Community

Beiträge zur Rubrik Community

2. À la carte/06.11.2025/13 Uhr SWR Kaiserslautern
Musik an europäischen Höfen II

Donnerstag, 6. November 2025, 13 Uhr Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern Deutsche Radio Philharmonie Leitung: Josep Pons Solist: Frank Peter Zimmermann, Violine Moderation: Sabine Fallenstein Frank Peter Zimmermann und die Deutsche Radio Philharmonie beim 2. „À la carte“ Im Rahmen der beliebten Konzertreihe präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung ihres Chefdirigenten Josep Pons das zweite „À la carte“-Konzert der Saison. Solist ist der international gefeierte...

Udo Jürgens-Lieder mit Michael Mai und seiner Gitarre | Foto: privat
2 Bilder

Literarisch-musikalischer Abend
Immer wieder geht die Sonne auf

Der Heimatverein Marnheim lädt am Freitag, dem 21. November um 18 Uhr ins Haus Frank, Bolander Str.6 nach Marnheim zu einem literarisch-musikalischen Abend ein. "Immer wieder geht die Sonne auf, und wieder bringt ein Tag für uns ein Licht" - Mit dieser Liedzeile beginnt Pfarrer Michael Mai seine Hommage an den Ausnahmekünstler Udo Jürgens, mit seiner Gitarre interpretiert bekannte und weniger bekannte Chansons, GAbi Treiber liest Texte zu Leben und Werk und aus dem biographischen Roman "Der...

Bruchsaler Kulturfenster
Der November steht vor der Tür

Immer donnerstags laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche führt uns Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv zurück zum Jahrmarkt vor 100 Jahren.  Der November steht vor der Tür! Und das war vor 100 Jahren die Zeit, zu der in Bruchsal der Jahrmarkt stattfand. In Zeiten ohne Onlinehandel noch eine besondere Gelegenheit, einmal abseits vom überschaubaren Angebot einer Kleinstadt einzukaufen. An Stand Nummer 10 gab es Kurzwaren:...

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.
Spendenübergabe bei der Mitgliederversammlung

Landstuhl, Oktober 2025 – Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. blickten die Mitglieder auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Dienst der Hospizarbeit zurück. Vorsitzender Marcus Klein und Schatzmeisterin Vera Lang berichteten über die kontinuierliche Unterstützung des Hospizes Hildegard Jonghaus in Landstuhl. Im Rechnungsjahr 2024 übergab der Förderverein insgesamt 208.452,25 Euro an den Träger des Hospizes, die DRK Kreisverband...

lesende Kinder | Foto: Stockmaterial
2 Bilder

MINT-Aktionswoche in der Bücherei Kandel:
MINT-SPASS und Stadtbücherei Kandel bieten gemeinsam Lese- und Technik-Angebote an

MINT-SPASS – der Bildungscluster in der Südpfalz für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – führt gemeinsam mit der Stadtbücherei Kandel vom 17. bis 21.11.2025 eine MINT-Aktionswoche durch. Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, welches auch Geldgeber des MINT-SPASS-Projektes ist, schreibt: „Kinder, die mit Geschichten aufwachsen, lernen selbst leichter lesen, haben mehr Spaß an Büchern und meistern ihren Bildungsweg besser. Deswegen fördert das BMFTR...

Wanderung des PWV Wachenheim
Auf dem Burgenweg Battenberg - Neuleiningen

Wir treffen uns am Samstag den 15. November 2025 um 08.45 Uhr am Freibad an der Bushaltestelle „Oberstnest“ und fahren mit dem Bus um 9:00 Uhr über Bad Dürkheim Richtung Kleinkarlbach. An der Haltestelle „Abzw. Battenberg, Kleinkarlbach“ verlassen wir den Bus und machen uns auf den Weg zur Burg Battenberg und genießen dort die Aussicht. Danach geht es weiter auf dem Burgenweg zur Burg Neuleinigen. Ein relativ steiler Abstieg führt uns dann zur Bushaltestelle „ Unterführung Kleinkarlbach“ wo wir...

Foto: Wolfgang Hust
3 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 20. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ (Micha 6,8) Sonntag, 2. November: 9.30 Uhr Linden 10.30 Uhr Schopp, mit Taufe Herzliche Einladung zu verschiedenen Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde! • Freitag, 7. November – 19 Uhr - Konzert mit Naschuwa – Prot. Kirche Krickenbach, Eintritt 12,- Euro • Samstag, 8. November –...

Spielebibliothek der Schmetterlingskinder in Ludwigshafen | Foto: Diana F.
2 Bilder

KiTa-Spielothek bereichert Kindertagespflegestelle
Neue Spiele dank Initiative „Mehr Zeit für Kinder e.V.“

Ludwigshafen, Oktober 2025. Die Kindertagespflege Schmetterlingskinder zählt zu den Gewinnern der „KiTa-Spielothek für die Krippe“ 2025 und erhält damit ein umfangreiches Spielwarenpaket mit wissenschaftlich geprüften Produkten. Das Besondere an der „KiTa-Spielothek“: Die Produkte sollen auch an die Familien der Kinder zum gemeinsamen Spielen zu Hause ausgeliehen werden. Die Kindertagespflege Schmetterlingskinder aus Lu-Rheingönheim,  hat sich am Aufruf der Initiative „KiTa-Spielothek für die...

Spare mehr und lebe grüner mit innovativen Solarprodukten

Die Welt verändert sich rasant, und genauso verändern sich die Möglichkeiten, wie wir unsere Häuser mit Energie versorgen. Immer mehr Menschen setzen jedes Jahr auf Solarenergie als zuverlässige, erschwingliche und umweltfreundliche Lösung. Solarprodukte sind längst nicht mehr nur für umweltbewusste Menschen gedacht, sie sind für alle, die Geld sparen, Energieverschwendung reduzieren und nachhaltiger leben möchten. Ob du in einer Wohnung, einem Einfamilienhaus oder auf dem Land wohnst, kann der...

Foto: GUBO
20 Bilder

GUBO in der PFALZ
De EMIL im NFH Neustadt - Heidebrunner Tal

De Emil, Pälzer 1 A, Palatina Emil hat wieder seine viele Stammgäste und zufällig anwesenden Hüttenbersucher mit seinem reichhaltigen Repertoire begeistert und zu Mitsingen und Tanzen begeistert. Emil spielt jeden Mittwoch ab 13 Uhr immer auf einer anderen Hütte in der Pfalz. Das sehr freundliche  Hüttenpersonal bietet zu vernünftigen Preisen Pälzer Essen und Getränke an in einem gemütlichen und schönem  Lokal und angenehmem Autdoor. EINZIGARTIG weit und breit !!!

Historischer Verein Mutterstadt
Weihnachtsausstellung Modellbauaustellung "Schiffe, Züge, Monumente"

Modellbauausstellung für die ganze Familie Der Historische Verein Mutterstadt lädt herzlich ein zur kostenfreien Modellbauausstellung „Schiffe, Züge und Monumente“ mit freundlichen Leihgaben aus dem Arbeitskreis um Peter Milla aus Beindersheim. Neben beeindruckenden Schiffsbauten bis hin zu großen Kreuzfahrtschiffen wurden die Modelle aus vorgedruckten Kartonagen in mühevoller Handarbeit aufgebaut. Weitere herausragende technische Modellbauten und Nachbauten von historischen Gebäuden und...

Foto: Kammerchor KIT
2 Bilder

Konzert des KIT Kammerchor
Magnificat – Meine Seele erhebt den Herrn

Erleben Sie ein bewegendes Konzert voller geistlicher Chormusik mit Werken aus verschiedenen Epochen und Klangwelten. Der Kammerchor des KIT unter der Leitung von Nikolaus Indlekofer singt unter anderem das „Magnificat“ und „Nunc Dimittis“ von Ēriks Ešenvalds, das ausdrucksstarke „Magnificat“ von Vic Nees sowie Heinrich Schütz’ eindringliche Vertonung „Meine Seele erhebt den Herren“. Solistisch wirken Kirsten Christmann am Cembalo and Nora Eisenmeier als Sopranistin. Kirsten Christmann spielt...

Gedenkveranstaltung
Einladung zum Gedenken an die Reichspogromnacht

Ludwigshafen-Ruchheim. Zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938 und der anschließenden Deportationen nach Gurs lädt die Protestantische Kirchengemeinde Ruchheim herzlich ein. Die Gedenkveranstaltung findet am Montag, den 10. November, um 18:00 Uhr im Protestantischen Gemeindehaus Ruchheim (ehemalige Synagoge), Fußgönheimer Straße 52, statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird an die Gewalttaten, die Ausgrenzung und die Verfolgung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger...

FDP-Unterschriftenstand am 25.10.2025 in Blankenloch. | Foto: Christian Jung
2 Bilder

Wahlkreis Bretten
Zehn FDP-Unterschriftenstände gegen aufgeblähten Landtag

Freie Demokraten fordern weiterhin kleinere Landtagsgröße: „XXL-Landtag zu XXL-Kosten“ verhindern / Unterschriftensammlung für Volksbegehren endet am 4. November 2025 Stutensee/Bretten. Zum Abschluss der Unterschriftensammlung der FDP für das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ gab es im Wahlkreis Bretten nochmal drei Unterschriftenstände in Sulzfeld, Stutensee-Blankenloch und Bretten. „Wir bedanken uns bei allen Bürgern, die direkt zu unseren Ständen gekommen sind, sich online die...

Lesung mit Perkussion am 8. November 2025
Konzertlesung mit Ann Kathrin Ast und Leonie Klein

Noch eine Prüfung, dann endlich nur spielen, spielen, spielen. Musik ist alles – er ist Musik. Im letzten Studienjahr plant der Schlagzeugstudent Beat zuversichtlich seine Zukunft, doch auf einmal ändert sich seine Beziehung zur Musik – und damit ändert sich alles. Sein Leben verliert die Struktur und er den Bezug zur Realität. Doch wie soll er ohne Musik leben – in einer sich ändernden Welt, die alte Sicherheiten in Frage stellt? Ann Kathrin Ast erzählt in ihrem viel beachteten Debütroman...

Beim Rap-Workshop des LSC. | Foto: Anpfiff ins Leben
2 Bilder

Anpfiff ins Leben
Ludwigshafener SC Fußballer entwerfen einen Rap-Song

Das etwas andere Ferienprogramm gab es für die C3-Fußballmannschaft des Anpfiff ins Leben Partnervereins Ludwigshafener SC. Im Jugendförderzentrum durften die Fußballer zwei Tage lang mit zwei erfahrenen Rapagogen das Handwerk des Raps erlernen. Dabei war es völlig egal, ob ein Anfänger mit dabei war, oder einer, der schon erste Erfahrungen gemacht hat. Ein Großteil der Jugendlichen hört täglich Rap-Musik. Das gemeinsame Reflektieren der Texte sowie das individuelle Schreiben über Themen, die...

Frauenkino in Schifferstadt
Film „Wie das Leben manchmal spielt“ am 5. November 2025 im Rex-Kino-Center

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 5. November 2025 zu dem Film „Wie das Leben manchmal spielt“ ein. Inhalt: ab 12 / 1h43m Tragikomödie Marie-Line (Louane Emera), eine junge Kellnerin, kämpft sich mühsam durch ihren Alltag. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Freund verliert sie nicht nur ihren Job, sondern wird auch zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der zuständige Richter...

Volleyball Bundesliga
Mit Rückenwind ins nächste Duell: BADEN VOLLEYS empfangen Ludwigsburg

Karlsruhe (JM). Nach dem am Ende überzeugenden Auftritt und dem 3:1-Auswärtssieg gegen den ASV Dachau stehen die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe bereits am kommenden Freitag, 31.10.25, um 20 Uhr in der heimischen Lina-Radke-Halle vor der nächsten Hürde. Dann ist mit dem SV Ludwigsburg ein Aufsteiger zu Gast – einer, den man keinesfalls unterschätzen sollte. Und am Samstag, 1. November, folgt an gleicher Stelle, die Partie gegen die Talente vom VCO Berlin. Trainer Guido Görtzen und sein neu...

Reisen, Spaß, Turniertanzen
Ramsteiner tanzen Bad Blankenburg

Drei Paare vom Ramsteiner TanzSportVerein bewiesen in der wunderschönen Region, dem Städtedreieck am Saalebogen (auch Dreiklang genannt) ihre hervorragende tanzsportliche Leistung. Clubs in Saalfeld, Rudolstadt und Bad Blankenburg richteten das „Turnier am Saalebogen“ aus, bei dem Paare aus ganz Deutschland drei Tage um Platzierungen und Punkte tanzten. Nach ihrem Aufstieg in die zweithöchste Turnierklasse und langer verletzungsbedingter Pause konnten Corinna und Stephan Heidenreich endlich...

Günter Haritz und Didi Thurau beim 5. Treffen der Deutschen Radsportszene in Hatzenbühl | Foto: Peter Gnewikow
3 Bilder

Radsport
Olympiasieger Günter Haritz verstorben

Günter Haritz Eine ganz traurige Nachricht erreichte mich soeben. Heute Nacht gegen 1:00 Uhr hat uns unser alter Freund und Radsportkollege, Günter Haritz, verlassen müssen! Für Günter wohl eine Erlösung - er lag zuletzt in der Palliativstation in Heidelberg. R.I.P lieber Günter Hier ein kleiner Nachruf: Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Günter Haritz – einem herausragenden Sportler, treuen Weggefährten und geschätzten Mitglied der Radsport-Gemeinschaft. Leben und Werdegang...

Interviewpartnerin Heike Streit aus Böhl | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel trifft
Zwei Frauen auf dem Weg zum Kilimandscharo

Böhl-Iggelheim. Am 28. Oktober traf ich mich mit der sportlichen Böhl-Iggelheimerin Heike Streit, da sie im Februar 2026 mit ihrer Freundin Karin Hasselbach aus Germersheim den höchsten Berg von Afrika, den Kilimandscharo besteigen möchte. ??? Frau Streit, da haben Sie sich ja etwas vorgenommen für das neue Jahr! Wie kommt man darauf, den Kilimandscharo besteigen zu wollen? Er gehört ja zu den höchsten Bergen der sieben Kontinente. Die Landschaft wurde 1987 von der UNESCO zum Weltnaturerbe...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ