Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Community

Natur-Erlebnis-Tag
Eine kleine und ungewöhnliche Schatzsuche

Der Verein für Familienförderung bietet am 12.07.2025 in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen Dienst einen Natur-Erlebnis-Tag an. Der Tag richtet sich an Bad Dürkheimer Familien, die sich als Familie einen Tag „Auszeit“ gönnen möchten und mit Entdeckungsfreude und Phantasie das Berntal einmal etwas anders erkunden wollen. Begleitet wird der Tag von Michael Propp, der im Rahmen seiner pädagogischen Arbeit umfangreiche Erfahrungen mit Projekten in der Natur sammeln konnte. Sollte es an...

Community

„Auf’n Schoppen mit Florian Maier“ am 25. Juni 2025 ab 18 Uhr in Wollmesheim

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Mittwoch, den 25. Juni 2025, ab 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Wollmesheim statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Austausch mit den...

  • V W
  • Leser-Community
Community

Die Johanniter
"Johanniter einmal anders"

Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet am Donnerstag, 26.06.2025 um 19:00 Uhr eine kulturelle Veranstaltung für alle Freunde der Johanniter, für Leseinteressierte und Weinliebhaber statt. Mit dieser Art der Veranstaltungen, betonen die Johanniter kulturelle Vielfalt und soziales Engagement. In Kooperation mit der Buchhandlung Pyra, Annweiler und dem Weingut...

Community
Foto: (c) DoubleYEaSi (DY) 2025
3 Bilder

Eine Mehrheit?
Ein Zahlenspiel und anderes

Ich bin politisch nicht wirklich sehr interessiert, aber wenn Zahlen etwas anderes ausdrücken, als das, was sie sollten, bin ich ein wenig nachdenklich. Am 15.06.2025 war Bürgermeisterwahl in Neustadt an der Weinstrasse, und das Ergebnis wohl eher eine Schönfärberei. Betrachtet man die „nackten“ Zahlen, gäbe es nichts zu feiern. Eine absolute Mehrheit klingt super, aber wenn man die Wahlbeteiligung dagegen rechnet, ist es wohl eher ein Denkanstoß, etwas besser zu machen. Rechnen wir mal mit 40...

Community

Menschen, die unsere Gesellschaft mit Herz tragen
Was bedeutet Ehrenamt? Ein Blick hinter die stillen Heldentaten

Was bedeutet Ehrenamt?Ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit, Gemeinschaft und den Zauber kleiner Taten Es sind nicht immer die großen Reden oder Schlagzeilen, die unsere Welt bewegen. Oft sind es die stillen Handlungen. Die Menschen, die anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Die ein Lächeln schenken, wo Worte fehlen. Die ihre Zeit nicht verkaufen – sondern verschenken. Ehrenamt ist eine dieser unsichtbaren Kräfte. Eine Kraft, die Türen öffnet, Herzen erreicht und Gesellschaft gestaltet – Tag für Tag,...

Community

Vortrag
Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung

Kulturabend im Verein „Stärke durch Eintracht e.V.“   Vortrag von Prof. Dr. Rudolf Large: „Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung – mehr als ein Sanitätsverein“ Der Verein „Stärke durch Eintracht e.V.“ lädt herzlich zu einem öffentlichen Kulturabend mit einem spannenden Vortrag über die weltweite Bedeutung der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ein. Datum: Freitag, 06. Juni 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Bankettsaal im Vereinshaus, L9, 9, Mannheim Eintritt frei...

Community

Sparmaßnahmen
Was passiert mit Geschwisterkindregelung in Karlsruhe?

Die von der Stadtverwaltung geplante Streichung der sogenannten Geschwisterkindregelung sorgt in Karlsruhe aktuell für hitzige Diskussionen betroffener Eltern und der Politik. Seit 1998 entlastet die Regelung Familien mit mehreren Kindern finanziell, indem nur das teuerste Betreuungsangebot eines Kindes bezahlt werden muss. Für alle weiteren Geschwisterkinder entfallen die Entgelte – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Stadt würde durch die Streichung dieser freiwilligen Leistung rund...

Community
Fackelübergabe von der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. an den DRK OV Nierstein-Oppenheim. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
2 Bilder

Das Licht der Menschlichkeit in Neustadt
Fackel erreicht DRK Schwesternschaft

Zum zweiten Mal reiste das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit nach Neustadt. Ganz im Zeichen des DRK-Jahresmottos „60 Jahre Grundsätze“ hielt die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wortwörtlich die Werte hoch, um die Fackel zu empfangen – mit großen Werte-Puzzleteilen standen sie Spalier. Die stv. Vorsitzende Natascha Kempf-Schöner übernahm die Fackel von den Kollegen des DRK KV Speyer und begrüßte sie gemeinsam mit dem Neustadter Beigeordneten Bernhard Adams herzlich in Neustadt....

Community

Tag der Pflege am 12. Mai
Würdevolle Pflege im Rhein-Pfalz-Kreis sichern

Tag der Pflege am 12. Mai: Würdevolle Pflege im Rhein-Pfalz-Kreis sichern – Pflegekräfte verdienen Anerkennung und Respekt  Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis, betont Bedeutung von Pflegeberufen und Versorgungssicherheit Ludwigshafen am Rhein / Rhein-Pfalz-Kreis / Neuhofen – Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2025 erinnert Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis und ausgebildeter Krankenpfleger mit 24 Jahren Berufserfahrung, an die...

Community
Foto: AI GPT
2 Bilder

Kulturabend: Vortrag von König Bansah aus Ghana
Brunnenbau in Ghana

Kulturabend des Vereins „Stärke durch Eintracht e.V.“: Vortrag von König Cephas Bansah mit Spendenübergabe Am Freitag, den 23. Mai 2025, lädt der Verein „Stärke durch Eintracht e.V.“ zu einem besonderen Kulturabend in den Bankettsaal des Vereinshauses in L9, 9, 68161 Mannheim ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. King Cephas Kosi Bansah, König von Gbi Traditional Area Hohoe (Ghana) und spirituelles Oberhaupt der Ewe, berichtet in einem öffentlichen Vortrag über die Kultur Ghanas sowie über die...

Community

Glückwünsche zur Wahl
Möge Papst Leo XIV. stets von Liebe und Frieden begleitet sein

Möge Papst Leo XIV. stets von Liebe und Frieden begleitet sein Andreas Klamm, Mitglied des Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis zur Wahl von Papst Leo XIV. am 8. Mai 2025 in Rom Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis/Rom, 9. Mai 2025 – "Mit großer Aufmerksamkeit und Anteilnahme habe ich, Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis für Die Linke, die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. verfolgt. Die Entscheidung des Konklaves ist für viele gläubige Katholikinnen und Katholiken in unserer Region – im...

Community

Die Johanniter
Einladung zur Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der Johanniter Am Montag, 26.05.2025 um 17:30 findet die Mitgliederversammlung des Regionalverbandes der Johanniter in der Kaiserstr.43 in Pirmasens statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Pirmasens - Regionalvorstand Dominik Tretter berichtet während der Mitgliederversammlung über Einzugsgebiet und Dienstbereiche: die Städte Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern, sowie der Landkreis Südwestpfalz erhalten Versorgungsangebote in der Kinder- und Jugendhilfe (ambulante...

Community

Die Johanniter
Johanniter wünschen sich neue Fördermitglieder

Johanniter wünschen sich neue Fördermitglieder Pirmasens – Um das vielfältige Aufgabenspektrum in der Westpfalz wahrnehmen zu können, sind die Johanniter auf Förderer und Freunde, die unterstützend beiseite stehen, angewiesen. Daher werden in der Zeit vom 14.04. bis 30.04.2025 in Stadt und Landkreis Werber im Sinne der „guten Sache“ unterwegs sein. Bereiche, wie die Kinder- und Jugendhilfe, die Betreuung von alten, einsamen oder beeinträchtigten Menschen fordern den vollen Einsatz der vielen...

Community

noch einige Plätze frei
Grundkurs Betreuung startet Ende April

Die Betreuungsvereine Kirchheimbolanden und Rockenhausen bieten auch dieses Jahr wieder den Grundkurs Betreuung an. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Er richtet sich an ehrenamtliche gesetzliche Betreuer, Bevollmächtigte und interessierte Personen. Sie erhalten in dem Kurs Grundkenntnisse im Bereich gesetzliche Betreuung. Die Termine sind der 30.4., der 7.5., der 14.5., der 21.5. und der 28.5. jeweils von 18-20 h. Veranstaltungsort ist der Veranstaltungsraum in der Ökumenischen...

Community

Landtagsabgeordneter Florian Bellaire informiert sich beim SKFM Germersheim zur Situation der Betreuungsvereine

Bei einem Besuch in der Beratungsstelle des SKFM-Betreuungsvereins für den Landkreis Germersheim informierte sich der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) über die aktuelle Situation der Betreuungsvereine. „Aus vielfältigen Gründen kann es dazu kommen, dass Menschen Hilfe im Alltag brauchen. Dazu kann auch Hilfe in Form rechtlicher Betreuung gehören, wenn Menschen ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr oder nicht mehr vollständig regeln können. Es ist wichtig, dass wir vor Ort...

Community

Mach mich nicht an!
Ein Selbstbehauptungskurs für 8 - 11-jährige Mädchen

Auch in diesem Jahr bietet der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. wieder Selbstbehauptungskurse für Mädchen an. Der erste in der Reihe findet am 12. April für Mädchen von 8 bis 11 Jahren statt. Die Mädchen können hier mit anderen Mädchen ihre Stärken entdecken und ausprobieren. Sie bekommen Tipps und Tricks, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen können oder wo sie sich Hilfe suchen können und erlernen Techniken, spielen, brüllen und kämpfen wie eine Tigerin und können in...

Community
Netzwerkfrühstück in der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Frühlingsfrühstück zum Netzwerken

Ein bildschönes Buffett und zahlreiche Kunstwerke erwartete die Gäste beim alljährlichen Frühlingsfrühstück der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim. Die Klienten der BB hatten sich mal wieder selbst übertroffen und kulinarisch alles aufgefahren, was die Küche hergab. Vom selbstgemachten Aufstrich über vegane Wurstsorten bis hin zum perfekten Omelett war für alle etwas geboten. Doch bevor es ans Schlemmen und Plaudern ging, begrüßten Antonia Lesle, Geschäftsbereichsleiterin BB,...

Lokales

Unterstützung von Projekten und Einrichtungen von bis zu 45.600 Euro

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat über die weitere Verwendung Stiftungserlösen entschieden. Diesmal gehen mehr als 45.600 Euro an Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Projekte im Landkreis. Die Stiftung bezuschusst seit ihrer Gründung kulturelle oder gemeinnützige soziale Projekte, Umweltschutzmaßnahmen, Jugendarbeit in Vereinen, Jugendfahrten und Bildungsreisen für Jugendliche. „Da der Haushalt des...

Lokales

100 Jahre AWO Mannheim
Virtuelle Livestream-Pressekonferenz

LIVESTREAM-Pressekonferenz – SAVE THE DATE !! 100 Jahre AWO Mannheim: Virtuelle Livestream-Pressekonferenz am Mo. 7. April 2025 Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Mannheim e.V. feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die AWO Mannheim Medienvertreterinnen und -vertreter und alle Interessierten herzlich zur virtuellen Livestream-Pressekonferenz am Mo. 7. April 2025 um 11:00 Uhr ein. Vorstand Alexander Manz zum anstehenden 100-jährigen Bestehen der AWO...

Lokales

Gemeindediakonie Mannheim
Ein Parallel-Tandem für das Tfz Waldhof

Ab sofort gibt es im Waldhof ein neues Gefährt auf den Straßen zu bestaunen: das nigelnagelneue Paralleltandem des Tagesförderzentrums Waldhofs der Gemeindediakonie Mannheim hat seinen Dienst aufgenommen. Dank der Unterstützung des Aktionsprogramms „Mobil mit Rad“ von Aktion Mensch konnte ein individuell Dopplfahrrad  für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung konfiguiert und finanziert werden und wird ab sofort den Straßenverkehr im Waldhof und der Umgebung um eine Attraktion bereichern. Die...

Lokales
Foto: Manfred Campe (rechts) mit VdK-Kreisverbandsvorsitzendem Manfred Olbrich
2 Bilder

VdK-Ortsverband Landau mit neuem Vorstand
Gemeinsam geht’s besser

Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband. Er hat mehr als 2,3 Millionen Mitglieder – und es werden täglich mehr. 230.000 Mitglieder gehören dem Landesverband Rheinland-Pfalz an, davon sind über 1.300 im Ortsverband Landau eingetragen. Beim Ortsverband Landau ging nun eine Ära zu Ende: Manfred Campe stand nach vielen Jahren aktiver Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung. Campe hatte, vom Kreisverbandsvorsitz kommend, vor vielen Jahren...

Lokales

Die Johanniter
Spielenachmittage für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Neu: Spielenachmittage für Seniorinnen und Senioren bei den Johannitern Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, 66955 Pirmasens finden ab Februar 2025 einmal monatlich Spielenachmittage für ältere Mitbürger statt. Nächster Termin: Dienstag, 18.03.2025. Jeden dritten Dienstag des Monats zwischen 14:00 und 16:00 Uhr ist die Zeit der Gesellschaftsspiele - „Mensch ärgere dich nicht“ oder andere stehen zur Verfügung. Weitere Termine sind zunächst: 15.04./ 20.05./ 17.06.25. Eine...

Lokales

Ehrenamtliche gesucht!
Einführungskurs Ehrenamtl. Betreuung

Einführungskurs Ehrenamtliche Betreuung Gesetzliche Betreuung heißt, eine Vielzahl von Dingen für einen beispielsweise kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist unterstützen Sie dabei einen Verwandten oder regeln diese in seinem Namen. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder Nachbarn ist eine sinnvolle und lohnende Tätigkeit. Dennoch fällt bei der Betreuung manche Entscheidung...

Lokales

Schulsozialarbeit
Förderung der Schulsozialarbeit in Landau und SÜW

Florian Maier, MdL (SPD): Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße erhalten vom Land 367.200 Euro für die Schulsozialarbeit vor Ort Insgesamt 244.800 Euro erhält der Landkreis Südliche Weinstraße und 122.400 Euro die Stadt Landau für die Förderung der Schulsozialarbeit vom Land Rheinland-Pfalz. „Ich freue mich über die wichtige Förderung der Schulsozialarbeit hier in der Region. Die Schulsozialarbeit ist ein elementarer Baustein, damit sich die Lehrkräfte noch stärker auf die...

  • V W
  • Leser-Community

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ