Musicaltage in den Herbstferien – Kindermusical "Help!" am 8. November
- Alle waren mit Feuereifer dabei
- Foto: Simone Feß/gratis
- hochgeladen von Ralf Vester
Kirchheimbolanden. In der zweiten Woche der Herbstferien herrschte in der Stadtmission sowie im Bonhoefferhaus in Kirchheimbolanden ein emsiges Treiben. 44 Kids und Teens studierten fleißig den Chorgesang, die Soli, Schauspielszenen und Tanzeinlagen des Kindermusicals „Help!“ ein, das im Rahmen der Kirchheimbolander Friedenstage aufgeführt werden soll. Alle waren mit Feuereifer dabei, sodass das Stück immer mehr an Form und Ausdruck gewann.
Gemeinsam wurde auch viel über Inhalte nachgedacht: Wem soll ich eigentlich helfen? Nur meinem Freund oder auch dem, den ich nicht kenne und der mir vielleicht auf den ersten Blick so gar nicht sympathisch erscheint? Und wer hilft mir, wenn ich Hilfe nötig habe, mich einsam und verlassen fühle oder einfach immer wieder auf mir herumgehackt wird? Anhand biblischer Geschichten wurden diese Fragen thematisiert und trafen bei den Kindern auf offene Ohren und Herzen.
Zwischendurch gab es immer wieder Gelegenheit, von den Proben abzuschalten und sich gemeinsam zu beschäftigen. Die Workshops reichten über Erste-Hilfe-Stationen, das Basteln von Erste-Hilfe-Tüten, das Gipsen und Bemalen „Helfender Hände“, das Filzen von Schlüsselanhängern, das Auffädeln von Armbändern sowie das Basteln von Sparschweinen bis zu Tanz und actionreichen Geländespielen. Auch das Spielmobil des Kreisjugendrings stand uns während der Tage zur Verfügung und wurde ausgiebig genutzt.
So verging die Zeit wie im Fluge und am Freitag war es dann so weit: Die erste Bühnenprobe in der Aula des NPG konnte starten. Die kleinen und großen Akteure waren sehr diszipliniert und engagiert dabei, sodass sich das Ergebnis schon wirklich sehen und hören lassen konnte.
Nun stehen noch zwei Generalproben an, bis sich dann am Samstag, 8. November, um 16 Uhr für alle Zuschauer der Vorhang öffnet und das Kindermusical „Help!“ mit der Geschichte um Jonathan Groß und Klein in seinen Bann ziehen wird, bis es für alle heißt: „Pack du doch auch mit an!“. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.