Community

Beiträge zur Rubrik Community

Riesenapfel von der Streuobstwiese | Foto: Helmut Ziegler
2 Bilder

Streuobstwiese Grünstadter Berg
Riesenapfel von der Streuobstwiese

Diesen Apfel von 550 Gramm habe ich bei meiner Radtour auf einer Streuobstwiese auf dem Grünstadter Berg gefunden. So ein „Riesenapfel“ habe ich noch nie gesehen. Ich habe die Hälfte des Apfels gegessen, die andere Hälfte wurde mit anderen Streuobstwiesen-Äpfeln zu Marmelade verarbeitet – beides sehr lecker ;)

Die liebevoll inszenierte Aufführung der Schneekönigin ist ein emotionales Highlight für Familien und Märchenfreunde. | Foto: Badisches Staatstheater
6 Bilder

November-Highlights
Kunst, Theater und magische Momente

Der November ist da – und mit ihm zieht eine besondere Stimmung in Karlsruhe ein! Zwischen goldenem Spätherbst und funkelnder Vorweihnachtszeit warten zahlreiche spannende Erlebnisse darauf, entdeckt zu werden. Festliche Konzerte, eindrucksvolle Theaterpremieren und inspirierende Ausstellungen laden dazu ein, den grauen Tagen mit Kulturgenuss zu begegnen. Eine Freundschaft gegen Eis und Zauber Gerda und Kai sind unzertrennliche Freunde. Doch ein böser Zauber trifft Kai, und er folgt der...

Neue Begegnungsstätte für Frauen
Offener Frauentreff in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Seit dem 13. August 2025 gibt es in Kirchheimbolanden eine neue Begegnungsstätte speziell für Frauen. Das Angebot wird mit großer Begeisterung angenommen: Frauen jeden Alters und aus verschiedenen Kulturen treffen sich hier regelmäßig, um neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Programm ist vielseitig und lebt vom Engagement vieler Beteiligter. Neben dem Vorlesen von Geschichten und dem Erzählen von Märchen – ein besonderer Dank gilt...

Bürgermeisterin Iris Fleisch trifft Landtagsabgeordneten Florian Bellaire – Austausch zum Thema Schulen

Im Oktober besuchte der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire die Verbandsgemeindeverwaltung in Hagenbach. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Bürgermeisterin Iris Fleisch standen Themen aus dem Bereich Bildung. Als Mitglied des Ausschusses für Bildung im rheinland-pfälzischen Landtag informierte sich der Abgeordnete über aktuelle Herausforderungen in der Verbandsgemeinde, die Trägerin der Grundschulen ist. In diesem Zusammenhang berichtete Bürgermeisterin Iris Fleisch auch über die aktuelle...

Selina Fiala verstärkt Bereich Feuerwehrwesen
Zuwachs bei der Verwaltung

Annweiler. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 wurde Selina Fiala vom Landratsamt Dillingen an der Donau in die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels als Verbandsgemeindeobersekretärin versetzt. Sie wird im Bereich Feuerwehrwesen als Sachbearbeiterin eingesetzt. Aufgewachsen ist die 25-Jährige in Gundelfingen an der Donau. Nach ihrer 2018 abgeschlossenen Ausbildung mit der Fachrichtung Verwaltung beim Landratsamt Dillingen war sie dort bereits in der Asylsachbearbeitung tätig, wo sie schon viel...

Sportlerehrung in Schifferstadt
Sechs Jugendliche werden für herausragende sportliche Erfolge geehrt

Am gestrigen Montag, 27. Oktober gratulierten und ehrten Bürgermeisterin Ilona Volk und der für den Bereich Sport zuständige Beigeordnete Patrick Poss fünf Karatekas sowie den Deutschen Meister im Kartfahren für deren sportliche Erfolge. Im Alten Rathaus erhielten sie Urkunden und Schmagges-Gutscheine. Bei der Goju-Ryu Karate Europameisterschaften in Rumänien konnten die Schifferstadter Karatekas brillieren: Den 1. Platz im Kumite (U18, -59kg) erkämpfte sich Karateka Venera Stroh. Ebenfalls...

Spende an Gemeindebibliothek Mutterstadt
Analoges und Digitales für Kinder

Am 23. Oktober 2025 konnte die Gemeindebibliothek Mutterstadt ihr „analoges“ und „digitales“ Angebot erweitern. Durch eine Spende der Bürgerstiftung konnten Bücher für Kinder unterschiedlicher Altersklassen, Tonieboxen zum Abspielen von Geschichten und tiptoi-Lesestifte zum Vorlesen aus Büchern angeschafft werden. Gemeinsam mit Frau Bauer, der Leiterin der Gemeindebibliothek, bedankte sich der zweite Beigeordnete der Gemeinde, Frank Pfannebecker, bei der Bürgerstiftung, vertreten durch Klaus...

Sportkegeln
Spieltag 5: Viel Schatten für den KVL

1.Bundesliga MSV Bautzen 04 - KV Liedolsheim 5:3 (vorgezogenes Spiel) Die Mädels des KV Liedolsheim hatten am vergangenen Wochenende einen Doppelspieltag in Sachsen und Brandenburg auf dem Programm. Am Samstag abend mussten die Mädels eine bittere Niederlage hinnehmen. Mit 4 Kegeln unterlag der KVL am Ende mit 3428:3424. Beste Spielerin war Bianca Golla mit 634 Kegeln. 1.Bundesliga ESV Elsterwerda- KV Liedolsheim 2:6 Am Folgetag reisten die Mädels nach Brandenburg und konnten mit 6:2 Punkten...

Bauwerk-Talk (Online)
SECOND HAND NEW… Baustoffe aus zweiter Hand

11. November 2025, 18.30 – 20.15 Uhr Referent*innen: * Elena Boerman (Professur Nachhaltiges Bauen am KIT Karlsruhe) * Christoph Freudenberger (Historische Baustoffe, Ferien im Baudenkmal, Freiburg) * Oliver Seidel (Architekt FH AKBW, baubüro in situ ag, Basel) Außerdem zugeschaltet | Kurzvorstellung: * Jonas Läufer (BAUKREISEL Kollektiv für Transformation und Gestaltung, Freiburg) * Florian Oeschger (restemöbel, Rheinfelden) Moderation: Dr. Friederike Zimmermann (Referentin Bauwerk...

Betreuungsbehörde und SKFM Speyer
Vortrag für neu bestellte Betreuende

Die Aufgaben des rechtlichen Betreuenden und Bevollmächtigten am Mittwoch, den 12.11.2025, von 18 bis 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten des SKFM Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein und der Betreuungsbehörde der Stadt Speyer. Sie richtet sich an neu bestellte Betreuer*innen, ebenso für Personen, die als Bevollmächtigte eingesetzt sind sowie Interessierte. Die meisten der vom Gericht bestellten Betreuer*innen sind Familienangehörige oder Ehrenamtliche. Sie sind...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Photovoltaik

Was tun mit meiner Ü20-Anlage, wenn die EEG-Förderung endet? (VZ-RLP / 28.10.2025) Im 21. Betriebsjahr endet für alle Photovoltaik-Anlagen die Fördervergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz jeweils zum Ende des Kalenderjahres. Der Netzbetreiber muss den Strom jedoch auch von Anlagen abnehmen, die älter als 20 Jahre sind, und eine entsprechende Vergütung bezahlen. Diese hängt vom Börsenstrompreis ab und beträgt etwa 3 bis 6 Cent pro Kilowattstunde. Wird nach dem Ende der EEG-Förderung...

Plakat  | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Musik & Kabarett - Dr. Schröder & Nachbarin

M u s i k – K a b a r e t t Dr. Schröder & Nachbarin Termin: Freitag, 14. November, Beginn 19 Uhr Ort: Casimirianum, Ludwigstr. 1, 67433 Neustadt Eintritt frei – wir bitten um Spenden! Sie sind wieder da, mit neuem Programm! Die beiden Erzkomödianten aus Gera machen Musik-Kabarett vom Feinsten. Frei nach dem Motto „lasst uns froh und munter sein“, treffen Mutterwitz und Hintersinn auf munter-anarchisches Gekabbel. „Dr. Schröder & Nachbarin“ zelebrieren freches deutsches Liedgut, Chansons &...

Foto: Anna Halde/Evangelisches Trifels-Gymnasium
4 Bilder

Tag der offenen Tür
Das Evangelische Trifels-Gymnasium kennen lernen

Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler lädt Schülerinnen und Schüler der 4. sowie der 10. Klassen und ihre Eltern herzlich am Samstag, 8. November 2025, in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. Neben Führungen durch die verschiedenen Schulgebäude bieten wir die Möglichkeit, sich über das besondere Profil unserer Schule zu informieren die verschiedenen Fachbereiche und zusätzlichen Angebote kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Dabei gibt es an...

Europa-Union und VdK Vorderpfalz
Anerkennung von Behindertenausweisen aus anderen EU-Staaten

Anerkennung von Behindertenausweisen aus anderen EU-Staaten Die Kreisverbände der Europa-Union Vorderpfalz und der VdK Vorderpfalz unterstützen das Präsidium mit der Forderung an die Bundesregierung und die Fraktionsvorsitzenden im Bundestag die EU-Richtlinie zu übermitteln. Die Kreisverbände übermitteln diese Forderung nun auch an die rheinland-pfälzischen Mitglieder des Bundestages und des Landtages. Anerkennung von Behindertenausweisen aus anderen EU-Staaten Der Bundesgesetzgeber möge bis...

Magenbrot und Glühweinspiele
Magenbrot und Glühweinspiele

Zack, Advent und die Qual der Wahl Schon am ersten Adventswochenende gehen über ein Dutzend Weihnachtsmärkte, Events und Specials an den Start. Mit Bretten und Bruchsal sind unsere zwei Metropolen schon im November nach vorne geprescht, haben ihre Weihnachtsmärkte längst eröffnet, doch die erste große Welle der kleineren Märkte rollt erst an diesem Wochenende auf Sie zu. Wenn Sie davon einen ordentlichen Teil abarbeiten wollen, brauchen Sie einen äußerst straffen Zeitplan, warme Klamotten und...

Saisonale Besonderheiten beim Umzug: Wann ist es günstiger und einfacher umzuziehen

Ein Umzug ist selten spontan – er braucht Planung, gutes Timing und klare Prioritäten. Doch viele unterschätzen, wie sehr die Jahreszeit den Ablauf und die Kosten beeinflusst. In einer Stadt wie München, wo Nachfrage und Preise stark schwanken, kann die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend sein. Wer frühzeitig mit einer erfahrenen Umzugsfirma München plant, spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Stress. Frühling – beliebt, aber teuer Der Frühling ist die klassische Hochsaison für...

Foto: ORFFEO
5 Bilder

Lieder und Texte zum Frieden
Komm´, wir ziehen in den Frieden

Die ukrainische Schriftstellerin Olena Stepova verfasste bereits 2014 den Brief einer ukrainischen Mutter an die Mutter eines russischen Soldaten, in dem sie an die Gefühle einer Mutter apelliert: „Wir haben unsere Kinder nicht für den Krieg geboren“. Dieser Satz aus dem Brief inspirierte Martina Netzer, Gesang, und Wolfram Blank, Texte, zusammen mit der Pianistin KaterynaMariash und der Percussionistin Heidi Kramer, Lieder zum Thema Krieg und Frieden in diesenText einzuflechten. Udo...

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 4.700,00 Euro Zuwendungen aus dem Sportstättenförderprogramm für den TC Modenbachtal Hainfeld e.V.

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 4.700,00 Euro Zuwendungen aus dem Sportstättenförderprogramm für den TC Moden-bachtal Hainfeld e.V. Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabge-ordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass dem TC Moden-bachtal Hainfeld e.V. Zuwendungen in Höhe von 4.700,00 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm bewilligt werden.  Die Zuwendung ist für die Sanierung der dortigen Tennisplätze vorgesehen. „Mit dieser...

  • V W
  • Leser-Community

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Vortrag Bauernkrieg

Am Freitag, den 28. November 2025 findet im Reinhard-Blauth-Museum in Weilerbach, Schulstr. 6 ein Vortrag zum Thema 500 Jahre Bauernkrieg statt. Referent ist Dr. Christian Decker vom Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern. Im Museum sind ebenfalls acht Wandtafeln mit Informationen zum Thema aufgestellt.

#Selbsthilfegruppen#Organtransplantation
Einladung zum Treffen unserer Selbsthilfegruppe "Mein Zweites Leben" für Betroffene vor und nach einer Organtransplantation

Unser nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe findet am  4. November 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Eingeladen sind Menschen, die auf ein Spenderorgan warten, transplantierte Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Wir bieten einen geschützten Raum für Austausch, Unterstützung und gegenseitige Begleitung in dieser herausfordernden Lebenssituation. Die Treffen finden im Weiterbildungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestr. 49, 67655 Kaiserslautern statt. Weitere...

JazzClub im Park Limburgerhof
Jens Bunge Trio

Der JazzClub im Park Limburgerhof präsentiert am 21.11.2025 mit Jens Bunge Trio ein ganz besonderes High Light: „Tribute to Toots and Bill“ Das Jens Bunge Trio tritt regelmäßig in renommierten Jazzclubs und bei Festivals auf – unter anderem in der Hemingway Lounge Karlsruhe oder bei Veranstaltungen in der Region Rhein-Neckar. Die Konzerte des Trios sind bekannt für ihre warme Atmosphäre, musikalische Tiefe und virtuose Darbietung. Jens Bunge bringt mit seiner Mundharmonika eine seltene...

Sängervereinigung 1855 Nußdorf e.V.
Hubertusfeier: Bläserkonzert

Hubertusfeier: Bläserkonzert Die Sängervereinigung 1855 Nußdorf e. V. lädt alle herzlich zur Hubertusfeier ein, die am Samstag den 8. November 2025 in der protestantischen Kirche in Nußdorf stattfindet. Die Feier beginnt um 17.00 Uhr und steht ganz im Zeichen des Heiligen Hubertus. Die Hubertusfeier ist ein besinnlicher Anlass, der in besonderer Weise der Beziehung zwischen Mensch, Natur und Schöpfung gewidmet ist. Im Zentrum steht die Erinnerung an den heiligen Hubertus, den Schutzpatron der...

Einheit oder Vielfalt?
Buchvorstellung Burgen am Oberrhein in Annweiler

Der Trifelsverein lädt zur offiziellen Übergabe der Publikation "Burgen am Oberrhein" in den Hohenstaufensaal in Annweiler ein. Die Feierstunde findet statt am Dienstag, den 4. November 2025, 19 Uhr und wird musikalisch umrahmt werden. Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Das Buch ist als Begleitwerk der Tagung aus dem Jahr 2023 erschienen und nimmt die Entstehung der Burgenlandschaft im Mittelalter am Oberrhein in den Blick. Damit liegt der Fokus auf Regionen in der Schweiz, in...

Diakonissenhaus Haßloch
Langgasse 109 | Foto: zurfreien Verfügung
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
„Pilger, Tempel, Prozessionen“- Begegnungen mit den Weltreligionen

Am Donnerstag, den 06. November 2025, 14:30 Uhr lädt der Ev. Frauenbund ins barrierefreien Diakonissenhaus, Langgasse 109 ein. Wer nicht mobil ist, kann bei Ellen Löwer einen kostenlosen Fahrdienst anfordern: 06324-879151. Der Referent Hans-Joachim Schatz aus Edenkoben informiert über besondere Begegnungen mit den Weltreligionen. Sein Vortrag trägt den Titel: „Pilger, Tempel, Prozessionen“. Anschließend ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee (aus fairem Handel) und Kuchen. Gäste sind...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ