Drei Tote bei Horror-Crash auf A6 – Fahrzeuge brennen vollständig aus

- Beide Fahrzeuge gerieten nach dem Aufprall in Brand und standen beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits in Vollbrand
- Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern/A6. In der Nacht zum Sonntag, 7. September 2025, hat sich auf der A6 in Fahrtrichtung Saarbrücken, kurz vor der Anschlussstelle Kaiserslautern-Ost, ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem drei Menschen ihr Leben verloren. Gegen 23 Uhr kam es nach bisherigem Ermittlungsstand zu einer noch ungeklärten Kollision zwischen einem Audi S8 und einem VW Golf.
Beide Fahrzeuge gerieten nach dem Aufprall in Brand und standen beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits in Vollbrand. Die drei Insassen des VW Golf konnten nicht mehr gerettet werden und verstarben noch an der Unfallstelle. Der 46-jährige mutmaßliche Fahrer des Audi überlebte verletzt und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Über die Art und Schwere seiner Verletzungen liegen derzeit keine gesicherten Informationen vor. Die Identität der tödlich Verunglückten ist bislang nicht zweifelsfrei geklärt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang sowie zur Fahrweise der beteiligten Fahrzeuge dauern an.
Die Polizei bittet Zeugen dringend um Hinweise: Wer hat den schwarzen Audi S8 oder den VW Golf am späten Samstagabend auf der A6 in Fahrtrichtung Saarbrücken wahrgenommen? Sachdienliche Angaben nimmt die Polizeiautobahnstation Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631 369-11899 entgegen.
Die A6 war infolge des Unfalls bis in die frühen Morgenstunden vollständig gesperrt. Der Verkehr staute sich erheblich, da ein rückwärtiges Ausleiten der blockierten Fahrzeuge nicht möglich war. Mehrere Autofahrer wendeten verbotenerweise auf der Fahrbahn, wodurch das Risiko weiterer Unfälle entstand. Die Feuerwehr unterstützte währenddessen die wartenden Verkehrsteilnehmer und versorgte sie vor Ort. rav/pastkl
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.