Die Weitschwiller Dunnerhexen
Wenn Engagement zur Herzenssache wird
- Foto: Andreas Burgey
- hochgeladen von Andreas Burgey
Weitersweiler – Wenn an Altweiberfasching entlang der Hauptstraße fröhliches Lachen, gute Laune und bunt verkleidete Gestalten zu sehen sind, dann weiß man in Weitersweiler: Die Dunnerhexen sind unterwegs. Doch hinter der närrischen Tradition steckt weit mehr als nur Faschingsstimmung – nämlich ein starkes Herz für soziale Zwecke.
Seit vielen Jahren sammeln die Weitschwiller Dunnerhexen an Altweiberfasching Spenden, um Menschen und Einrichtungen im Donnersbergkreis zu unterstützen, die dringend Hilfe benötigen. Doch nicht nur an diesem Tag zeigen die engagierten Frauen Einsatz: Über das ganze Jahr hinweg sind sie bei verschiedenen Veranstaltungen im Ort aktiv – etwa mit Kuchen- und Waffelverkauf, Kinderschminken oder kreativen Aktionen, um Spenden zu sammeln.
So konnten die Dunnerhexen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Projekte fördern. Erst vor wenigen Wochen wurden 500 Euro an eine krebskranke Frau im Donnersbergkreis übergeben – eine Unterstützung, die direkt und unbürokratisch dort ankam, wo sie gebraucht wurde. Zudem erhielten das Heilpädagogische Therapeutische Kinderzentrum (HTK) in Göllheim 1.000 Euro, um dessen wertvolle Arbeit mit Kindern zu fördern.
Auch beim Deutsch-Französischen Bauernmarkt im Mai waren die Dunnerhexen wieder aktiv: Sie engagierten eine Clownin, die den kleinen Besuchern mit Spielen, Ballons und Scherzen ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Nebenbei sorgten die Hexen mit Kinderschminken und farbenfrohen Haarsträhnen für leuchtende Kinderaugen.
Doch damit nicht genug: Das bereits in den vergangenen Jahren von den Dunnerhexen gespendete Spielgerät auf dem Weitersweilerer Spielplatz wurde in diesem Jahr von den Hexen selbst wieder instand gesetzt. In Eigenleistung wurden Verschleiß- und Verbrauchsmaterialien erneuert – ganz nach dem Motto: „Anpacken statt nur spenden!“
Die Weitschwiller Dunnerhexen beweisen eindrucksvoll, dass gelebte Dorfgemeinschaft, Spaß und soziales Engagement wunderbar zusammenpassen. Ihr unermüdlicher Einsatz zeigt: Mit Herz, Humor und einer guten Portion Hexenzauber lässt sich viel Gutes bewirken.
Autor:Andreas Burgey aus Wochenblatt Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.