Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Lokales

Die Volkswohnung als faire Vermieterin
Hohe Zufriedenheit bei Mieterinnen und Mietern

Die mittlerweile vierte Umfrage zur Wohnzufriedenheit bescheinigt der Volkswohnung nicht nur konstant gute Werte bei einer Reihe von Leistungen für die Mieter, sondern auch eine Steigerung in der Bewertung der Kommunikation zwischen Vermieterin und Mieter:innen: Mit 84% wird die Erreichbarkeit des Service-Centers auch im bundesdeutschen Vergleich überdurchschnittlich gut bewertet, mit der Freundlichkeit sind 90% der Befragten sehr zufrieden. Über 80% der Befragten möchten zudem nach einem Umzug...

Ratgeber
Foto: claudia-wolff-owBcefxgrI@unsplash.com
3 Bilder

Sozial-und Lebensberatung
„Erzähl doch mal was Du da so machst…“

Kirchheimbolanden. Leben und Wohnen 2.0 „Erzähl doch mal was Du da so machst…“ fragte kürzlich ein Bekannter, den ich unterwegs beim Spazierengehen getroffen habe. Er könne sich als „Laie“ eher wenig unter dem Begriff der Sozial-und Lebensberatung vorstellen und wollte Beispiele genannt bekommen mit welchen Problemen ich da so täglich konfrontiert sei. „Welche Menschen rufen denn da bei Dir an? Kannst Du denn immer helfen? Und musst Du überhaupt immer helfen?“ Gute Fragen, antwortete ich. Wir...

Lokales

Wohnraumbedarfsanalyse für Neustadt vorgestellt
SPD Neustadt: Wohnraumanalyse unterstützt unsere Forderungen

„Die Wohnraumbedarfsanalyse für Neustadt bestätigt unsere Einschätzung“, kommentiert Pascal Bender die Ergebnisse der von InWIS vorgelegten Studie zur Situation des Wohnungsmarktes in Neustadt. Auf Antrag der SPD-Fraktion im Stadtrat war eine Arbeitsgruppe des Stadtrats zum Thema eingerichtet worden, deren Arbeit zur Beauftragung einer Wohnbedarfsanalyse durch die Stadt Neustadt geführt hat, berichtet der Vorsitzende der Neustadter SPD. Die Studie zeigt einen Bedarf von fast eintausend...

Ausgehen & GenießenAnzeige
In Halle 1 der offerta 2021 finden Besucher alles, was sich bewegt - vom Fahrrad zum Caravan | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

offerta 2021 in der Messe Karlsruhe
Messeerlebnis in vier Themenhallen

offerta Messe Karlsruhe/Rheinstetten. Die Vorfreude wächst: die offerta-Ausstellenden sind mitten im Aufbau, um die Besuchenden vom 30. Oktober bis 7. November in den Messehallen der Messe Karlsruhe willkommen zu heißen. Neun Tage lang laden rund 450 Ausstellende in die Themenhallen Freizeit, Bauen, Lifestyle und in die Markthalle der offerta 2021 ein und füllen die rund 70.000 Quadratmeter Fläche im Sinne eines Re-Starts der Wirtschaft mit Leben. Der Biergarten im Atrium, das Außengelände der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Black Beauty: Schwarz gehört zu den Trendfarben schlechthin und macht moderne Küchen zum Hingucker in luxuriöser Optik | Foto: XXXLutz
3 Bilder

XXXLutz Karlsruhe und Mannheim
Hochwertige Küchen für das moderne Zuhause

XXXLutz Karlsruhe/Mannheim. Die Küche rückt immer mehr ins Zentrum des modernen Familienlebens. In einem angenehmen und gemütlichen Ambiente gemeinsam kochen, feiern und genießen – genau das machen hochwertige Premium-Küchen unkompliziert möglich. Die XXXLutz Einrichtungshäuser in Karlsruhe und Mannheim bieten ihren Kundinnen und Kunden eine große Auswahl an trendigen Küchenmodellen mit luxuriöser High-End-Ausstattung. Kochen, leben, genießen: Die Küche als WohnraumDer Trend einer gesunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die offerta 2021 ist eine Einkaufs- und Erlebnismesse für die ganze Familie. | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
Aktion 3 Bilder

Gewinnspiel: offerta 2021 in der Messe Karlsruhe
So schmeckt die offerta-Region

offerta Messe Karlsruhe/Rheinstetten. Es ist wieder Zeit für die offerta: Vom 30. Oktober bis 7. November öffnet die Einkaufs- und Erlebnismesse in der Messe Karlsruhe in Rheinstetten ihre Pforten. Auch in diesem Jahr steht die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2021 im Zeichen der vier Themen Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle. Besucher finden in den verschiedenen Bereichen auf dem Messegelände regionale und überregionale Freizeitangebote, praktische Küchenhelfer, fachkundige Beratung...

Lokales

Familienbildung im Heinrisch Pesch Haus
Türen auf mit der Maus

Ludwigshafen. „Türen auf für die Maus“ heißt es am 3. Oktober heißt es bei der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus: Von 10 Uhr bis 14 Uhr sind Kinder von sechs bis zwölf Jahren zum „Maustüröffnertag“ eingeladen. Unter dem Motto „Hallo Zukunft“ können die Kinder an verschiedenen Kreativ-Stationen ihr Wunsch-Zuhause gestalten. Neben dem Heinrich Pesch Haus entsteht die Heinrich-Pesch-Siedlung. Was braucht es eigentlich alles, damit ein neues Wohngebiet gebaut werden kann? Und vor allem: Wie...

Lokales
"Haus am Harthäuserweg" - Hausbewohner Daniel Bretz bei der feierlichen Enthüllung des Namensschildes für das Wohnhaus. | Foto: Klaus Bretz
4 Bilder

Offizielle Einweihung des Lebenshilfe-Hauses am Harthäuserweg
„Wohnen heißt zu Hause sein“

Neustadt-Böbig. Darauf hat die Lebenshilfe Neustadt über viele Jahre hingearbeitet und nach zweijähriger Bauphase ist es endlich soweit: Im Garten des Wohnhauses am Harthäuserweg wurde am Freitag, 17.09.2021 die Eröffnung offiziell mit Bewohnern, Mitarbeitern, Spendern und Stiftern sowie einigen Ehrengästen gefeiert. Das Haus ist ein „Meilenstein für die Lebenshilfe und die Stadt Neustadt“, gratuliert Oberbürgermeister Marc Weigel den Beteiligten nach der Besichtigung des Hauses. „Es ist eine...

Lokales

Stadt Ludwigshafen startet Bürgerbeteiligung
Neuer Flächennutzungsplan

Ludwigshafen. Nach 20 Jahren wird der Flächennutzungsplan der Stadt Ludwigshafen überarbeitet und fortgeschrieben. Der Flächennutzungsplan ist das große und perspektivische Planungsinstrument der Stadtverwaltung: Hier werden die Rahmenbedingungen für künftiges Wohnen, Arbeiten, Bauen oder Freizeit festgelegt. Die Stadtverwaltung entwickelt den neuen Flächennutzungsplan im Dialog mit der Bürgerschaft und startet am 27. September die frühzeitige und freiwillige Bürgerbeteiligung dazu. Die erste...

Lokales
Annika Damps ist gerne mit dem Fahrrad rund um Offenbach unterwegs. | Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße/Christmann
6 Bilder

Die Außenwohngruppe Offenbach der Lebenshilfe Südliche Weinstraße feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Bewohner gewähren Einblicke in ihren Alltag.
Aktiv und selbstbestimmt

Streuselkuchen. Einfach köstlich. Annika Damps nippt an ihrem Kaffee. Dann stellt sie die Tasse ab und schließt für einen Moment die Augen. Lächelnd blinzelt sie zwischen den Mitbewohnern, die mit ihr am Tisch sitzen, hindurch über die Terrasse hinweg in die Septembersonne. Aus dem fast verwaisten Gemeinschaftsraum dringen Oldie-Klänge nach draußen. Nur im Aquarium lugt ein gelber Fisch aus der Wasserpflanze hervor. Annika Damps lebt seit November 2006 in der Außenwohngruppe (AWG) Offenbach der...

Wirtschaft & Handel

Bezahlbarer Wohnraum in Speyer
Wird Wohnen zum Luxus?

Speyer. Speyer ist schön und damit auch eine Stadt, in der man gerne wohnt. Doch die Mieten in Speyer kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Wird Wohnen in Speyer zum Luxus? Sozialverbände und der Deutsche Mieterbund beklagen seit Langem einen eklatanten Mangel an Sozialwohnungen im Land. Während es Anfang dieses Jahres rund 1,1 Millionen Wohnungen in Deutschland gab, die man nur mit Wohnberechtigungsschein mieten kann, waren es in den 80er-Jahren fast drei Millionen.
 In...

Lokales
2 Bilder

Bei der Volkswohnung stehen die Zeichen auf Zukunft
Klimaschutz und soziale Verantwortung sind wichtige Themen

Beim Jahrespressegespräch stellte Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden, Baubürgermeister Daniel Fluhrer, die Bilanz, Bau- und Modernisierungsprojekte sowie Zukunftsthemen vor. Mit dem Geschäftsbericht 2020 wurde erstmals auch der neue Markenauftritt der Volkswohnung präsentiert. Wie in den vergangenen Jahren erfüllt die Volkswohnung ihren Auftrag, breiten Schichten der Bevölkerung bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. In der Fächerstadt...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Messe LebensArt wieder zu Gast in Seckenheim

Mannheim. LebensArtLebensArt gastiert bereits im zweiten Jahr auf der Waldrennbahn in Mannheim-Seckenheim. Schöne Ideen für Garten, Wohnen und Lifestyle gibt es vom 30. Juli bis 1. August. Unbeschwertes Shoppen und ansprechende Gastronomie versprechen einen entspannten Ausflug ins Freie. Die LebensArt ist täglich jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Vor Ort stehen ausreichend Tagestickets an der Kasse zur Verfügung. Um Wartesituationen zu vermeiden, empfehlen die Veranstalter das unkomplizierte...

Ratgeber

Welche Regeln es bei der Mietkaution gibt
Absicherung oder Abzocke?

Miete. Wer eine Wohnung mietet, muss gerade am Anfang einiges investieren. Meist fällt zumindest für einen Übergangsmonat eine Doppelmiete an und zusätzlich muss Geld für die Mietkaution aufgebracht werden, die immerhin drei Nettokaltmieten betragen darf. Welche Regeln noch für die Mietsicherheit gelten und was Mieter tun können, wenn der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlen will, erklärt Arag-Experte Tobias Klingelhöfer im Interview. Herr Klingelhöfer, wozu gibt es eine Mietkaution? Tobias...

Ratgeber

Mietwohnung mit Balkon
Was ist auf dem Balkon erlaubt?

Balkon. Ob Wäschetrocknen, Hobbygärtnern, Grillen mit Freunden, Anbringen der SAT-Antenne oder eine kurze Zigarettenpause: Balkone oder Terrassen sind bei Mietern sehr beliebt. Terrasse und Balkon zählen prinzipiell zum Wohnraum und die Nutzung ist für Mieter mit ähnlichen Rechten und Pflichten wie die eigenen vier Wände verbunden, erklärt der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Fläche darf für das Aufstellen von Gartenmöbeln, Bänken, Tischen oder Sonnenschirmen...

Lokales
3 Bilder

Digitales Schließsystem
KIWI und VOLKSWOHNUNG starten Pilotprojekt in Karlsruhe

Das Quartier “Knielingen 2.0“ der Karlsruher VOLKSWOHNUNG GmbH erhält das digitale Schließsystem von KIWI. Ausgestattet werden 53 Mehrfamilienhäuser, zu denen rund 300 Wohneinheiten und 20 Gewerbeeinheiten gehören. In einem ersten Schritt erhalten sämtliche Hauseingänge das System. Die Türen können von den Mitarbeitern der Hausverwaltung per Transponder oder Smartphone-App entriegelt werden. Die Bewohner nutzen zunächst klassische Schlüssel aus Metall, die parallel verwendet werden können. Das...

Lokales
2 Bilder

Planungswettbewerb entschieden
Sozialdiakonisches Zentrum Bilfinger Straße in Karlsruhe-Durlach

Die Entscheidung im Planungswettbewerb für den Neubau des Sozialdiakonischen Zentrums Bilfinger Straße in Karlsruhe-Durlach ist gefallen. Es wurden drei Preise und eine Anerkennung vergeben. Das teilte das Preisgericht am Abend des 03. Mai 2021 nach einer ganztägigen Sitzung mit. Der fach- und sachkundigen Jury unter Vorsitz des Architekten Professor Markus Neppl gehörten u.a. Baubürgermeister Daniel Fluhrer, Dr. Thomas Schalla, Dekan der Evangelischen Kirche in Karlsruhe, Monika Tassotti,...

Lokales

Einschätzung der Einwohner
Dorfmanagerin ermittelt Wohnqualität in Konken

Von Horst Cloß Konken. Die AWO Pfalz errichtet in der Ortsmitte, unmittelbar neben dem „Haus der Kulinarischen Landstraße“, in zwei Gebäuden Wohnungen für betreutes Wohnen. Gleichzeitig hat sie ein Quartiersbüro „Soziale Landstraße“ errichtet, das von der Dorfmanagerin Anne Rothenbücher geleitet wird. Deren Aufgabe ist es, mit den Bürgerinnen und Bürgern Kontakt aufzunehmen, um deren Ansichten, Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich der Wohnqualität in dem fast 900 Jahre alten Ort Konken...

Ratgeber

Tipps zum Ablauf einer konfliktfreien Wohnungsübergabe
Bei Auszug

Rheinland-Pfalz. Die Übergabe einer Wohnung bei Auszug birgt für Vermieter und Mieter oft Konfliktpotenzial. Hauptgründe sind Uneinigkeit über die Definition des Wohnungszustands oder die Bewertung möglicher Schäden am Mietobjekt. Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland (VDIV-RPS) gibt einen kompakten Überblick, welche Punkte die Vertragspartner rund um die Wohnungsübergabe immer beachten sollten. Kommt es zur Kündigung, gilt es zunächst einmal einen passenden Übergabetag...

Lokales

Stadt Ettlingen profitiert mit 70.000€ vom Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ 2020

Ettlingen/Stuttgart. Die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel teilt mit, dass die Stadt Ettlingen 70.000€ über das Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ 2020 erhält. Dabei wird die Gemeinde unterstützt, dass ehemalige ELBA-Areal, welches im Westen der Kernstadt und direkt am Bahnhof Ettlingen-West liegt, als neuen Betriebshof für die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) umzunutzen. Zudem sollen auf dem Gelände innerstädtisches Gewerbe, Dienstleistungen sowie ergänzende...

Ratgeber

Was Kaminofen-Besitzer jetzt wissen müssen
Neue Feinstaubregeln

Heizen. Mit der zweiten Stufe der Novelle der Ersten Bundesimmissionsschutzverordnung gelten ab dem 1. Januar 2021 neue Regeln für Kaminöfen. Alte Modelle dürfen dann nicht mehr betrieben werden. Aber es gibt Ausnahmen. Darüber informiert das Serviceportal www.intelligent-heizen.info Ein knisterndes Feuer im Kamin ist nicht nur schön anzusehen – das Heizen mit einem Kaminofen schafft auch eine besonders behagliche Wärme. Ein Blick auf die Schadstoffemissionen stört allerdings die Romantik: Zwar...

Wirtschaft & Handel

Ausgewogene Flächenentwicklung in der Metropolregion
Über kommunale Grenzen hinweg

Metropolregion. In der dicht besiedelten Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) sind Flächen knapp. Dies darf nicht zu verstärkten Konflikten zwischen Wohnen, Gewerbe und Logistik führen. Vielmehr braucht es überzeugende Konzepte, um bestehende Flächen effizient nutzbar zu machen. Die IHK Metropolregion Rhein-Neckar tritt daher dafür ein, die unterschiedlichen Belange ausgewogen zu berücksichtigen und über kommunale Grenzen hinweg Lösungen zu finden. Die Regionalplanung muss laut IHK sicherstellen,...

Ratgeber

Wie man seine vier Wände winterfest macht
Eiskalt vorbereitet

Winter. Die dunkle Jahreszeit bringt kaltes und stürmisches Wetter mit sich, was Strapazen für die eigenen vier Wände bedeutet. Um sich sorglos ins Warme zurückziehen zu können, lautet die Strategie der ARAG Experten: Eine gute Vorbereitung schützt vor bösen Überraschungen. Die folgenden Tipps können dabei helfen, vom Winter nicht kalt erwischt zu werden. Heizung prüfenDamit es bei kalten Temperaturen keine bösen Überraschungen gibt, sollten Brenner, Ölstand, Leitungen und Kessel vorbeugend...

Lokales

Baustart für Neubau in Limburgerhof mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen
100 Jahre Kreiswohnungsverband

Limburgerhof. Zum 100-jährigen Jubiläum des Kreiswohnungsverbandes war eigentlich eine große Festveranstaltung geplant. Auf die musste nun leider aufgrund der aktuellen Pandemiesituation verzichtet werden. Damit dieses Jubiläum aber nicht in Vergessenheit gerät, erinnerte der Vorstand, Geschäftsführung und Ausschuss des Kreiswohnungsverbandes mit dem Baustart der Neubauten in Limburgerhof am Donnerstag, 29. Oktober 2020, daran. Gemeinsam mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen legte Landrat...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 15. Juli 2025 um 18:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Sonnenstrom fürs Mehrfamilienhaus – So geht’s. Für alle.

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt am 15. Juli um 18 Uhr zu einer spannenden und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Ob Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung – wer sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessiert, erhält hier wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Ablauf: Nach einem kompakten Überblick zu den wichtigsten Betriebsmodellen und Rahmenbedingungen, zeigen Engagierte aus der Praxis, wie der Weg zur eigenen PV-Anlage konkret aussehen kann – von der...

Vorträge
  • 19. November 2025 um 18:30
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Wärmepumpen im Altbau? Der Energiesparkommissar klärt auf!

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt am Mittwoch, 19.11.2025 zu einem unterhaltsamen und informativen Abend rund um die Wärmepumpe ein. Exklusiv zu Gast: Bauingenieur, Energieberater und Bestsellerautor Carsten Herbert, bekannt als der „Energiesparkommissar“. In seinem Vortrag „Wärmepumpen im Altbau“ vermittelt der Energiesparkommissar Carsten Herbert sein Wärmepumpenwissen und seine Erfahrung – anschaulich, unterhaltsam und auch für Laien bestens verständlich. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ