Ausschreibung
Baugrundstücke in Arzheim, Godramstein, Mörzheim und Wollmesheim

Schaffe, schaffe Häusle baue: In den Landauer Stadtdörfern Arzheim, Godramstein, Mörzheim und Wollmesheim gehen Baugrundstücke neu in die Vermarktung | Foto: Stadt Landau
  • Schaffe, schaffe Häusle baue: In den Landauer Stadtdörfern Arzheim, Godramstein, Mörzheim und Wollmesheim gehen Baugrundstücke neu in die Vermarktung
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Ein plus acht: Das ist die Erfolgsformel der Stadt Landau. Neben der urbanen Kernstadt machen ihre acht Stadtdörfer die südpfälzische Metropole aus - für alle, die gerne das „Leben auf dem Land“ mit der Nähe zur Innenstadt verbinden. Die Nachfrage nach Wohnraum in den Dörfern ist groß, sodass die Stadt Landau im Zuge ihrer Wohnraumstrategie 2030 ein besonderes Augenmerk auf die wohnbauliche Entwicklung in den Stadtdörfern legt. Aktuell sind Wohnbaugrundstücke in Arzheim, Godramstein, Mörzheim und Wollmesheim neu in der Vermarktung.

Eine Besonderheit: In den Neubaugebieten von Godramstein und Mörzheim steht je ein Grundstück für ein Mehrfamilienhaus zum Verkauf, das per Konzeptvergabe vergeben wird. Gesucht sind also besonders gelungene Ideen für die Bebauung mit Blick auf gestalterische, ökologische und soziale Aspekte.

Konzeptvergabe als Instrument

Oberbürgermeister Dominik Geißler spricht von einem wichtigen Schritt für Landau, die Stadtdörfer und die Menschen, die dort wohnen und wohnen werden. Er sagt: „Für die Entwicklung der größeren Grundstücke in den Stadtdörfern, auf denen keine Einfamilien-, sondern Mehrfamilienhäuser entstehen werden, haben wir uns für die Konzeptvergabe als Instrument entschieden. Unser Ziel ist ein guter Wohnungsmix und gleichzeitig ein qualitativer Mehrwert für die Quartiere und die gesamten Stadtdörfer.“ Pluspunkte bei der Vergabe gebe es für Angebote für Ältere und Menschen mit geringem Einkommen sowie für Baugemeinschaften, so Dominik Geißler weiter.

Mehrfamilienhäuser

Die beiden Grundstücke, die für Mehrfamilienhäuser vorgesehen sind, befinden sich in den Neubaugebieten „Am Kalkgrubenweg“ in Godramstein und „Am Schlittweg“ in Mörzheim. Sie sind jeweils knapp über 1.000 Quadratmeter groß. Interessierte können ihre Gebote bis zum 27. Juni bei der Verwaltung einreichen. Der Stadtrat hatte die Frist in seiner jüngsten Sitzung entsprechend verlängert. Über den Zuschlag für die Grundstücke entscheidet eine Jury.

Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte

Wer stattdessen lieber ein Einfamilienhaus oder eine Doppelhaushälfte bauen möchte, wird in den Landauer Stadtdörfern ebenfalls fündig. Im Arzheimer Neubaugebiet „Am Bittenweg“ sind ab sofort neun Baugrundstücke für Einfamilienhäuser und zwei Baugrundstücke für Doppelhaushälften neu in der Vermarktung; im Wollmesheimer Neubaugebiet „An den Finkenwiesen“ sind es neun Baugrundstücke für Einfamilienhäuser und zehn Baugrundstücke für Doppelhaushälften. In beiden Stadtdörfern erfolgt die Vergabe nach den Vergaberichtlinien der Stadt Landau.

Das bedeutet: Bewerben können sich alle, die aktuell kein eigenes Haus oder Grundstück im Landauer Stadtgebiet besitzen, das zur Wohnnutzung geeignet beziehungsweise bebaubar ist. Den Zuschlag bekommt, wer gemäß der Vergaberichtlinien für stadteigene Grundstücke die meisten Punkte sammelt. Punkte gibt es zum Beispiel, wenn Bewerberinnen und Bewerber aus der Stadt oder einem Stadtdorf stammen, dort arbeiten, sich ehrenamtlich engagieren sowie Kinder oder pflegebedürftige Angehörige haben.

Außerdem werden im Mörzheimer Neubaugebiet „Am Schlittweg“ vier Wohnbaugrundstücke für Einfamilienhäuser und zehn Wohnbaugrundstücke für Doppelhaushälften per Losentscheid vergeben. Bewerbungen - auch für die Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften in Arzheim und Wollmesheim - nimmt die Verwaltung bis zum 18. April entgegen.

Portal Baupilot

Interessierte für alle Wohnbaugrundstücke - inklusive der beiden Konzeptvergaben - finden die Vergabe- und Verkaufsbedingungen, die Bauvorschriften und die Bewerbungsbögen auf dem Portal Baupilot unter www.baupilot.com/landau-in-der-pfalz. Weiterführende Informationen gibt es auch auf der städtischen Internetseite unter www.landau.de/grundstücke.

Weitere Informationen

Interessierte können sich bei Fragen und Unklarheiten zudem an die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung wenden: für Fragen zur Bebauung an das Baubürgerbüro unter Telefon 06341 13-6805 oder E-Mail buergerbuero.stadtbauamt@landau.de; für allgemeine Rückfragen zur Grundstücksausschreibung an Julia Kloos, Liegenschaftsabteilung, unter Telefon 06341 13-2305 oder E-Mail landau-baut@landau.de. red

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ