Schach

Beiträge zum Thema Schach

Sport

19. Bibliotheks-Open mit 52 Teilnehmern – Schachturnier in der Stadtbibliothek

Kaiserslautern. Mit 52 Schachbegeisterten aus der Region war das 19. Bibliotheks-Open am Samstag, 13. September 2025, in der Stadtbibliothek Kaiserslautern ein voller Erfolg. Bürgermeister Manfred Schulz, Schirmherr der Veranstaltung, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Alle Schachbegeisterten waren bei dem Schnellschachturnier willkommen – egal welchen Alters, ob Anfängerinnen und Anfänger oder erfahrene Spielerinnen und Spieler. „Schach verbindet Generationen und bringt Menschen...

Community

Schach
Bad Bergzabern siegte im Auftaktspiel in einem spannenden Derby

Die erste Mannschaft des Schachclubs Bad Bergzabern e. V. startete erfolgreich in die neue Saison der Bezirksklasse 4 (Süd-Ost) und setzte sich in einem spannenden Derby knapp mit 3,5:2,5 beim SC Bellheim IV durch. Der knappe Erfolg bringt die Mannschaft auf Tabellenplatz 3 und sorgt für einen gelungenen Saisonstart. Der Mannschaftskampf verlief wie folgt: Alaadeen Albatman (Brett 6, Schwarz) erkämpfte sich zunächst einen materiellen Vorteil, übersah dann jedoch die Bedrohung seiner Dame und...

Community

Miteinander Schach Turnier Ramstein
Start geglückt beim Miteinander Schach

„Miteinander Schach“ kam gut an im Mehrgenerationenhaus Ramstein Am Samstag, den 23. August 2025, fand im Mehrgenerationenhaus Ramstein das Schnellschachturnier „Miteinander Schach“ statt. Die Veranstaltung, getragen vom Schachclub Ramstein-Miesenbach in Kooperation mit dem Jugendbüro Ramstein-Miesenbach und dem Mehrgenerationenhaus, bot spannende Partien und viele Begegnungen. Besonders erfreulich: Das Turnier stand unter der Schirmherrschaft des Migrationsbeirates des Landkreises...

Ausgehen & Genießen

Objekt des Monats: Porzellanfigurengruppe „Dame und Kavalier beim Brettspiel“

Frankenthal. Im August sind zwei Porzellanfiguren aus dem Erkenbert-Museum als Objekt des Monats in der Vitrine der Stadtbücherei zu sehen. „Das Spiel der Könige“ lautet bekanntlich ein Beiname des Schachspiels – und so liegt es auch nahe, dass die Dame und der Kavalier beim Brettspiel in Anlehnung die höfische Kleidung früherer Zeiten gewandet sind. Am Mittwoch, 6. August 2025, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei...

Community

Schachkurs

Lernen von Meistern, so der Titel des Schachkurses des Jugendhauses Lemon in Annweiler. Zunächst an vier Terminen bietet das Lemon unter Leitung von Michael Pallmer einen kostenlosen Schachkurs an. Anders als der Titel vermuten lässt, richtet sich das Angebot sowohl an völlige Neulinge, als auch für fortgeschrittene Spieler und Spielerinnen. Beginn des 90-minütigen Kurses ist am Dienstag, dem 20. Mai um 16.30 Uhr, die Fortsetzung jeweils an den darauffolgenden Dienstag zu gleichen Uhrzeit. Für...

Lokales
Vom Pfälzischen Schachbund wurden Werner Weller (3.v.r.) und Andy Sievers (2.v.r.) geehrt. | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Treffpunkt der Pfälzischen Schachfreunde
92. Pfälzischer Schachkongress in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag vor Palmsonntag wurde in Ramstein der 92. Pfälzische Schachkongress eröffnet. In verschiedenen Turnieren ermittelten die Mitglieder der Pfälzischen Schachvereine dort ihre Sieger. Gastgeber war in diesem Jahr zum vierten Mal der Schachclub (SC) Ramstein-Miesenbach, der in enger Zusammenarbeit mit der Stadt und der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach das Turnier in der Reichswald-Sporthalle an der Realschule plus auf die Beine stellte. Eine Riesenaufgabe für den...

Sport

Realschule plus Am Reichswald
Realschule Plus am Reichwald wird Landesschulschachmeister

Am 15. März 2025 war es endlich so weit: Die Schulschachmeisterschaften des Landes Rheinland-Pfalz fanden in sieben Wertungsklassen (WK) im Burggymnasium in Kaiserslautern statt. Über 300 Schüler nahmen an diesem bedeutenden Schachevent teil. Unsere Schule trat mit zwei Mannschaften in der Wertungsklasse „Hauptschulen und Realschulen“ an. In dieser Klasse hatten sich insgesamt sieben Mannschaften aus der Pfalz, Rheinhessen und dem Rheinland qualifiziert. Sie spielten ein Rundenturnier „jeder...

Ausgehen & Genießen

TECHNOSEUM lädt zum großen MitmachEvent
Schach dem König!

Mannheim. Von Bauernopfer bis Zugzwang: Beim Aktionstag „SCHACHmatt“ am Samstag, 23. November, im TECHNOSEUM können Schach-Fans und solche, die das legendäre Brettspiel einmal unverbindlich kennen lernen möchten, zwischen 9 und 17 Uhr aus zahlreichen Aktionen auswählen: So lassen sich bei Profis erste Schachzüge lernen, aber auch Tipps für ausgebuffte Spiele-Eröffnungen und Schlagmöglichkeiten einholen. Neben einem Blitz- gibt es auch ein Schnellschach-Turnier, Schachkurse für große wie kleine...

Sport

Schach für alle
Schach- Stadtmeisterschaft Schifferstadt 2024

Wer wird der diesjährige Stadtmeister im Schach? Diese Frage soll am Samstag, den 26.10. 2024 beantwortet werden. Zum dritten Mal richtet der Schachclub Schifferstadt an diesem Tag ab 10 Uhr ein Schachturnier um die Schachkrone von Schifferstadt aus. Mitspielen dürfen allerdings nur reine Hobby- Spieler, die seit mindestens 10 Jahren nicht mehr aktiv in einem Schachverein gemeldet sind und sich gerne einmal mit anderen Schachbegeisterten am Brett messen wollen. Gespielt werden soll...

Sport

Schachclub Ramstein-Miesenbach
Schach-Anfängerkurs für Kinder und Eltern beim Schachclub Ramstein-Miesenbach

Der Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt am 19. und 26. Oktober herzlich zu einem Anfängerkurs für Kinder und Eltern ein. In der einladenden Atmosphäre des Hauses der Vereine, Hauptstraße 28 in Miesenbach, haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam das faszinierende Spiel der Könige kennenzulernen. Der Kurs findet an beiden Tagen jeweils von 12:30 bis 14:30 Uhr statt und richtet sich gezielt an Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Schach – Eine Investition in die Zukunft Schach ist weit mehr als...

Lokales

Großmeister zu Gast bei den Schachfreunden Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) Am Samstag, 7. September, war Deutschlands beste Schachspielerin Elisabeth Pähtz aus Erfurt zu Gast in Zeutern. Beim Simultanturnier der Schachfreunde Zeutern konnte sie gegen 21 Gegner gleichzeitig ihr Können beweisen, darunter unter anderem das 98-jährige Gründungsmitglied Willi Weindel. Bis auf drei Remis konnte Pähtz alle Partien in der vorgesehenen Zeit gewinnen. Anschließend verewigte Sie sich mit Bürgermeister Tony Löffler im goldenen Buch der Gemeinde. Für die...

Sport

Was mache ich nach der Schule?
Freiwilligendienst im Schachverein

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und fragst dich, was nun kommt? Die Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. bieten für die Saison 2024/25 ab dem 01.09.2024 eine Bundesfreiwilligendienststelle an. Du bist schachbegeistert und mindestens 16 Jahre?  Bei den Karlsruher Schachfreunden kannst du dich in den Bereichen des Trainings, der Schach-AGs in den Schulen und bei Schachkursen einbringen. Außerdem begleitest du Kinder und Jugendliche auf Turniere, organisierst Turnierteilnahmen für diese...

Sport

Yagiz Kaan Erdogmus (13) - Jüngster Schachgroßmeister der Welt verstärkt den SC Viernheim

Viernheim. Wer in der kommenden Saison der Schachbundesliga das Küken im Kader des Deutschen Meisters sein wird, steht fest. Großmeister Yagiz Kaan Erdogmus, gerade 13 Jahre jung geworden, wird das Team im Kampf um die Titelverteidigung verstärken. Eine wesentliche Rolle bei der Verpflichtung hat der einstige WM-Kandidat Shakriyar Mamedyarov gespielt. Der Aseri, seit 2016 eine Säule des Viernheimer Teams, trainiert den türkischen Wunderknaben. Erdogmus hat zuletzt zweimal Schlagzeilen...

Sport

Eine Weltklasse-Leistung - Schachclub Viernheim holt sich den Pokal

Viernheim. Ein historischer Moment: Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte erreichte der Schachclub Viernheim 1934 e.V. bei der diesjährigen Wettkampfserie der Bundesliga-Saison 2023/2024 den Deutschen Meistertitel. Bürgermeister Matthias Baaß, Vorsitzender des Sozial- und Kulturausschusses Torben Kruhmann, Erster Stadtrat Jörg Scheidel und Leiter der Abteilung Sport, Freizeit und Städtepartnerschaften Sascha Niebler ehrten am vergangenen Dienstag (4. Juni) im Beisein von Vertreterinnen und...

Sport

Schachclub im Mehrgenerationenhaus
Aktionstag für soziale Verbundenheit

Der Schachclub Ramstein-Miesenbach lädt herzlich zu einem Aktionstag für soziale Verbundenheit ein, der am Samstag, den 8. Juni von 14 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Ramstein stattfindet. An diesem Tag werden die Mitglieder des Schachclubs gemeinsam mit den Bewohnern der Wohngemeinschaft Westpfalz in der Marktstraße in Ramstein eine schachliche Veranstaltung durchführen. Im Mittelpunkt steht nicht nur der sportliche Erfolg, sondern vor allem das gemeinsame Kennenlernen und der Austausch...

Ausgehen & Genießen
Für das JuKiB-Sommerferienprogramm sind wieder viele tolle Veranstaltungen geplant | Foto: JuKiB Bad Dürkheim
2 Bilder

Anmeldungen ab 6. Mai möglich
Sommerferienprogramm des JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim weist auf ihr Sommerferienprogramm des Jugend- und Kinderbüros (JuKiB) in der Kurbrunnenstraße 21b, hin: Von der ersten bis zur dritten Woche wird das Betreuende Sommerferienprogramm für Bad Dürkheimer Kinder ab der 1. Klasse angeboten: Erste Woche (15. bis 19. Juli): Waldwoche (Weilach), jeweils von 8 bis 16 Uhr, für Kinder von sechs bis elf Jahren. Zweite Woche (22. bis 26. Juli): Sportwoche (Turnhalle des TV Bad Dürkheim), jeweils 8 bis 16 Uhr,...

Sport

Der Jüngste mal ganz groß - Schachjunior Alexander Stösel gewinnt ABC-Turnier beim Jugend-Grand-Prix

Ramstein-Miesenbach. Beim Jugend-Grand-Prix in Frankenthal erwies sich Alexander Stösel vom Schachclub Ramstein-Miesenbach als wahrer Champion, indem er souverän das ABC-Turnier der Kinder unter acht Jahren gewann. In einem doppelrundigen Wettkampf, an dem sechs junge Talente teilnahmen, blieb Alexander mit einer makellosen Leistung von zehn Punkten ungeschlagen und sicherte sich den Siegerpokal mit einem Vorsprung von zwei Punkten. Obwohl jeder Spieler für seine Partie 25 Minuten Bedenkzeit...

Sport

Faszination Schach in der Postgalerie
Großmeister Sebastian Siebrecht kommt in den Osterferien nach Karlsruhe

In der ersten Osterferienwoche ist es endlich so weit: Großmeister Sebastian Siebrecht kommt mit seiner Tour “Faszination Schach” nach Karlsruhe. Von Montag bis Donnerstag erwartet uns in der Postgalerie täglich von 10:00 Uhr – 20:00 Uhr ein umfangreiches Programm. Neben dem Schachunterricht für Kindergruppen, kommen auch die Älteren auf ihre Kosten. Es gibt Simultanveranstaltungen, Meisterpartien zu bestaunen, Schlag den Großmeister und jeden Abend findet ein Blitzturnier statt, bei dem man...

Lokales

Offenes Schnellschach-Turnier in der Pfalzbibliothek: 16. "Bibliotheks-Open"

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, lädt am Samstag, 27. April, ab 13 Uhr Spielerinnen und Spieler sowie interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer zu einem Schnellschach-Turnier ein. Das "BibliotheksOpen" geht dieses Jahr in die 16. Runde. Auch Hobbyspieler und -spielerinnen ohne Vereinszugehörigkeit sind willkommen und dürfen ihre Fähigkeiten ausprobieren. Gespielt werden sieben Runden Schnellschach nach Schweizer System mit zehn Minuten Bedenkzeit pro...

Lokales

Schachclub Ramstein-Miesenbach erhält Jugendförderpreis

Ramstein-Miesenbach. Beim Schachclub Ramstein-Miesenbach geht es um viel mehr als das Brettspiel an sich. Dort werden ukrainische Kinder integriert, Schachspieler zu kreativen Künstlern gemacht und in AGs an zahlreichen Schulen die geistige Entwicklung der Kinder gefördert. Für seine herausragende Leistung in der Jugendarbeit wurde der Verein mit dem Jugendförderpreis des Pfälzischen Schachbundes ausgezeichnet. Jeden Dienstag versammeln sich im Jugendbüro der Verbandsgemeinde...

Lokales

Schachclub Ramstein zu Gast beim Interkulturellen Frühstück

Ramstein-Miesenbach. Schachbegeisterte aller Altersgruppen trafen sich kürzlich im Congress Center in Ramstein (CCR), um am Interkulturellen Frühstück der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach teilzunehmen. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach sorgte dabei für eine spannende und interaktive Atmosphäre, indem er Schachbretter für Kinder und Eltern unterschiedlicher Nationalitäten zur Verfügung stellte. Zweiundeinhalb Stunden lang wurden am gut besuchten Veranstaltungsort intensive Schachpartien...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Auf die Spiele, fertig, los!

Frankenthal. Am Samstag, 24. Februar, lädt die Stadtbücherei alle Jugendlichen ab 12 Jahren von 11 bis 15 Uhr zum Spielenachmittag ein. Nicht etwa digitale Konsolenspiele werden gezockt, sondern angesagte Brettspiele, heute auch Boardgames genannt. Viele neue Spiele stehen zur Auswahl und laden zum gemeinsamen Ausprobieren ein. Doch auch das klassische Spielvergnügen soll nicht zu kurz kommen: Ab 13 Uhr steht Michael Schreidl aus der Schachjugend des Schachclub Frankenthal bereit, um die...

Lokales

Schachjugend Ramstein-Miesenbach erfolgreich beim Pirmasenser Jugendturnier

Ramstein-Miesenbach. Die Jugendherberge in Pirmasens war am 3./4. Februar Austragungsort der Rheinland-Pfälzischen Schachmeisterschaften für Kinder unter acht Jahren. In diesem Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften nahmen auch Kinder aus anderen Bundesländern teil. Es war eines von zehn „Regionalen Kinderschachturnieren“, bei dem sich der Erste für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnte. Die Stärke der Kinder war dementsprechend hoch. Der Erstplatzierte aus Lippstadt,...

Lokales

Neuer Rekord: 400 Teilnehmer bei Schulschachmeisterschaft

Ramstein-Miesenbach. Es war eine Veranstaltung der sehr besonderen Art. Über zwei Tage hinweg fand die Pfälzische Schulschachmeisterschaft in der Aula des Reichswald-Gymnasiums in Ramstein statt. Bürgermeister Ralf Hechler war Schirmherr der Veranstaltung, Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen und Jochen Meier, Leiter der Schach-AG der Schule, begrüßten die zahlreichen Gäste, die sich in rund 100 Mannschaften zu je vier Spielern angemeldet hatten. Niemals zuvor hatten so viele Schüler an diesem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 27. Oktober 2025 um 16:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Schach

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Schach gespielt wird? Mit Herrn Mansky und Team haben Sie die Gelegenheit dazu, in einer lockeren Atmosphäre, Schach neu zu erlernen oder Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Jeder kann sich bei uns beim Schach versuchen und dabei noch nette Menschen kennenlernen. Kommen Sie vorbei!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ