29 Uhr)
  • Weitere Rufnummern wurden als „Unseriös“ oder unter Verdacht auf Spam gelistet, teilweise mit Zusatz wie „Robocall“ oder „Call Center“
  • Ein Anrufer mit englischer Stimme, angeblich von „Microsoft“, ohne klare Ansage – „einfach auflegen“ wurde empfohlen
  • Ein anderer Anruf wurde als Gewinnspiel oder Quiz eingestuft – vielen Nutzern reagierten empört: „was zu viel ist ist zu viel.“

Was tun bei einem Betrugsanruf?

  1. Nicht zurückrufen: Rückrufe auf unbekannte Nummern können hohe Kosten verursachen, besonders bei internationalen Betrugsanrufen.

  2. Keine persönlichen Daten weitergeben: Geben Sie Kontodaten, Passwörter oder Zählernummern niemals am Telefon weiter.

  3. Auflegen und Nummer prüfen: Seriöse Unternehmen fragen selten spontan sensible Informationen ab. Prüfen Sie die Nummer über offizielle Webseiten oder Telefonverzeichnisse.

  4. Nummer blockieren: Viele Smartphones und Festnetztelefone bieten die Möglichkeit, Nummern zu sperren, um wiederholte Anrufe zu verhindern.

  5. Betrug melden: Verdächtige Anrufe können bei der Bundesnetzagentur oder bei der Polizei angezeigt werden. Online-Portale wie anrufer.info oder telefonnummer.net helfen, Warnungen an andere weiterzugeben.

  6. Familie und Freunde informieren: Oft versuchen Betrüger, ältere Menschen oder unerfahrene Nutzer gezielt anzusprechen. Warnen Sie deshalb Verwandte oder Bekannte.

Verwechslungsgefahr: 06221 vs. 0062 – Betrugsmaschen mit internationaler Vorwahl

Neben der Heidelberger Telefonvorwahl 06221 kommt es häufig zu einer gefährlichen Verwechslungsgefahr mit der internationalen Vorwahl 0062, die für Indonesien steht. Kriminelle nutzen dies gezielt aus, indem sie bei sogenannten Ping-Anrufen oder Wangiri-Anrufen internationale Nummern tarnen, um Opfer zum kostenpflichtigen Rückruf zu verleiten.

Vorwahl 0062: Vorsicht vor Betrugsversuch per WhatsApp
Ping Call Betrug: Was hinter den dubiosen Whats-App-Anrufen steckt

Typisch ist die Anzeige einer Nummer, die auf den ersten Blick wie eine deutsche Festnetznummer wirkt – etwa 0062 21 …, was sich stark an 06221 anlehnt. Wer zurückruft, landet jedoch bei einem Call-Center und einer sehr teuren Auslandsverbindung, die hohe Kosten verursacht.

Diese Betrugsmasche gehört zu den häufigsten internationalen Telefonbetrügen. Die Bundesnetzagentur warnt regelmäßig davor, unbekannte Nummern mit der Vorwahl 0062 oder ähnlichen Auslandskennungen zurückzurufen. Stattdessen sollte der Anruf ignoriert und die Nummer gesperrt werden.

Fazit - wenn die Ortsvorwahl 06221 anruft

Die Vorwahl 06221 ist fest mit Heidelberg und seiner näheren Umgebung verankert – einschließlich Dossenheim, Eppelheim, Schlierbach, Ziegelhausen und weiterer Stadtteile. Sie bedient elektrische Kommunikation über Festnetzanschlüsse und wird häufig für lokale sowie internationale Anrufe genutzt (mit Landesvorwahl +49).
Gleichzeitig zeigt der Vorwahlbereich auch eine erhöhte Aktivität betrügerischer Anrufe. Besonders die Stadtwerke Heidelberg warnten vor gefälschten Kontaktversuchen, bei denen sensible Daten abgefragt wurden. Internet-Plattformen dokumentieren zahlreiche unseriöse Anrufversuche – von Spam bis zur Scam-Anrufmasche. Bürger:innen sollten stets wachsam bleiben: im Zweifelsfall lieber auflegen, intern prüfen oder die offizielle Nummer der Stadtwerke nutzen – Nummer: 06221-513 0.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Vorwahl 06221 gehört zur Stadt Heidelberg in Baden‑Württemberg. Neben Heidelberg gilt die Vorwahl auch für Stadtteile und Nachbargemeinden wie Dossenheim, Eppelheim, Schlierbach, Wieblingen, Ziegelhausen, Handschuhsheim, Rohrbach, Kirchheim, Neuenheim und Pfaffengrund.
Die Vorwahl selbst ist seriös, wird aber gelegentlich für Telefonbetrug missbraucht. Anrufe mit Forderungen nach sensiblen Daten sollten ignoriert werden.
Verdächtig sind: unbekannte Anrufer, Druck, schnelle Entscheidungen, Forderung nach Kontodaten oder Zählernummern. Niemals persönliche Daten am Telefon weitergeben.
Ja. Die Vorwahl 0062 gehört zu Indonesien. Betrüger nutzen die Ähnlichkeit, um Opfer zu teuren Rückrufen zu verleiten
Ja. Die internationale Schreibweise lautet +49 6221 gefolgt von der Rufnummer.
Warnung vor Betrugsanrufen aus der Vorwahl 06221 von Heidelberg: Niemals persönliche Daten am Telefon weitergeben | Foto: Heike Schwitalla
Telefonbetrug aus Heidelberg (Vorwahl 06221): Anrufe vorsichtig prüfen und verdächtige Nummern melden. | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ