Schachclub Ramstein-Miesenbach
„Schachpferdchen“ an der Realschule Plus

Foto: Lena Mader
3Bilder

Internationaler Schachwettbewerb „Schachpferdchen“ an der Realschule Plus am Reichswald

Ramstein-Miesenbach. Am 30. Oktober 2025 um 9 Uhr startete der internationale Schachwettbewerb „Schachpferdchen“ gleichzeitig in fünf europäischen Ländern an zahlreichen Schulen. Die Realschule Plus am Reichswald hatte sich vor den Herbstferien für die Teilnahme angemeldet und erhielt am ersten Schultag ein Paket mit den Schachaufgaben sowie detaillierten Anweisungen.

Neun Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 9 der Realschule Plus am Reichswald nahmen an diesem Wettbewerb teil. Um 8:55 Uhr wurde der Umschlag mit den Schachaufgaben in Anwesenheit der Schulleitung geöffnet und an die Schüler verteilt. Die Teilnehmer mussten innerhalb von 60 Minuten insgesamt 30 Schachaufgaben aus verschiedenen Kategorien – „Läufer“, „Turm“ und „Dame“ – lösen. Jede Kategorie entspricht einem bestimmten Schachniveau, wobei die Kategorie „Bauer“ für absolute Anfänger gedacht ist. Die Schüler der Realschule Plus am Reichswald bearbeiteten Aufgaben für fortgeschrittene Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Jedes Kind hatte ein Schachbrett auf dem Tisch stehen und nutzte die Gelegenheit, die schwierigsten Aufgaben auf dem Schachbrett zu lösen. Im Klassensaal herrschte absolute Stille, alle Schüler arbeiteten hochkonzentriert an ihren Schachaufgaben. Lediglich das gelegentliche schwere Atmen war zu hören.

Nach einer Stunde wurden die Antwortbögen eingesammelt und in einen Briefumschlag gelegt, zusammen mit dem Protokoll über die Durchführung des Wettbewerbs. Ein Kurier sollte diese am nächsten Tag abholen. Die Ergebnisse werden voraussichtlich Ende November bekannt gegeben. Nach Abschluss des Wettbewerbs erhielt jeder Schüler ein Zertifikat und kleine Geschenke. Die Schule erhielt auch ein Teilnahmezertifikat.

Für die Schüler der Realschule Plus am Reichswald war der Schulschachwettbewerb „Schachpferdchen“ nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Vorbereitung auf die Pfälzischen Schulschachmeisterschaften, die im Winter stattfinden. Die Realschule Plus am Reichswald blickt optimistisch auf die kommenden Schachturniere und die weitere Entwicklung ihrer Schachspieler.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Foto: Lena Mader
Foto: Lena Mader
Foto: Lena Mader
Autor:

Werner Weller aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ