Beiträge zur Rubrik Lokales

Erste Unterflurcontainer in Betrieb: Müll verschwindet unter der Erde

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) hat erstmals einen Unterflurbehälter für Restmüll geleert: Damit sind die ersten unterirdischen Abfallbehälter der Stadt nun offiziell in Betrieb. Auf dem Gelände von Kittelberger Immobilien in der Leipziger Straße stehen den Anwohnerinnen und Anwohnern seit einigen Wochen vier moderne Unterflurcontainer zur Verfügung – jeweils für Restmüll, Biomüll, Altpapier und Leichtverpackungen. Diese Form der Abfallsammlung bringt gleich mehrere...

Weist auf das Mobilitätsportal des Citymanagements hin: Die neue Buswerbung informiert über P&R zwischen Messeplatz und Innenstadt oder auf das Parkleitsystem hin | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

Mobilitätsportal des Citymanagements: Buswerbung für P&R auf Messeplatz

Kaiserslautern. Bereits seit einigen Monaten hat das Citymanagement für alle, die mit dem Auto in die Stadt fahren, alle wichtigen Infos rund ums Thema Parken und Mobilität in einem aktuellen Flyer und einer neuen Homepage zusammengestellt. Die Parkplätze in der Innenstadt sind ebenso aufgelistet wie weitere Mobilitätsangebote wie der Nachtbus, die Leihroller oder das VRN-Nextbike. Dank einer Kooperation mit den Stadtwerken Kaiserslautern wird das Angebot nun auch nochmals intensiver beworben....

Das Ortswappen auf dem Sandstein nimmt konkrete Formen an. Die Arbeiten von Bildhauer und Steinmetz Richard Henkel kommen gut voran. | Foto: Alexander Lenz
9 Bilder

Handwerkskunst am Hinkelstein: Wie Morlautern seinen neuen Kreisel veredelt

Kaiserslautern/Morlautern. Als vor wenigen Wochen der neue Kreisverkehr in Morlautern für den Verkehr freigegeben wurde, war die Freude und Erleichterung bei den Verantwortlichen und erst recht bei den Verkehrsteilnehmern groß. Just in time und sogar eine Woche früher als geplant konnten die Fahrzeuge nach knapp halbjähriger Bauzeit endlich wieder die wichtige Route von und nach Erlenbach und Kaiserslautern passieren. Kollektives AufatmenDie Zeit der Schleichwege und Umleitungen hat ein Ende....

Weltrekordversuch: Endspurt mit geistigen und musikalischen Häppchen

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, ist der Startschuss für den Weltrekordversuch gefallen. Dabei sollen die Teilnehmenden innerhalb von 90 Tagen oder bis zum 19. August rund 1,4 Millionen Kilometer laufen oder von Muskelkraft angetrieben im Rollstuhl fahren. Rund zwei Drittel dieses Zeitfensters sind vorüber, da braucht es Motivation, um das Ziel zu erreichen. Prof. Dr. Karen Joisten und das Yellow Fields Trio wollen am Sonntag, 27. Juli 2025, um 11 Uhr in der Scheune des...

Vertragsverlängerung: Thorsten Hemmer bleibt Geschäftsführer am WKK

Kaiserslautern. Thorsten Hemmer bleibt für weitere sieben Jahre Geschäftsführer der Westpfalz-Klinikum GmbH. Sein Vertrag wurde kürzlich in der Gesellschafterversammlung mit einer Laufzeit bis Dezember 2032 verlängert. Der bisherige Vertrag hätte regulär am 30. September 2025 geendet. Wirtschaftliche Sanierung, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Weiterentwicklung der Klinikstandorte – in den nächsten Jahren steht das Westpfalz-Klinikum weiterhin vor Herausforderungen. „In diesen turbulenten...

Fotoaufnahmegeräte im Bürgercenter – Zertifizierte Passbilder kommen

Kaiserslautern. Seit Dienstag, 15. Juli 2025, ist es möglich, im Bürgercenter digitale Passfotos an zumindest zwei der drei PointID-Geräte – die Fotoaufnahmegeräte der Bundesdruckerei – zu erstellen. Für das dritte Gerät muss noch ein Ersatzteil geliefert werden, dann steht auch das zur Verfügung. Zum 1. Mai 2025 haben sich die gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Deutschland grundlegend geändert. Ziel dieser Reform ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und...

Bewohnerparken Betzenberg: Letzter Ausgabetermin für Parkausweise bei FCK-Spielen

Kaiserslautern/FCK. Am Mittwoch, 23. Juli 2025, findet von 15 bis 19 Uhr der letzte Ausgabetermin für die Ausnahmegenehmigungen fürs Bewohnerparken auf dem Betzenberg während der Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld der neuen Fußballsaison war die Straßenverkehrsbehörde bereits zweimal vor Ort an der Tageskasse Süd am Block 4 des Fritz-Walter-Stadions präsent, am 23. Juli dann zum dritten und letzten Mal. Die Ausnahmegenehmigungen bekommen alle Bewohnerinnen und Bewohner des...

CAP-Markt Kaiserslautern Bahnheim mit zwei Schultütenaktionen

Kaiserslautern. Die Vorschulkinder der integrativen Kindertagesstätte (Kita) Nußbäumchen in Kaiserslautern haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und Bilder gemalt, wie sie sich ihren ersten Schultag vorstellen. Ende Juni 2025 überreichten sie die bunten Kunstwerke in ihrer Kita den beiden Gästen vom CAP-Markt Kaiserslautern Bahnheim – als Dankeschön gab es strahlende Kinderaugen und tolle, liebevoll gepackte Schultüten. Von Montag,  28. Juli 2025, bis Freitag, 8. August 2025, organisiert...

Drohnen überprüfen Creos-Gasnetz in Rheinland-Pfalz und Saarland

Rheinland-Pfalz. Die Creos Deutschland lässt derzeit nahezu ihr gesamtes Gasnetz mit einer unbemannten Drohne befliegen, um die Dichtheit des Netzes zu bestätigen. Die Inspektionen erfolgen mit einer modernen, elektrisch betriebenen Drohne aus einer Höhe von 40 bis 90 Metern. Diese Methode minimiert Störungen für Anwohner und die Umgebung und trägt zu einer effizienten Überwachung möglicher Gasaustritte bei. Dabei erfolgt die Befliegung abschnittsweise, beginnend im Rheintal. Eine Kamera in der...

DRK-Akademie: "Bob Ross®"- Ölmalkurs

Kaiserslautern. Der US-amerikanische Maler und TV-Moderator Bob Ross erlangte durch seine Sendung "The Joy of Painting" weltweite Bekanntheit. Bei dem "Bob Ross®"- Ölmalkurs des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Freitag, 25. Juli  2025, lernen Teilnehmende von 13.30 bis 16.30 Uhr die Nass-in-Nass-Technik kennen, mit der Landschaften aus dem Nichts entstehen. Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit eindrucksvolle Kunstwerke. In kleinen Gruppen erklärt die zertifizierte "Bob...

DRK Akademie: Babysitterkurs in den Sommerferien – Jetzt anmelden

Kaiserslautern. Die DRK Akademie bietet in den Sommerferien einen Babysitter-Kurs an. Von A wie Aufsichtspflicht, wie Z wie Zähneputzen – hier lernt man alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Dieser Kurs ist für alle, die als Babysitter ihr Taschengeld aufbessern möchten, um Geschwister, Neffen, Nichten, oder Enkel zu Hause zu betreuen oder als Aupair ins Ausland gehen wollen. Nach Abschluss des Lehrgangs wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Der Kurs findet am Montag und...

Gartenschau: Kinderzelt und Vorlesenachmittag in den Sommerferien

Kaiserslautern. Während den Sommerferien ist das Kinderzelt im Neumühlepark auch in diesem Jahr täglich von 14 bis 17 Uhr geöffnet.  Hier gibt es für Kinder ab vier Jahren ein Bastelangebot. Einfach vorbeischauen und mitmachen ist die Devise. Im Rasentheater des Neumühleparks liest Dorothee Hein am Sonntag, 3. August 2025, zwischen 15 und 16 Uhr Märchen und Erzählungen für Jung und Alt. Bei schlechtem Wetter bleibt das Kinderzelt geschlossen und das Vorlesen entfällt. red

Trippstadter und Brandenburger Straße: Bauabschnitt 1.1 bald fertiggestellt

Update 14. Juli 2025. Am Samstag, 19. Juli 2025, wird Bauabschnitt 1.1 beendet sein, die Trippstadter Straße und somit die Achse Viadukt-RPTU wieder für den Verkehr freigegeben. Ab Montag, 21. Juli 2025, geht es dann in Bauabschnitt 1.2 weiter. Das teilt die Stadtverwaltung mit. red Kaiserslautern. Im Rahmen des aktuell laufenden Bauprogramms zur Erneuerung der Fahrbahndecken beginnt am Montag, 7. Juli 2025, die größte Einzelmaßnahme. In insgesamt drei Bauabschnitten werden bis Freitag, 15....

Stadtverwaltung: Keine Kartenzahlung wegen dringender Wartungsarbeiten

Kaiserslautern. Wegen dringender Wartungsarbeiten seitens der S-Public Services (Anbieter für kommunales ePayment in der Sparkassen-Finanzgruppe) stehen am Mittwoch, 16. Juli 2025, von 8 bis etwa 11 Uhr die Online-Zahlungsdienste der Stadtverwaltung nicht zur Verfügung. In diesem Zeitraum ist eine bargeldlose Bezahlung über das Internet nicht möglich. red

70. Ehejubiläum: Kaiserslauterer Ehepaar feiert Leben voll Verbundenheit

Kaiserslautern. Das Ehepaar Margarete und Eugen Adam feiert dieses Jahr seine Gnadenhochzeit – am 2. Juli 1955 fand die Trauung statt. Der 91-jährige Lautrer und seine 89-jährige Ehefrau blicken auf 70 gemeinsame Ehejahre zurück und damit auf ein gemeinsames Leben voller Liebe, gegenseitigem Respekt und schöner Reiseerlebnisse. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass hat Bürgermeister Manfred Schulz am Donnerstag, 10. Juli 2025, die Eheleute auf der heimischen Terrasse besucht, um ihnen persönlich...

Bezirksverband Pfalz: Entscheidungen über Pfalzpreisträger getroffen

Pfalz. Die Jurys haben getagt, die Entscheidungen sind getroffen: Die Nominierungen für die diesjährigen Pfalzpreise stehen fest. Seit vielen Jahren fördert der Bezirksverband Pfalz mit seinen Pfalzpreisen hervorragende Leistungen in unterschiedlichen Gebieten. Im Jahr 2025 werden der Medienpreis, der Zukunftspreis sowie der Preis für pfälzische Geschichte und Volkskunde verliehen. Wer am Ende gewinnt, wird im Rahmen einer öffentlichen Pfalzpreis-Gala am 8. November 2025 im Pfalztheater bekannt...

Überzeugte die Jury: der "Helpfix"-Roboter, ein hochpräzise navigierender Roboter als Assistent für Sehbehinderte  | Foto: HSKL/gratis
2 Bilder

Blindenhund-Roboter führt HS Kaiserslautern und ENSISA-Schule zum Sieg

Kaiserslautern. Ein Blindenhund ist schwer zu finden und teuer: Seine Ausbildung kostet bis zu 30.000 Euro. Er kann Hindernisse erkennen, seinen Menschen vor Gefahren warnen – jedoch kann er eine Anweisung wie „Bring‘ mich zum Eingang des Hauptgebäudes“ nicht verstehen. Das war der Anstoß für fünf Mechatronik-Studierende der Hochschule Kaiserslautern (HSKL) und der Schule ENSISA Mulhouse in Frankreich ihren „HelpFix“ zu entwickeln. Seine Aufgaben: Kommuniziere mit Deinem Menschen über natürlich...

Bereiten die Kuchentheke für das Montagscafé im Grinnerhof vor: Sandra Bähr (von links) Tanja Denowell-Brentzel und Elisabeth Ellenberger | Foto: Sandra Bähr/gratis
7 Bilder

Verein "Mehlingen hilft": Zehn Jahre gelebte Mitmenschlichkeit

Mehlingen. Dort einspringen, wo Hilfe nötig ist. Das hat sich der Verein "Mehlingen hilft" auf die Fahne geschrieben. Vor zehn Jahren gegründet, hat sich daraus ein Netzwerk entwickelt, das Gemeinschaft und Zusammenhalt lebt und denen unter die Arme greift, die nicht aus dem Vollen schöpfen können. Doch dabei ist es nicht geblieben: Mit Verve beschreiten die Vereinsmitglieder und Helfer neue Wege. Ihr Ziel ist es, das gesellschaftliche Engagement weiter auszubauen. Von Monika Klein Kai...

Trockenstress der Straßenbäume: SK bittet um Hilfe beim Bewässern

Kaiserslautern. Gluthitze und längere Trockenheit lassen Bäume seit Wochen unter der schlechten Versorgung mit Wasser leiden. Die geringen Regenfälle Anfang Juli haben daran nur wenig geändert. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) ruft daher die Bevölkerung zur Mithilfe beim Gießen auf. „Jeder Tropfen zählt“, bringt es Werkleiterin Andrea Buchloh-Adler auf den Punkt. Stadtbäume sind wichtig für das Stadtklima und damit auch für die Lebensqualität einer Stadt. Sie senken die...

Neue Fahrradstraße: Was auf Autofahrer, Radler und Anwohner zukommt

Kaiserslautern. Nachdem im April bereits erste Markierungs- und Beschilderungsarbeiten stattfanden, geht es nun baulich richtig los auf der Verbindung Parkstraße – Augustastraße. Zwischen Stadtpark im Westen und Messeplatz/Volkspark im Osten der Stadt Kaiserslautern wird in der Parkstraße und Augustastraße, im Barbarossaring und in der Bismarckstraße eine Fahrradstraße eingerichtet. Neben dem Umbau einzelner Straßenkreuzungen werden hauptsächlich Markierungs- und Beschilderungsarbeiten...

Das Wandern in der Pfalz soll für Touristen attraktiver werden | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Pfälzerwald: Bezirkstag einstimmig für nachvollziehbares Wanderwegenetz

Pfalz. Ein einheitliches und nachvollziehbares Wanderwegenetz im Pfälzerwald – dies ist das Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen Bezirksverband Pfalz, Pfälzerwald-Verein, Pfalztouristik und 25 Verbandsgemeinden und Städten der Pfalz. Am Freitag, 4. Juli 2025, hat der Bezirkstag in seiner Sitzung in Schifferstadt einstimmig dem Konzept zugestimmt. „Wir sind nicht unter den Top zehn Wandergebieten Deutschlands. Damit wir mit dem Pfälzerwald als Wanderregion nach oben kommen, brauchen wir...

Mit Fair-Play zum Erfolg: Sparkassen ehren Fußballmannschaften

Westpfalz. Die Sparkasse Kaiserslautern, die Kreissparkasse Kusel und die Sparkasse Donnersberg haben die fairsten Fußballmannschaften der Saison 2024/2025 ausgezeichnet. Im Deutschordensaal der Sparkasse Kaiserslautern kamen Vereinsvertreter aus den Fußballkreisen Kaiserslautern-Donnersberg und Kusel-Kaiserslautern zusammen. Mit Urkunden und insgesamt 10.000 Euro Preisgeldern wurden Vereine gewürdigt, die durch besonderes faires Verhalten auf dem Spielfeld überzeugt haben. Der...

Der Haupteingang des Volksparks mit dem Hinweis auf die Freiluftkonzerte in  den Sommermonaten | Foto: Monika Klein
20 Bilder

100 Jahre Volkspark: Ein Naherholungsgebiet für alle Generationen

Kaiserslautern. Der Volkspark im Südosten der Stadt gehört zu Kaiserslautern wie der Eisbecher zum Sommer. Einheimische – und sicher auch etliche Auswärtige – haben dieser Anlage immer wieder einen Besuch abgestattet. Dass er in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, ist dem Veteranen nicht anzumerken. Heute ist er ein Refugium für Mensch und Tier. Von Monika Klein In der Gluthitze des Sommers sind kühle Plätze gesucht. Sie finden sich unter den Wipfeln, der 497 Bäume, die sich über den Volkspark...

Technisches Update: Webseiten des Pfalzklinikums und des MVZ Pfalzklinikum

Klingenmünster/Kaiserslautern/Landau/Kusel. Die Webseiten des Pfalzklinikums, https://www.pfalzklinikum.de, der Tochtergesellschaft MVZ Pfalzklinikum GmbH, https://mvz.pfalzklinikum.de, und die Seite der Wanderausstellung NS-Psychiatrie in der Pfalz, https://www.ns-psychiatrie-pfalz.de, werden am Freitag, 11. Juli 2025, ab 6 Uhr für etwa zwei bis vier Stunden nicht erreichbar sein. Grund ist ein zwingend erforderliches technisches Update, um den sicheren und stabilen Betrieb der Webseiten auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ