Community

Beiträge zur Rubrik Community

PC- & Smartphone-Hilfe im November
Sprechstunden der Digitalhilfe Ludwigshafen

Die Digitalhilfe Ludwigshafen informiert: Unsere kostenlosen Sprechstunden zu allen Themen rund um PC & Smartphone im November 2025: Stadtbibliothek LU, Bismarckstr. 44, jeden Donnerstag um 16:30 Uhr Media:TURM, Turmstr. 10, jeden Mittwoch 10:30-12:00 Uhr Stadtteilbibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Str. 14, 4. Mittwoch im Monat, 17-19 Uhr, am 26.11. Ehrenamtsbörse VEhRA, Ludwigsplatz 10, 1. u. 3. Dienstag im Monat, 14-16 Uhr, am 04.11., 18.11. Mundus-Leben, Pranckhstr. 47, 3. Donnerstag...

Halloween-Spektakel „Feuerzauber“ im Parc Explor Wendel am 31. Oktober und 1. November 2025

Im Rahmen des Festivals „Bestien und Hexen“ im Département Moselle bietet der Parc Explor Wendel am Halloween-Wochenende Groß und Klein ein fesselndes und magisches Programm im Herzen des Bergbauerbes. Die BesucherInnen erwartet: - die Feuershow „Embrasement / Feuerzauber “ mit Musik und Tanz (Freitag und Samstag) - eine Murder Party: die Suche nach der auf wundersame Weise verschwundenen Museumskuratorin in den Gängen des Bergbaumuseums mit einer anschließenden Führung von ehemaligen...

Foto: Lena Mader
2 Bilder

Schachclub Ramstein-Miesenbach
Erfolgreicher Auftritt von Daniel Hoof

Erfolgreicher Auftritt: Daniel Hoof gewinnt B-Turnier in Völklingen Vom 13. bis 19. Oktober 2025, in der ersten Herbstferienwoche, fanden die Offenen Saarländischen Einzelmeisterschaften in vier Wettkampfgruppen mit rund 100 Schachspielern in Völklingen statt. Unser Nachwuchstalent Daniel Hoof, 14 Jahre alt, Schüler der Realschule Plus am Reichswald startete im B-Turnier mit einer beeindruckenden Erfolgswelle. Es gelang ihm, die ersten fünf Runden gegen stärkere, ältere und erfahrenere Gegner...

Foto: Gospelchor Lingenfeld
4 Bilder

Gospelchor Lingenfeld
Singen im Chor macht glücklich! Offene Probe der Gospel Kids und Gospel goes... am 4. November 2025 im kath. Pfarrheim Lingenfeld

Singen im Chor macht glücklich! Diese Aussage ist nicht nur durch Studien belegt, sondern auch durch unsere Kinder- und Jugendchöre, die „Gospel Kids“ und die „Gospel goes...“ zeigen, dass das stimmt! Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen zu unserer offenen Probe am 04.11.2025 ins katholische Pfarrheim Lingenfeld (Kirchstraße 19) ein, um unter der Leitung von Gesangspädagogin Christine Fürniß-Stephan mit uns zu singen. Die Gospel Kids (Grundschulalter) proben von 16:30 Uhr bis...

Selbstverteidigung für Kinder
Anfänger-Workshop der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Speyer. Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer veranstaltet am Samstag, den 1. November 2025, von 9:30 bis 11:00 Uhr einen Anfänger-Workshop für Kinder. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des TSV Speyer am Eselsdamm 64, 67346 Speyer statt. Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren, die Interesse an Kampfkunst haben und einen ersten Einblick in die angebotenen Disziplinen erhalten möchten. In der ersten Trainingseinheit lernen die Teilnehmenden die jeweiligen...

Motorrad Weltmeisterschaft
Familie Marquez stellt auch den Vizeweltmeister in der MotoGP

Der Weltmeister fällt für den Rest der Saison aus: Das letzte der 4 Überseerennen, bevor die MotoGP zum Saisonfinale nach Europa zurückkehrt, fand in Malaysia statt.Auf dem Sepang International Circuit vor den Toren von Kuala Lumpur ging es zwar noch um die Vize- Weltmeisterschaft, doch auf Grund des komfortablen Punktevorsprungs von Alex Marquez war die Anspannung der Beteiligten doch eher übersichtlich. Andere Themen fanden im Vorfeld mehr Interesse. So das verletzungsbedingte Saisonaus von...

Ein Autor aus Wörth
"Tyrannis"

Mit "Tyrannis" erscheint der dritte Teil der Reihe "Die Herde - Smilodon - Tyrannis", der die Geschichte einer Gruppe von modernen Cro-Magnon- Menschen erzählt, die in der Steinzeit um ihr Überleben kämpfen. Der in Wörth am Rhein lebende Autor schildert in "Tyrannis" das Eindringen finsterer Mächte in das Leben einer geordneten Gemeinschaft und den verzweifelten Versuch, der Willkürherrschaft ein Ende zu bereiten. "Tyrannis" ist eine eigenständige Erzählung, die keine Kenntnis der beiden...

Ein Autor aus Wörth
"Tyrannis"

Mit "Tyrannis" erscheint der dritte Teil der Reihe "Die Herde - Smilodon - Tyrannis", der die Geschichte einer Gruppe von modernen Cro-Magnon- Menschen erzählt, die in der Steinzeit um ihr Überleben kämpfen. Der in Wörth am Rhein lebende Autor schildert in "Tyrannis" das Eindringen finsterer Mächte in das Leben einer geordneten Gemeinschaft und den verzweifelten Versuch, der Willkürherrschaft ein Ende zu bereiten. "Tyrannis" ist eine eigenständige Erzählung, die keine Kenntnis der beiden...

Tischaufsteller und die "Radsport" Ausgabe 1970. "Gastgeschenk" von Werner Simonis an den Initiator Rudi Birkmeyer | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Radsport
Reportage über die Gruppe der "Deutschen Radsportszene" im Facebook (von KI erstellt)

1. Einstieg & Umfeld Zwischen historischen Rennrädern, Vereinschroniken und aktuellen Touren-Erlebnissen findet sich eine lebendige Gemeinschaft: die Facebook-Gruppe „Deutsche Radrennsportszene und Radsportfreunde/innen“. Sie wird von dem rührigen Initiator Rudi Birkmeyer ins Leben gerufen und betreut, und zählt inzwischen mehrere tausend Mitglieder – auf jeden Fall über 2.600, wie Berichte im Sommer 2025 vermerkten. Speyer Kurier Diese Plattform bietet Raum für Erinnerungen an die großen...

Foto: Gerhard Werz
7 Bilder

SSG Rheingönheim
Lehrgang „Blasrohrsport“

Ludwigshafen. Die Schützengesellschaft Rheingönheim 1900 e.V. (SSG Rheingönheim) konnte am 25.10.2025 Jürgen und Bettina Woodfin von der Firma Blasrohre & mehr zu einem Praxislehrgang zum Thema „Blasrohrsport“ begrüßen; dieser war sehr gut besucht. Außer den Mitgliedern der Blasrohrgruppe der SSG Rheingönheim waren 18 Teilnehmer*innen von folgenden Schützenvereinen in der Umgebung anwesend: BSV Kandel, SV Heltersberg, SV Gerolsheim, SV Hatzenbühl und ASV Edigheim. Die Referenten stellten...

Foto: Andreas Burgey
2 Bilder

Die Weitschwiller Dunnerhexen
Wenn Engagement zur Herzenssache wird

Weitersweiler – Wenn an Altweiberfasching entlang der Hauptstraße fröhliches Lachen, gute Laune und bunt verkleidete Gestalten zu sehen sind, dann weiß man in Weitersweiler: Die Dunnerhexen sind unterwegs. Doch hinter der närrischen Tradition steckt weit mehr als nur Faschingsstimmung – nämlich ein starkes Herz für soziale Zwecke. Seit vielen Jahren sammeln die Weitschwiller Dunnerhexen an Altweiberfasching Spenden, um Menschen und Einrichtungen im Donnersbergkreis zu unterstützen, die dringend...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Veranstaltungen „Gegen das Vergessen“ in Schifferstadt

Die Stadtverwaltung Schifferstadt lädt alle Interessierten herzlich zu verschiedenen, kostenfreien Veranstaltungen gegen das Vergessen ein. Vom Kino-Film bis zum literarisch-musikalischen Abend – die Veranstaltungen halten die Erinnerung an den Nationalsozialismus, vor allem aber an die Menschen und ihre Schicksale, wach. 7. November: Film „Führer und Verführer“ Am Freitag, 7. November wird der Film „Führer und Verführer“ im Rex-Kino-Center gezeigt. Die Filmvorführung vormittags für...

Kolpingsfamilie Beindersheim
Generalversammlung

Hiermit ergeht fristgerechte Einladung zur Generalversammlung der Kolpingsfamilie Beindersheim am 07.11.2025 um 19:00 Uhr im kath. Pfarrheim Beindersheim. Tagesordnung: 01.) Begrüßung 02.) Geistliche Einstimmung 03.) Totengedenken 04.) Rückblick der einzelnen Bereiche 05.) Kassenbericht 06.) Kassenprüfbericht 07.) Aussprache über die Berichte 08.) Entlastung des Leitungsteams 09.) Neuwahlen 10.) Wünsche und Anträge 11.) Sonstiges, Termine 2026 12.) Schlusswort Die Versammlung beginnt pünktlich....

9.12.2025: Seniorenausflug nach Colmar

Am Dienstag, 9. Dezember organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug nach Colmar. Abfahrt ist um 9:15 Uhr am Bahnhof Süd, 9:20 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz und um 9:30 Uhr am Rathaus. Die Rückkunft ist für 19:30 Uhr geplant. Nach der Anfahrt im komfortablen Reisebus wird die Gruppe durch die winterlich dekorierte Altstadt zu einem der insgesamt sechs Weihnachtsmärkte der Stadt spazieren. 180 Aussteller – in der großen Mehrzahl aus dem Elsass – bieten an liebevoll...

Beindersheim
Seniorennachmittag

Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie herzlich ein zum Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Beindersheim am Samstag, den 29.November 2025, ab 15 Uhr im Liederkranz Beindersheim. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag in geselliger Runde. Zur Unterhaltung erwartet Sie eine musikalische Darbietung, die für gute Stimmung sorgen wird. Natürlich darf das leibliche Wohl dabei nicht zu kurz kommen. Genießen Sie duftenden Kaffee und eine Auswahl an köstlichen Kuchenvariationen. Wir...

LandFrauen Beindersheim
Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dienstag, 11.11.2025, 18:00 Uhr Seniorenstube im Rathaus, 67259 Beindersheim, Schenkelstr. 1 Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Feststellung der Beschlussfähigkeit Feststellung der Tagesordnung 2. Totengedenken 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Anträge 8. Verschiedenes Anträge können bei der 1. Vorsitzenden bis zum 04.11.2025 eingereicht werden.

Kita Kleinniedesheim
Einladung zum St.-Martins-Umzug

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Familien, wir laden euch herzlich zu unserem St.-Martins-Umzug am Dienstag, den 11. November 2025, um 17.30 Uhr in der Kita Kleinniedesheim ein! Gemeinsam wollen wir mit unseren bunten Laternen durch die Straßen ziehen, fröhliche Martinslieder singen und an die Geschichte von St. Martin erinnern – ein schönes Fest des Teilens und des Miteinanders. Nach dem Umzug erwartet euch auf dem Kita-Gelände ein gemütliches Beisammensein mit Kinderpunsch und einen kleinen...

Foto: Tourist Information Wachenheim
3 Bilder

Wachenheimer Unterwelten 2025
Die Stadt öffnet ihre geheimnisvollen Keller

Wachenheim an der Weinstraße, 8. November 2025 – Wenn am Samstagabend ab 17 Uhr die „Wachenheimer Unterwelten“ ihre Tore öffnen, verwandelt sich die historische Weinstadt in ein lebendiges Labyrinth aus Weinkultur, Musik und Genuss. Bei dieser besonderen Veranstaltung entdecken Besucherinnen und Besucher die sonst verborgenen Keller und Gewölbe Wachenheims – stimmungsvoll illuminiert, kreativ bespielt und kulinarisch vielfältig. Insgesamt 14 Stationen in der Innenstadt laden zur Erkundung ein –...

Foto: WernerBrandKunststiftung
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt
der Werner Brand Kunststiftung

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt in den Räumen der Werner Brand Kunststiftung am   15. + 16. November 2025 Wo: Im Binchenhof der Werner Brand Kunststiftung  76879 Hochstadt/Pfalz Hauptstr. 3 Wann: Sa. 15.11.25 von 13 Uhr - 19 Uhr So. 16.11.25 von 13 Uhr - 18 Uhr Der Eintritt ist Frei Die besinnlichste Zeit des Jahres rückt näher, und damit auch die Gelegenheit, einzigartige handgefertigte Geschenke zu finden. Dieses bezaubernde Event verspricht, die Herzen der Be-sucher in festliche...

Die Kinder beim Kürbisschnitzen | Foto: Anpfiff ins Leben
5 Bilder

Anpfiff ins Leben
Für jeden etwas dabei beim Ludwigshafener SC

Das Herbstferienprogramm beim Anpfiff ins Leben Partnerverein Ludwigshafener SC ist traditionell sehr vielseitig und sorgt während der schulfreien Zeit für beste Unterhaltung bei den Kindern und Jugendlichen. Insgesamt fünf Veranstaltungen fanden über die Ferien statt, kommenden Freitag bildet die Halloween-Party beim LSC den Abschluss. „Es hat uns allen einen riesengroßen Spaß gemacht“, sagte Petra Kraus. Die Koordinatorin Schule und Soziales in Ludwigshafen begleitete das Ferienprogramm. Zum...

Foto: Stiftung Lebensraum
2 Bilder

Boden ganz nah: Mikroskopie-Workshop
Bodenlebewesen unter dem Mikroskop

Am Sonntag, den 09.11. findet für alle Interessierte ab 15 Jahren ein Boden-Mikroskopie-Workshop auf dem Hengstbacher Hof in St. Alban statt. Dabei werden Bodenlebewesen, Wurzeln und der Bodenzustand ganz genau unter dem Mikroskop betrachtet und kennengelernt. Alle Teilnehmende können dafür eigene Wurzelproben mitbringen und sie unter Anleitung analysieren. Die Teilnahmegebühr liegt bei 40 €. Der Workshop findet von 10-14 Uhr inklusive Pausen statt, für Getränke ist gesorgt. Anmeldungen bitte...

Foto: GUBO
16 Bilder

GUBO mit dem Rad in der PFALZ
Rotweinfest 2025 im Weingut Gehrig

Am Sonntag auf dem Rotweinfest der Fam. Gehrig , Weisenheim am Sand. Wie schon so oft ein sehr gelungenes und sehr gut besuchtes Weinfest. Die zahlreichen Gäste wurden ab 11 Uhr von den Dubbeglasbrüdern musikalisch empfangen und in bekannter Weise zur Hochstimmung gebracht. Willi Brausch, Gitarre,Gesang Olli Herrmann,Saxophon,Gesang Nach einer kurzen Pause, Bühnenumbau, hielt  Oli Roth,Gitarre,Gesang, mit seinem musikalischen Programm die Gäste in weiter in Stimmung.

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ