Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Community

Spende an Gemeindebibliothek Mutterstadt
Analoges und Digitales für Kinder

Am 23. Oktober 2025 konnte die Gemeindebibliothek Mutterstadt ihr „analoges“ und „digitales“ Angebot erweitern. Durch eine Spende der Bürgerstiftung konnten Bücher für Kinder unterschiedlicher Altersklassen, Tonieboxen zum Abspielen von Geschichten und tiptoi-Lesestifte zum Vorlesen aus Büchern angeschafft werden. Gemeinsam mit Frau Bauer, der Leiterin der Gemeindebibliothek, bedankte sich der zweite Beigeordnete der Gemeinde, Frank Pfannebecker, bei der Bürgerstiftung, vertreten durch Klaus...

Community

Infostand des Landtagsabgeordneten Florian Maier

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt der Landtagsabgeordnete Florian Maier gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Edenkoben zu einem Infostand vor dem Kisselmarkt in Edenkoben ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben von 10:00 – 11.30 Uhr die Gelegenheit, mit dem Abgeordneten persönlich ins Gespräch zu kommen. Der Landtagsabgeordnete Florian Maier freut sich auf den direkten Austausch: „Der Dialog mit den Menschen vor Ort ist mir besonders wichtig. Ich möchte zuhören, informieren und...

  • V W
  • Leser-Community
Community

„Pizza & Politik“ mit Florian Maier, MdL und Markus Kropfreiter, MdL

Die beiden Landtagsabgeordneten Florian Maier und Markus Kropfreiter laden junge Menschen ein zu "Pizza & Politik".  Dabei haben Sie die Möglichkeit, die beiden Abgeordneten alles zu fragen, was Sie schon immer über Politik oder die Arbeit eines Landtagsabgeordneten wissen wollten und können Ihre eigenen Ideen, Sorgen und Wünsche einbringen.  Sie erwartet kein langer Vortrag, sondern ein ehrlicher Austausch in lockerer Atmosphäre bei Pizza und Getränken. Ort: Wahlkreisbüro Florian Maier,...

  • V W
  • Leser-Community
Community
Foto: ITL Karlsruhe | Zauberkessel
2 Bilder

ITL Karlsruhe meets Zauberkessel Durlach
Ein soziales Lernprojekt, das verbindet

Genießen und Lernen, gemeinsam etwas schaffen, soziales Miteinander und gesunde, kreative Küche, hier kommt vieles zusammen. Am traditionsreichen Standort Memelerstraße 1, kreiert das neue Team des Zauberkessel an 5 Tagen pro Woche klassische Wirtshauskultur mit modernem Touch. Den Schließtag am Montag, nutzen der Zauberkessel und ITL zukünftig, um jungen Menschen soziales Lernen in realer Umgebung zu ermöglichen. Am 29.09.2025 ist es so weit. Der Karlsruher Kinder-, Jugendhilfeträger Institut...

Community

Themenabend für Eltern und Interessierte
Du schaffst das!

Glaubenssätze wie z.B. „Jungs weinen nicht“ oder „Du bist aber mutig“ oder „Du musst immer stark sein“ sind tief verankerte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen – auch in unserer Erziehung. Manche geben uns Kraft, fördern unsere Entwicklung und bringen uns ins Handeln. Andere können uns jedoch hemmen, ausbremsen oder sogar in die Erschöpfung führen. Am 24. September (Beginn 19 Uhr) bietet der Verein für Familienförderung in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen...

Community

Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen mit Florian Maier“ am 27. September 2025 ab 17 Uhr Am Sportplatz in Gommersheim

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Samstag, den 27. September 2025, ab 17:00 Uhr am Sportplatz in Gommersheim statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Austausch mit den...

  • V W
  • Leser-Community
Community

SKFM Speyer & RPK
Vortrag "Wie setze ich meine Rechte im Sozialrecht durch?"

Ob das Sozialamt die Heimkosten nicht übernehmen will, das Jobcenter die Miete nicht zahlt oder die Rentenversicherung eine Erwerbsunfähigkeitsrente ablehnt - mit dem Sozialrecht kommt man insbesondere als rechtlicher Betreuer häufig in Kontakt, wenn auch nicht immer mit dem Ergebnis, das man sich vorgestellt hätte. Bringt auch ein Widerspruch keinen Erfolg, bleibt immer noch der Gang zum Sozialgericht. Jürgen Scheidt, Richter am Sozialgericht Speyer, informiert über die Möglichkeiten des...

Community

Über 1,4 Millionen Euro für den Schulbau in Landau in der Pfalz und der Verbandsgemeinde Edenkoben

1.495.000 Euro für die Schulen in Landau in der Pfalz und der Verbandsgemeinde Edenkoben. Diese guten Nachrichten für die gesamte Bildungsfamilie hat nun Bildungsminister Sven Teuber bekannt gegeben. „Ich freue mich sehr, dass auch die Schulen in Landau und der Verbandsgemeinde Edenkoben von dem Schulbauprogramm der Landesregierung profitieren. Eine Investition in den Schulbau ist immer auch gleichzeitig eine Investition in Schüler*innen und damit in die Zukunft. Gute Schulen sind die Grundlage...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Eilentscheidung rettet vor Pleite: Geld für den Kreis Germersheim - Zahlungsstopp verhindert

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim  stand Ende Juli 2025  kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. „Das war mehr als knapp“, sagte Landrat Martin Brandl. Der Grund: fehlende freie Finanzmittel und landesweite Vorschriften, die nach Ansicht des Landrats nicht ausreichend Geld für gesetzlich verpflichtende Aufgaben der Kreisverwaltung bereitstellen. Entscheidung zwischen Zahlungsstopp und RegelverstoßLandrat Martin Brandl stand vor einer drastischen Entscheidung: Entweder...

Community

„Wie können wir Einsamkeit begegnen?“
Veranstaltung „Wie können wir Einsamkeit begegnen?“ am 20. August 2025 mit Dörte Schall, Staatsministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz

Einsamkeit nimmt in unserer Gesellschaft einen zunehmend größeren Stellenwert ein. Nicht nur ältere Menschen, sondern auch die jüngere Generation ist - nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie – verstärkt davon betroffen. Aus diesem Grund hat die Landesregierung im Mai dieses Jahres ein Maßnahmenpaket unter dem Titel „MitMenschen! Rheinland-Pfalz gegen Einsamkeit“ veröffentlicht, das unter anderem Förderprogramm für ehrenamtliche Initiativen beinhaltet. Der Landtagsabgeordnete Florian Maier lädt...

  • V W
  • Leser-Community
Community

Social Entrepreneurship
Was benötigen ukrainische Geflüchtete, um sich hier auf Dauer wohlzufühlen?

Im Rahmen eines Projektseminars haben Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe dieses Semester Prototypen für soziale Geschäftsideen zum Thema Integration entwickelt. Im Mittelpunkt standen ukrainische Geflüchtete in Karlsruhe. Eingebracht hat das Thema das Sozialdezernat der Stadt Karlsruhe. Die Kooperation besteht seit 2019. Rund 6000 ukrainische Geflüchtete leben derzeit in Karlsruhe. Was wünschen sie sich und was benötigen sie, um sich hier gut einzuleben und auf Dauer...

Community

Natur-Erlebnis-Tag
Eine kleine und ungewöhnliche Schatzsuche

Der Verein für Familienförderung bietet am 12.07.2025 in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen Dienst einen Natur-Erlebnis-Tag an. Der Tag richtet sich an Bad Dürkheimer Familien, die sich als Familie einen Tag „Auszeit“ gönnen möchten und mit Entdeckungsfreude und Phantasie das Berntal einmal etwas anders erkunden wollen. Begleitet wird der Tag von Michael Propp, der im Rahmen seiner pädagogischen Arbeit umfangreiche Erfahrungen mit Projekten in der Natur sammeln konnte. Sollte es an...

Community

„Auf’n Schoppen mit Florian Maier“ am 25. Juni 2025 ab 18 Uhr in Wollmesheim

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Mittwoch, den 25. Juni 2025, ab 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Wollmesheim statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Austausch mit den...

  • V W
  • Leser-Community
Community

Die Johanniter
"Johanniter einmal anders"

Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet am Donnerstag, 26.06.2025 um 19:00 Uhr eine kulturelle Veranstaltung für alle Freunde der Johanniter, für Leseinteressierte und Weinliebhaber statt. Mit dieser Art der Veranstaltungen, betonen die Johanniter kulturelle Vielfalt und soziales Engagement. In Kooperation mit der Buchhandlung Pyra, Annweiler und dem Weingut...

Community
Foto: (c) DoubleYEaSi (DY) 2025
3 Bilder

Eine Mehrheit?
Ein Zahlenspiel und anderes

Ich bin politisch nicht wirklich sehr interessiert, aber wenn Zahlen etwas anderes ausdrücken, als das, was sie sollten, bin ich ein wenig nachdenklich. Am 15.06.2025 war Bürgermeisterwahl in Neustadt an der Weinstrasse, und das Ergebnis wohl eher eine Schönfärberei. Betrachtet man die „nackten“ Zahlen, gäbe es nichts zu feiern. Eine absolute Mehrheit klingt super, aber wenn man die Wahlbeteiligung dagegen rechnet, ist es wohl eher ein Denkanstoß, etwas besser zu machen. Rechnen wir mal mit 40...

Community

Menschen, die unsere Gesellschaft mit Herz tragen
Was bedeutet Ehrenamt? Ein Blick hinter die stillen Heldentaten

Was bedeutet Ehrenamt?Ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit, Gemeinschaft und den Zauber kleiner Taten Es sind nicht immer die großen Reden oder Schlagzeilen, die unsere Welt bewegen. Oft sind es die stillen Handlungen. Die Menschen, die anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Die ein Lächeln schenken, wo Worte fehlen. Die ihre Zeit nicht verkaufen – sondern verschenken. Ehrenamt ist eine dieser unsichtbaren Kräfte. Eine Kraft, die Türen öffnet, Herzen erreicht und Gesellschaft gestaltet – Tag für Tag,...

Community

Vortrag
Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung

Kulturabend im Verein „Stärke durch Eintracht e.V.“   Vortrag von Prof. Dr. Rudolf Large: „Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung – mehr als ein Sanitätsverein“ Der Verein „Stärke durch Eintracht e.V.“ lädt herzlich zu einem öffentlichen Kulturabend mit einem spannenden Vortrag über die weltweite Bedeutung der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ein. Datum: Freitag, 06. Juni 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Bankettsaal im Vereinshaus, L9, 9, Mannheim Eintritt frei...

Community

Sparmaßnahmen
Was passiert mit Geschwisterkindregelung in Karlsruhe?

Die von der Stadtverwaltung geplante Streichung der sogenannten Geschwisterkindregelung sorgt in Karlsruhe aktuell für hitzige Diskussionen betroffener Eltern und der Politik. Seit 1998 entlastet die Regelung Familien mit mehreren Kindern finanziell, indem nur das teuerste Betreuungsangebot eines Kindes bezahlt werden muss. Für alle weiteren Geschwisterkinder entfallen die Entgelte – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Stadt würde durch die Streichung dieser freiwilligen Leistung rund...

Community
Fackelübergabe von der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. an den DRK OV Nierstein-Oppenheim. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
2 Bilder

Das Licht der Menschlichkeit in Neustadt
Fackel erreicht DRK Schwesternschaft

Zum zweiten Mal reiste das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit nach Neustadt. Ganz im Zeichen des DRK-Jahresmottos „60 Jahre Grundsätze“ hielt die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wortwörtlich die Werte hoch, um die Fackel zu empfangen – mit großen Werte-Puzzleteilen standen sie Spalier. Die stv. Vorsitzende Natascha Kempf-Schöner übernahm die Fackel von den Kollegen des DRK KV Speyer und begrüßte sie gemeinsam mit dem Neustadter Beigeordneten Bernhard Adams herzlich in Neustadt....

Community

Tag der Pflege am 12. Mai
Würdevolle Pflege im Rhein-Pfalz-Kreis sichern

Tag der Pflege am 12. Mai: Würdevolle Pflege im Rhein-Pfalz-Kreis sichern – Pflegekräfte verdienen Anerkennung und Respekt  Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis, betont Bedeutung von Pflegeberufen und Versorgungssicherheit Ludwigshafen am Rhein / Rhein-Pfalz-Kreis / Neuhofen – Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2025 erinnert Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis und ausgebildeter Krankenpfleger mit 24 Jahren Berufserfahrung, an die...

Community
Foto: AI GPT
2 Bilder

Kulturabend: Vortrag von König Bansah aus Ghana
Brunnenbau in Ghana

Kulturabend des Vereins „Stärke durch Eintracht e.V.“: Vortrag von König Cephas Bansah mit Spendenübergabe Am Freitag, den 23. Mai 2025, lädt der Verein „Stärke durch Eintracht e.V.“ zu einem besonderen Kulturabend in den Bankettsaal des Vereinshauses in L9, 9, 68161 Mannheim ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. King Cephas Kosi Bansah, König von Gbi Traditional Area Hohoe (Ghana) und spirituelles Oberhaupt der Ewe, berichtet in einem öffentlichen Vortrag über die Kultur Ghanas sowie über die...

Community

Glückwünsche zur Wahl
Möge Papst Leo XIV. stets von Liebe und Frieden begleitet sein

Möge Papst Leo XIV. stets von Liebe und Frieden begleitet sein Andreas Klamm, Mitglied des Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis zur Wahl von Papst Leo XIV. am 8. Mai 2025 in Rom Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis/Rom, 9. Mai 2025 – "Mit großer Aufmerksamkeit und Anteilnahme habe ich, Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis für Die Linke, die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. verfolgt. Die Entscheidung des Konklaves ist für viele gläubige Katholikinnen und Katholiken in unserer Region – im...

Community

Die Johanniter
Einladung zur Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der Johanniter Am Montag, 26.05.2025 um 17:30 findet die Mitgliederversammlung des Regionalverbandes der Johanniter in der Kaiserstr.43 in Pirmasens statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Pirmasens - Regionalvorstand Dominik Tretter berichtet während der Mitgliederversammlung über Einzugsgebiet und Dienstbereiche: die Städte Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern, sowie der Landkreis Südwestpfalz erhalten Versorgungsangebote in der Kinder- und Jugendhilfe (ambulante...

Community

Die Johanniter
Johanniter wünschen sich neue Fördermitglieder

Johanniter wünschen sich neue Fördermitglieder Pirmasens – Um das vielfältige Aufgabenspektrum in der Westpfalz wahrnehmen zu können, sind die Johanniter auf Förderer und Freunde, die unterstützend beiseite stehen, angewiesen. Daher werden in der Zeit vom 14.04. bis 30.04.2025 in Stadt und Landkreis Werber im Sinne der „guten Sache“ unterwegs sein. Bereiche, wie die Kinder- und Jugendhilfe, die Betreuung von alten, einsamen oder beeinträchtigten Menschen fordern den vollen Einsatz der vielen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ