Beiträge zur Rubrik Community

Die U-HUs fliegen wieder:
Singe-Camp für Seniorinnen und Senioren

Der Kreis-Chorverband NordwestPfalz e. V. bietet vom 23.-25. Juli wieder ein Singe-Camp für U-HUs (Unter Hundertjährige) auf Burg Lichtenberg an. Unter dem Motto „Lust auf Leben“ können Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren drei Tage lang mit dem Chorleiter-Team Angelika Rübel, Matthias Stoffel und Johannes Rutz singen und sich zum Abschluss im Mitmach-Konzert am 25.7. um 17 Uhr in Quirnbach präsentieren. Im Mittelpunkt steht wie immer die Freude am gemeinsamen Singen, Chorerfahrung ist nicht...

Krokodile zurück im Meisterschaftskampf
KSK1 besiegt Friedrichsthal I (10:7) und legt in Worms nach (20:11)

Dank zweier Siege binnen 24 Stunden haben sich die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs im Rennen um den Titel in der Gruppe A der Regionalliga Südwest zurückgemeldet. Nach dem wichtigen 10:7 (3:0/3:5/1:2/3:0) Heimerfolg gegen Spitzenreiter SV Friedrichsthal I am Donnerstagabend, feierten sie tags darauf bei Schlusslicht SC Poseidon Worms einen 20:11 (3:2/6:1/5:4/6:4) Pflichtsieg und sind dem Tabellenführer wieder dicht auf den Fersen. Wie schon im Hinspiel war auch die Partie am...

Neue Bläserklasse im Kolpingblasorchester
Instrumente-Ausprobiertag für Kinder von 7-12 Jahren am 15.Juni

Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, z.B. Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium oder Tuba. In einem „Instrumentenkarussell“ am Sonntag, 15. Juni von 14.00 bis 18.30 Uhr im kath. Pfarrheim St. Maria können die Kinder unter Anleitung der Instrumentallehrkräfte...

Kaiserslautern-Erfenbach
Tag der offenen Gartentür

Tag der offenen Gartentür - KL-Erfenbach ist dabei.Am Sonntag, 15. Juni 2025 von 10 bis 18 Uhr öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten ihre Tür, denn dann heißt es wieder: „Tag der offenen Gartentür“ des Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V.. In Kaiserslautern-Erfenbach beteiligen sich 4 Einzelgärten und der Kleingartenverein Stöffelsberg mit seinen 18 Gärten. Schermerhof Siegelbacher Straße 113 (Zugang über Jahnstraße) Kleiner...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Hungrig und Durstig live

Wenn sich zwei Ausnahme-Musiker wie Wolfgang Wehner (Violine) und Bernhard Wittmann (Klavier) zusammentun, darf man sich auf ein Konzert der besonderen Art freuen. Unter dem Namen Hungrig und Durstig bringt das Duo am 11. Juni frischen Wind in die Friedenskapelle Kaiserslautern. Wehner und Wittmann verbindet eine langjährige musikalische Freundschaft – beide stehen als Mitglieder der saarländischen Kultband „Saarbruck Libre“ seit vielen Jahren gemeinsam auf der Bühne. Doch auch darüber hinaus...

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Radtouren

Was auf höherer Ebene oft nicht so gut klappt, kann auf unterer Ebene sehr wohl funktionieren: interkommunale Zusammenarbeit. So führte das Weilerbacher Reinhard-Blauth-Museum in Kooperation mit dem Schermerhof/Bachbahnmuseum in Erfenbach seine Mountainbike-Tour „Auf den Spuren der Schlacht von Morlautern“ durch. Am Sonntag, den 1. Juni um 09:00 Uhr startete das Projekt in den Räumlichkeiten des Schermerhofes. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den Erfenbacher Ortsvorsteher Paul-Peter Götz...

Schwerer Rückschlag im Titelrennen
KSK1 ist nach 15:16 beim SC Neustadt II zum Siegen verdammt

Schon im ersten Spiel der „Woche der Wahrheit“ mussten die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs einen Rückschlag hinnehmen. Beim SC Neustadt II unterlagen die über weite Phasen sehr unkonzentriert wirkenden Krokodile mit 15:16 (3:4/1:2/5:4/6:6) und stehen nun extrem unter Zugzwang: die restlichen fünf Partien der Saison müssen allesamt gewonnen werden, um noch aus eigener Kraft die Meisterschaft in der Gruppe A der Regionalliga Südwest erringen zu können. Noch selten hat eine...

Atelier Zitronenblau
Outsider-Art - Zehn Jahre Atelier Zitronenblau

Atelier Zitronenblau wird zehn Jahre alt Art brut (französisch für „rohe Kunst“) ist ein Sammelbegriff für autodidaktische Kunst von Laien, Kindern, Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder einer geistigen Behinderung und gesellschaftlichen Außenseitern (Outsider-Art), aber auch gesellschaftlich Unangepassten. Die Bezeichnung ging vom französischen Maler Jean Dubuffet aus, der sich eingehend mit einer naiven und antiakademischen Ästhetik beschäftigte. Art brut bedeutet eine Kunst quasi in...

Sicherheit auf der Mai-Kerwe
Sicheres Netz für Einsatzkräfte auf der Mai-Kerwe dank Herzlich digital

Herzlich digitale Smart-City-Technologie sorgt für stabile Kommunikation und verbesserte Sicherheit auf der Kerwe. Die Kerwe gehört zu Lautern wie der Betze. Seit Jahrzehnten zieht sie Menschen jeden Alters in ihren Bann. Ob rasante Fahrgeschäfte, duftende Essensstände oder gesellige Biergärten – auch bei dieser Mai-Kerwe werden wieder zehntausende Besucherinnen und Besucher ausgelassen feiern. Damit das bunte Treiben jedoch überhaupt möglich ist, wird jedes Jahr ein umfangreiches...

Digitaler Schulgarten dank Herzlich digital
Digitalisierung trifft Natur: Schülerinnen und Schüler entwickeln digitalen Schulgarten am Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern

Wie kann Digitalisierung im Schulalltag greifbar, sinnvoll und zukunftsrelevant vermittelt werden? Eine beeindruckende Antwort auf diese Frage gaben 20 Schülerinnen und Schüler des Hohenstaufen-Gymnasiums (HSG) Kaiserslautern im Rahmen der diesjährigen Projekttage. Unter der Leitung der Lehrkräfte Herr Mayer und Frau Kober sowie Martin Wilke von der herzlich digitalen Stadt Kaiserslautern entwickelten sie ein intelligentes Sensor-Messsystem für den schuleigenen Garten – ein Beispiel dafür, wie...

Foto: Frank Pfaff
2 Bilder

40 Jahre Engagement für Kaiserslautern
Rainer Becker für langjährige Arbeit im Marktausschuss gewürdigt

Kommentar zum 40-jährigen Jubiläum von Rainer Becker im Marktausschuss von Frank Pfaff, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Betzenberg Im Rahmen der Lautrer Kerwe wurde ein Mensch geehrt, der über Jahrzehnte hinweg das Marktgeschehen unserer Stadt verlässlich begleitet und mitgestaltet hat: Rainer Becker ist seit 40 Jahren Mitglied im Marktausschuss der Stadt Kaiserslautern – eine beachtliche Wegstrecke, geprägt von Sachlichkeit, Engagement und Beständigkeit. Die Ehrung fand in passender...

„Woche der Wahrheit“ für die Krokodile
KSK1 mit drei Spielen in fünf Tagen / zunächst beim SC Neustadt II

Obwohl die Spielzeit noch bis Ende Juni andauert, beginnt für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs bereits am Montag die vorentscheidende Phase in der Gruppe A der Regionalliga Südwest. Drei Partien innerhalb von 97 Stunden warten dann auf die Krokodile, die aus dieser Woche mindestens acht Punkte einfahren müssen, um den Titelkampf offen zu halten. Los geht’s am Montag um 19:30 Uhr gegen den SC Neustadt II im Stadionbad an der Weinstraße. Es folgt das am 23. Mai ausgefallene...

Der neue Bundesvorstand des BdP v.l.n.r. Alexander Schmidt, Marina Pyko, Lukas Schmuck und Wanda Rosmus | Foto: BdP Bundesamt
4 Bilder

Pfadfinder
Neuer Bundesvorstand bei den Pfadfinder*innen im BdP

Die 53. Bundesversammlung des BdP war eine historische Versammlung. Die fast 100 Delegierten fassten einen Beschluss zur Änderung unseres Verbandsnamens. Außerdem wurde ein neuer Bundesvorstand gewählt. Die kommenden drei Jahre werden die beiden Bundesvorsitzenden Lukas Schmuck (Landesverband (LV) Niedersachsen) und Marina Pyko (LV Sachsen) sowie Wanda Rosmus (LV Bayern) und Alexander Schmidt (LV Niedersachsen) als stellvertretende Bundesvorsitzende die Verbandsarbeit des BdP gemeinsam...

Max Schubert als Pfalzmeister | Foto: Laura Schubert
8 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Zwei Pfalzmeister vom TSV Iggelheim

Kaiserslautern. Am 24. Und 25. Mai fanden in Kaiserslautern Pfalzmeisterschaften statt. Bei Selina Reiser (U18) vom TSV Iggelheim landete die Kugel am 24. Mai bei hervorragenden 11,30 Meter und persönlicher Bestweite, was ihr den Titel „Pfalzmeisterin“ einbrachte. Am darauffolgenden Tag war Max Schubert (M13) dran und lieferte komplett super Ergebnisse und persönliche Bestleistungen. Als Coach fungierte Mutter Laura Schubert in telefonischem Kontakt mit Trainer Hans Koob. Im Speerwurf siegte er...

Dezimierte Krokodile absolut chancenlos
KSK wird Letzter beim Turnier in Luxemburg

Für die lediglich mit einer Rumpftruppe angereisten Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs war beim Turnier von Swimming Luxemburg nicht zu holen. Im ersten Spiel konnte man zwar ein Unentschieden erringen, danach setzte es aber zwei derbe Niederlagen, weswegen man mit der roten Laterne im Gepäck die Heimreise antreten musste. Nachdem drei Stammspieler der ersten Mannschaft bereits weit im Vorfeld angekündigt hatten, beim Turnier nicht dabei sein zu können, trafen die...

Fortbildung
Sexuelle Belästigung in der Arbeitswelt

Übergriffe verbal und non-verbal, Anzüglichkeiten, zweideutige Witze, Machtmissbrauch. Es gibt viele Arten von sexueller Belästigung. Oft werden Vorfälle nicht thematisiert - auch weil sie mit Scham behaftet sind. Doch wie sollen sich Führungskräfte, Personaler, Betriebs- und Personalräte verhalten, wenn ihnen ein Vorfall gemeldet wird? Wie mit dem Opfer, wie mit dem Täter umgehen? Ist eine Schlichtung möglich? Viele Fragen tun sich auf. Und nicht immer ist es einfach, die passende Antwort zu...

3D-Druck Workshops für das Handwerk
3D-Druck Workshops für das Handwerk

Tradition bewahren, Innovation nutzen: Unter diesem Motto standen und stehen die Workshops im engineering 4.0 lab. Diese gaben Handwerkerinnen und Handwerkern aller Gewerke einen praxisnahmen Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. In Kooperation mit der Handwerkskammer Pfalz konnten die Interessierten in drei ersten ausgebuchten Terminen – am 06.05.25, 07.05.25 und 14.05.25 – in Kaiserslautern erleben, wie moderne Fertigungstechnologien das Handwerk unterstützen können. Volles Haus und großes...

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Mit dem Fahrrad Geschichte erfahren

Interkommunales Projekt zwischen dem Weilerbacher Reinhard-Blauth-Museum und dem Schermerhof in Erfenbach Mit dem Fahrrad Geschichte "erfahren", unter diesem Motto bietet das Reinhard-Blauth-Museum zusammen mit dem Schermerhof eine Mountainbiketour auf den Spuren der Schlacht von Morlautern an. Die Tour ist ca. 25 km lang und findet überwiegend auf Wirtschaftswegen statt. Dabei sind ca. 300 Höhenmeter , verteilt auf mehrere Anstiege, zu überwinden. Während der Tour gibt es immer wieder Stopps,...

Foto: @HMichel
2 Bilder

Autorenlesung im K2
Rainer Pukall liest aus „ Jedermanns Tor“

Kaiserslautern – Am Samstag, den 31. Mai um 14:00 Uhr lädt das Kabinett K2 (Königstraße 34) zu einer besonderen literarischen Begegnung ein: Der Autor Rainer Pukall stellt seinen neuen Roman „Jedermanns Tor“ vor und liest ausgewählte Passagen. Der Eintritt ist frei. Im Zentrum des Romans steht Ewald, der durch einen unglücklichen Zufall einen Tag in einem fremden Garten verbringt – einem Irrgarten, der mehr ist als bloßes Gewächs und Weg. Dort begegnet er eigenwilligen, mitunter skurrilen...

Online-Infoabend
Kita transparent gestalten - Eltern in den Alltag einbeziehen

In Bring- und Abholsituationen erleben Eltern meist nur einen sehr kleinen Ausschnitt dessen, was Kinder und Fachkräfte jeden Tag miteinander erleben und wie sie ihn gestalten. Wie kann es gelingen, den Alltag und die pädagogische Arbeit transparent zu gestalten und Eltern mit hineinzunehmen? Wir wollen uns in dieser Online-Veranstaltung am über gelungene Beispiele austauschen und gegenseitig inspirieren, wie die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Kita-Fachkräften und Eltern...

Kleine Krokodile geben sich keine Blöße
KSK2 besiegt Saarbrücken mit 15:9 / Sonntag Turnier in Luxemburg

Die zweite Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs konnte auch ihr letztes Saisonspiel in der Regionalliga Südwest erfolgreich gestalten. Beim SV 08 Saarbrücken gewannen die vorher schon als Meister der Gruppe B feststehenden kleinen Krokodile mit 15:9 (2:2/6:2/3:3/5:3) und blieben somit über die gesamte Spielzeit unbesiegt. Davon, dass beide Teams nicht in Bestbesetzung antreten konnten, war von Beginn an nicht allzu viel zu sehen. Die Gastgeber erwischten zwar den besseren...

Chorkonzert
Christophorus-Kantorei singt in KL

Internationale Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025 Am Pfingstsonntag, den 8. Juni, lädt die Christophorus-Kantorei Altensteig zu einer besonderen Vesper und einem anschließenden Konzert (Beginn: 18.15 Uhr) in der Pfarrei Heilig Geist in Kaiserslautern, im Rahmen der Int. Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025, ein. Der Konzertchor des Christophorus-Gymnasiums Altensteig gibt das Konzert im Rahmen einer Tournee nach Frankreich. Unter der Leitung von Carina Engel wird der...

Die Pfälzische Musikgesellschaft präsentiert
Stars von morgen

„Stars von morgen“ SONNTAG, den 1. Juni 2025, 17:00h Theodor-Zink-Museum Steinstraße 48, 67657 Kaiserslautern Einer der Schwerpunkte der Arbeit der Pfälzischen Musikgesellschaft ist es, den musikalischen Nachwuchs in Rheinland-Pfalz zu fördern. Junge Leute sind unsere Zukunft. Musik selbst machen trainiert motorische Fertigkeiten und Konzentrationsfähigkeit. Außerdem verbindet Musik und bringt Menschen zusammen. Bei den „Stars von morgen“ am 1. Juni präsentieren sich unsere lokalen 1....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ