Spende an Gemeindebibliothek Mutterstadt
Analoges und Digitales für Kinder
- Spendenübergabe an die Gemeindebibliothek
- Foto: Gemeinde Mutterstadt / Michael Hemberger
- hochgeladen von Klaus Moelands
- Spendenübergabe an die Gemeindebibliothek
- Foto: Gemeinde Mutterstadt / Michael Hemberger
- hochgeladen von Klaus Moelands
Am 23. Oktober 2025 konnte die Gemeindebibliothek Mutterstadt ihr „analoges“ und „digitales“ Angebot erweitern.
Durch eine Spende der Bürgerstiftung konnten Bücher für Kinder unterschiedlicher Altersklassen, Tonieboxen zum Abspielen von Geschichten und tiptoi-Lesestifte zum Vorlesen aus Büchern angeschafft werden.
Gemeinsam mit Frau Bauer, der Leiterin der Gemeindebibliothek, bedankte sich der zweite Beigeordnete der Gemeinde, Frank Pfannebecker, bei der Bürgerstiftung, vertreten durch Klaus Moelands und Bernd Feldmeth.
Gerade die Förderung der Entwicklung und der Bildung der Kinder sei eine sehr wichtige Aufgabe, der man nur durch gemeinsame Anstrengungen von Eltern und Institutionen gerecht werden kann. Je früher die Kinder mit kindergerechten Angeboten mit dem Lesen vertraut gemacht werden, um so besser.
Herr Pfannebecker bedankte sich nicht nur bei Frau Bauer für ihr großes Engagement, sondern beim ganzen Team der Gemeindebücherei, die mit vielen Aktionen und Aktivitäten eine lebendige und für Kinder und Erwachsene attraktive Gemeindebücherei gestalten.
Wie in den vergangenen Jahren wird die Bücherei auch bei der Waldweihnacht der Bürgerstiftung wieder dabei sein, die am 4. Advent in der Walderholung stattfindet. Im Nebenraum wird das Bücherei-Team gemeinsam mit den Kindern weihnachtliche Bastelaktionen anbieten – was genau, bleibt noch eine Überraschung.
Wer die Bürgerstiftung Mutterstadt ehrenamtlich unterstützen möchte, wende sich bitte per E-Mail über info@buergerstiftung-mutterstadt.de an die Bürgerstiftung.
Informationen zur Bürgerstiftung Mutterstadt unter: www.buergerstiftung-mutterstadt.de
Autor:Klaus Moelands aus Mutterstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.