Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Lokales

„Über die Trauer hinaus“ – Figurentheater zum Welthospiztag in Schifferstadt

Schifferstadt. Am 11. Oktober wird weltweit der Welthospiztag begangen. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Hospiz – Heimat für Alle“. Damit soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Hospizarbeit für alle Menschen offen ist – unabhängig von Herkunft, Religion, sozialem Status oder sexueller Orientierung. Rund um den Welthospiztag engagieren sich deutschlandweit zehntausende ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende in Hospizen und Palliativdiensten, um schwerstkranke und sterbende Menschen...

Lokales

Hospizdienst Speyer informiert am Welthospiztag über seine Arbeit

Speyer. Am 11. Oktober ist Welthospiztag. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Hospiz – Heimat für Alle“. Zehntausende ehren- und hauptamtlich engagierte Menschen begleiten und versorgen Schwerstkranke und Sterbende unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Mit dem Motto liegt der Fokus auf der Vielfaltsdimension „Herkunft“. So soll Solidarität mit geflüchteten Menschen, die hospizliche Willkommenskultur und die klare Positionierung gegen Rassismus erzählt...

Lokales
Leitungsteam der Caritas-Hospizdienste: Ulrike Manthey (v.l.), Christina Kaminski, Natascha Leib, Melanie Ratz, Petra Nigbur und Petra Waßmer  | Foto: Caritasverband Mannheim e.V.
3 Bilder

Hospizarbeit der Caritas in Mannheim feiert Doppeljubiläum

Mannheim. Seit drei Jahrzehnten begleitet der Caritasverband Mannheim schwer kranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen: Vor 30 Jahren wurde die ambulante ökumenische Hospizhilfe zusammen mit dem Diakonischen Werk ins Leben gerufen und vor 25 Jahren das Hospiz St. Vincent gegründet. Die beiden Jubiläen hat der Verband am 17. September mit einem Festakt in der Jüdischen Gemeinde mit zahlreichen Gästen gefeiert. Wegbereiterinnen der Hospizarbeit in Mannheim erzählten in einer...

Lokales
Neue Sitzbank im Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Zentrum Neustadt  | Foto: Claudia Albrecht
2 Bilder

Neustadter Hospiz- und Palliativzentrum
Großzügige Spenden zum Jubiläum

Das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum (AHPZ) Neustadt an der Weinstraße feiert in diesem Jahr sein 25 jähriges Bestehen. Seit einem Jahr gibt es auch eine spezielle ambulante Kinder-Palliativversorgung vor Ort. „Wir sind stolz und dankbar, dass wir diese wertvolle und wichtige Arbeit von Neustadt aus anbieten können“, betont die Vorsitzende des AHPZ-Fördervereins, Claudia Albrecht. Dieser ambulante Dienst für schwersterkrankte Kinder und die Betreuung der Familien hat ein großes...

Community
Fast alles Käse! Oder so kann man Handkäse, Quark und Heringssalat auch auf einer Pfäzerwald Hütte servieren | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Spendenaktionen
100 Jahre "Nello Hütte" - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung

Gerne erinnere ich nochmals an mein Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" ISBN-13:9783758326189. In dem Buch gibt es, neben der Entstehungsgeschichte der 100 Jahre alten Wanderhütte,  auch einige Seiten über verschiedene Aktionen die indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro für eine Versorgungsleitung im Pfälzer Wald beigetragen haben!!! Auch das Rezept für das Einlegen von Handkäse findet man im Buch. Das Layout zu dem...

Lokales

Tag der offenen Tür im Hospiz Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 30. August 2025, öffnet das Hospiz Bad Dürkheim von 10 bis 17 Uhr im Wellsring 39 seine Türen für alle Interessierten. Dabei besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten wie zum Beispiel Gästezimmer, Raum der Stille, Wohn- und Essbereich sowie den Garten zu besichtigen. Für Fragen und eine individuelle Beratung stehen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zur Verfügung. Infostände zur Musiktherapie im Hospiz und zur Aromapflege bieten interessante Einblicke....

Community

Benefizkonzert für Hospizarbeit
Konzert mit Thomas Rusch & Friends am 21.8.25

Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Im Rahmen eines Benefizkonzertes spielen Thomas Rusch & Friends am 21.08.2025 um 19.00 Uhr im Schlosspark Rockenhausen. Lassen Sie sich verzaubern von lebensbejahenden Chansons und mediterranen Klängen. Die Bewirtung übernimmt die Vereinigte Turnerschaft Rockenhausen 1885 e.V.. Der Eintritt ist frei, um Spenden zu Gunsten des Fördervereins Ambulante...

Ratgeber

Was am Ende zählt: Seminar zur Hospizbegleitung in Neustadt

Neustadt. Hospiz- und Palliativarbeit lebt von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern. So auch das Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt (AHPZ). Regelmäßig bietet das AHPZ Seminare zur Qualifizierung von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleitern an. Das nächste Grundseminar findet statt am 27. und 28. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in den Räumen des AHPZ  in der Grainstraße 8. Interessierte, die sich auf das einlassen möchten, was am Ende zählt, und...

Community
Start zur 1. Etappe vor dem Landauer Rathaus. Der erste Boxenstopp ist das Kinderhospiz in Dudenhofen | Foto: Rolf Epple
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Traumergebnis bei der Spendenradtour 2025

645.998,90 Euro beträgt der vorläufige Endstand der tollen Spendentour durch die wunderschöne Südpfalz!!! Einige tolle Einzelaktionen an den Haltepunkten sind noch nicht abgeschlossen bzw. abgerechnet. Viele Spendendosen sind noch zur Befüllung unterwegs. Somit fließen mit Sicherheit noch einige zigtausend Euros in die Gesamtsumme ein. Wir freuen uns im Spätjahr wieder im Landtag über 50 bedürftige Hilfsinstitutionen dicke Spenden überreichen zu können! Stolz ist die das Pfalz -Team der...

Community
Ella Birkmeyer gestaltet den Spendenscheck | Foto: Rui Birkmeyer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die jüngsten Spendensammler für die Spendenradtour aktiv

Die wohl jüngsten „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung e.V. sind im Moment sehr aktiv. Nach der Vorbereitung der zusätzlichen Tombola am Haltepunkt Offenbach waren die Enkel von Rudi & Ursula Birkmeyer heute besonders engagiert. Die 4 Enkel sind heute Übernachtungsgäste bei den Großeltern. Die 13-jährige Ella nutze den frühen Nachmittag um den Spendenscheck, den die 4 Kinder am Freitag überreichen werden, zu gestalten. Danach wurden die Tombolapreise sortiert. Gegen 16:00 stand man vor der...

Community
Gewinne | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Große Tombola am Haltepunkt Offenbach

Dank der großartigen Unterstützung Park & Bellheimer Brauereien haben meine Enkel die Möglichkeit eine tolle Verlosung am Freitag, 4.7.2025 ab 17:00 zu organisieren! Den gesamten Erlös aus dieser Verlosungsaktion spenden dann, Ella, Piet, Maximilian und Moritz, zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder!!! Evtl. werden die aktuellen 122 Gewinne noch erhöht! Die 4 jungen begeisterten "Spendensammler" würden sich darüber sehr freuen. Die Gewinne werden im Offenbacher Museum, Hauptstaße 9...

Community
Optikermeister Peter Waltenberger nimmt die Spendendose entgegen! | Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Optik Uhren Waltenberger unterstützt auch wieder die VOR – TOUR der Hoffnung 2025

Optikermeister, Peter Waltenberger, zeigte sich erneuet von seiner großartigen sozialen Seite! Der Optiker, der viele örtliche Veranstaltungen durch Kartenvorverkäufe in seinem schönen Ladengeschäft unterstützt. hat auch für die Bitten des regionalen Kümmerers, Rudi Birkmeyer, wieder ein offenes Ohr. Zu einem stellte Peter, wie bereits 2023 mit großem Erfolg, die Spendendosen der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. auf die Ladentheke. Kleinreparaturen berechnet der ausgezeichnet Fachbetrieb den...

Lokales

Informationsabend und Trauerangebot im Hospiz Elias im Juli

Ludwigshafen. Das Hospiz Elias informiert am 9. Juli um 17 Uhr über die Begleitung todkranker und sterbender Menschen im stationären und ambulanten Hospiz. Was bedeuten Hospizarbeit und Hospizidee? Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es? Wer übernimmt die Kosten? Der Informationsabend richtet sich in erster Linie an Menschen, die lebensbedrohlich erkrankt sind, und deren Zugehörige. Grundsätzlich sind aber alle Interessierten willkommen! Größere Gruppen werden gebeten, eine Anfrage an das...

Community
Scheckübergabe | Foto: Dieter Hammann
3 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Weltschiedsrichter in Offenbacher Zahnarztpraxis

In den Ärztehäusern von Dr. med. dent. Carmen Werling und Kollegen in Offenbach fand sich heute hoher Besuch ein. Der ehemalige Weltschiedsrichter, Dr. Markus Merk, kam extra von Weisenheim a. Berg in die Südpfalz. Anlass war die großartige Spende des Praxisteam für die Benefizaktion zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder die „VOR – Tour der Hoffnung“! Die am 1. Tag der dreitägigen Radtour am 4.7.2025 am späten Nachmittag auch in Offenbach am Kulturzentrum in der Hauptstraße, nach...

Lokales

Lions Club spendet 17.355 Euro an soziale Akteure in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Lions Club Ludwigshafen Tor zur Pfalz hat sein Budget für soziales Engagement in Ludwigshafen stark aufgestockt. 17.355 Euro gingen an verschiedene Einrichtungen und Vereine, die gemeinwohlorientiert für die Stadt handeln. 5.000 Euro bekam der Förder- und Freundeskreis des Kinderheims St. Annastift für einen Ausflug der Kinder in den Holiday-Park Haßloch. Die Spendenübergabe erfolgte am 10. Mai durch Lions Mitglieder Thomas Traue, Klaus Dillinger, Dr. Jürgen Häbe an Herrn...

Community
Vorsitzender Bernhard Sommer "verpflichtet" Rudi Birkmeyer zum Kümmerer der Pfalz | Foto: Dieter Hammann
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
So schnell wird man zum "Kümmerer" ernannt!

Am 6. Juni 2023 fing es mit dem Kreisempfang - mehr oder weniger völlig unbedarft an! Jochen Glas und Rudi Birkmeyer organisierten einen Infostand beim jährlichen Kreisempfang der Südlichen Weinstraße in der Kreisverwaltung, Landau, um Werbung für die Benefizveranstaltung, die erstmal in der 26-jährigen Geschichte durch die Südpfalz führte, zu machen! Ahnungslos was danach folgen sollte. Mit sehr viel Erfolg wurden damals Spenden eingesammelt. Das nahm die Vorstandschaft der VOR - TOR der...

Community

Trauercafé
Trauercafé in Kirchheimbolanden

Der Tod eines nahen Angehörigen hinterlässt eine Lücke. Manchmal fühlt es sich so an, als ob nichts mehr zusammenpasst - plötzlich reibt es an Stellen, von denen man bis vor kurzem dachte: „Das passt!“. Dann kann es hilfreich sein, einmal für sich neu zu sortieren: Wie bewältige ich meinen Alltag, der jetzt so anders ist? Wer hat ein offenes Ohr für meine Gedanken und Sorgen? Das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes in Kirchheimbolanden unterstützt in dieser Situation dabei, den eigenen Weg...

Ratgeber

Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen

Speyer. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Speyer begleitet sterbende Menschen bis zuletzt in ihrem Zuhause und unterstützt gleichzeitig ihre Angehörigen. Besonders für die psychosoziale Begleitung sind neben den hauptamtlichen Hospizfachkräften auch ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen da. In einem Vorbereitungskurs können sich Interessierte ab August 2025 für diese Aufgabe qualifizieren. Derzeit sind beim AHPB Speyer rund 30 Männer und Frauen im Ehrenamt für sterbende...

Community
Der Streckenplan der Tour 2025 | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung e. V.
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Tombola als Beitrag zur Spendenradtour! Lose gibt es nun auch bei Optik Waltenberger, Offenbach

Große Tombola zu Gunsten der VOR - TOUR der Hoffnung! Gesamtwert der Gewinne über 10.000 Euro. Der Hauptpreis: Reise nach Kenia für 2 Personen. Wert 3.398 Euro Die druckfrischen Lose gibt es zum Preis von 2,--€ bei Rudi Birkmeyer ( Rudi.Birkmeyer@web.de ) und bei Optik Waltenberger, in Offenbach. Tombola Aktion läuft bis Mitte August. Die glücklichen Gewinner werden dann umgehend benachrichtigt! Neben dem Loskauf darf natürlich, für die krebskranken und hilfsbedürftigen Kinder, auch direkt...

Ratgeber

Sterbende begleiten – Impulse für eine lebensnahe Auseinandersetzung mit dem Tod

Germersheim. Was bedeutet es, einen Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten? Welche Haltung, welches Wissen und welche Sensibilität braucht es dafür? Antworten auf diese Fragen bietet ein Orientierungsseminar des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes am Samstag, 14. Juni, und Sonntag, 15. Juni, jeweils von 9:30 bis 17 Uhr in den Räumen der Caritas in der 17er-Straße 1 in Germersheim. Der Umgang mit Sterben und Tod ist für viele mit Unsicherheit und Scheu verbunden. Dabei...

Lokales

Lebensqualität bis zum Tod – Stärkung der Palliativ- und Hospizarbeit durch koordiniertes Netzwerk

Donnersbergkreis. Wenn das Lebensende in Sicht kommt, sind wir mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Hier helfen Palliativ-Dienste und Hospize, die letzte Lebensphase besser zu gestalten. Um die Angebote der Palliativ-Dienste und der Hospize bekannter zu machen und um Akteure der Region noch besser zu vernetzen, gibt es im Donnersbergkreis nun ein Hospiz- und Palliativ-Netzwerk. Der Koordinator des Netzwerks, Michael Rech, leistet Aufklärungsarbeit und ist Ansprechpartner für alle, die...

Wirtschaft & Handel

Weingut Philipp Hofmann verkauft Hospizweine zugunsten der Hospizarbeit

Bad Dürkheim. Die Hospizwein-Reihe wird fortgeführt: Nach den Winzerbetrieben Darting und Gebrüder Bart verkauft das Weingut Philipp Hofmann seinen Spielberg Riesling 2023 und Spätburgunder Rosé 2023 zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim. Von jeder verkauften Flasche kommen drei Euro der Hospizarbeit zugute. „Wir haben selbst im familiären Umkreis erfahren, was es bedeutet, Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt zu betreuen und zu pflegen. Daher schätzen wir die wertvolle Arbeit aller...

Lokales

Neues Hospiz- und Palliativnetzwerk stärkt Versorgung am Lebensende

Landkreis Kaiserslautern. Zahlreiche Fachkräfte und Institutionen im Landkreis Kaiserslautern setzen sich für eine umfassende Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen ein. Um diese Angebote besser zu vernetzen, die Zusammenarbeit zu stärken und die Öffentlichkeit gezielt zu informieren, wurde im Jahr 2025 das Hospiz- und Palliativnetzwerk Landkreis Kaiserslautern neu gegründet. Träger des Netzwerks ist die DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH, gefördert durch den...

Community
Gedenkplatz im Hospiz Elias | Foto: Katja Hein
3 Bilder

Hospizarbeit in Ludwigshafen
25 und 20 Jahre im Einsatz für Sterbende

Gleich zwei besondere Jubiläen: In diesem Jahr feiert der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst (AHPB) in Ludwigshafen sein 25-jähriges Bestehen. Das stationäre Hospiz Elias nahm fünf Jahre später im April 2005 die ersten Patienten auf und blickt in diesem Monat auf 20 abwechslungsreiche Jahre zurück. Als der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst vor 25 Jahren mit zwei hauptamtlichen Krankenschwestern in Ludwigshafen startete und später das Hospiz Elias 2005 im Ludwigshafener...

Powered by PEIQ