Das Erste von drei „Endspielen“
KSK1 steht (nicht nur) beim SSV Trier unter Zugzwang

Foto: §

Noch drei Partien stehen für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs im Spielplan der Gruppe A der Regionalliga Südwest. Wollen sich die Krokodile von ihrem aktuellen zweiten Tabellenplatz noch verbessern, müssen sie alle drei Begegnungen ohne den Umweg „Entscheidungswerfen“ bereits nach regulärer Zeit für sich entscheiden. Bevor die Zweitliga-Reserven aus Neustadt und Ludwigshafen auf den KSK warten, geht es zunächst zum SSV Trier. Anpfiff im Trierer Nordbad ist am Sonntag um 18:30 Uhr.

Nach der gefühlsmäßigen Achterbahnfahrt der vergangenen Woche, in der die Lauterer aufgrund der Niederlage in Neustadt erst einen schweren Rückschlag im Titelrennen hinnehmen mussten, diesen durch den Erfolg gegen Tabellenführer Friedrichsthal dann aber wieder ausgleichen konnten, ist im Lager der Krokodile etwas Ruhe eingekehrt. Dazu beigetragen hat sicherlich auch der ebenfalls noch in der Vorwoche errungene Pflichtsieg in Worms, wo man sich zwar nicht wirklich mit Ruhm bekleckert, aber letztendlich doch ungefährdet gewonnen hatte.

Nun müssen noch drei weitere Siege her – zur Not auch eben solche, in denen man nicht souverän agiert, aber die drei Punkte trotzdem einfährt. Geht es nach dem Geschmack von Trainer Karsten Schöniger, dann sollen es jedoch vorzugsweise solche sein, wie sie der KSK zu Saisonbeginn eingefahren hat. Just gegen den SSV Trier zum Beispiel, dem man beim 26:9 zum Auftakt nicht den Hauch einer Chance ließ. Dabei war es kein Geringerer als der amtierende Meister, der - zugegebenermaßen ersatzgeschwächt - im Monte Mare angetreten war und mit einer bösen Klatsche den Heimweg antreten musste. Für die Lauterer war es der Auftakt in eine tolle Vorrunde mit drei weiteren Kantersiegen und der vorläufigen Eroberung der Tabellenspitze. Trier rutschte hingegen in die unteren Regionen und schaffte erst zuletzt den Anschluss ans Mittelfeld.

Nach aktuellem Stand tritt der Zweite beim Vorletzten an, was aber nur auf den ersten Blick deutlich erscheint, denn in der (aufgrund unterschiedlicher Spielanzahl) äußerst schiefen Tabelle fehlt den Moselstädtern lediglich ein einziger Sieg, um auf Platz drei vorzurücken. Dass sie diesen am Sonntag einfahren, will und muss der KSK auf alle Fälle verhindern, damit man Spitzenreiter SV Friedrichsthal I, der am Freitag beim SC Neustadt II seinen letzten Auftritt der Saison hat, weiter möglichst eng auf den Fersen bleibt. (sts)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Stefan Stranz aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ