Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Lokales
Foto: Cornelia Grüninger

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Sendenübergabe aus dem Verkauf der Schifferstadter Laibspeise

Am 1. Februar hat das Weltladenteam eine Spende aus dem Verkauf der Laibspeise in Höhe von 250 Euro an Sonja Betsch für die Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe für Angehörige übergeben. Seit vielen Jahren wird freitags im Weltladen die Laibspeise, ein Dinkelbrot mit faigehandeltem Amaranth vom örtlichen Bäcker Schreiner verkauft. Je verkauftes Brot werden 25 Cent für einen regionalen sozialen Zweck angespart. Multiple Sklerose – eine Diagnose, die nicht nur für den Patienten selbst, sondern...

Lokales
Bereits zum 16. Mal lobt die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung den Bürgerpreis aus | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Bewerbung für 16. Bürgerpreis gestartet
Für ehrenamtliche Projekte, Initiativen oder Akteure

Landkreis Bad Dürkheim. Bereits zum 16. Mal lobt die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung den Bürgerpreis aus. Die Stiftung möchte mit dem Bürgerpreis 2023 das freiwillige, ehrenamtliche Engagement der Mitbürgerinnen und Mitbürger würdigen, die sich im privaten Bereich oder in Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten eingebracht haben. „Die Ehrenamtlichen leisten einen wichtigen Beitrag, um die Lebensqualität in unserem...

Lokales

Förderung Schulsozialarbeit
Stadt Landau in der Pfalz erhält 122.400,00 Euro für die Schulsozialarbeit – SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Unmittelbare Hilfe für Kinder und Schulfamilie vor Ort“

„Ich freue mich sehr, dass die Stadt Landau eine Landesförderung von insgesamt 122.400,00 Euro für die Schulsozialarbeit erhält. Mit mehr Schulsozialarbeit wird unsere Schulfamilie vor Ort direkt und zielgerichtet unterstützt; dadurch können sich Lehrerinnen und Lehrer noch stärker auf die Schülerinnen und Schülerinnen und pädagogische Aufgaben konzentrieren und sie schafft noch mehr Raum für Unterstützung über den Unterricht hinaus. Die Förderung der Schulsozialarbeit ist somit ein wichtiges...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Foto: Kristina Schäfer
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG Spendenübergabe
VOR-TOUR-Radler übergeben Spenden im Landtag 603.000,- Euro für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder

Die Radlerinnen und Radler der VOR-TOUR der Hoffnung haben in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Spendenergebnis zugunsten von krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern eingefahren. „Ich freue mich riesig über 603.000,- Euro an Spenden, die wir in diesem Jahr bei unserer 26. Auflage der VOR-TOUR an den verschiedenen Etappenorten in der Pfalz und bei zahlreichen Aktionen und Aktivitäten im ganzen Jahr eingesammelt haben“, sagte der erste Vorsitzende der VOR-TOUR, Bernhard Sommer, bei der...

Lokales
Foto: Riefling-Repp

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Amnesty International ist am Samstag, 9.12. von 10 bis 13 Uhr wieder Gast im Weltladen

Der 10. Dezember 2023 markiert den 75. Jahrestag, an dem die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedeten. Die Ortsgruppe Schifferstadt von Amnesty International wird zu diesem Anlass am 9. Dezember wieder im Weltladen sein und zur Erinnerung an diesen Tag kostenlos Lichtbänder verteilen. Es liegen auch wieder Briefe zum Unterschreiben aus, so dass die Möglichkeit besteht, sich über gegenwärtige Menschenrechtsverletzungen zu informieren und aktiv betroffene...

Lokales
Verlosung Ankündigung | Foto: Lebenshilfe e.V Bad Dürkheim
3 Bilder

Spendenbilder von Pfalz Pop Art (c)
Nur wer mitmacht kann gewinnen!

Der Hauptpreis einer Verlosung, die die Lebenshilfe initiiert hat ist ein aktuelles Bild aus der Reihe Pfalz Pop Art (c), dessen Erlös der Lebenshilfe Bad Dürkheim zukommt und zwar für ein besonderes Projekt. Für fünf Euro kann ein Los erworben werden in der Galerie Pfalz Pop Art (c) Römerstraße 16 - mit dem Erlös soll,  die im kommenden Jahr stattfindende Projektwoche „Zirkus“ unterstützt werden. Die Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe hat den Kinder- und Jugendzirkus „Paletti“ aus Mannheim...

Lokales
Foto: Lernen Fördern RLP gGmbH

Weihnachtsfreude im Rotkreuzstift Neustadt
JobAction Neustadt schenkt Seniorinnen und Senioren des Rotkreuzstifts Weihnachtsfreude

Die Lernen Fördern RLP gGmbH setzt sich im Projekt „JobAction Neustadt“ für junge Neustadter auf dem Weg in die Berufswelt ein. Mit einem sehr persönlichen Projekt bringen die Teilnehmenden und Mitarbeitenden jetzt Weihnachtsfreude zu älteren Neustadtern – ins Altenwohnheim Rotkreuzstift. Die gGmbH betreut seit vielen Jahren in gemeinnützigen sozialen Projekten u.a. lernbehinderte und langzeitarbeitslose Menschen. Einen Schwerpunkt setzt die Maßnahme auf die Förderung des sozialen Engagements...

Lokales
Foto: Shutterstock

Terminankündigung
Telefonsprechstunde grüne Gemeinderatsfraktion

Telefonische Sprechstunde für Bürger*innen am Mi. 06.12.2023  Der Stadtrat Michael Borner, Sprecher der grünen Gemeinderatsfraktion für Soziales, Wohnen, Erinnerungskultur, Senior*innen und Tierschutz, steht am kommenden Mittwoch, 06. Dezember 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr allen Karlsruher Bürger*innen für einen persönlichen Austausch unter der Telefonnummer 07 21/133 - 10 93 zur Verfügung. Wir bitten darum, den gesamten Zeitraum zum Anrufen zu nutzen.

Lokales
Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Spendenaktion zugunsten des Zentrums für Erziehungshilfen (LuZiE)

Ludwigshafen. Die Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch in Oggersheim (IGSLO) hat am Montag, 20. Juni, zum Finale der Projektwoche mit Schulfest geladen. Der Erlös des Kuchenverkaufs im Rahmen der Projektwoche sollte einer sozialen Einrichtung in Ludwigshafen zugutekommen. Die Wahl der Schule fiel auf das Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen, kurz (LuZiE). Dort finden unter anderem Kinder ein Zuhause, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können....

Ausgehen & Genießen
Foto: Thorsten Münch

Briefe an den Bruchsaler Weihnachtsmann
Der Bruchsaler Weihnachtsmann

Ab dem 1.12 wird es in Bruchsal eine Briefkasten vom Weihnachtsmann geben. Dieser steht im Dieselweg 1 (Bruchsal) Thorsten Münch, der Initiator, wird alle Briefe individuell beantworten.  "Wir leben in einer schweren Zeit, wo es Krieg und Leere Geldbörsen gibt, da ist ein Brief doch etwas hoffnungsvolles" so Münch.  Jeder, ob Jung oder Alt darf dem Weihnachtsmann etwas schreiben, basteln oder Malen.

Lokales
Foto: Jugendbüro Bruchsal

72 Stunden Aktion 2024
72-Stunden-Fieber greift wieder um sich!

Die Vorbereitung für die sechste Ausgabe der 72-Stunden-Aktion sind im Dekanat Bruchsal angelaufen. Vom 18. bis 21. April 2024 sind Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland aufgerufen innerhalb von 72 Stunden ein soziales Projekt umzusetzen. Initiator der Aktion ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Bei der vergangenen 72-Stunden-Aktion waren allein im Dekanat Bruchsal 24 Aktionsgruppen dabei. Anmeldungen sind unter www.72stunden.de möglich. „Bei der 72-Stunden-Aktion können...

Lokales
DEUTSCHLAND OHNE DACH  | Foto: Richard Brox
2 Bilder

Das neue Buch von Richard Brox.
Deutschland ohne Dach - Die neue Obdachlosigkeit.

Deutschland ohne Dach. Die neue Obdachlosigkeit. Das neue Buch von  Richard Brox  Mit einem Vorwort von Günter Wallraff Herausgegeben von:  Sylvia Rizvi,  Albrecht Kieser,  Richard Brox. In «Deutschland ohne Dach» kommen ehemals und noch Obdachlose selbst zu Wort. Sie erzählen von ihrem Leben auf der Straße, wie es sie dorthin verschlagen hat, was ihnen alltäglich widerfährt, was sie sich wünschen. Manche können erst von diesem Leben erzählen, wenn sie wieder ein Dach über dem Kopf haben. Die...

Lokales
Foto: Margareta Klein

Interview im Offenen Kanal Speyer e.V.
SKFM Germersheim im Gespräch

Unter dem Titel Wasser oder Woi interviewte Wolfgang Schuch, Mitarbeiter des Offen Kanal Speyer e.V., Margareta Klein, Geschäftsführerin des SKFM Germersheim. Es ging um 30 Jahre Betreuungsverein und 30 Jahre Betreuungsrecht. Es wurde Rückblick gehalten, aber auch Änderungen, die mit der Novellierung des Betreuungsrecht zum 01.01.2023 in Kraft getreten sind wurden angesprochen. Das Interview ist über den You Tube Kanal zu sehen (Link: https://youtu.be/Sc06N-pWpeU). Da Wolfgang Schuch jahrelang...

Ratgeber
Foto: Foto von Priscilla Du Preez 🇨🇦 auf Unsplash

SKFM Betreuungsverein lädt ein:
Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen“ am Mittwoch, den 15.November 2023 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Mit Inkrafttreten des BTHG und der Reform des Betreuungsrechts werden die Anforderungen an Inklusion auf...

Lokales
Foto: Melanie Müller

LebensWert: Welt-Alzheimer-Tag 2023–ein Rückblick
Gelungene Veranstaltung in der Braun‘ schen Stiftung

In der Braun´schen Stiftung fand erstmalig zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September eine einrichtungsübergreifende Veranstaltung zum Thema Demenz statt. Gemeinsam haben das Seniorenwohnheim, die Sozialstation Rülzheim und der Pflegestützpunkt Rülzheim diesen Vortragsnachmittag organisiert, der Angehörigen die Möglichkeit bot, sich zu informieren, Rat einzuholen und sich auszutauschen. In einem sog. Demenzparcours konnten die Besucher Symptomatiken der Demenz und das, was Menschen mit Demenz...

Lokales
Foto: eddie-kopp-5FsE88h3Wak@unsplash.com

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Pax, Shalom, Mir - Friede sei mit Dir!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee hinter "Meine Eltern haben Freitag Abend frei": Am Freitag, 6. Oktober, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Pax, Shalom, Mir - Friede...

Lokales
Folgende Personen komplettieren den Vorstand: Alexander Bantz (Schriftführer, OV Landau), Klaus Eisold (Kassierer, OV Landau), Ebru Tas (stellvertretender Schriftführerin, OV Landau), Jürgen Böhr (Beisitzer, OV Queichheim), Jennifer Braun (Beisitzerin, OV Landau), Bernd Brucker (Beisitzer, OV Mörlheim), Bianca Dörr (Beisitzerin, OV Nußdorf), Alexander Hieb (Beisitzer, OV Arzheim), Rolf Kost (OV Wollmesheim), Florian Maier (Beisitzer, OV Dammheim), Judith Neumann (Beisitzerin, OV Mörzheim), Joshua Rößler (Beisitzer, OV Godramstein) | Foto: SPD-Stadtverband Landau

Paule Albrecht neue Vorsitzende
Neuwahlen beim SPD-Stadtverband Landau

Landau. Die Stadtverbandskonferenz der Landauer SPD hat am 23. September in Wollmesheim turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Zur neuen Vorsitzenden wurde mit 97 Prozent Paule Albrecht (OV Landau), die ebenfalls stellvertretende Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion ist, gewählt. Adrian Koder-Horsten (OV Queichheim) kandidierte erstmalig für den Stadtverbandsvorstand und wurde mit 91 Prozent zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Präsident der SGD Süd und Stadtratsmitglied Professor...

Lokales
Gemeinsam machten sich die Teilnehmer der Kreativwerkstatt auf eine musikalische und tänzerische Reise um den Globus. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
10 Bilder

Tanzen verbindet alle Menschen
Kreativwerkstatt: Gruppe der Tagesbetreuung nimmt an Tanz-Workshop im Mehrgenerationenhaus Offenbach teil

Hand in Hand warten sie auf den Einsatz der Musik. Voller Vorfreude ist eine Gruppe von Senioren aus der Tagesbetreuung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße an diesem Vormittag ins Offenbacher Mehrgenerationenhaus gekommen. Dort treffen sie unter anderem auf Kinder aus der südpfälzischen Gemeinde. Kursleiterin Jessica Herbst gibt das Startsignal. Nach dem „Körperteil-Blues“ sind alle Teilnehmer fit für eine musikalische Reise zu verschiedenen Erdteilen. Zunächst geht es mit dem Flugzeug nach...

Lokales
Pfälzer Foodtruck | Foto: Stiftsgut Keysermühle

Pfälzer Foodtruck in Landau
Erntedank-Aktion zugunsten der Stiftsbrauerei

Gemeinsam mit der Protestantischen Stiftskirchengemeinde Landau feiern wir am Sonntag, 01.10.2023 nach dem Erntedank-Gottesdienst ein kleines Fest zugunsten der geplanten Stiftsbrauerei. Der Pfälzer Foodtruck steht mit leckeren Gerichten bereit: Das Team des Stiftsguts Keysermühle bietet Zwiebelkuchen und neuen Wein sowie leckere Herbstgerichte wie Quiches und Kürbissuppe gegen Spende an. Der Erlös unterstützt das Projekt und den Aufbau des Inklusionsbetriebs. Im Herzen von Landau entsteht eine...

Lokales
Raisa Knaus, Stellvertreterin der Frauen-Beauftragten der Südpfalzwerkstatt, verteilte zusammen mit Assistentin Cornelia Haag die Broschüren persönlich in allen Werken. Die Freude darüber war sehr groß. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Hier finden Frauen Unterstützung
Frauen-Beauftragte der Südpfalzwerkstatt bündeln Beratungsangebote und stärken ihr Netzwerk

Alle Augen blicken auf Raisa Knaus. „Hier ist eine Broschüre für euch“, sagt die stellvertretende Frauen-Beauftragte für die Südpfalzwerkstatt mit einem Lächeln auf den Lippen. Die Kolleginnen aus der Hauswirtschaftsgruppe im Werk Offenbach 1 bedanken sich. Zusammen mit Assistentin Cornelia Haag ist Raisa Knaus an diesem Spätsommertag in allen Werken an den Standorten Herxheim, Offenbach und Wörth unterwegs, um in den Gruppen und den Reha-Teams persönlich die Übersicht zu überreichen, welche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rainer Droll
3 Bilder

Versteckte Schätze
Die Dämmerung

Die Dämmerung Es räkelt sich die Dämmerung. Die Vögel suchen ihre Nester. Die Dunkelheit steht auf dem Sprung. Nach Hause geht die Krankenschwester. ~ Roman Herbert

Lokales
Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Tag der offenen Tür zum Jubiläum am 28. September
Südpfalzwerkstatt in Herxheim live erleben

Mit einem besonderen Tag der offenen Tür feiert die Südpfalzwerkstatt das 30-jährige Bestehen des Werks Herxheim. Unter dem Motto „Südpfalzwerkstatt live“ haben Besucher am Donnerstag, 28. September, zwischen 10:00 Uhr und 14:30 Uhr im Alzheimer Weg 4 Gelegenheit, den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter zu schauen und so das vielseitige Arbeitsangebot kennenzulernen. Unter anderem sehen sie, wie von der Betriebswerkstatt maßgeschneiderte Vorrichtungen den Mitarbeitern...

Lokales
Foto: Kreativhaus

Kreativhaus Karlsruhe e.V.
Zuhause für ukrainische Flüchtlingskinder

„Karlsruhe ist die Stadt der Macher.“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang 2023. Frei nach diesem Motto rief das Kreativhaus Karlsruhe sein Projekt für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder ins Leben. Seit März 2022 läuft die Initiative mittlerweile, aus der später das Projekt „Hallo Kids!“ entstand, anfangs komplett in Eigenregie und auf eigene Kosten. Der Verein, für den qualifizierte Pädagogen aus Deutschland und verschiedenen ehemals sowjetischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ