Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Lokales

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe wollen Veränderung
Eine Lösung für den Werderplatz

Die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe setzt sich für eine räumliche Erweiterung des Alkoholverbotes am Werderplatz in der Südstadt ein. „Schon  vor Corona sind viele Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohner und Gewerbetreibenden bei uns eingegangen, die weitere Maßnahmen gefordert haben. Die vielen Maßnahmen, die seit 2009 angestoßen worden sind, haben wir gerne mitgetragen, dennoch hat sich die Situation in den letzten zwei Jahren drastisch verschlechtert. Viele...

Wirtschaft & Handel

146 neue Wohnungen für Ludwigshafen

Ludwigshafen. In den vergangenen Jahren ist in der Ludwigsstraße mit der Neuansiedlung von Dienstleistern und Einzelhandel bereits viel Positives geschehen. Die Stadt Ludwigshafen hat zusammen mit der WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Ludwigshafen am Rhein gezielt Unternehmen auf die Lage aufmerksam machen können, so dass diese wieder an Profil gewonnen hat. Nun wird mit dem Projekt „Urbanes Wohnen in der Ludwigstraße“ der jahrelange Leerstand im ehemaligen Gebäude der Deutschen Bank...

Lokales
Andreas Krauth gibt seine Stimme ab. Dazu wirft er seine Kugel in die entsprechende Kunststoffröhre. | Foto: Kirsten Völcker/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

„Wahl-Maschinen“ stärken Selbstbestimmung
Die Kraft der Kugel

Selbst gemachte Pizza? Das klingt richtig lecker! Vielleicht doch lieber Kartoffeln, Spiegelei und Spinat? „Plopp.“ Die Kugel fällt in die Kunststoffröhre – und damit die Entscheidung: Bratwurst, Sauerkraut und Kartoffelbrei. Um für die Bewohner in den Konrad-Lerch-Wohnheimen Haus 1 und Haus 2 in Offenbach eine zusätzliche Möglichkeit der Mitbestimmung im Alltag zu schaffen, hat das Team um Hausleitung Kirsten Völcker „Wahl-Maschinen“ entwickelt. „Jeder Mensch soll selbst bestimmen können, wie...

Ratgeber

Heizen mit Holz
Viel Potenzial für den ökologischen Fußabdruck

Heizen. Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen höher als im weltweiten Vergleich. Deswegen ist eine Verbesserung der eigenen Klimabilanz gefordert. Autofahren und Heizen sind dabei die Hauptverursacher – und hier lässt sich der persönliche Kohlenstoffdioxid-Ausstoß auch am nachhaltigsten senken. Einen starken Effekt hätte zum Beispiel die Installation einer modernen Holzfeuerung, die eine vorhandene...

Lokales

Michael Scherrer Vorsitzender
Landaus Beirat für ältere Menschen hat gewählt

Landau. Der Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau hat einen neuen Vorstand: Michael Scherrer ist Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Willi Schmitt, der Anfang des Jahres verstorben war. Als stellvertretende Vorsitzende werden Scherrer Maria Schönau und Hans-Peter Bischof zur Seite stehen. Gemeinsam mit zehn weiteren Mitgliedern repräsentieren sie rund 13.100 Bürgerinnen und Bürger in Landau, die 60 Jahre und älter sind. „Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dieses so wichtige...

Wirtschaft & Handel

Grundsteuerreform - was Hausbesitzer wissen sollten

Grundsteuer. Im April 2018 erklärte das Bundesverfassungsgericht das aktuelle System der grundsteuerlichen Bewertung anhand von Einheitswerten für verfassungswidrig. Bund und Länder verabschiedeten daraufhin im November 2019 das Grundsteuerreformgesetz („Bundesmodell“), das Grundbesitz ab 01. Januar 2025 vollständig neu bewertet. Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland (VDIV-RPS) informiert über die einzelnen Stufen dieses Bewertungsverfahrens und erklärt, welche Pflichten...

Lokales

Land veröffentlicht neue Bodenrichtwerte
CDU Speyer-Ost befürchtet deutlich höhere Grundsteuer für nahezu alle Speyerer Bürger

Die CDU Speyer-Ost appelliert dringend an die Stadt, womöglich massiv steigenden Belastungen der Bürger durch eine deutlich höhere Grundsteuer entgegenzuwirken. "Die gestern (30. März) vom Land Rheinland-Pfalz veröffentlichten, neuen Bodenrichtwerte steigen in ganz Speyer massiv", beobachtet Simone Kloos, Vorsitzende der CDU Speyer-Ost. Exemplarisch ausgewählte Beispiele: Demnach steigt der Wert in Speyer-Nord (z. B. Nußbaumweg, Lärchenweg) von bislang 350 auf nun 440 Euro je Quadratmeter (+ 26...

Lokales
2 Bilder

Interview in Leichter Sprache
„Ich schaffe das!“

Nach einer schweren Zeit hat Heiner Dummer sich auf beeindruckende Weise zurück nach Hause gekämpft. Wie war sein Weg? Und wie geht es ihm jetzt? Darüber hat er mit uns gesprochen. Heiner Dummer: Hallo Romina! Es ist schön, dass wir uns heute treffen. Hallo Heiner! Das finde ich auch. Ich freue mich auf unser Interview. Wir beide kennen uns seit dem letzten Herbst. Doch viele von unseren Lesern kennen dich noch nicht. Was möchtest du ihnen über dich erzählen? Heiner Dummer: Mein Name ist Heiner...

Ratgeber

Modellprojekt wächst
Deutschlands erste Inklusions-WG mit Petö-Förderansatz hat jeweils noch einen Platz für einen jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung frei!

St. Leon-Rot, 23. März 2022 – Nachdem der Einzug weiterer WG-Bewohner bei FortSchritt IntegrativLeben e.V. zwischenzeitlich coronabedingt gestoppt wurde, darf das wegweisende Modellprojekt für mehr Inklusion in St. Leon-Rot jetzt offiziell weiterwachsen. Seit dem Einzug einer neuen Mitbewohnerin leben in Deutschlands erster Inklusions-Wohngemeinschaft mit Petö-Förderansatz ab sofort sieben behinderte und nichtbehinderte junge Erwachsene. Das FortSchritt-Projekt zielt darauf, Inklusion ganz...

Lokales
Mit den Baufeldern 22a und 25b/d gehen die letzten Grundstücke im Landauer Wohnpark am Ebenberg in die Vermarktung | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

29 vorgelegte Konzepte
Letzte freie Bauflächen im Landauer Wohnpark

Landau. Die Entwicklung des Landauer Wohnparks am Ebenberg geht auf die Zielgeraden. Mit den Baufeldern 22a und 25b/d werden jetzt die letzten Grundstücke auf dem Konversionsgelände im Süden der Stadt vermarktet. Dabei kommt erneut ein echtes Landauer Erfolgsmodell zum Einsatz: die Konzeptvergabe. Im April soll im Bauausschuss und anschließend im Stadtrat die finale Entscheidung fallen, wer die beiden Baufelder entwickeln wird. Um über die eingereichten Konzepte zu beraten und die anstehende...

Lokales

Förderbescheid wird überreicht
59 bezahlbare Mietwohnungen in Landau

Landau. Rahmen der Bauvorhaben im Komplex „Le Jardin – Wohnen am Kasernengarten“ in Landau fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von 24 Mietwohnungen und den Ersterwerb von 35 Wohnungen mit Darlehen in Höhe von knapp 7,9 Millionen Euro und Tilgungszuschüssen in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Die geförderten Wohnungen sind für die Dauer von bis zu 20 Jahren zweckgebunden. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht am...

Lokales

Soziales und Wohnen Ludwigshafen
Andreas Hörnle übernimmt Bereichsleitung

Ludwigshafen. Andreas Hörnle übernimmt zum 1. März die Leitung des Bereichs Soziales und Wohnen im Sozialdezernat der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Er folgt auf Michael Gerbes, der in den Ruhestand geht. Der 49-jährige Andreas Hörnle stammt aus Ludwigshafen, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er arbeitet bereits seit mehreren Jahrzehnten für die Stadtverwaltung: 1989 begann er seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Ludwigshafen, die er im Jahr 1992 erfolgreich...

Wirtschaft & Handel

Wohnen in Speyer
Baugenossenschaft will Sozialquote im Wohnungsneubau verdoppeln

Speyer. Wohnen müsse für breite Schichten der Bevölkerung erschwinglich und bezahlbar bleiben, das ist die einhellige Meinung von Aufsichtsrat und Vorstand der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Speyer eG (GBS). Das Führungs- und Aufsichtsgremium der Genossenschaft hat sich am vergangenen Wochenende zu einer Klausurtagung getroffen, um die großen Zukunftsthemen der Wohnungswirtschaft zu diskutieren und Entwicklungsziele für die GBS zu formulieren. Die Tagungsreihe soll in diesem Jahr fortgesetzt...

Lokales

Projekt „WohnPunkt RLP“ - Wohnen mit Teilhabe
Herxheim ist Modellkommune

Herxheim. Mit dem Projekt „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ haben Kommunen in Rheinland-Pfalz die Chance, dörfliche Wohn-Pflege-Projekte aufzubauen, die es älteren und pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, in der vertrauten Umgebung, im angestammten Dorf oder Quartier wohnen zu bleiben und versorgt zu werden. „Das Interesse an dörflichen Wohn-Pflege-Projekten wird vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung immer größer. Unser Ziel ist es, für ältere und pflegebedürftige Menschen...

Lokales

Mietspiegel
Die Mieten in Speyer kennen nur eine Richtung: nach oben

Speyer. Ab sofort ist der 17. Mietspiegel für sieben Euro in den Speyerer Bürgerbüros zu haben, eine Fortschreibung der Ausgabe aus dem Januar 2020. Und er spiegelt genau das wider, was  Menschen, die aktuell in Speyer eine Wohnung suchen, schmerzhaft am eigenen Leib erfahren: Das Wohnen in Speyer ist teuer. Die Preisentwicklung hat in den vergangenen Monaten weiter an Fahrt aufgenommen. Aktuell kennen die Mietpreise nur eine Richtung: nach oben. Ein Ende ist nicht abzusehen. Erstellt und...

Lokales
Leidenschaft und Überzeugung: Joachim Ratzel hat in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung seine berufliche Erfüllung gefunden. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Joachim Ratzel findet seine berufliche Erfüllung
Mission Mensch

Auf den Samstag freuen sich alle: Da beginnt der Tag in der Außenwohngruppe in der Jakobstraße beim gemeinsamen Frühstück – und mit echt französischem Baguette. Joachim Ratzel bringt es aus Wissembourg mit. Dort lebt der gebürtige Nordbadener mit seiner saarländischen Frau. Zur Arbeit pendelt er ins südpfälzische Offenbach. Die Aufgaben von Joachim Ratzel in der Außenwohngruppe der Lebenshilfe Südliche Weinstraße sind vielfältig. Sie reichen vom gemeinsamen Kochen über die Begleitung bei...

Ratgeber
Tapetentrend Artsy | Foto: Hohenberger_GMM_MahanaNoAtua_26925/tapeten.de
4 Bilder

Tapeten-Trends 2022
Artsy-Tapeten holen die Kunst nach Hause

Tapeten-Trends: Artsy-Tapeten holen die Kunst nach Hause  und Dschungel-Trend bleibt, neu ist die Liebe zur heimischen Flora Die Tapetentrends, die das Deutsche Tapeten-Institut alljährlich ermittelt, machen zu Jahresbeginn 2022 eins ganz deutlich: Die eigenen vier Wände sind so viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf, das man zwischen Büro und Freizeit aufsucht. Zuhause wird gearbeitet, gelernt, trainiert, gefeiert, gestritten, geliebt – kurzum: gelebt. Und das am besten in einer Atmosphäre,...

Lokales

Constantin Weidlich wechselt nach Kaiserslautern
City-Manager sagt „Tschüss“

Pirmasens. City-Manager Constantin Weidlich verlässt die Horebstadt und wechselt in gleicher Funktion nach Kaiserslautern. Der 41-Jährige wird zum 1. April die neu geschaffene Stelle bei der Stadtverwaltung antreten und soll den Umbau der Innenstadt begleiten. Der Betriebswirt stammt aus der Barbarossastadt und lebt mit Frau und zwei Kindern in Otterbach. Im November 2018 hatte Weidlich seine Stelle in Pirmasens angetreten. „Wir bedauern den Schritt außerordentlich, weil wir einen kompetenten...

Ratgeber

Zeitloses Design mit Bodenfliesen
Fliesentrends

Fliesentrends: Natürlich verträgliches Wohnen und nachhaltiges Bauen bestimmen immer stärker, welche Materialien und Wohnformen angesagt sind. Beide Anforderungen erfüllen Bodenfliesen gleichermaßen – die sich in puncto Design durch zeitlos schöne, stilistisch vielfältige Oberflächen auszeichnen. Beton- und Zementoptiken im „Estrichlook“, Marmor- und Naturstein-Interpretationen sowie Holzdekore zählen weiterhin zu den beliebtesten Looks der aktuellen Fliesenkollektionen. Mit...

Wirtschaft & Handel

Energieeffizienz / Häuslebauer
FDP fordert Lösung von Robert Habeck

Zum sofortigen Antragsstopp der Förderung für energieeffiziente Gebäude FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Bauwilligen muss Planungssicherheit gegeben werden Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist gefordert, eine Lösung im Sinne der Häuslebauer zu schaffen Stutensee. Für eine Planungssicherheit für Bauwillige setzt sich der nordbadische FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ein, nachdem es gerade durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima zu einem...

Ratgeber

Positiver Einfluss von Naturholzmöbel
Zuhause waldbaden

Massivholzmöbel: Tische, Bänke und Stühle mit Zeitgeist - Bei Massivholzmöbeln paart sich Ergonomie mit natürlicher Gemütlichkeit Der Wunsch nach einem nachhaltigen Leben ist seit geraumer Zeit inmitten der Gesellschaft angekommen und auch die Nachfrage nach nachhaltigen Möbeln für zuhause ist hoch. Dabei soll die Einrichtung nicht klobig und schwer wie im „Gelsenkirchener Barock“ anmuten, sondern ein modernes Design aufweisen sowie gemütlich für ihre Benutzer sein. „Gerade bei Stühlen und...

Wirtschaft & Handel

Christian Baldauf MdL / CDU-Landtagsfraktion
Junge Menschen dabei unterstützen, dass der Traum vom Eigenheim Realität wird

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion setzt sich für ein Förderprogramm ein, mit dem gerade junge Menschen und Familien beim Bau und Erwerb einer selbst genutzten Immobilie finanziell unterstützt werden sollen. „Ein Eigenheim ist Zuhause, Zukunftsinvestition und Altersvorsorge. Gerade viele junge Menschen und Familien haben den Wunsch nach einem Eigenheim. Doch angesichts schwieriger Zeiten und teils explodierender Kosten für Grundstücke und den Bau ist die finanzielle Hürde...

Lokales
So sieht es heute auf dem Gelände der Kissel-Stiftung aus: Das in die Jahre gekommene Verwaltungsgebäude soll einem Supermarkt weichen, auf dem übrigen Gelände will die Stiftung Wohnraum schaffen. | Foto: Kim Rileit
7 Bilder

Neues Stadtquartier im Norden Landaus
Flächen-Recycling auf Kissel-Gelände

Landau. Auf dem Gelände der Kissel-Zentrale im Norden der Landauer Innenstadt soll Großes entstehen: Die Dieter-Kissel--Stiftung will das ehemalige Verwaltungsgebäude abreißen. Auf der Fläche wird ein neues Stadtquartier unter der Leitung der Stiftung geplant. Neben einer Anlage mit 240 Mietwohnungen sollen auch Gastronomie und Kulturschaffende Flächen anmieten können. Dazu plant die Stiftung einen großen Supermarkt in das Areal ein. Die Stadtverwaltung begrüßt die Pläne, denn sie hilft bei der...

Lokales
Auf die Erfolgsgeschichte Bausalon stoßen (von links) Oberbürgermeister Markus Zwick sowie Eva und Michael Frits.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Bausalon vom 22. bis 24. April
Michael Frits gibt Marschrichtung vor

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn der Bausalon 2022 nicht stattfinden kann“, sagt Messemacher Michael Frits. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie mit steigenden Inzidenzzahlen hat er vorsorglich die traditionelle Veranstaltung von Februar auf April verschoben. Man hoffe, dass sich bis dahin die Lage wieder entspannt hat. Ursprünglich war der Bausalon für Anfang Februar terminiert worden. Wie Michael Frits im Gespräch mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 15. Juli 2025 um 18:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Sonnenstrom fürs Mehrfamilienhaus – So geht’s. Für alle.

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt am 15. Juli um 18 Uhr zu einer spannenden und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Ob Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung – wer sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessiert, erhält hier wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Ablauf: Nach einem kompakten Überblick zu den wichtigsten Betriebsmodellen und Rahmenbedingungen, zeigen Engagierte aus der Praxis, wie der Weg zur eigenen PV-Anlage konkret aussehen kann – von der...

Vorträge
  • 19. November 2025 um 18:30
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Wärmepumpen im Altbau? Der Energiesparkommissar klärt auf!

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt am Mittwoch, 19.11.2025 zu einem unterhaltsamen und informativen Abend rund um die Wärmepumpe ein. Exklusiv zu Gast: Bauingenieur, Energieberater und Bestsellerautor Carsten Herbert, bekannt als der „Energiesparkommissar“. In seinem Vortrag „Wärmepumpen im Altbau“ vermittelt der Energiesparkommissar Carsten Herbert sein Wärmepumpenwissen und seine Erfahrung – anschaulich, unterhaltsam und auch für Laien bestens verständlich. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ