Schachclub Ramstein-Miesenbach
Erfolgreicher Auftritt von Daniel Hoof

Foto: Lena Mader
2Bilder

Erfolgreicher Auftritt: Daniel Hoof gewinnt B-Turnier in Völklingen

Vom 13. bis 19. Oktober 2025, in der ersten Herbstferienwoche, fanden die Offenen Saarländischen Einzelmeisterschaften in vier Wettkampfgruppen mit rund 100 Schachspielern in Völklingen statt.
Unser Nachwuchstalent Daniel Hoof, 14 Jahre alt, Schüler der Realschule Plus am Reichswald startete im B-Turnier mit einer beeindruckenden Erfolgswelle. Es gelang ihm, die ersten fünf Runden gegen stärkere, ältere und erfahrenere Gegner zu gewinnen. Nach der 5. Runde, als Daniel realisierte, dass er gute Chancen hatte, das Turnier zu gewinnen, wurde er sowohl aufgeregt vor Vorfreude als auch nervös, da er nichts vermasseln wollte.
Die 6. Runde stellte die größte Herausforderung für Daniel dar. Hier kämpfte er gegen den aufstrebenden jungen Schachspieler indischer Herkunft, Arnesh Prashanthankumar. Daniel stand zunächst schlechter, während sein Gegner aggressiv angriff. Dennoch gelang es Daniel, seinem Gegner ein Remis abzuringen. Mit diesem Ergebnis hatte Daniel nun 5,5 Punkte aus 6 Partien.
In der letzten Partie wollte Daniel kein Risiko eingehen. Nachdem die Eröffnung ins Mittelspiel übergegangen war, bot er erneut ein Remis an. Sein Gegner nahm dies an und erklärte, dass er keine Gewinnchancen für sich sah. Damit erreichte Daniel den ersten Platz mit insgesamt 6 Punkten (5 Siege, 2 Remis) aus 7 Partien.
Besonders bemerkenswert ist, dass Daniel seine DWZ (Deutsche Wertungszahl, die die Stärke eines Schachspielers anzeigt) um etwa 200 Punkte verbessern konnte. Dies ist das erste klassische Turnier, aus dem Daniel als Sieger hervorgeht.
Der Schachclub Ramstein-Miesenbach gratuliert Daniel Hoof zu seinem großartigen Erfolg und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg in seiner schachlichen Karriere!

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Foto: Lena Mader
Foto: Lena Mader
Autor:

Lena Mader aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ