Unwettergefahr in der Nacht: Sturm, Blitz und Starkregen im Anmarsch

Einem sonnig-heißen Mittwoch folgen eine unruhige Nacht und ein gewitterträchtiger Donnerstag | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com
  • Einem sonnig-heißen Mittwoch folgen eine unruhige Nacht und ein gewitterträchtiger Donnerstag
  • Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Ralf Vester

Pfalz. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, ist in der Pfalz zunächst mit ruhigem und zunehmend heißem Sommerwetter zu rechnen. Im Tagesverlauf steigt die Wärmebelastung gebietsweise deutlich an.

Schwere Sturmböen und Starkregen möglich

In der Nacht zum Donnerstag nähert sich aus Westen ein Tiefdruckgebiet, dessen Frontensystem bereits ab den späten Abendstunden auf die Region übergreift. Damit verbunden ist verbreitet mit der Bildung teils kräftiger Gewitter zu rechnen. Diese ziehen aus südwestlicher Richtung heran und können lokal von stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8), vereinzelt sogar von schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) begleitet sein. Zudem ist örtlich mit Starkregen bis etwa 15 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde zu rechnen. Die Gewitteraktivität verlagert sich unter Abschwächung bis zum Donnerstagvormittag in östliche Richtungen.

Zunehmende Gewittertätigkeit am Donnerstag

Ab Donnerstagmittag kommt es erneut zu einer Zunahme der Gewittertätigkeit. Dabei ist mit Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8–9), Starkregenmengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter sowie lokalem kleinkörnigen Hagel zu rechnen. Die Gewitter schwächen sich ab dem späten Nachmittag im Westen allmählich ab und klingen bis zum Abend auch im Osten weitgehend ab. Unabhängig von den Gewittern kann es am Donnerstag auch gebietsweise zu starken Windböen aus Südwest bis West mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (Bft 7) kommen. Diese lassen dann im Laufe des Abends nach.

Polizei und Feuerwehr werden gebeten, die Wetterentwicklung im Auge zu behalten, insbesondere im Hinblick auf mögliche Einsätze im Zusammenhang mit Sturmschäden, Verkehrsbehinderungen oder Unfällen infolge der Wetterlage. Eine fortlaufende Beobachtung der Lage und kurzfristige Reaktion auf lokale Entwicklungen sind geboten. rav

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ