Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Bild: Verlag

Buchtipp:
Neustadt feiert: 750 Jahre alt und bunt!

Neustadt an der Weinstraße feiert 750 Jahre Stadtrechte. Passend zu diesem Anlass ist jüngst im AGIRO-Verlag Neustadt „100% Neustadt an der Weinstraße: Das heitere Lexikon von A–Z!“ erschienen, zu dem der bekannte „100% PÄLZER!“-Cartoonist Steffen Boiselle die Illustrationen und Ulrich Magin die Texte beigesteuert hat. Das großformatige Album mit 52 Farbseiten feiert die Vielfalt der schmucken kleinen, trotz ihrer Geschichte nach vorn schauenden Metropole der Weinstraße. Die Einträge reichen...

Vortrag: Freude am Nutzgarten

Am Dienstag, 13. Mai um 19 Uhr lädt der städtische Umweltbeauftragte Frank Schmitt zum kostenfreien Vortrag „Freude am Nutzgarten im Zeitalter der Erderhitzung“ von Oliver Decken ins Obergeschoss des Alten Rathauses, Marktplatz 1. Humusaufbau, Gründüngung, Bewässerung, Fruchtwechsel sind nur einige der Themen, die der Mitarbeiter der Landauer Stabsstelle Klima und passionierte Kleingärtner Oliver Decken bei seinem Vortrag in Schifferstadt ansprechen möchte. Denn Dürre, Starkregen, neue...

Eröffnung des Stadtparks | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

10. Mai: Offizielle Eröffnung des neuen Stadtparks

Am Samstag, 10. Mai lädt die Stadtverwaltung von 14 bis 17 Uhr zur offiziellen Eröffnung des Stadtparks ein. Die Zugänge befinden sich in der Mannheimer Straße und in der Friedhofstraße. Los geht es um 14 Uhr mit einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilona Volk im Zentrum des Parks. Anschließend versorgt der Förderverein für Kirchenmusik St. Jakobus die Gäste mit Speis und Trank. Live-Musik liefern die Junge Kantorei und die Marching Band Brass2Go – sanfte Klänge gibt´s von JayPan. Der...

Friedhofsbüro vom 2. bis 14. Mai geschlossen

Das Büro am Waldfriedhof ist zusätzlich zu dem Schließtag am 2.Mai 2025 in der Zeit vom 5. Mai bis 14. Mai geschlossen. Ab Donnerstag, 15. Mai 2025 ist das Büro wiederbesetzt. Vertretung in wirklich dringenden Fällen übernimmt Frau Sabine Wegner (Tel.: 06235/44-311)

Vollsperrung der Kirchenstraßen in vier Bauabschnitten

Aufgrund einer notwendigen Sanierung an der Gasleitung muss die Kirchenstraße in vier Bauabschnitten voll gesperrt werden: Der 1. Bauabschnitt, der kürzeste der Sanierungsmaßnahme, beginnt am Montag, 5. Mai: Hierzu wird die Kirchenstraße ab der Kreuzung Mannheimer Straße / Bahnhofstraße bis zur Einmündung der Raiffeisenstraße gesperrt. Die Zufahrt in die Raiffeisenstraße bleibt frei. Der 2. Bauabschnitt beginnt direkt im Anschluss, ab ca. 19. Mai. Hierzu wird der Abschnitt der Kirchenstraßen...

Foto: Platz

Spendenaktion für die Tafel Germersheim e.V.
Tafeltütenaktion von EDEKA Fitterer und EDEKA Südwest

Auch in diesem Jahr führte die EDEKA Südwest im März eine großangelegte Spendenaktion durch, um die Tafel in der Region zu unterstützen. EDEKA Fitterer aus Rülzheim beteiligte sich erneut engagiert an der Aktion und ermöglichte vom 17. bis 29.März 2025 die Spende von Tüten mit Lebensmitteln im Wert von jeweils 5 Euro. Dank der großen Hilfsbereitschaft der Kundinnen und Kunden, kam so eine beachtliche Anzahl an Tüten zusammen. Diese wurden stellvertretend durch die Marktleitung Herrn Platz und...

ASV Heßheim
Jubilaren-Ehrung

Am Freitag, den 25.04.2025 fand um 18 Uhr wieder unsere Jubilaren-Ehrung statt. An geschmückten Tischen in den ASV-Farben grün-weiß konnten wir insgesamt 11 Mitglieder mit ihren Partnern und einige Ehrengäste begrüßen. Kurzbericht: Unser 1. Vorsitzender Herr Hick Thorsten begrüßte alle anwesenden Jubilare mit ihren Partnern ganz herzlich und bedankte sich sehr für die teilweise überaus langjährige Treue zum Verein. Die 1. Ehrung war gleich etwas ganz einmaliges für unseren Verein: Herr Hopp...

Foto: Fotofreunde Heidelsheim

„SAVE THE DATE“ Bruchsaler Sommertagszug 2025
Winter Ade am 11.05.2025 – der Sommertagszug steht vor der Tür

Alljährlich im Mai feiern Bruchsals Kinder mit einem selbstgestalteten Festzug - dem Sommertagszug - den Einzug des Frühlings. Den Höhepunkt bildet die symbolische Verbrennung des Schneemanns im Ehrenhof des Schlosses. Dort können sich die teilnehmenden Kinder auch über eine Sommertagsbrezel und erfrischendes Wasser zur Erholung nach dem Fußmarsch durch die Bruchsaler Innenstadt freuen. In diesem Jahr nehmen rund 1.000 Kinder aus Bruchsaler Kindergärten und Schulen mit unterschiedlichen...

Überspitzte  Illustration  | Foto: Marko Cirkovic

Wolfram Weimer wird neuer Kulturstaatsminister
Kulturpolitik von oben herab? Ein Kommentar

Kaum dass Friedrich Merz seine ministerielle Visitenkarte ans Kanzleramt heftet, sorgt eine Personalie für kulturpolitisches Beben: Nach übereinstimmenden Medienberichten übernimmt der Publizist Wolfram Weimer das Amt des Kulturstaatsministers. Für einen Mann, dessen Laufbahn vor allem in Leitartikeln und Verlagsetagen verlief, ist das ein raketenhafter Aufstieg – für den Kulturbetrieb womöglich eine Epoche­nscheide. Weimer betritt die Szene, auf der seit Oswald Spenglers Untergang des...

SC Neuburgweier - FV Spfr. Forchheim 2 (0:0)
Remis im Derby

Das mit Spannung erwartete Derby zwischen unserer Zweiten und dem SC Neuburgweier stand an - und konnte nicht halten was es im Vorfeld versprach. Bei besten äußeren Bedingungen traf unsere Zweite auf Neuburgweier und war gewillt ncht nur den Derbysieg einzufahren sondern auch wichtige Punkte im Absteigskampf zu holen. Die Geschichte der ersten Halbzeit ist schnell erzählt, die Blau-Schwarzen hatten mehr Ballbesitz, wussten damit am heutigen Tage allerdings wenig anzufangen. Vereinzelt konnte...

Vor-Ort-Termin des Petitionsausschusses des Landtags Ende April 2025 in der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal. Daran nahm auch FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung teil (Bildmitte). | Foto: Merlin Baschin

Erstaufnahmeeinrichtung
Bedenken zu angedachten Standort bleiben

Erstaufnahmeeinrichtung (EA) für Geflüchtete in Bruchsal: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung hält Standort in der ehemaligen Landesfeuerwehrschule weiterhin für ungeeignet Bruchsal. Ende April 2025 besuchte der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags die ehemalige Landesfeuerwehrschule in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe). Anlass des Vor-Ort-Termins (siehe Foto) war die geplante Nutzung des seit 2017 leerstehenden Geländes als Erstaufnahmeeinrichtung (EA) für Geflüchtete....

Erster Grand Prix Sieg in der MotoGP im 94. Rennen für Alex Marquez  | Foto: moto-foto
2 Bilder

FIM Motorrad Weltmeisterschaft MotoGP
Jerez feiert Alex Marquez

War das Sprintrennen am Samstag ein Langweiler wurden die Zuschauer an der Strecke am Sonntag mit einem spannenden Grand Prix entlohnt der für die spanischen Fans zudem noch mit einem Happy End belohnt wurde. Polesetter Fabio Quartararo konnte diesmal seinen Startplatz besser nutzen und die Führung übernehmen. Hinter ihm ging es zwischen den beiden Ducatisti M.Marquez und Bagnaia hoch her, einige gegenseitige Überholmanöver - teilweise auch mit Kontakt - liessen nichts Gutes ahnen. Doch nach 3...

Foto: meinhofflohmarkt.de

Zweiter Queichheimer Hofflohmarkt
Ein Fest der Begegnung und Vielfalt

Nach dem großen Erfolg des ersten Hofflohmarkts im vergangenen Jahr lädt Queichheim nun erneut zum Bummeln, Stöbern und Begegnen ein. Der zweite Queichheimer Hofflohmarkt findet am Samstag, den 10. Mai von 11 bis 15 Uhr statt und verspricht, noch mehr Besucherinnen und Besucher aus Landau und Umgebung anzuziehen. Was einst als spontane Idee begann, hat sich schnell zu einem beliebten Event im Ort entwickelt. Familien, Nachbarn und Flohmarktfreunde öffnen ihre Höfe und Gärten und bieten alles...

Großes Orchester Frühjahrskonzert 2024 | Foto: Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V.

Kolpingblasorchester spielt in der Fruchthalle
Frühjahrskonzert Musicals

Am Samstag, 10. Mai findet das 46. Frühjahrskonzert des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern um 19.30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern statt. Karten sind online (Vereinsticket.de) oder an der Abendkasse erhältlich. Dirigent Richard Tebuckhorst hat ein anspruchsvolles musikalisches Programm zusammengestellt, in dem das breite Spektrum der Blasmusik zum Ausdruck kommt. Der Konzertleitfaden ist in diesem Jahr das musikalische Thema „Musicals“. Es kommen großartige Arrangements zur Aufführung,...

Kirchheimer BachConsort | Foto: Copyright by Fritz Krämer

Hörgenuss auf höchstem Niveau
Sommeredition IV

Das Eröffnungskonzert der Sommeredition des Kirchheimer Konzertwinters in der neuen, der 33.Saison, bestreiten drei renommierte und international tätige Künstler. Mit ihrem Programm "Gesang & Orgel" wollen der Tenor Mirko Ludwig, der Bass Dominik Wörner und der Organist David Timm das verwirklichen, was schon Platon als Wirkung von Musik erkannte, dass sie nämlich "in das Innere der Seele eindringen und sie am stärksten ergreifen" könne. Unter der Überschrift "Ich sehe dich in tausend Bildern"...

Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Neues aus dem Tierheim
Milo, sucht ein Zuhause

Milo ist ein 3jähriger Tibet Terrier Mix  Die Lebensumstände von Milos Familie änderten sich so dramatisch, so dass er seine Familie verlassen musste. Wir bekamen mit Milo einen total verfilzten und unter Verlustangst leidenden Flokati. Der Zottel trennte sich gleich am nächsten Tag sehr gerne von seinem Filz und wir hatten einen, nicht nur optisch, anderen Hund. Milo hat sich mittlerweile gut bei uns eingelebt und eine richtige Freundschaft mit einem anderen Hund geschlossen und bewohnt ach...

Konzert am 4.5. 2025 | Foto: Achim Reichel

Alte Winzinger Kirche
Konzert mit Andreas Reichel am 4. Mai

Der Pianist und an der Musikschule Haßloch lehrende Klavierpädagoge Andreas Reichel gestaltet erneut zum dritten Mal mit seinen Schülern Jonathan Großhans, Mika Heck, Regina Klehr , Laura Leiskau , Elena Mastrorocco, Ulf Rauska und Yongkai Rittmann-Li am 4. Mai 2025 um 17:00 Uhr ein Klavierkonzert in der Alten Kirche in Neustadt. Nach dem letzten erfolgreichen Konzert im Januar 2024 werden sie wieder Bekanntes und Unbekanntes solo und vierhändig präsentieren. Das facettenreiche Programm...

Foto: Stuttgarter Figuralchor
2 Bilder

Stuttgarter Figuralchor
geistliche Musik aus Paris in St. Martin

Am Samstag, 24. Mai, 17:30 Uhr, gastiert der von Helmuth Rilling gegründete Figuralchor Stuttgart in der katholischen Kirche in St. Martin. Auf dem Programm stehen die Messe cis-Moll von Louis Vierne und das Requiem von Maurice Duruflé. Ein Requiem in der nachösterlichen Zeit mag zunächst verwundern, doch das klang- und formvollendete Werk in der Fassung für Chor, Mezzosopran, Violoncello und Orgel kleidet die gregorianischen Melodien der lateinischen Totenmesse in ein impressionistisches...

Jazz-Trilogie | Foto: Johann-Peter Melder
64 Bilder

BriMel unterwegs
Badehaisel präsentierte Olaf Schönborn „Trilogie“

Wachenheim. Kurz entschlossen ging es am 26. April nach Wachenheim ins Badehaisel, welches wir bisher nicht kannten und überrascht waren von diesem schönen Kleinod am Ortsrand von Wachenheim. Und dass es seit 43 Jahren vom Verein „Kunst und Kultur“ mit musikalischen Leckerbissen versorgt wird war unfassbar. Wir sind Fans von Olaf Schönborn und deshalb zog uns der Ort magisch an. In dieser von kleinen Lichterketten durchzogenen Location mit heimeliger Atmosphäre waren wirklich alle verfügbaren...

Das "Älteste Haus" in Weitersweiler ist eine der spannenden Stationen bei dem Rundgang des Historischen Arbeitskreises | Foto: Foto: Jürgen Cronauer

Historisches Weitersweiler
Erlebnisführung auf dem Wambold-Nassauer Weg

Weitersweiler. Am 9. Mai 2025 lädt der Historische Arbeitskreis Weitersweiler zu seinem diesjährigen geführten Rundgang ein. Besucht werden die wichtigsten Stationen des Wambold-Nassauer-Wegs. Start ist um 18:30 Uhr am Bürgertreff. Der knapp zweistündige Spaziergang ist eine gute Gelegenheit für Neubürger, Gäste und alle geschichtlich Interessierten, den über 900 Jahre alten Ort am Häferbach aus dem historischen Blickwinkel kennenzulernen. Die Teilnehmer werfen einen Blick hinter sonst...

Foto: M.Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kreativität, Sport und Musik bei Kinderlux in Rockenhausen

Rockenhausen, 27. April 2025 – Das Projekt Kinderlux lud am Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr zu einem bunten Vormittag ins Haus der Familie ein. Vier Kinder mit libyschen und ukrainischen Wurzeln nahmen teil und verbrachten gemeinsam drei abwechslungsreiche Stunden. Mit großer Begeisterung trommelten die jungen Gäste, gestalteten farbenfrohe Aquarellbilder und lieferten sich spannende Tischtennismatches. Die Veranstaltung bot den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten,...

Foto: Bild Gerd Hüttmann ADFC Mannheim

Geführte ADFC-Radtour in Mannheim
1.5.25: Radtour „Auf den Spuren von Karl Drais“

Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025 bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine ca. 20 km lange Radtour mit vielen Stopps auf den Spuren von Karl Drais teilweise entlang der Drais-Route nach Rheinau (Denkmal) und weiter bis zum Technoseum an. Die Tour endet dort nach etwa 3 Stunden. Nach der Tour kann das Technoseum besucht werden (Eintritt € 12, geöffnet bis 17 Uhr, kleine Gerichte sind erhältlich). Gestartet wird um 10 Uhr am Mannheimer Schloss, Haupteingang Ehrenhof. Weitere...

BABBEL DOCH 2 - Plakat | Foto: Schörlehead GbR
7 Bilder

Babbel doch-Festival 2025:
Drei Tage mit den Größen der Pfälzer Mundart

Babbel doch! Drei Tage Mundartfestival vom 13. bis 15. Juni 2025 in Fußgönheim, das begeistern wird, denn die Größen der Szene haben zugesagt. Organisiert hat das Ganze mit Herzblut die Schörlehead GbR rund um den Kopf der Formationen Fine R.I.P. und Woifeschdkänisch, Monji El Beji. Der wird mit den Festival-Moderatoren Michael Landgraf und Andreas Trischmann, mit Staatssekretär Andy Becht und einem Vertreter des mitveranstaltenden Rhein-Pfalz-Kreises die Eröffnung am Freitagabend genau 17:00...

Altes Rathaus Bobstadt | Foto: Tanja Vetter
2 Bilder

2. Künstler- und Hofflohmarkt Bobstadt
Ein kreativer Tag für die ganze Familie!

Datum: 29. Juni 2025 Ort: 68642 Bobstadt – im gesamten Ort Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr geht unser Künstler- und Hofflohmarkt in die zweite Runde! Auch 2025 verwandeln sich die Höfe in ganz Bobstadt wieder in bunte, kreative Orte voller Kunst, Handwerk und besonderer Flohmarkt-Schätze. Freut euch auf handgemachte Seifen, Blumendeko, Malerei, Unikate und vieles mehr. Begleitet wird der Tag von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Kindertanzen, Kung Fu-Vorführung, Hundetrainer,...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ