Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Lokales

Deadline für Eigentümer: Wer bis Ende Juli nicht reagiert, riskiert Ärger

Speyer. Seit Ende Juni erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum in Speyer ein Schreiben der Stadtverwaltung mit der Aufforderung zur Übermittlung bestimmter Daten gemäß § 10 Absatz 1 der Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Zweckentfremdungssatzung – ZES). Diese Satzung wurde am 22. Juli 2022 erlassen, um dem anhaltenden Bevölkerungswachstum in Speyer und dem damit steigenden Bedarf an Wohnraum wirksam zu begegnen. Derzeit leben mehr als 51.000 Menschen in der...

Wirtschaft & Handel

Nach 50 Jahren ist Schluss: Warum die GBS ein ganzes Geschäftsfeld aufgibt

Speyer. Mit Respekt und Wehmut verabschiedet sich die Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) zum Jahresende von der WEG-Verwaltung. Noch im vergangenen Jahr fassten Vorstand und Aufsichtsrat den notwendigen Beschluss. „In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die WEG-Verwaltung erheblich gestiegen; angefangen vom Fachkräftemangel bis zu den wirtschaftlichen Herausforderungen. Deshalb sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Geschäftsfeld keine tragfähige Perspektive mehr hat“,...

Community
Blick auf die Rückseite der Wohnanlage. Hauptsächlich kommen hierher Handwerker aus ganz Europa. Hier am Grillplatz trifft man sich. | Foto: Günther Hummrich
4 Bilder

Wohnen in den "Au-Villen"
Mit Blick auf die Feudenheimer Au

So schön kann man wohnen. Seit gut einem Jahr wohnen wir hier am Rand von Feudenheim. Der ÖPNV vor der Tür und mit einem tollen Blick in die Natur. Die Einkaufsmöglichkeiten sind gut, Kultur zuhauf und viele nette Begegnungen. Obgleich wir täglich nach Ludwigshafen fahren, bereuen wir den Umzug nicht.

Community
Luxus im eigenen Garten mit dem privaten Whirlpool | Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
5 Bilder

LebensArt vom 16. bis 18. Mai im Strecktalpark
Musik, Schnupper-Yoga, Grillvorführungen und der Baum des Jahres. Bequemer Zugang mit dem Online-Ticket.

Bei der LebensArt den Sommer begrüßen. Den Sommer begrüßen, heißt es vom 16. bis 18. Mai 2025 bei der LebensArt im Pirmasenser Strecktalpark. Über 70 Aussteller aus nah und fern gruppieren sich rund um den naturnahen Weiher inmitten der Stadt. Ein umfangreiches Programm und die Pflanzung einer Rot-Eiche durch die Stadt Pirmasens am Freitag umrahmen die beliebte Veranstaltung. Neues und Nützliches für Haus und Garten. Damit der Sommer im Garten oder auf dem Balkon noch schöner wird, bringen die...

Wirtschaft & Handel

Lokales Aktionsbündnis bezahlbarer Wohnraum: Erstes Treffen im April

Frankenthal. Mit dem übergeordneten Ziel, bedarfsgerechtes Wohnen für alle Frankenthaler zu sichern, trifft sich das „Lokale Aktionsbündnis bezahlbarer Wohnraum“ am Mittwoch, 2. April, erstmalig im JM-Center in Frankenthal.  Federführend wird das Lokale Aktionsbündnis von der Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung geleitet. Eingeladen sind neben weiteren Vertretern der Stadtverwaltung und des Stadtrats auch Wohnungsunternehmer und Interessengruppen sowie Verbände und...

Lokales

Wohnungsmarkt in Kaiserslautern
SPD-Fraktion fordert stärkeren Fokus auf Wohnungsbau

Der Wohnungsmarkt in Kaiserslautern entwickelt sich in den Jahren 2024 und 2025 weiterhin in die falsche Richtung. Die Miet- und Kaufpreise steigen, während das Angebot an bezahlbarem Wohnraum knapp bleibt. Besonders Familien und Menschen mit mittlerem oder geringem Einkommen haben zunehmend Schwierigkeiten, geeigneten Wohnraum zu finden. Die SPD-Fraktion im Stadtrat sieht darin eine besorgniserregende Entwicklung und fordert weitere Neubaugebiete, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden...

Lokales

Zwei Orte im Kreis Germersheim sind Modellkommunen "Wohnpunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe"

Kreis Germersheim. Sozialministerin Dörte Schall betonte bei der Vorstellung der neuen Modellkommunen 2025 im Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ in Mainz: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass Menschen auch im Alter, mit Pflegebedarf oder einer Behinderung lange und selbstbestimmt in ihren Dörfern und Quartieren wohnen bleiben können – eingebunden in Familie, Nachbarschaft und Gesellschaft. Gerade in kleinen Dörfern brauchen wir ortsangepasste Wohn- und Pflegeangebote.“ Neu in...

Lokales
Ist glücklich auf rund 40 Quadratmetern: Diana Drumm fühlt sich in ihrem "Mobile Home" wohl | Foto: Monika Klein
8 Bilder

Kleiner wohnen: Diana Drumm ist in ein "Mobile Home" gezogen

Morbach. Wie viel Wohnfläche benötigt eine Person? Was muss eine Wohnung bieten? Was ist verzichtbar und was nicht? Diana Drumm hat für sich Antworten auf diese Fragen gefunden. Seit Ende November wohnt sie im Niederkirchener Ortsteil Morbach in einem "Mobile Home", einem Zuhause auf Rädern.  Von Monika Klein Diana Drumm strahlt. "Es hat sich rentiert", sagt sie und lässt ihren Blick zufrieden durch Wohn- und Essbereich und Küche schweifen. Eine bodentiefe Glasfront gibt den Blick in das...

Ratgeber
Schimmel in der Wohnung - häufig versteckt er sich in Ecken und hinter Schränken, die dicht an der Wand stehen | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
2 Bilder

Schimmel in der Wohnung: 5 Tipps zur Prävention und Beseitigung

Ratgeber. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland mit Schimmel in ihren Wohnräumen kämpfen. Als Hauptursache wird der außergewöhnlich starke Regen im Jahr 2024 genannt. Eine Studie belegt, dass 14 Prozent der Befragten größere Probleme mit Schimmel haben als in den Vorjahren. Vor allem junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren sind betroffen: 23 Prozent dieser Altersgruppe klagen über Schimmel in ihren vier Wänden. In der Gruppe der 35- bis 54-Jährigen sind es 18...

Wirtschaft & Handel

Orientierungshilfe bei Mietpreisen
Neuer Karlsruher Mietspiegel erscheint zum Jahresbeginn 2025

Karlsruhe. Der Karlsruher Mietspiegel 2025 erscheint zum Jahresbeginn 2025 und gilt wie bisher für zwei Jahre. Es handelt sich hierbei um einen neu erstellten Mietspiegel, welcher nach den Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) erarbeitet wurde und erstmalig auch auf möblierten Wohnraum in Karlsruhe angewendet werden kann. Die Erstellung des Mietspiegels durch die Stadt Karlsruhe erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Interessenverbänden Haus & Grund Karlsruhe e. V., dem Mieterverein...

Lokales

Einblicke in die aktuelle Lebenslage
Stadtverwaltung Landau führt Befragung von Seniorinnen und Senioren durch

Landau. Bitte mitmachen: Aktuell führt das Unternehmen „transfer“ im Namen der Stadt Landau eine Befragung zur aktuellen Lebenssituation der älteren Menschen in der Südpfalzmetropole durch. 3.615 stichprobenartig ausgewählte Seniorinnen und Senioren wurden angeschrieben und gebeten, einen Fragebogen - entweder schriftlich oder per Mail - auszufüllen. „Die Meinung unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ist uns wichtig“, betont Sozialdezernentin Lena Dürphold. „Bis 2040 wird die Anzahl der...

Lokales

Studentisches Wohnen über dem Supermarkt
Richtfest in der Landauer Annweilerstraße

LANDAU: Am 08.11. ab 15:30 Uhr feiern ALDI SÜD und das Studierendenwerk Vorderpfalz Richtfest für den modernisierten ALDI-Markt in der Annweilerstraße 17 mit 199 neu gebauten Wohnheimplätzen für Studierende. Geplant sind 176 Einzelapartments und 10 Wohngemeinschaften. Das Bauprojekt soll 2025 fertiggestellt werden. Seit vielen Jahren bemüht sich das Studierendenwerk Vorderpfalz um die Schaffung von neuem Wohnraum für Studierende. Nicht zuletzt auch, um den angespannten Wohnungsmarkt in der...

Lokales

Grundsteuerreform 2025: Auswirkungen für Karlsruhe
Mehr Belastungen für Hausbesitzer

Im Jahr 2025 tritt eine umfassende Grundsteuerreform in Kraft, die tiefgreifende finanzielle Änderungen für Eigentümer und Mieter mit sich bringen wird. Die Reform wurde notwendig, nachdem das Bundesverfassungsgericht 2018 die bisherige Berechnungsgrundlage für veraltet und verfassungswidrig erklärt hatte. Da die bisherigen Werte teils auf Bewertungsmaßstäben von 1964, in Westdeutschland sogar von 1935, basierten, wurde ein neues Modell entwickelt, das die tatsächlichen Marktwerte besser...

Lokales

In Zukunft barrierefrei!
Vortrag am 22. Oktober im Bethesda Landau

Landau. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert in ihrem Vortrag „In Zukunft barrierefrei!...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Vorhänge aus Leinen-Voile  | Foto: Varvara Home
7 Bilder

Die besten Leinenvorhänge für jeden Wohnstil – Tipps und Inspirationen

Leinenvorhänge. Leinenvorhänge sind ein echtes Highlight in der Welt der Heimtextilien. Wenn Sie eine warme, einladende Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen möchten, ohne dabei Stil und Funktionalität zu vernachlässigen, sind Leinenvorhänge die perfekte Wahl! Warum Leinenvorhänge Liebe auf den ersten Blick sind Beginnen wir damit, warum Leinenvorhänge so beliebt sind. Erstens sind sie unglaublich schön. Die natürliche Textur des Leinens verleiht dem Interieur einen besonderen Charme und...

Lokales
aus Alt mach Neu ... rechts die alte Germersheimer Schiffswerft und das neue Wertfquartier | Foto: Needham/Schwitalla
4 Bilder

Es tut sich was im "Werftquartier": Straße eingeweiht für neue Wohnanlage in Germersheim

Germersheim. Rund um die alte Werft in Germersheim tut sich was. Auf der Großbaustelle wird bald fleißig gearbeitet, der Hochbau soll im Frühjahr 2025 losgehen. Der in ganz Europa tätige Projektentwickler Bonava plant hier die Errichtung von insgesamt 100 Eigentumswohnungen im „Werftquartier“ in Germersheim. Um das neue Wohngebiet für den Straßenverkehr zu öffnen, wurde die neue Werftstraße am 3. Juli im Rahmen einer symbolischen Einweihungsfeier übergeben. Bei dieser Veranstaltung waren...

Wirtschaft & Handel

Direkter Draht zu den Unternehmen - Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Interview

Speyer. Speyer ist ein begehrter Wohn- und starker Wirtschaftsstandort. Der Angebotsmix aus Einzelhandel, Dienstleistung und Bildung ist attraktiv; die Wege sind kurz. Als Oberbürgermeisterin steht Stefanie Seiler der Stadt seit 2019 vor. Mit ihr sprach Cornelia Bauer. ???: Speyer überzeugt in Umfragen vor allem mit weichen Standortfaktoren. Wie würden Sie Speyer als Wirtschaftsstandort charakterisieren? Stefanie Seiler: Der Wirtschaftsstandort Speyer zeichnet sich durch wirtschaftliche...

Wirtschaft & Handel

GBS Speyer investiert Rekordsumme von 11,5 Millionen in den Bestand

Speyer. Mit einem Bestand von 1.643 Wohnungen und Einfamilienhäusern bietet die Baugenossenschaft Speyer (GBS) einer Vielzahl von Mitgliedern ein sicheres Zuhause in Quartieren, die von Gemeinschaft und Solidarität geprägt sind. Die Genossenschaft will auch in Zukunft ein verlässlicher Partner bleiben, indem sie sich strategisch auf die Schaffung sozialgerechten Wohnraums, energetische Sanierungen und bezahlbare Mieten konzentriert. Dafür sieht sie sich  bestens aufgestellt. Im Jahr 2023 hat...

Ratgeber

Infotag
Vortrag zur barrierefreien Wohnungsanpassung in Herxheim

Herxheim.  Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert im Rahmen des Infotags "Aktiv, selbstbestimmt und...

Lokales

Offener Workshop zu Seniorenarbeit in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 13. April, findet ein offener Workshop für alle Bürgerinnen und Bürger und aktive Netzwerkpartnerinnen und -partner statt, um frischen Wind in die Seniorenarbeit in Bad Dürkheim zu bringen. Auf der Agenda stehen unter anderem die Neuausrichtung des Seniorenbüros, Freizeitgestaltungen, seniorengerechtes Wohnen, ehrenamtliches Engagement sowie Hilfs- und Beratungsangebote. Die Stadtverwaltung lädt herzlich Interessierte dazu ein, an diesem Workshop teilzunehmen!...

Lokales
Die Schülergruppe des HBG Bruchsal vor dem Itzelhaus | Foto: HBG
2 Bilder

HBG besucht Itzelhaus/Hoher Spendenbedarf
Wie eine herzliche Wohngemeinschaft

Bruchsal (Melina Baumgärtner, Hanna Pallesche). Anfang März besuchten die Gemeinschaftskunde-Leistungskurse der elften und zwölften Klasse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) mit Lehrer Henning Belle das Julius-Itzel-Haus für Wohnungslose in Bruchsal. Zu Beginn wurden wir von den Caritas-Mitarbeiter*innen Julia Hinz und Laura Mansky empfangen und mit wichtigen Hintergrundinformationen vertraut gemacht. So haben wir zum Beispiel über die Gründe gesprochen, weshalb man im Itzelhaus leben...

Lokales

Ausschreibung
Baugrundstücke in Arzheim, Godramstein, Mörzheim und Wollmesheim

Landau. Ein plus acht: Das ist die Erfolgsformel der Stadt Landau. Neben der urbanen Kernstadt machen ihre acht Stadtdörfer die südpfälzische Metropole aus - für alle, die gerne das „Leben auf dem Land“ mit der Nähe zur Innenstadt verbinden. Die Nachfrage nach Wohnraum in den Dörfern ist groß, sodass die Stadt Landau im Zuge ihrer Wohnraumstrategie 2030 ein besonderes Augenmerk auf die wohnbauliche Entwicklung in den Stadtdörfern legt. Aktuell sind Wohnbaugrundstücke in Arzheim, Godramstein,...

Lokales

Mietspiegel für Speyer
Mit dem Online-Rechner in wenigen Schritten zur Miete

Speyer. Die Stadtverwaltung hat den neuen Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen im Stadtgebiet Speyer veröffentlicht. Nach der letzten Ausgabe vom Januar 2022 ist dies der 18. Mietspiegel für die Stadt Speyer seit der erstmaligen Erstellung im Jahr 1982. Er gibt Auskunft über die ortsübliche Vergleichsmiete, die die üblicherweise gezahlten Mieten für verschiedene Wohnungstypen vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage wiedergibt. „Der Mietspiegel soll wie bisher...

Wirtschaft & Handel

Umfrage bei den Vermietern
Wie ist das ortsübliche Mietniveau in Speyer?

Speyer. Die Stadt Speyer lässt eine Mietwerterhebung durchführen. Mit der Erhebung, die zuletzt vor rund vier Jahren stattgefunden hat, sollen angemessene Wohnkosten für Personen festgelegt werden, die Leistungen nach dem Zweiten und Zwölften Sozialgesetzbuch beziehen. Den Auftrag hat die Verwaltung in diesem Jahr an die Hamburger Firma Koopmann Analytics KG vergeben. „Wohnen ist ein elementares Grundbedürfnis“, betont Bürgermeisterin Monika Kabs. „Es muss sich dabei auch gefragt werden, wie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 15. Juli 2025 um 18:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Sonnenstrom fürs Mehrfamilienhaus – So geht’s. Für alle.

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt am 15. Juli um 18 Uhr zu einer spannenden und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Ob Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung – wer sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessiert, erhält hier wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Ablauf: Nach einem kompakten Überblick zu den wichtigsten Betriebsmodellen und Rahmenbedingungen, zeigen Engagierte aus der Praxis, wie der Weg zur eigenen PV-Anlage konkret aussehen kann – von der...

Vorträge
  • 19. November 2025 um 18:30
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Wärmepumpen im Altbau? Der Energiesparkommissar klärt auf!

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt am Mittwoch, 19.11.2025 zu einem unterhaltsamen und informativen Abend rund um die Wärmepumpe ein. Exklusiv zu Gast: Bauingenieur, Energieberater und Bestsellerautor Carsten Herbert, bekannt als der „Energiesparkommissar“. In seinem Vortrag „Wärmepumpen im Altbau“ vermittelt der Energiesparkommissar Carsten Herbert sein Wärmepumpenwissen und seine Erfahrung – anschaulich, unterhaltsam und auch für Laien bestens verständlich. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ