Beiträge zur Rubrik Community

Revanche geglückt - Titel in Reichweite
KSK1 besiegt SC Neustadt II nach Startschwierigkeiten mit 22:13

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs sind in ihrem vorletzten Saisonspiel gestrauchelt, aber nicht gestürzt. Beim 22:13 (4:4/6:3/7:3/5:3) gegen den SC Neustadt II benötigten die Krokodile eine lange Anlaufzeit, bis sie zu ihrem Spiel fanden, gewannen am Ende aber souverän. Bei noch einer ausstehenden Partie und nur noch drei Zählern Rückstand auf Tabellenführer SV Friedrichsthal I dürfen die Lauterer weiter von der Meisterschaft in der Gruppe A der Regionalliga Südwest...

Im Kreise des OV Betzenberg: Jacqueline Steinbach, Frank Pfaff, Thomas Wansch, Dennis Matheis und Maximilan Fischer | Foto: SPD Stadtverband
2 Bilder

SPD stellt Weichen für Landtagswahl
Dennis Matheis wird Direktkandidat im Wahlkreis 45

Die SPD im Wahlkreis 45 (Kaiserslautern II) hat am Donnerstagabend, 26. Juni 2025, bei ihrer Wahlkreiskonferenz ein klares Zeichen für Erneuerung, Geschlossenheit und Aufbruch gesetzt. In einem voll besetzten Vereinsheim des Schäferhundevereins Kaiserslautern wurde der 27-jährige Verwaltungswirt Dennis Matheis aus Niederkirchen mit deutlicher Mehrheit zum Direktkandidaten gewählt. Die Ersatzkandidatur übernimmt Dr. Johanna Rothmann aus Kaiserslautern. Matheis, seit 2017 SPD- und Juso-Mitglied,...

Bouldern im RockTown | Foto: Scarletts Musikschule
3 Bilder

Ferienbetreuung mit Musik und Abenteuer
Scarletts Musikschule bietet kreatives Sommerferienprogramm an

Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch nicht alle Familien haben sechs Wochen Urlaub. Für viele Eltern stellt sich daher die Frage: Wer betreut mein Kind während der Ferienzeit? Eine kreative und abwechslungsreiche Lösung bietet Scarletts Musikschule, die auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Sommerferienprogramm organisiert hat. Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Musik, Bewegung und Abenteuer. Zu den Höhepunkten gehört unter anderem das Bauen einer eigenen Cajon, einem aus Holz...

Ev. Arbeitsstelle ab 2026 digital
Letztes Programm im Leporello-Format

Kaiserslautern. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft stellt ihr Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025 vor – zum letzten Mal im gedruckten Leporello-Format. Künftig wird das Programmangebot ausschließlich digital veröffentlicht. Damit reagiert die Einrichtung auf steigende Druckkosten und setzt zugleich ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Das aktuelle Programm für Juli bis Dezember 2025 steht auf der Website in drei PDF-Versionen zur Verfügung: • als digitale...

Neue Bläserklasse für Kinder von 7-11 Jahren
Instrumente-Ausprobiertag beim Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, z.B. Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium oder Tuba. In einem „Instrumentenkarussell“ am Montag, 7. Juli von 9.00 bis 12.30 Uhr im kath. Pfarrheim St. Maria können die Kinder unter Anleitung der Instrumentallehrkräfte...

Foto: Lotti Klein
3 Bilder

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Radtour: Quellbäche der Mooslauter

Die Quellbäche der Mooslauter war das Thema der Radtour, zu der das Reinhard-Blauth-Museum am Sonntag, den 22. Juni, einlud. Die heimatkundliche Tour startete bei strahlendem Sonnenschein am alten Dorfplatz in Weilerbach und führte durch eine herrliche Landschaft entlang des Weilerbaches, des Rieschbaches und des Bruchbaches. Unterwegs gab es immer wieder Stops, an denen es Informationen zum Thema gab. Der Abschluss der Tour fand im Museum statt. Dort konnten sich die Teilnehmer in geselliger...

Revanche oder Vizemeisterschaft
KSK1 muss gegen SC Neustadt II das Hinspielergebnis umdrehen

Am Donnerstag steht das nächste „hopp oder top“-Spiel für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs an: Mit dem SC Neustadt II empfangen die Krokodile das einzige Team, das ihnen im bisherigen Saisonverlauf eine Niederlage beigebracht hat. Wollen die Lauterer in der Gruppe A der Regionalliga Südwest auf Titelkurs bleiben, ist diesmal ein Sieg unumgänglich. Anpfiff im Sportbecken des Monte Mare ist um 20:00 Uhr. Als „das wichtigste Spiel der letzten 15 Jahre“ wurde die Partie gegen...

Nächstes Treffen unserer Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe "Mein zweites Leben" für Betroffene vor und nach der Organtransplantation

Unser nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe findet am 1. Juli 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Eingeladen sind Menschen, die auf ein Spenderorgan warten, transplantierte Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Wir bieten einen geschützten Raum für Austausch, Unterstützung und gegenseitige Begleitung in dieser herausfordernden Lebenssituation. Unsere Treffen finden im Weiterbildungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestr. 49, 67655 Kaiserslautern statt. Wir freuen uns auf...

Café Krummel | Foto: @HMichel
6 Bilder

„Kabinett K2 … goes out“
Florian Wunn - Kunst im Café Krummel

Farbrausch & Feingebäck im Café KrummelKaiserslautern, Juni 2025 – Unter dem Titel „Kabinett K2 … goes out“ zeigt das Kabinett K2, Königstraße 34 ein eigenständiges Ausstellungsformat außerhalb des klassischen Galerieraums – diesmal im Café Krummel, Gasstraße 37, Kaiserslautern. Noch bis Ende Juli 2025 ist parallel im Hauptausstellungsraum in der Königstraße 34 des Kabinett K2 die Fotokunst analog 2 fotografie“ zu sehen. Die Sommerausstellung im Café Krummel ergänzt das K2 - Programm mit einer...

Jazzfrühstück mit Graadselääds am 29. Juli in KL
Ewigjunger Swing, Bebop, Cool Jazz und Fusion von dienstältester Lautrer Combo

Graadselääds, die Oldtime-Jazzband, swingt bei ihren Auftritten mitreißend wie vom ersten Tag an. Das Ambiente des Veranstaltungsortes ist die alte Pferdekutschstation mit herrlichem Innenhof mitten in Kaiserslautern, Richard-Wagner-Straße 52. Veranstalter ist der Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern, Sponsor die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. Start: 11:00 Uhr am Sonntag, 29.06.2025. Aus einem „Arbeitskreis Jazz“ in der Volkshochschule bildete sich 1957 eine Dixieland-Gruppe, die Barbarossa...

Scheckübergabe | Foto: Dieter Hammann
3 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Weltschiedsrichter in Offenbacher Zahnarztpraxis

In den Ärztehäusern von Dr. med. dent. Carmen Werling und Kollegen in Offenbach fand sich heute hoher Besuch ein. Der ehemalige Weltschiedsrichter, Dr. Markus Merk, kam extra von Weisenheim a. Berg in die Südpfalz. Anlass war die großartige Spende des Praxisteam für die Benefizaktion zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder die „VOR – Tour der Hoffnung“! Die am 1. Tag der dreitägigen Radtour am 4.7.2025 am späten Nachmittag auch in Offenbach am Kulturzentrum in der Hauptstraße, nach...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Matthias Jung - Chill Mal - Ersatztermin!

Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig Matthias Jung ist Deutschlands bekanntester Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor. Seine Programme sind eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an der Pubertät! Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist...

Die beiden hochmodernen Fehrzeuge der Freiwilligen Feuewehr Dansenberg
Foto. Uta Mayr-Falkenberg | Foto: Foto. Uta Mayr-Falkenberg
2 Bilder

Feuerwehrfest
Fahrzeugweihe in Dansenberg

"Bei jedemEinsatz ist auch Gott dabei"  Nach 27 Jahren Wartezeit konnte die Freiwillige Feuerwehr Dansenberg nunmehr ein neues, hochmodernes Löschfahrzeug mit allen Schikanen in Dienst stellen. Mächtig stolz waren die Frauen und Männer als sie sich bei heißem Sommerwetter auf dem Parkplatz in der Dansenberger Ortsmitte vor dem LF 10 Dansenberg 44 zu einem Gruppenfoto zusammenfanden, das von den beiden Pfarrern, Silke Schwarzstein und Martin Olf feierlich eingeweiht wurde. In ihren Ansprachen...

Krokodile weiter auf dem richtigen Weg
Nach 18:10 Erfolg beim SSV Trier fehlen dem KSK1 noch zwei Siege

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben ihr erstes „Endspiel“ für sich entschieden und bleiben in der Regionalliga Südwest weiter in unmittelbarer Reichweite von Tabellenführer SV Friedrichsthal. Durch ein 18:10 (4:3/6:1/4:2/4:4) beim SSV Trier holte man die Punkte 23 bis 25 und steht bei zwei ausstehenden Partien noch sechs Zähler hinter dem Spitzenreiter, der seine Saison am vergangenen Freitag beendet hat. Nichts war‘s mit pfälzischer Nachbarschaftshilfe am Freitagabend...

Neues Angebot im Bereich Mädchenfußball
Neue Perspektiven für Mädchen im Mädchenfußball bei der TSG 1861 Kaiserslautern

Für Fußballbegeisterte Mädchen aus dem Jahrgang 2013 und 2014 wird ab sofort ein eigenes Förderprogramm angeboten – im Erstspiel- und im Zweitspielrecht. Wer kann mitmachen? •Mädchen der Jahrgänge 2013/2014, die bereits Fußball spielen und Lust auf ein zusätzliches Fördertraining bei der TSG haben. •Spielerinnen können sowohl mit ihrem Erstspielrecht zur TSG wechseln als auch mit einem Zweitspielrecht spielen – und somit auch weiterhin bei ihrem bisherigen Heimatverein aktiv bleiben. Was bietet...

Das Erste von drei „Endspielen“
KSK1 steht (nicht nur) beim SSV Trier unter Zugzwang

Noch drei Partien stehen für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs im Spielplan der Gruppe A der Regionalliga Südwest. Wollen sich die Krokodile von ihrem aktuellen zweiten Tabellenplatz noch verbessern, müssen sie alle drei Begegnungen ohne den Umweg „Entscheidungswerfen“ bereits nach regulärer Zeit für sich entscheiden. Bevor die Zweitliga-Reserven aus Neustadt und Ludwigshafen auf den KSK warten, geht es zunächst zum SSV Trier. Anpfiff im Trierer Nordbad ist am Sonntag um...

Foto: KTUR
4 Bilder

Straßburger Innovationsmesse „360-Grand Est“
Grenzüberschreitendes Transferprojekt der HSKL

HSKL_Das Interreg-Projekt KTUR2 präsentiert sich auf der Straßburger Innovationsmesse „360-Grand Est“ Die Hochschule Kaiserslautern beteiligt sich auch in der zweiten Förderphase an dem Interreg-Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ (KTUR2), das sich die kontinuierliche Verbesserung und nachhaltige Verstetigung der grenzübergreifenden Kooperation innerhalb des Wissens- und Technologietransfers zum Ziel gesetzt hat. Das Vorhaben und seine zentralen inhaltlichen Schwerpunkte wurden am 20. Mai...

Friedenskapelle Kaiserslautern
DreamgirlZ live bei Engelhardt‘s Modern Times

WEDNESDAY Jazz+Blues+Co-Reihe bringt starke Stimmen auf die Bühne der Friedenskapelle Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 präsentiert „Engelhardt‘s Modern Times“ ein ganz besonderes musikalisches Highlight: Die DreamgirlZ – das sind Bärbel Müller, Claudia Schneider und Elke Dein – stehen zusammen mit Helmut Engelhardt am Saxophon auf der Bühne. Im Rahmen der beliebten WEDNESDAY-Reihe lädt Engelhardt zu einem Abend voller mitreißender Musik, charmanter Arrangements und purer Spielfreude ein. Die...

Digitale Teilhabe für alle – Wie Kaiserslautern gegen digitale Ausgrenzung kämpft

Digitales Leben ist längst kein Luxus mehr – es ist Alltag. Egal ob Online-Banking, Behördengänge, Kommunikation oder der Zugang zu Bildung und Informationen: Wer digital nicht mitkommt, bleibt oft außen vor. Gerade in Städten wie Kaiserslautern, die stark vom Strukturwandel und einer heterogenen Bevölkerungsstruktur geprägt sind, zeigt sich das Spannungsfeld zwischen digitalem Fortschritt und sozialer Realität besonders deutlich.Ohne Netz – ausgeschlossen vom Leben? Für viele Menschen beginnt...

Literarische Vortragsreihe:
Abschiedsvortrag von Literatin Gisela Singer

Verabschiedung mit den „Vier Jahreszeiten“: Gisela Singer verlässt VHS Kaiserslautern Sie sind eine der großen Konstanten in der jüngeren VHS-Geschichte: Gisela Singer und ihre Leidenschaft für Literatur. Am Dienstag, dem 17. Juni um 15 Uhr verabschiedet sich die 86-jährige Literatin nun von ihren treuen Hörerinnen und Hörern. 18 Jahre lang kam Gisela Singer aus Böhl-Iggelheim nach Kaiserslautern in die VHS. Für die „Literarische Vortragsreihe“ konzipierte sie in dieser Zeit 130 Veranstaltungen...

Tai Chi Akademie Kaiserslautern
Fernöstliche Kampfkunst bei Langer Nacht der Kultur

In der chinesischen Philosophie und Elementenlehre ist Tai Chi Chuan der Ursprung aller Dinge und wird das Erhabene, Letzte genannt. Zudem: Tai Chi ist die Mutter von Yin und Yang. Habe ich Sie neugierig gemacht? Gut so. Dann kommen Sie unbedingt in den Japanischen Garten, am 14 Juni um 19 Uhr 30, während der Langen Nacht der Kultur in Kaiserslautern. Wir Mitglieder der Tai Chi Akademie machen unser gewohntes Training - ausnahmsweise unter freiem Himmel. Alle, die erste Schritte in Tai Chi...

Sophie Stilgenbauer mit Lubinus | Foto: Jan Reumann
4 Bilder

Pferdefreunde Fröhnerhof e.V.
Dressur der Extraklasse & Jubiläumsstimmung: Die Pferdefreunde Fröhnerhof e.V. laden zu den Landesmeisterschaften der Dressurreiter ein

Fröhnerhof / Mehlingen. Wenn elegante Dressurpferde, schnelle Springreiter und kostümierte Nachwuchs-Reiter das weitläufige Gelände des Fröhnerhofs bei Mehlingen beleben, ist klar: Der Reitverein Pferdefreunde Fröhnerhof e.V. richtet auf der Reitsportanlage der Familie Labes wieder ein Turnier aus. In diesem Jahr sind es gleich zwei aufeinanderfolgende Turnierwochenenden mit 6 Turniertagen. Vom 3. bis 7. Juli 2025 lädt der Verein zu den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften der...

Paul Camille von Denis | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

Könige-Krieger-Künstler-Kardinale
Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Die Vortragsreihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ geht weiter Tauche ein in die faszinierende Welt der frühen Eisenbahngeschichte! Begib dich auf eine Zeitreise mit dem Vortrag: „Der Eisenbahn-Pionier Paul Camille von Denis und die Pfälzische Ludwigsbahn“ Erfahre mehr über den visionären Ingenieur, der mit der Pfälzischen Ludwigsbahn eine der bedeutendsten Eisenbahnlinien Deutschlands mitgestaltete – ein Meilenstein der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert! Ob Technik-Fan,...

Hospizverein für Stadt u. Landkreis KL e.V.
Letzte Hilfe Kurs

Am Mittwoch, den 11.06.2025 bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. von 16.30 – 21.00 Uhr einen ‚Letzte Hilfe Kurs‘ in den eigenen Räumen im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern an. Letzte Hilfe, was ist das? Angelehnt an die Erste Hilfe wurde das Konzept von „Letzte-Hilfe-Kursen“ www.letztehilfe.info initiiert. Die Idee hinter dem Projekt: Menschen zu ermutigen, ihnen Nahestehende in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu umsorgen. „Letzte-Hilfe-Kurse“ geben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ