Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Monza - Dom und Dommuseum

Irene Alberti vor dem Eingang des Monza Doms | Foto: Stephan Alberti-Riedl
  • Irene Alberti vor dem Eingang des Monza Doms
  • Foto: Stephan Alberti-Riedl
  • hochgeladen von Stephan Alberti-Riedl

Jo mei, heut kommen wir auf den Dom von Monza und somit auch auf Theodolinda zu sprechen. Sie war die Tochter des Bayernherzogs Garibald I. und spielte eine wichtige Rolle in der Christianisierung der Langobarden. Im Laufe ihr Lebens (sie lebte vom Ende des sechsten bis Anfang des siebten Jahrhunderts und wurde ungefähr 57 Jahre) war sie mit zwei Langobardenkönigen verheiratet und ließ aufgrund einer Vision eine Kapelle in Monza errichten.

Besagte Kapelle wurde Johannes dem Täufer geweiht und ab circa 1300 zu einem Dom erweitert. Grund dafür war neben Religiosität auch die politische Repräsentation. Für die weiß-blau gestreifte Fassade ist der lombardische Baumeister Matteo da Campione verantwortlich. Weiß soll die Reinheit und das Göttliche symbolisieren, während Blau als Kontrast die weltliche Macht aufzeigen soll.

Innerhalb des Doms lässt sich mit einer Führung die Theodolinda-Kapelle besichtigen, die mit spätgotischen Fresken aufwartet: Diese sind einzigartig in Italien. Hierbei kann man sehr viel über Theodolinda sowie über die Eiserne Krone. Diese soll die Herrscherin von Papst Gregor oder dem byzantinischen Kaiser Maurikios erhalten haben. Sie besteht aus Gold, Emaille, Edelsteinen und einem inneren Eisenreif und wurde für Krönungen wie die von Karl dem Großen verwendet. Man munkelt, dass sich in der Krone ein Nagel vom Kreuz Christi befindet. Die Krone ist so bedeutend, dass Napoleon sich mit ihr 1805 krönen ließ: Allerdings nicht im Dom von Monza.

Aber nicht nur mit seiner Geschichte kann der Dom aufwarten, auch in seinen Katakomben wartet ein Schatz darauf, besichtigt zu werden. Hier finden sich einige Gegenstände von Theodolinda selbst wie die chioccia d’oro (goldene Henne mit Küken), goldene Diademe sowie karolingische und ottonische Handschriften.

Insgesamt ist der Dom von Monza einen Besuch wert: Das Kircheninnere selbst überzeugt mit seinen schön geschmückten Wänden sowie der Eisernen Krone, das Museum rundet das Erlebnis entsprechend ab.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Autor:

Stephan Alberti-Riedl aus Rodalben

Stephan Alberti-Riedl auf Facebook
Stephan Alberti-Riedl auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ