Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Maibockfest 2025 | Foto: Musikverein 1878 Hambrücken e.V.

Maibockfest 2025
Bock auf Beat und Schlager? – Maibockfest 2025

Bock auf Beat und Schlager? – Maibockfest 2025 Bock auf Beat und Schlager? Dann seid ihr auf dem Maibockfest vom 16.05.2025 bis 18.05.2025 genau richtig. Zum 12. Mal laden wir, der Musikverein Hambrücken, zu unserem traditionellen Fest auf dem Festgelände neben der Lußhardthalle in Hambrücken ein. Mit ganz viel Beat, Schlager, Bockbier und leckeren, deftigen Speisen haben wir uns mit diesem Fest einen Namen weit über die Ortsgrenzen hinaus gemacht. Neben Brasspedal und den Katzbachtalern, die...

Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld

Ortsgemeinderat
Bericht aus dem Gemeinderat vom 08.04.2025

Vollausbau/Sanierung der Germersheimer Straße Ein weiterer Schritt in Richtung Umsetzung: Der Entwurfsplanung für den geplanten Vollausbau der Germersheimer Straße wurde vom Gemeinderat zugestimmt. Der Landesbetrieb Mobilität mit der Ausschreibung der Maßnahme beginnen. Die Maßnahme stellt einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur in unserer Gemeinde dar. Über den weiteren Verlauf des Projekts wird zu gegebener Zeit informiert. Das Ingenieurbüros Schulbaum wurde mit der...

Foto: GUBO
21 Bilder

GUBO in der PFALZ - Beachbar Lambsheim
STONEHENGE LIVE an der Beachbar

Am Sonntag Mittag gab die Band Stonehenge ihren 1. Auftritt an der Beachbar Lambsheim. Bei bestem Wetter und zahlreichem Puplikum war es ein voller Erfolg! Die Band: Klaus Städler , Bass Klaus Fiand,     Drumm Bob Gentner,    Acoustic Gitarre Franjo Heid,     E Gitarre Angefangen mit internationalen Oldis,weiter mit Pälzer Musik, deutschen Schlager, auch aus der ehemaligen DDR, und zum Schuss wieder Oldies aus den 70,80 er jahren. Das begeisterte Puplikum durfte sich ca. 4 Stunden an dem...

Foto: Ralf Rad

Selbsthilfegruppe Organtransplantierte
Treffen der Selbsthilfegruppe "Mein zweites Leben" für Betroffene vor und nach der Organtransplantation am 6. Mai 2025

Unsere Selbsthilfegruppe "Mein zweites Leben" für Betroffene vor und nach der Organtransplantation trifft sich am Dienstag, den 6. Mai 2025, von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Westpfalz-Klinikums, Goethestr. 49, Ebene 7, 67655 Kaiserslautern. Gerne können Sie uns telefonisch unter 0177-14 93 704 oder per E-Mail unter organtransplantation-kl@t-online.de erreichen.

Jazztrio Oùat | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Ein wilder Ritt von „Oùat“

Schifferstadt. „Once upon a time“ – Es war einmal – so nennt sich die Band kurzerhand „OUAT“, die am Abend des 27. April in der Schifferstadter historischen Location „Club Ebene Eins“ auftrat. Zu diesem außergewöhnlichen Konzert waren etliche Jazzliebhaber gekommen. Vereinsmitglied Thorsten Buchenau vom Club Ebene Eins e.V. begrüßte die Gäste. Der Name „Oùat“ sei Programm, denn die drei Musiker verstehen sich als Geschichtenerzähler. „Und wie bei jeder gut erzählten Geschichte verlassen sie...

Trommeln schult das Rhythmusgefühl und hilft, aufeinander zu achten | Foto: bürgerstiftung bruchsal

Rhythmus-Club als Schule der Achtsamkeit
Bürgerstiftung Bruchsal fördert Trommel-AG in der Schule

Das ist der Rhythmus, bei dem man mitmuss – Der Rhythmus-Club in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim vermittelt Gemeinschaft beim Trommeln, angeleitet durch einen Dozenten der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks). „Die Bürgerstiftung Bruchsal unterstützt dieses Kreativangebot für Kinder der Grundschule gerne, da sie beim Trommeln Wichtiges lernen, nämlich aufeinander zu achten, im Takt zu bleiben, ihren Einsatz nicht zu verfehlen und auch die Lautstärke anzupassen“, sagt Gilbert...

Unter Anleitung von Martin Gehri entstehen Gebrauchsgegenstände und... | Foto: bürgerstiftung bruchsal
2 Bilder

Vom Klumpen Ton zum formschönen Topf
„Kleine Handwerker“ formen Gebrauchsgegenstände

Töpfern mit Martin Gehri, Dozent der Musik- und Kunstschule Bruchsal, können Kinder im Projektkurs „Der kleine Handwerker“ an der Dietrich Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim. Die Bürgerstiftung Bruchsal kann dieses Projekt fördern dank einer großzügigen Spende der Firma Schneider, Gebäudetechnik aus Büchenau. Unter Anleitung entstehen kleine Töpfe mit Deckel, Pfannen mit Stiel und Tassen, die am Ende glasiert sind und durchaus alltagstauglich. So lernen Kinder aus der Grundschule, wie man aus...

Foto: FF Kibo/DRK Rettungswache 31 Kirchheimbolanden
12 Bilder

Forstrettungsübung im Wald bei Bolanden
Feuerwehr und Rettungsdienst trainieren gemeinsam für den Ernstfall

Vergangenen Samstag führten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, vertreten durch die Stützpunktwehr Kirchheimbolanden und die Ortswehren Bolanden und Oberwiesen, zusammen mit Auszubildenden Notfallsanitätern der DRK-Rettungswachen Kirchheimbolanden und Rockenhausen einen gemeinsamen Praxistag zum Thema Forstrettung im Wald bei Bolanden durch. Im Rahmen realistischer Einsatzszenarien wurde zunächst die Versorgung und Rettung einer verletzten Person aus einem Jagdhochsitz...

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Energietipp
Serie zur Wärmepumpe – Teil 1: Angebote richtig verstehen

Annweiler. Angesichts der guten Förderbedingungen und der zu erwartenden Teuerung von Heizöl und Erdgas denken viele Hausbesitzer über den Umstieg auf eine Wärmepumpe nach. Durch ihre hohe Energieeffizienz und die Möglichkeit, CO2-neutral zu heizen, sind Verbraucher mit einer Wärmepumpe zukunftssicher aufgestellt. Doch spätestens beim Verstehen der eingeholten und bis zu zwanzig Seiten langen Angebote verlieren viele den Überblick. Doch das muss nicht sein: Mit dem kostenlosen...

Gestaltung: Tasniem Ibrahim (DTI e.V.) | Foto: Gestaltung: Tasniem Ibrahim (DTI e.V.)
2 Bilder

Berufsperspektiven zum Anfassen
Pick your Company - Dein Sprungbrett in die MINT-Berufswelt

Der Fachkräftemangel in den sogenannten MINT-Berufen – also in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist so hoch wie nie zuvor. Gleichzeitig sinkt das In-teresse vieler Jugendlicher an MINT-Fächern und Studiengängen. Dabei sind Berufe in Feldern wie Cybersecurity, Medizintechnik, Mechatronik, Umwelttechnologie oder Nanotechnologie nicht nur zukunftsweisend, sondern auch spannend und vielseitig. Genau hier setzt die Veranstaltung „Pick your Company“ an: Am 30....

Foto: Gesine Peterson | Foto: Plakat: Renate Koch

Kunstausstellung
All In

All in Der BBK Karlsruhe zu Gast in der Orgelfabrik Durlach Was bleibt vom kreativen Prozess? Skizzen, Farbproben, Entwürfe und spontane Notizen – all das sind stille Zeugnisse der künstlerischen Arbeit. In „All in“ werden genau diese „Nebenprodukte“ ins Rampenlicht gerückt: Beiläufige Zeichnungen, verworfene Ideen, übermalte Leinwände und zufällige Farbspritzer zeigen die lebendige Dynamik des Schaffensprozesses. Sie sind nicht nur Überbleibsel, sondern of selbst Inspriationsquellen für neue...

Vorstandsmitglieder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frankenthal. Vorne die Vorstandssprecherinnen Mareike Leckinger (links) und Lena Fröhlich (rechts). Hinten von links nach rechts die Beisitzer Ángel Caballero Sánchez, Lars Böhm und Schatzmeister Eric Tschöp. Es fehlt Beisitzerin Sylvia Classen-Czeczerski. | Foto: Rudi Kottmann
3 Bilder

Pressemitteilung
Grüne Frankenthal: Frauenpower über Generationen hinweg – neue Vorstandssprecherin gewählt

Am vergangenen Samstag fand unter dem Leitthema „Nach der Wahl ist vor der Wahl“ die Kreismitgliederversammlung des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverbands Frankenthal statt. Gleich zu Beginn stand die Nachwahl einer Vorstandsposition an. Nun freuen sich die Grünen Frankenthal, mit der jungen Naturwissenschaftlerin Lena Fröhlich frischen Wind und fachliche Kompetenz in den Vorstand aufzunehmen. Lena Fröhlich bringt nicht nur eine große Leidenschaft für Umwelt-, Arten- und Klimaschutz mit, sondern...

PWV Otterberg
Weiselberg Gipfeltour

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr an der Stadthalle Otterberg. Bildung von Fahrge-meinschaften zur Fahrt nach Oberkirchen (Verbandsgemeinde Freisen). Parken am Weiselbergbad. Bei der Wanderung folgen wir dem Prämiumwanderweg „Weiselberg Gipfeltour“, den wir aber um 2 km abkürzen. Entlang der ehemaligen Bahnstrecke erreichen wir die 30 m hohe Ostertalbrücke. Von dort in einem Rundweg...

Der Sportverein 1958 e.V. Altdorf-Böbingen und die Freimersheimer Sportvereinigung 1961 e.V. profitieren vom Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 2025.

Der Sportverein 1958 e.V. Altdorf-Böbingen und die Freimersheimer Sportvereinigung 1961 e.V. profitieren vom Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 2025. SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Gute Nachrichten für die Kommunen“ Der Sportverein 1958 e.V. Altdorf-Böbingen und die Freimersheimer Sportvereinigung 1961 e.V. erhalten insgesamt 24.400 € aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 2025 für benötigte Investitionen in ihre Sportinfrastruktur. Dies...

  • V W
  • Leser-Community
Foto: Amy Hoefs
3 Bilder

Musik im Anflug 23.5.2025
Blechbläser der Staaatsphilharmonie im Bariquefasskeller

Weisenheim am Berg. Hervorragende Musikerinnen und Musiker, ein fantastisches Klangerlebnis in einmaligem Ambiente: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist wieder zu Gast im Barriquefasskeller Holz-Weisbrodt. Dort, wo sonst nur Weine reifen. In diesem Jahr mit dem Blechbläserensemble. Erleben Sie die kraftvolle und brillante Welt der Blechbläser: beeindruckende Virtuosität, gepaart mit einer tiefen Leidenschaft für Musik, verspricht einen Abend voller klanglicher Überraschungen....

Gotischer Chorraum der
St. Ulrichskapelle/Christuskirche Haßloch | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Prot. Kirchengemeinde & Turminitiative Haßloch
Samstagsmarktkonzert im gotischen Chorraum mit Umtrunk

Am Samstag, den 10. Mai 2025 um 11 Uhr lädt die Prot. Kirchengemeinde & die Turminitiative Haßloch zu einem Marktkonzert in den gotischen Chorraum der St. Ulrichskapelle/Christuskirche herzlich ein. Unter dem Motto: "Beschwingte Sommermusik mit Akkordeon" musiziert Musikschullehrer Alexander Dietrich gemeinsam mit weiteren Mitwirkenden. Im Anschluss an das Konzert wird ein kleiner Umtrunk mit Snacks angeboten. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen.

Treffen im "Schaufenster Karlsruhe" am Marktplatz mit KTG-Geschäftsführer Pascal Rastetter | Foto: KTG
3 Bilder

Tag voller Begegnungen und Zukunftspläne
Indische Reiseträume treffen auf Karlsruhe

Große Freude unlängst in Karlsruhe: Mit Poornima Gujral, Direktorin des indischen Reiseanbieters "BucketList Experiences", weilte erneut eine Unternehmerin in Karlsruhe, die sich für den toursitischen Standort interessierte. Ein erster Kontakt entstand im Februar 2025 anlässlich einer Delegationsreise nach Indien, bei der Karlsruhe Tourismus-Geschäftsführer Pascal Rastetter bei einem Destainations-Seminar Werbung für Karlsruhe machte - und in Kontakt mit Gujral kam. "Die zentrale Lage in Europa...

Viele Kunstwerke von 38 Ausstellern | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Große Kunstausstellung vom Gimmeldinger Künstlernetz

Neustadt/Lachen-Speyerdorf. Am 26. April fand in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23A, eine große Vernissage statt mit „Kunst für Jedermann von Jedermann“. Insgesamt konnte man Werke unterschiedlichster Machart von 38 Kunstschaffenden aus der Region bestaunen. Mit insgesamt 190 Werken von Gemälden, Grafiken, Fotografien und Skulpturen war für jeden Geschmack etwas dabei und man kam mit den jeweiligen Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch. Dass es bereits die 12. Große...

Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert
Wanderopening am 18. Mai mit Turmbesteigung

Ein Jahr AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert: Am 18. Mai 2025 läutet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit einem großen Aktionstag offiziell die neue Wandersaison ein. Als erste touristische Wanderroute in den Karlsruher Bergdörfern führt die 2024 eröffnete AugenBlick-Runde auf naturnahen Wegen rund um die Höhenstadtteile. Die 10 Kilometer lange Rundwandertour verbindet dabei Sehenswürdigkeiten, landschaftliche Highlights und natürlich spektakuläre Ausblicke auf den Nordschwarzwald. Am 18. Mai...

Ein Highlight der Eröffnung - der OP-Roboter des Westpfalz-Klinikums. Nur am 9. Mai können Besucher*innen ihn im 42 auch selbst ausprobieren.  | Foto: Wetspfalz-Klinikum Kaiserslautern

Die Nacht, die Wissen schafft
Eröffnung und Highlights im 42kaiserslautern

Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft bei der „Nacht, die Wissen schafft“ in Kaiserslautern – ein einzigartiges Erlebnis am 9. Mai 2025 Nach längerer Pause findet am Freitag, den 9. Mai 2025 wieder die „Nacht, die Wissen schafft“ statt, organisiert von der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK), dem Citymanagement Kaiserslautern und den unten aufgeführten Veranstaltungspartnerinnen und -partnern. Dieses Event öffnet die Türen der Hochschulen, Forschungsinstitute und...

Plakat zum digiTalk im Mai 2025 mit dem Thema smART city: Kunst und Kultur in der Stadt der Zukunft | Foto: Stadt Karlsruhe

digiTALK
SmART City – Kunst und Kultur in der Stadt der Zukunft

Die Schnittstelle von Smart City zu Kunst und Kultur wird beim digiTALK des digitalen Stammtischs Karlsruhe #digiTALKKa im Fokus stehen. Wie verändert sich die Bedeutung von Kunst und Kultur in einer smarten Stadt? Eine Stadt also, die digitale Technologien nutzt, um das Leben der Menschen nachhaltiger, effizienter und lebenswerter zu machen. Eine Stadt, in der Sensoren, Daten und vernetzte Systeme dabei helfen, Energie, Verkehr, Wasser oder Müll und vieles andere mehr besser zu steuern. Welche...

Foto: (c) Das AgenturHaus GmbH
6 Bilder

Viel Neues bei der LebensArt im Strecktalpark
Schlemmen, shoppen und beste Unterhaltung im grünen Herzen der Stadt vom 16. bis 18. Mai.

Viele neue Aussteller rund um den Weiher Mit einer Vielzahl neuer Aussteller punktet die LebensArt im Pirmasenser Strecktalpark. Vom 16. bis 18. Mai reiht sich Stand an Stand rund um den naturnahen Weiher im grünen Herzen der Stadt. Aktuell haben bereits über 70 Anbieter aus der Region und ganz Deutschland ihre Teilnahme zugesagt. Rund ein Drittel der Aussteller kommen zum ersten Mal nach Pirmasens, wie Projektleiterin Sabine Prothmann vom Mannheimer Das AgenturHaus-Büro berichtet. Gemeinsam...

Foto: blut.eV

Spendenlauf
20. Weingartner Lebenslauf am 24.05.2025

Am 24. Mai 2025 veranstaltet der Förderverein blut.eV mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr Weingarten und dem DRK Weingarten den 20. Weingartner Lebenslauf, einen Benefizlauf für Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Die Idee des Laufes ist es, dass möglichst viele Läufer möglichst viele Runden laufen. Dabei zählt nicht die Zeit, sondern das Mitmachen: Egal ob Hobby- oder Profiläufer, Frau, Mann oder Kind – jeder kann teilnehmen. Die 1,3 Kilometer lange Laufstrecke führt auf einem Rundkurs...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ