Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Lokales

Der gemeinnützige Verein, der sich um finanziell benachteiligte Kinder im Stadtteil Rheinau kümmert, zieht zum Jahreswechsel positive Bilanz.
Verein GlücksPaten dankt allen Spendern und Helfern!

Ende 2018 ging es für den Verein GlücksPaten in eine heiße Phase: Am Wunschbaum, der in der Adventszeit in der Sparkasse Rhein Neckar Nord im Stadtteil Rheinau stand, hingen jede Menge Wunschzettel von Kindern und Jugendlichen, die ein Weihnachten ohne Geschenke hätten feiern müssen. Filialleiterin Claudia Rieg ermöglichte zum zweiten Mal in Folge den zentralen Standort in der Relaisstraße. 191 Geschenke, von engagierten Bürgerinnen und Bürgern organisiert und verpackt, konnten noch rechtzeitig...

Lokales
Ute Jausel.  | Foto: Pacher

Interview der Woche: Präsidentin des Zonta Club
Ute Jausel

Neustadt. Neben Wohltätigkeits-Vereinen wie dem Rotary- oder dem Lions-Club gibt es in Neustadt auch eine spezielle Vereinigung für Frauen. Sie existiert seit 13 Jahren, nennt sich Zonta Club und hat, nachdem es in den letzten Jahren etwas ruhiger um sie wurde, in jüngster Zeit mit verschiedenen Aktionen verstärkt auf sich aufmerksam gemacht. Markus Pacher sprach mit Ute Jausel, der neuen Präsidentin des Vereins. ??? Frau Jausel, für was genau steht der Name Zonta? Ute Jausel: Der Zonta Club...

Lokales

20-jähriges Jubiläum
AIDS-Benefiz-Kunstauktion im Schloss

Am Sonntag, den 21. Oktober 2018, findet die jährliche große Benefiz-Kunstauktion zugunsten der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. – Zentrum für sexuelle Gesundheit statt. Es ist dies die zwanzigste Versteigerung, die immer wieder hunderte kunstbegeisterte Bürgerinnen und Bürger in den Gartensaal des Karlsruher Schlosses lockt. Ab 15 Uhr kann hier Kunst vom Feinsten für einen guten Zweck ersteigert werden. Viele bekannte regionale Künstlerinnen und Künstler unterstützen mit ihren Werken seit Anfang an...

Lokales

ULi-Sprechstunde beim REAL am Wasen in Ettlingen
Thomas Fedrow: „Soziale Fragen waren im Mittelpunkt!“

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr“ für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die ULi selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt. Am letzten Freitag war ULi beim REAL-Markt am Wasen zu Gast. Der ULi-Vorstand Thomas Fedrow wurden vom REAL-Markt-Geschäftsführer Stefan Kalmbach und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freundlich begrüßt und erhielten die Erlaubnis sich vor dem Haupteingang zu...

Lokales

Café International

Seit 2015 laden die Organisatoren des Jugendhauses Annweiler jeden zweiten Freitag im Monat zum Café International ein. Am Freitag den 14. September ab 17 Uhr findet zum 40igsten mal der Begegnungstreff im kleinen Saal des Hohenstaufensaals statt. Eingeladen sind alle Bürger aus Annweiler und der Umgebung. Für Kinder wird ein spezielles Programm organisiert. Im Anschluss an das Café treffen sich die Organisatoren zu einer Besprechung, Jugendliche und junge Erwachsene die sich für ein gutes...

Lokales
(v.r) Haben sich auf der Baustelle des neuen Kinderhauses umgeschaut: Der BLAUE ELEFANT, DKSB-Vizepräsident Christian Zainhofer, Geschäftsführer des DKSB LD-SÜW Heinrich Braun, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Andreas Bendel von der Sparkasse SÜW, Robin Fuchs von der Fuimo GmbH, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz und Jörg Reiser von den hausgemacht Architekten (Copyright: DKSB).
3 Bilder

Kinderhaus BLAUER ELEFANT zieht um
Landauer Firmen „Fuimo“ und „hausgemacht Architekten“ sanieren für Kinderschutzbund denkmalgeschütztes Gebäude

Landau. Seit Februar 2018 weiß der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dass er nächstes Jahr neue Räumlichkeiten benötigt. Der aktuelle Vermieter, die Pfalzwerke AG, hat für das Haus in der Rolf-Müller-Straße 15 Eigenbedarf angemeldet. Das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, welches der Kinderschutzbund zum 1. März 2019 bezieht, wird im Nordring 31 in Landau angesiedelt sein. Zurzeit hat das neue Kinderhausgelände allerdings Baustellencharme. Lediglich die Sandsteinfassade des...

Lokales

Café International

Am Freitag, den 10.08.2018, findet das Café International ab 17 Uhr im Ambert-Park in Annweiler als Picknick statt. Das Team des Jugendhauses lädt alle herzlich dazu ein. Es gibt Kinderprogramm und Outdoor-Spiele. Für Getränke ist gesorgt, die Organisatoren freuen sich über mitgebrachte Snacks und kleine Speisen. Auch an eine Picknickdecke sollte gedacht werden. Bei schlechtem Wetter findet das Café im Jugendhaus statt.

Lokales

Radtour mit Behindertenbeauftragten
Barrierefreies Haßloch

Haßloch. Bereits Ende März war der Landesbeauftragte für behinderte Menschen, Matthias Rösch, in Haßloch zu Besuch und hat den Holiday Park besichtigt. Gemeinsam mit der Geschäftsführung des Parks und dem Behindertenbeauftragten der Gemeinde, Franz Krätschmer, informierte er sich vor Ort über die Barrierefreiheit in dem Freizeitpark.Bei dem Besuch entstand auch die Idee, im Rahmen eines weiteren Aufenthaltes mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und sich dabei über das Thema...

Lokales
3 Bilder

Kitsch&Kunst
Flohmarkt zugunsten der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V.

Die AIDS-Hilfe Karlsruhe veranstaltet am 30. Juni 2018 von 12-19 Uhr einen großen Flohmarkt mit dem Thema Kitsch&Kunst in der offenen Halle in der Nottingham-Anlage zwischen Kaiserallee und Sophienstraße. Der Erlös fließt in die Präventionsarbeit der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. - Zentrum für sexuelle Gesundheit.

Lokales
Gemeindeschwestern plus Bianca Schard, Patricia Niederer und Barbara Bouché. | Foto: ps

In sechs Verbandsgemeinden
Erfolgreiches Modellprojekt Gemeindeschwester plus

Südliche Weinstraße. Das Angebot der Gemeindeschwester plus hat sich in der Modellphase bewährt. Dies geht aus dem Evaluationsbericht der Universität Köln hervor, der nun an Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler übergeben wurde. „Dem kann ich mich für den Landkreis Südliche Weinstraße nur anschließen“, betonte Landrat Dietmar Seefeldt. „Ich bin überzeugt, dass aufsuchende und präventive Beratung sowie die Vernetzung mit vorhandenen Angeboten helfen, ein möglichst langes selbstständiges...

Lokales

Reha-Westpfalz Landstuhl dankt
Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V. spendet 12.500 €

Im Rahmen ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung hat die Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V. wieder einen Betrag von 12.500 Euro an die Reha-Westpfalz ausgeschüttet. Erster Vorsitzender Boris Bohr berichtete über die Veranstaltungen seit der letzten Versammlung und stellte die Überreichung des Sozialpreises der Verbandsgemeinde und den Empfang und das Konzert von „Carpe Diem Unerhört“ und Freunden zum 15jährigen Vereinsbestehens in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Die Anträge mit...

Lokales
2 Bilder

Preiswerter Wohnraum beginnt mit einer moderaten Grundsteuer
ULi Ettlingen: Sozial ist, was die Stadt nicht weiter fett macht!

Die ULi Ettlingen hatte letztes Jahr dem Gemeinderat ins Stammbuch geschrieben, die enorm hohen Einnahmen für die Grundsteuer „B“ von rund 6,5 Mio. Euro im Jahr zu senken. Vorgeschlagen wurde eine Senkung um mindestens 25 %. „Dies bedeutet für viele Haushalte eine Jahresreduzierung von rund 50 bis 100 Euro“, so der ULi-Vorsitzende Thomas Fedrow und er stellt fest: „und das genau ist es, was sozial ist und die 2. Miete der Menschen reduziert“. Siegfried Geisbauer als Pressesprecher ergänzt: „Das...

Lokales
Michael Ott (ganz links) fährt ehrenamtlich beim ABS-Wünschewagen mit, der schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt. | Foto: ABS

Wünschewagen erfüllt Sterbenden letzte Wünsche
Ein letztes Mal zum Meer....

Lustadt/Ludwigshafen. Ans Meer, nach Hause zur Familie oder noch einmal zu einem Konzert der Lieblingsband: Michael Ott aus Lustadt erfüllt zusammen mit anderen Ehrenamtlichen schwerkranken Menschen einen letzten Wunsch. Dazu hat der Arbeiter-Samariter-Bund bundesweit Krankentransporter, sogenannte Wünschewagen, gekauft. Einer davon fährt in Rheinland Pfalz. Die Fahrzeuge sind für die Bedürfnisse von Schwerstkranken ausgestattet, im Inneren aber wirken sie angenehm. Sie ermöglichen es, dass...

Lokales

Girls Day bei den Basketball Towers

Was wird gemacht?Ihr erhaltet einen spielerischen Einblick in die Sportart Basketball und lernt die ersten Grundtechniken. Das Training wird von unseren Trainern und Spielerinnen aus der zweiten Bundesliga geleitet und natürlich sorgen wir für eure Verpflegung, das Ganze ist kostenlos. Wir würden uns freuen, wenn Sie ihr Kind begleiten (Sitzplätze stehen auf der Tribüne zur Verfügung) und laden Sie ebenfalls zu einem Freigetränk und Kuchen ein. Was muss ich mitbringen? Ihr müsst nur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ