Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Fotos auf Poster: Bannmühle, Foto rechts: Stiftung Lebensraum
2 Bilder

Hofführung auf Bannmühle: Landwirtschaft erleben
Von Agroforst und Glanrind

Am Freitag, den 14. November lädt die Stiftung Lebensraum auf die Bannmühle in Odernheim am Glan zu einer spannenden Hofführung ein. Als Biolandbetrieb werden auf den Feldern neben modernen Züchtungen auch fast vergessene Obstsorten in unterschiedlichen Anbaumethoden angebaut. Auf den Streuobstwiesen und übrigen Weiden werden Glanrinder, eine vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse der Region gehalten. Die Bannmühle ist außerdem ein Demonstrationsbetrieb für Ökologischen Landbau....

Hospizverein für Stadt u. Landkreis KL e.V.
Ehrenamt – ein unverzichtbarer Beitrag in der Hospizarbeit

Informieren Sie sich am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 über das Ehrenamt im Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.. Von 19:00 – 20:30 Uhr lädt der Hospizverein in seine Räume im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern zu einem weiteren Informationsabend zum ehrenamtlichen Engagement in der ambulanten Kinder- und Erwachsenenhospizarbeit ein. Bei diesem Infoabend erzählen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von ihrer Arbeit und ihrem vielfältigen und facettenreichen...

Gold nur knapp verpasst
Silber für Mariel Goethe bei der Karate-Landesmeisterschaft (BW)

Bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften der Jugend und Junioren 2025 in Achern zeigte Mariel Goethe einmal mehr ihre Klasse und sicherte sich in der Disziplin Kata*) Einzel Junioren (U16) die Silbermedaille. Als aktuelle Nummer Drei der Weltrangliste ging Mariel erstmals als klare Titelfavoritin an den Start – eine neue Rolle, die zusätzlichen Druck mit sich brachte. Trotz starker Vorrundenleistungen und eindrucksvoller Katas schlich sich im Finale ein kleiner, aber entscheidender...

Mitgliederversammlung am 20.11.2025
dorfkind Hermersberg e.V.

dorfkind Hermersberg e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung am 20.11.2025 um 19 Uhr Am 20.11.2025 findet um 19:00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung im Rathaus (Ratsaal) statt. Wir freuen uns über zahlreiche TeilnehmerInnen, viele Ideen und tatkräftige Unterstützung. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Rückblick auf das Jahr 2025 7. Kommende Termine 8. Verschiedenes

Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Die Bildhauer Steger in Neustadt

Am Mittwoch, 5.11.2025 um 18 Uhr in der Villa Böhm berichtet Dr. Axel Rehe über die Bildhauer Steger in Neustadt. Bei einem Spaziergang durch die Kernstadt von Neustadt und bei Wanderungen in der nahen Umgebung trifft man sehr schnell auf Denkmale und sonstige steinerne Objekte, die mit dem Namen Steger in Verbindung gebracht werden. Die erste Erkenntnis bei der Erforschung war, dass es sich nicht um eine, sondern um zwei Personen handelt: Jakob Steger Senior und Jakob Wilhelm Steger, dessen...

Frauensachen Flohmarkt
Second Hand Modemarkt/ Mädchen Flohmarkt

Dein nachhaltiger Mode-Flohmarkt für einzigartige Schätze  aus 2. Hand ist zurück! ♻️✨ Liebe Mode-Liebhaberinnen, Schatzsucherinnen und alle, die mit Stil bewusst leben wollen – freut euch! Unser beliebter und herzlich geliebter Frauensachen-Flohmarkt öffnet wieder seine Türen und verwandelt die Salierhalle in Bad Dürkheim in ein Paradies für nachhaltige Fashion. Wann & Wo? 📅 Samstag, der 08. November 2025 🕥 Von 10:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr  📍 Ort: Salierhalle (Foyer), Bad Dürkheim Eintritt: 💃...

Einladung
St. Martinsumzug in Albisheim

Die Sonnenkita Albisheim und das Haus Zellertal laden herzlich alle Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierten zum diesjährigen St. Martinsumzug ein! Am Freitag, den 7. November 2025, startet das bunte Lichtermeer um 17:00 Uhr im Hof der Sonnenkita. Von dort ziehen wir gemeinsam, begleitet von fröhlichen St. Martinsliedern und leuchtenden Laternen, durch die Straßen von Albisheim. Gegen 18:00 Uhr treffen wir am Haus Zellertal ein, wo uns ein wärmendes Martinsfeuer erwartet. Für das leibliche...

Foto: GUBO
2 Bilder

Kultlokal in Dannstadt eröffnet wieder
ZUR PFALZ eröffnet wieder

Die Kultgaststätte zu Pfalz,ehemals Fam. Berg in der Kirchenstasse,Dannstadt eröffnet am 01.11.25 wieder. Vier Dannstadter haben am Stammtisch beschlossen das trations Lokal wieder aufleben zu laasen. Es wird in den " Schluck ud Schmaus Stunne " gut bürgerliches Essen zu angenehmem Preis geboten. Mittags Stammesse . Einzelheiten auf den Bildern. Wir wünschen viel Erfolg und Glück bei dem Vorhaben!!!

Verbessere deine Aufnahmen mit Profi-Fotofiltern und smarten Angeboten

Fotografie ist mehr als nur das Drücken eines Auslösers. Es geht darum, die Welt mit einem kreativen Blick zu sehen. Egal, ob du Landschaften, Porträts oder Stadtszenen fotografierst, Fotofilter können deine Ergebnisse vollständig verändern. Der richtige Filter kann Farben verbessern, die Belichtung ausgleichen und deinen Bildern ein professionelles Finish verleihen. In der heutigen digitalen Welt sind Filter unverzichtbar, um deine Fotografie auf das nächste Level zu bringen, egal ob du...

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgang bei den NaturFreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter, Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal ab dem kommenden Herbst wieder Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17 bis 22 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal, Karlsruher Str. 215 in 76646 Bruchsal, statt, der praktische Teil dann samstags von 8 bis 16 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Termine...

Jahreskonzert des Nordpfälzer Bläserkreises
Vom Dunkel ins Licht

Das traditionelle Konzert des Nordpfälzer Bläserkreises findet in diesem Jahr in der Peterskirche Kirchheimbolanden in Verbindung mit der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht statt. Am 9. November um 19 Uhr werden die Bläserinnen und Bläser unter Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting erst ruhige, stille Klänge anstimmen und diese im Laufe des Programms in Helligkeit und Fröhlichkeit verwandeln. Texte, von Pfarrerin Birgit Rummer vorgetragen, werden den Wandel der Musik verstärken. An der...

Foto: copyright DRK
7 Bilder

Herbstaktion der DRK-Blutspende:
Erst Blut spenden – dann Koffer packen

Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Das DRK ruft zur guten Tat auf und verlost unter allen Lebensretterinnen und Lebensrettern vier exklusive Reisen nach Lissabon. Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Benötigt wird für eine Blutspende lediglich etwa eine Stunde Zeit, davon dauert die reine Blutentnahme nur knappe 10 Minuten. Abgenommen werden 500 Milliliter Blut. Den Flüssigkeitsverlust kann ein gesunder Körper ohne Probleme kurzfristig...

Theater der Liebe Limburgerhof
WeibesSchuld

Theater in der Kultur-Kapelle Limburgerhof, Weinbietstrasse 42 Am Freitag, 07. November um 19 Uhr spielt das THEATER DER LIEBE in der Kultur-Kapelle „WeibesSchuld“ nach dem Theaterstück „Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco Helenas intensives Plädoyer zur Schuld am Übel und Unfrieden auf der Welt. Helena, einst schönste Frau der Welt, die Füchsin, die Schlampe, die angebliche Verursacherin der Mutter aller Kriege und Schuldige an der Zerstörung Trojas ist zum ewigen Altern verdammt. Und...

Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Jubiläumskonzert

Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung feiert weiter! Wir laden Sie herzlich zu diesem Konzert ein. Der Eintritt ist kostenlos, wir bitten um Spenden. Schöne Töne WEIBRations MANGOLD Am 29. November 2025 19:30 Uhr im Alex-Huber-Forum Hambrücker Straße 61, 76694 Forst Schöne Töne interpretieren bekannte und weniger bekannte Akustik - Klassiker von Simon&Garfunkel, Marc Cohn und anderen. Das ist Musik zum Mitsingen, Mitfühlen und Mitgrooven. Die WEIBrations  - Show, Glitzer, freche...

Kolpingkapelle Kindsbach
Jugendprobetag der Kolpingkapelle Kindsbach

Am Samstag, den 25.10.2025, fand der erste Probetag des neuen Jugendorchesters der Kolpingkapelle Kindsbach statt. In drei Probenphasen arbeiteten die jungen Musikerinnen und Musiker intensiv an ihrem Programm und bereiteten sich auf das Schülervorspiel am 16.11.2025 im Alten Pfarrheim in Kindsbach vor. In den Pausen stand neben einer gemeinsamen Mahlzeit mit Pizzabrötchen auch das Teambuilding innerhalb der Gruppe im Mittelpunkt. Der Probetag verlief reibungslos und bot allen Teilnehmenden...

Foto: Harald Reisel
2 Bilder

Auf den Spuren von Pater Ingbert Naab
Das Pater Ingbert Naab Gedenkjahr 2025

Das Pater Ingbert Naab Gedenkjahr 2025 geht in die finale Runde. Am 5. November erfolgt die letzte Veranstaltung im Jubiläumsjahr (28. März - 90. Todestag und 5. November - 140. Geburtstag). Das ist ein Rundgang durch Dahn auf den Spuren des Paters mit Harald Reisel (17 Uhr, Pater-Ingbert-Naab-Haus, Schulstr. 19, Dahn). Neben der Ausstellung und dem Gedenkgottesdienst im Kurpark war einer der Höhepunkte im Gedenkjahr die Fahrt nach Eichstätt zum Grab von Pater Ingbert Naab: An der von der Stadt...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Erstellung Wanderplan 2026

Es ist wieder soweit. Die Erstellung des Wanderplanes für 2026 steht an. Wir laden daher zu einer Sitzung am Freitag, dem 21.11.2025, um 19:00 Uhr, bei Da Vinci in Hochspeyer ein. Über eine rege Beteiligung und gute Vorschläge würde sich die Vorstandschaft sehr freuen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 16.11.2025 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Gimmeldingen - Looganlage

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 16.11.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 09:04 Uhr zum Königsbacher Winzer. Von hier wandern wir über den Weinlehrpfad nach Gimmeldingen und dann am Mußbach entlang zur Looganlage. Wegstrecke: ca. 6 km. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 08:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 12.11.2025 bei Fam. Schäfer, Tel. 06305/5497.

AWO und VdK gegen Sparmaßnahmen
Keine Sparmaßnahmen auf dem Rücken von armen Menschen

AWO und VdK fordern: Keine Sparmaßnahmen auf dem Rücken von armen Menschen Gemeinsames Statement gegen Sozialabbau zulasten der Schwächsten Einleitung Angesichts der aktuellen Haushaltsdebatten und angekündigten Sparmaßnahmen wenden sich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Sozialverband VdK mit einem eindringlichen Appell an Politik und Gesellschaft: Die Lasten der Sparpolitik dürfen nicht auf die Schwächsten in unserer Gesellschaft abgewälzt werden. Menschen mit geringem Einkommen,...

Foto: Fire Evening House Band
4 Bilder

Live in Schwegenheim
Back to the 80s & 90s: Sing-Along Konzert im Bürgerhaus

Sing-Along: Feiern, Tanzen und Singen mit Live-BandWer kennt es nicht: Im Auto oder unter der Dusche wird jeder zum Superstar, aber woanders traut man sich nicht, richtig loszulegen? Für all jene ist dieses Konzert genau das Richtige! Am 15. November 2025 verwandelt „Spirit of Sound“ das Bürgerhaus Schwegenheim in eine riesige Sing-Along-Party – und hier ist jeder willkommen, der Lust hat, endlich mal ohne Scheu mitzusingen. Mit der Fire Evening House Band – bekannt aus dem legendären...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zum Früchteteppich in St. Martin

Die nächste Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 12.11.2025, führt uns zum Früchteteppich in St. Martin. Wir fahren mit dem Zug um 13:04 Uhr nach Neustadt und dann weiter mit dem Linienbus zur Alsterweiler Kapelle. Hier starten wir unsere Wanderung durch die Weinberge nach St. Martin. Wegstrecke: ca. 3 km. Zur Lösung der Fahrkarten treffen wir uns bereits um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 09.11.2025 bei Fam. Klaus-Peter...

Hochkönigsburg im Herbst | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt ins Elsaß

Am 19.10.2025 fuhren wir mit dem Bus zur Hochkönigsburg. Getreu dem Motto " Wenn Engel reisen, lacht die Sonne" wurden wir an diesem Tag bereits auf der Hinfahrt mit einem wunderschönen Morgenrot verwöhnt und auch später zeigte sich der Himmel von seiner besten Seite. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Burg ging es mit dem Bus weiter nach Riqewihr. Hier gab es eine kurze Stadtführung, danach hatten die Teilnehmer Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags fuhren wir mit vielen neuen...

Beate De Jongh und Wolfgang Schäfer von den Lions | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Villa Ludwigshöhe zeigt „Gute Kunst für einen guten Zweck“

Edenkoben. Vom 25. Bis 26. Oktober ging es in der Villa Ludwigshöhe hoch her. Ich besuchte die Eröffnung am 25. Oktober (am 26.10. von 10-17 Uhr geöffnet). Es geht um Kunst zu erschwinglichen Preisen: Gute Kunst für einen guten Zweck! Als Ehrengast wurde der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer begrüßt, der sich von der frisch renovierten Villa ein Bild machte. Über die Renovierung und die damit verbundenen Anforderungen des Denkmalschutzes wird am morgigen Tag ein Vortrag...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ